FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Hardware

Dell Dockingstation

Moritz Hess by Moritz Hess
18. März 2020
in Hardware
Lesezeit: 4 Minuten zu lesen
0
Dell Dockingstation

Dell USB-C Dockingstation

Die Dell Dockingstation

So langsam findet der wechsel von den alten zu Dell Dockingstation zu den neuen in den meisten Unternehmen statt. Das haben wir zum Anlass genommen uns das ganze Thema Dell Dockingstation nochmal genauer anzuschauen.

Dell Dockingstation
Dell Dockingstation

Die meisten von euch werden die klassischen Dell Dockingstation noch kennen. Bis vor 3 Jahren gab es diese auch noch Standardmäßig für alle Laptops der Latitude Reihe mit dem „Dockingstation Anschluss“ an der Unterseite am Laptop. Seit dem hat Dell auf sogenannte externe Dockingstation mit USB Typ c umgestellt.

Die Klassische Dell Dockingstation vs USB-C Variante

Nur welche der beiden Variante ist besser und warum hat Dell auf USB c umgestellt? Um das verständlich bewerten zu können werden wir uns für euch beide mal genauer anschauen. Die Klassische Dockingstation gab es über die Jahre durchweg in 2 verschiedenen Varianten, hier war der einzige Unterschied die Menge der Anschlüsse. Wie war die Funktionsweise? Ganz simple man stellt den Laptop auf das Stadion und Fertig alle Geräte waren sofort nutzbar. Optional konnte man einen Riegel einschieben, um die Verbindung zu sichern.

Die Funktionsweise der neuen ist USB-Typ-C Dockingstation, hat sich etwas verändert, man steckt sie eigentlich nur noch in einen USB-C Port und fertig. Die Anschlüsse an den unterschiedlichen Dockingstation haben sich natürlich zeitgemäß geändert, jedoch sind es bei den neuen Varianten weniger geworden was sie gerade bei den USB-Ports bemerkbar macht.

Docking Station

Und welche der beiden Dockingstations ist praktischer?

Einige würden jetzt sagen das ist Geschmackssache, jedoch wir haben dazu eine klare Meinung. Dell hat auf Kosten eines über Jahre gut funktionierenden Systems versucht zwanghaft zu modernisieren. Wie meinen wir das, ganz einfach der alte Anschluss hätte modernisiert werden müssen um in der heutigen Zeit noch alle Daten übertragen zu können. Jedoch wollte Dell lieber eine neue Lösung. Verstehen Sie uns nicht falsch die neuen Dell Dockingstation sind nicht schlecht und beileibe auch gut einsetzbar jedoch bringt die Neuerungen keine für uns sinnvollen Vorteile mit sich.

Was hat sich technisch verändert?

Im Prinzip waren die alten Dockingstation nur wie ein großer Mehrfachstecker. Das verhält sich bei den neuen Modellen, die nur ein Bildschirm Anschluss haben quasi genau gleich. Jedoch die Varianten, bei denen man mehr als nur einen Bildschirm auf einmal betreiben kann, ist eine eigene Grafikkarte eingebaut. Jetzt werden die meisten sagen kann mir doch egal sein was im inneren der Dockingstation steckt so lange das gleiche dabei rauskommt. Ganz so einfach ist es auch wieder nicht, denn die Preise sind bei den neuen Dockingstation stark in die Höhe gestiegen und tendenziell hat man durch die Grafikeinheit nur eine weiteres Bauteil, dass kaputtgehen kann.

Dell USB-C Dockingstation
Dell USB-C Dockingstation

Die Aktuellen Dell Dockingstations

  • Dell Dock – WD19 130 W
  • Dell Dockingstation – WD19 180 W
  • Dell Thunderbolt Dock – WD19TB
  • Dell Performance Dockingstation – WD19DC
  • Dell D6000 Universal Dock

Thunderbolt 3 und USB-C worin besteht der Unterschied

USB-C ist der Anschluss, den jeder mittlerweile von seinem Handy kennt, dahinter steckt im normal fall USB 3.1 Gen2 mit Abwärtskompatibilität. Der Anschluss erreicht laut Norm 10 Gbit/s und ist damit wesentlich schneller als alle seiner Vorgänger. Und was ist jetzt Thunderbolt 3, auf den ersten blick sieht es erstmal genau gleich aus. Doch hinter demselben Anschluss steht ein komplett anderer Standard der es Laut Norm sogar bis zu 40 Gbit/s schafft und ist damit bis 4 mal so schnell wie USB 3.1 Gen2.

Quelle: Dell

Was heißt das in Bezug auf die Dell Dockingstations

Die Varianten mit Thunderbolt 3 haben einfach den großen Vorteil der viel höheren Geschwindigkeit was sowohl bei der Datenübertragung als auch beim Alltagsbetrieb merkbar auffällt.

Fazit zur Entwicklung der Dell Dockingstations

Was lässt sich abschließend sagen, Dell hat seine Dockingstations weiterentwickelt und damit einen eigentlich logischen Schritt getan. Die Frage ist nur hätte Dell den neuen Anschluss nicht wieder wie davor unter den Laptop packen können? Am Ende ist es egal, die alte Dockingstations wird nicht zurückkommen und wir werden uns wohl auch mit der neuen anfreunden. Denn klar ist, auch wenn wir nicht die größten Fans dieser Neuerung sind, sind die Dell Dockingstations dennoch technisch top.

