FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Apps

Bose Connect App

Moritz Hess by Moritz Hess
1. Juli 2020
in Apps
Lesezeit: 4 Minuten zu lesen
0

Bose Connect App im Test

Heute im App Test die Bose Connect App, in den letzten Wochen haben wir etliche Kopfhörer bei uns im Test gehabt jedoch gehört zu den Kopfhörern heutzutage auch die richtige App. Was die Bose Connect App alles so kann, und ob sie uns überzeugen konnte, erfahren sie jetzt.

Aufbau und Design der App

Die Bose Connect App ist sehr Clean, aufgeräumt und wirkt Modern. Beim Starten muss man der App den Stadtort Freigeben und sein Bluetooth aktivieren, sobald die App sich dann mit ihrem Bose Gerät verbunden hat öffnet sie sich und ein Bild ihres Gerätes wird eingeblendet. Im gesamten fanden wir die App sehr übersichtlich und einfach zu benutzen. Bedienung sowie Aufbau und Design der App haben uns wirklich überzeugen können.

Warum muss bei der Connect App der Standort an sein?

Viele unserer Lesen und auch wir haben uns gefragt, warum die Bose Connect App nur funktioniert, wenn der Standort eingeschaltet ist. Der Hersteller selbst begründet, dass die Kopfhörer so besser funktionieren und eine bessere Lokalisierung und dadurch Verbindung der Kopfhörer möglich ist. Vielleicht nutzt Bose hier auch Daten zu Analyse Zwecken, das sind aber reine Mutmaßungen.

Bose Connect App welche Geräte werden unterstützt

Bose Connect ist mit den Bose Frames, QC®35, SoundSport® wireless, SoundSport® Pulse wireless, SoundSport® Free wireless, QuietControl™ 30, SoundLink® wireless II headphones und dem ProFlight® Headset sowie dem SoundWear Companion, SoundLink® Color II, SoundLink® Revolve, SoundLink® Revolve+, SoundLink® Micro speaker und dem S1 Pro System kompatibel. Damit denkt Bose alle Wierles Kopfhörer und Lautsprecher aus den letzten Jahren ab. Hier sehen wir bei der Bose Connect App einen sehr großen Vorteil zu anderen Herstellern die Häufig ältere Modelle schnell ausschließen.

Welche Funktionen bietet die Bose Connect App?

Wenn es um die Funktionen der App geht, müssen wir jedoch schon wieder aufhören mit dem Loben, denn im Vergleich zu den meisten Konkurrenten bietet Bose wenige Einstellungsmöglichkeiten. In der App ist es möglich zwischen den verbunden Geräten zu wechseln z.B. Smartphone und Tablet oder zwischen zwei Smartphones etc. Des Weiteren ist es möglich auf dem Startbildschirm der App den aktuellen Akkustand des Kopfhörers einzusehen. So wie die Stärke der Aktiven Geräuschunterdrückung einzustellen hier hat man die Möglichkeiten zwischen aus, Niedrig und Hoch zu wählen, die Stufe niedrig ist dabei eigentlich nur für die Verwendung bei viel Wind wirklich Sinnvoll. Über den Einstellungsknopf oben rechts am Bildschirmrand gelangt man in ein weiteres Menü. In diesem kann man seinem Gerät noch einen personalisierten Namen verpassen. Bei den Bose QC 35 II kann noch die Aktionstaste belegt sowie genaue Einstellungen für den Standby-Timer getroffen werden. Auch die Sprache der App und die der Kopfhörer (Lautsprecher) kann, angepasst werden.

Die aktuelle Musikwiedergabe wird in der App auch angezeigt und es sie kann pausiert werden sowie zwischen den Titeln gesprungen werden.

Bose Connect App Android und IOS

Die App ist sowohl für Andorid als auch IOS erhältlich und auch bei beiden Betriebssysteme quasi identisch. Auch hier können wir nur Lob aussprechen, denn häufig sehen die Apps bei Andorid und IOS anders aus was viele Nutzer immer wieder irritiert. Ios 11 und Android 8 sind das Minimum zum Installierten der Bose Connect App.

Kurzer Vergleich zu Konkurrenz

In den letzten Wochen haben wir uns die Apps von Sony und JBL angeschaut und beide bieten wesentlich mehr Funktionen. Jedoch wenn es um Design und Übersichtlichkeit geht, ist die Bose App mit Abstand die beste der drei Apps. Im Endeffekt kommt es auf den Nutzer an, wenn man die Kopfhörer im Alltag in Bus und Bahn verwendet reichen die Einstellungsmöglichkeiten der Bose Connect App übrig. Wenn man sich mehr reindenken will gewinnt man bei Sony und JBL mit dem EQ Funktionen einiges dazu und kann sich bei Sony auch mit dem 360 Grad Sound beschäftigen. Wir glauben jedoch für die meisten Nutzer sind die Einstellungsmöglichkeiten von Sony und JBL zu Komplex. Daher ist es am Ende wie so oft Geschmackssache was einem besser gefällt und sollte natürlich mit den Kaufentscheidungsprozess mit einbezogen werden.

Fazit zur Bose Connect App

Am Ende beleibt nur noch zusagen Bose hat eine sehr schöne und schlanke App entworfen mit deren Einstellungen wohl, die meisten klarkommen werden einige sich aber bestimmt etwas mehr gewünscht hätten. Negativ bleibt für uns noch die Tatsache das die App nur dann funktioniert, wenn man ihr den Standort zugriff gewährt.

Wir hoffen wir konnten euch mit unserem kurzen Artikel über die Bose Connect App weiterhelfen. Bei Fragen kontaktiert und gerne über Inselgramm oder E.Mail.

Bild: Quelle Bose

Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

internet connection technology blur
Apps

Mi Fit App Alternative

Heute stellen wir euch einige Alternativen für die Mi Fit App vor. Jedoch auch mit dem Apell, dass mit der...

24. Januar 2021
Forest App – Die Konzentrationshilfe-App im Test
Apps

Forest App – Die Konzentrationshilfe-App im Test

In der heutigen Zeit ist unser Smartphone unser ständiger Begleiter, es liefert uns morgens nach dem Aufstehen die neusten Nachrichten,...

20. Dezember 2020
Photomath – Eine der wohl nützlichsten Apps!
Apps

Photomath – Eine der wohl nützlichsten Apps!

Sowohl auf Android als auch auf iOS gibt es Millionen von verschiedenen Apps. Viele Apps, die sich auf unserem Smartphone...

30. November 2020
Dr.Fone
Apple

WhatsApp Chats von Android auf Apple übertragen so gehts!

Dr.Fone - Die einzige Lösung? Dr.Fone ist eine Software von Wondershare, welche bei etlichen Problemen von Android- und iOS-Geräten helfen...

29. Oktober 2020
Nächster Beitrag
BenQ ScreenBar Plus

BenQ ScreenBar Plus

Google übernimmt Fitbit

Google übernimmt Fitbit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets