Wenn euer Fernseher nicht mehr funktioniert oder ihr ihn weiterverkaufen wollt, dann ergibt ein Reset eures Telefunken-Fernseher Sinn. Wir erklären euch schnell und einfach, wie ihr einen solchen Rest durchführen könnt und was ihr beachten müsst. Fehlerbehebung durch Trennung der Stromverbindung Jetzt fragt ihr euch wahrscheinlich, was das Trennen der Stromverbindung mit dem Titel Telefunken-Fernseher […]
Kategorie: Tipps
Wir schauen uns heute ein Software-Produkt der Firma Bitdefender an. Der Bitdefender Total Security ist ein sogenannter Antivirenschutz. Wir erklären euch heute, wofür man solche Software braucht und ob die Lösung von Bitdefender empfehlenswert ist. Braucht man eigentlich einen Virenschutz? Der Microsoft-eigene Defender ist auf jedem Windows-Rechner vorinstalliert, dieses kostenlose Sicherheitspaket von Microsoft hat sich […]
Was ist Samsung Notes?
Wir wurden häufiger gefragt, ob wir mal erklären können, was Samsung Notes ist. Hier folgt unsere ausführliche Erklärung auf die Frage“ was ist Samsung Notes“. Machst du dir gerne Notizen? Ich wette, das tust du. Aber was ist, wenn dein Block ins Wasser fällt oder du ihn verlierst? Hier kommt Samsung Note ins Spiel. Es […]
Die Fehlermeldung “Der Computer wurde aufgrund eines Problems neu gestartet” haben schon viele erhalten. Dies ist für Benutzer frustrierend, da es immer wieder vorkommt. Dies ist im Grunde als „Kernel Panic“ auf dem Mac bekannt. Wir schauen uns an, wie das Problem aussieht und welche möglichen Lösungen existieren, um es zu beheben. Mögliche Gründe, die […]
Telefunken-Fernseher mit WLAN verbinden
Ihr wollt euren Telefunken-Fernseher mit dem WLAN verbinden? Dann haben wir für euch alle Tipps und Tricks, die ihr braucht! Einige unserer Leser haben nach einer Anleitung mit einigen Problemlösungen gefragt und hier ist sie. Grundsätzlich erklären wir erst einmal, wie die Verbindung mit dem WLAN funktionieren sollte und im weiteren Verlauf findet ihr Lösungen, […]
Wir erklären euch heute kurz und einfach, wie ihr bei eurem Telefunken-Fernseher den Untertitel ein- bzw. ausschalten könnt. Wichtig ist es zu wissen, dass es zwei verschiedene Untertitel gibt, einmal den DVB-Untertitel und einmal den Teletext-Untertitel. Welcher der beiden Untertitel der bessere ist kann man nicht sagen, das ist vom Sender abhängig. Wichtig zu wissen […]
Wem gehört Grundig?
Die Frage, wer eigentlich hinter dem früheren Traditionsunternehmen Grundig steht, wird uns häufiger gestellt. Daher finden wir heute zusammen mit euch heraus, wem das Unternehmen Grundig denn aktuell gehört und ob die Grundig-Produkte noch für die gute Qualität stehen, die sie mal hatten. Das Unternehmen wurde 1930 von Max Grundig gegründet und hat seitdem viel […]
Grundig Live Share einfach erklärt
Ihr wollt Bilder oder Videos von eurem Handy auf eurem Grundig-Fernseher anschauen? Viele unsere Leser haben gefragt: ,,Wie kann ich mit Grundig Live Share meine Inhalte auf den Fernseher übertragen?” . Wir erklären euch in wenigen Schritten, wie ihr das hinbekommt. Und Live Share ermöglicht es sogar, dass ihr das Fernsehprogramm vom Fernseher auf eurem Mobilgerät […]
Telefunken-Fernseher Probleme
Wir haben uns für euch die häufigsten Probleme angeschaut, die euch bei euren Telefunken-Fernsehern plagen. Die Fernseher von Telefunken haben eigentlich eine gute Qualitätskontrolle, damit ist allerdings nur gemeint, welche Produkte den Namen Telefunken tragen dürfen. Denn Telefunken-Fernseher kommen grundsätzlich nicht von einem einzigen Unternehmen. Der Name ist ein Lizenzgeschäft. Telefunken-Fernseher Probleme: Lösungen vom Hersteller […]
Das Android-Betriebssystem ist im Gegensatz zum Betriebssystem von Apple dafür bekannt, dem Nutzer eine Menge Freiheiten zu lassen. So können schon seit Jahren Widgets auf dem Homescreen hinzugefügt werden oder Symbole nach Belieben angepasst werden. Allerdings wird die Freiheit teilweise auch von den Herstellern eingeschränkt. Bei einigen chinesischen Herstellern gibt es beispielsweise keine App-Übersicht mit […]