Angebot
Delock USB Type-C 3.1 Dockingstation 4k Lade-/Dockingstation
Delock USB Type-C 3.1 Dockingstation 4k Lade-/Dockingstation
Produktbeschreibung: DeLOCK USB Type-C 3.1 Docking Station 4K - Dockingstation - VGA, HDMI, Mini DP Produkttyp: Dockingstation Docking-Schnittstelle: USB-C Videoschnittstellen: VGA, HDMI, Mini DP Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 13.7 cm x 7.5 cm x...
104.04 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
I-Tec USB-C/A DOCKING STATION Lade-/Dockingstation
I-Tec USB-C/A DOCKING STATION Lade-/Dockingstation
Produktbeschreibung: i-Tec USB-C / USB-A 3. 4K Dual Video Docking Station - Dockingstation Produkttyp: Dockingstation Docking-Schnittstelle: USB-C Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 22.3 cm x 8.8 cm x 2.7 cm Gewicht: 338 g Farbe: Blau, Space-grau...
200.25 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Delock USB Type-C 3.1 Dockingstation HDMI 4K 30 Hz+ VGA+ LAN+ PD Lade-/Dockingstation
Delock USB Type-C 3.1 Dockingstation HDMI 4K 30 Hz+ VGA+ LAN+ PD Lade-/Dockingstation
Produktbeschreibung: DeLOCK - Retail Pack - Dockingstation - VGA, HDMI Produkttyp: Dockingstation Docking-Schnittstelle: USB-C 3.1 Videoschnittstellen: VGA, HDMI Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 5.2 cm x 1 .3 cm x 1.6 cm Farbe: Weiß Netzwerk:...
72.39 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
DELL USB 3.0-Dockingstation D3100
DELL USB 3.0-Dockingstation D3100
DELL USB 3.0-Dockingstation D3100. Übertragungstechnik: Verkabelt, Hostschnittstelle: USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Type-B, USB-Stecker: USB Typ-A, USB Typ-B. Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100,1000 Mbit/s, Kupfer Ethernet Verkabelungstechnologie:...
232.85 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Dell DA310 USB-C Dockingstation
Dell DA310 USB-C Dockingstation
Dell USB-C Mobile Adapter - DA310Die 7-in-1 Dockingstation in kompakten Abmessungen bietet eine Vielzahl von Anschlüssen für Ihren Laptop. Der Downstream USB-C-Port ermöglicht eine Stromdurchführung von bis zu 90 Watt bei einer Datenübertragungsrate von bis zu 10 Gbit/s, der Netzwerkanschluss ermöglicht eine schnelle Übertragungsrate von 1000 Mbit/s. Hochauflösenden 4K-Videos mit 60 Hz werden von der Dockingstation unterstützt, die Übertragung auf Ihren Monitor oder Projektor erfolgt über den DisplayPort oder den HDMI 2.0 Anschluss. Weitere Peripheriegeräte können über die USB-A-Anschlüsse mit SuperSpeed-Datenübertragungsraten verbunden werden. Der DA310 ist mit der integrierten und flexiblen Kabelführung und den geringen Abmessungen ideal für den mobilen Einsatz geeignet.Eigenschaften:Typ: DockingstationDocking-Schnittstelle: 1x USB-C 3.1 Gen 2 (24 pol.) mit 90 Watt StromdurchführungVideo-Schnittstellen: 1x HDMI 2.0, 1x DisplayPort, 1x VGA, 2x USB-A 3.1 Gen 2 (4 pol.)Auflösungen (max):3840 x 2160 @ 60 Hz - DisplayPort & HDMI1920 x 1080 @ 60 Hz - VGANetzwerkschnittstelle: RJ45 Gigabit EthernetWake-On-LAN, unterstützt Preboot Execution Evironment (PXE), MAC address pass through, Fast Role Swap, 90 W-SpannungsversorgungKabellänge: 12 cmAbmessungen: Ø 6,98 x H 2,45 cmGewicht: 80 gHinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
101.99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Dell DA305 Dockingstation
Dell DA305 Dockingstation
Dell 6-in-1-USB-C-Multiport-Adapter - DA305Eigenschaften:Leicht und tragbar und in etwa so groß wie Ihre HandflächeRundes KoaxialkabelSchnittstellen:2x USB-A 3.2 Gen 2 - 9-poliger USB Typ A1x USB-C 3.2 Gen 21x Display / Video - HDMI (Es wird jeweils nur ein Videoausgang unterstützt)1x Display / Video - DisplayPort (Es wird jeweils nur ein Videoausgang unterstützt)1x Netzwerk - Ethernet 1000 - RJ-45Videodetails zur max. Auflösung (Es wird jeweils nur ein Videoausgang unterstützt):3840 x 2160 - 60 Hz (nur DisplayPort)3840 x 2160 - 60 Hz (nur HDMI)Abmessungen (B x T x H): 6,98 x 6,98 x 2,45 cmGewicht: 83,9 gHinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
125.99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem
Hardware

JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem

JBL bietet mit den Produkten der Quantum-Serie Gaming-Headsets und seit neuestem auch ein Mikrofon für Streamer an. Wir haben bereits...

14. März 2023
Xbox Series X Halo Edition
Hardware

Xbox Series X Halo Edition

In diesem Blogbeitrag geht es um die Xbox Series X Halo Edition, eine spezielle Version der Xbox Series X-Konsole, die...

2. März 2023
Wie gut sind Metz Fernseher
Hardware

Wie gut sind Metz Fernseher

Wir wurden mal wieder von unseren Lesern gefragt, wie gut ein ehemaliges deutsches Unternehmen heute noch ist. Die Frage, wie...

2. März 2023
Welock Fingerprint Smart Lock Touch 41 im Test
Hardware

Welock Fingerprint Smart Lock Touch 41 im Test

WELOCK TOUCH41 Electronic Smart Door Lock Cylinder Save20% Lieferumfang Im Lieferumfang sind neben dem Türschloss drei RFID-Karten, ein Inbusschlüssel und eine...

1. Dezember 2022
Nächster Beitrag
Neues MacBook Air, alte Tastatur

Neues MacBook Air, alte Tastatur

Quelle:HTC

HTC Handys-Die Geschichte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets