Das Tochterunternehmen von Apple, Beats hat ein neues Kopfhörermodell vorgestellt.
Beats hat den Nachfolger von den Powerbeats 3 per Pressemitteilung vorgestellt. Die neue Version heißt nur noch Powerbeats und bringen gegenüber dem Vorgänger viele Vorteile mit sich. So setzen die neuen Kopfhörer auf Apples H1-Chip, welcher für eine schnellere Bluetooth-Übertragung sogen soll. Außerdem ermöglicht der neue Chip das von den AirPods bereits bekannte „Hey Siri“, Siri lässt sich nun also kontaktlos per Zuruf aktivieren. Verwendet man iOS 13.3 ist außerdem das automatische Vorlesen von neuen Nachrichten möglich.
Weitere Neuerungen
Der neue Chip bringt aber noch weitere Neuerungen mit sich, so ist der Wechsel zwischen Apple-Geräten schneller und auch Audio Sharing wird unterstützt, dabei können zwei unterstützte Kopfhörer gleichzeitig den Ton eines iPhone oder iPads hören.
Neben funktionalen Neuerungen hat sich aber auch die Akkulaufzeit verbessert, sie soll nun 15 Stunden betragen und somit 3 Stunden länger laufen als der Vorgänger. Außerdem wurde die Schnell-Aufladefunktion erneuert, man soll nun innerhalb von 5 Minuten den Akku für 1 1/2 Stunden Musik aufladen können.
Es wird ebenfalls erwartet, dass Apple bzw. Beats in nächster Zeit ebenfalls die Beats Studio 3 Wireless überarbeitet und ebenfalls mit dem H1-Chip ausstattet.
Powerbeats vs Powerbeats Pro – Quelle: Beats
Powerbeats preisgünstiger als AirPods?
Bisher waren die AirPods 20 € günstiger als die Powerbeats. Während die alten Powerbeats 3 eine UVP von 200 € hatten, werden die neuen nun für rund 150 €, also ganze 50 € billiger angeboten. Die AirPods liegen bei etwa 180 €.
Und das trotz weniger Nachteile gegen über den Porwerbeats Pro, sie sind nun ebenfalls IPX4 zertifiziert und somit gegen Schweiß und Spritzwasser geschützt. Ansonsten sollen sie einen „genauso kraftvollen Sound“ wie beim Pro-Modell bieten. Nur das Kabel zwischen den beiden Kopfhörern rechtfertigt offenbar einen nachlass von fast 100 €. Aufgeladen wird nun wie beim iPhone mit einem USB-A-auf-Lightning-Kabel. Dieses ist im Lieferumfang enthalten. Die Porwerbeats sollen am 18. März in den Handel kommen und in den Farben Schwarz, Weiß und Rot verfügbar sein.
Die Powerbeats Pro In-Ear Kopfhörer komplett ohne Kabel revolutionieren deine Workouts. Die verstellbaren, rutschfesten Ohrbügel sorgen für lang anhaltenden Tragekomfort und optimalen Halt bei voller Bewegungsfreiheit und ganz ohne Kabel. Das robuste Design schützt vor Schweiß und Wasser und bringt dich auf ein ganz neues Level. Jeder der beiden In-Ear Kopfhörer bietet volle Lautstärke- und Tracksteuerung sowie eine Wiedergabedauer bis zu 9 Stunden – für einen starken, ausgewogenen Sound beim Training. Verfügbar in vier Farben: Schwarz, Elfenbein, Moos und Navy. High Performance In-Ear Kopfhörer für härteste Workouts Die Powerbeats Pro verfügen über den Apple H1 Chip und werden dein Training revolutionieren. Diese In-Ear Kopfhörer für Top-Sportler kommen komplett ohne Kabel aus. So genießt du die volle Bewegungsfreiheit. Die verstellbaren, rutschfesten Ohrbügel lassen sich mit mehreren Ohreinsätzen für lang anhaltenden Tragekomfort perfekt anpassen und sitzen stabil, egal wie intensiv du trainierst. Durch ihr geringes Gewicht eignen sich die In-Ear Kopfhörer perfekt für Leistungssport. Dank des verstärkten Materials für Schweiß- und Wasserbeständigkeit kannst du bei deinen Workouts alles geben. Beide In-Ear Kopfhörer bieten eine Wiedergabedauer von bis zu 9 Stunden und einen kräftigen, ausgewogenen Sound, sodass dich deine Musik immer pusht. Topsound für Top Workouts Um komplett kabellose In-Ear Kopfhörer zu entwickeln, die für die härtesten Workouts geeignet sind, haben wir mit Profisportlern gesprochen – und alle waren sich einig: Nichts ist wichtiger als der Sound. Dank eines komplett überarbeiteten Akustikpakets verfügen die Powerbeats Pro über einen kraftvollen, ausgewogenen Klang. Und die Tonwiedergabe zeichnet sich durch eine verbesserte Klarheit und ein dynamisches Klangspektrum aus. Der richtige Sitz ist für den perfekten Klang natürlich ganz wichtig, daher wurden diese In-Ear Kopfhörer mit dem Schwerpunkt auf ergonomischem Tragekomfort für das bestmögliche Hörerlebnis entwickelt. Beidseitig volle Kontrolle (oder nur auf einer Seite) Egal, ob links, rechts oder auf beiden Seiten, du hast die ultimative Kontrolle über deine Musik. Jeder der beiden In-Ear Kopfhörer verfügt über alle Steuerungen für Lautstärke und Tracks. Um deine Musik anzupassen, musst du also dein Endgerät nicht mehr in die Hand nehmen. Beschleunigungssensoren und optische Sensoren erkennen, ob die In-Ear Kopfhörer in deinem Ohr sind. Sobald du bereit bist, geben sie dir den Startschuss für dein Workout. Dank der Sprachsteuerung für eine Reihe kompatibler Geräte musst du dein Training nie unterbrechen. Power. Play. Lange Trainingsstunden? Marathons? Gar kein Problem. Jeder der beiden In-Ear Kopfhörer ermöglicht bis zu 9 Stunden Wiedergabe für pausenlosen Musikgenuss. Durch das Ladecase erhältst du insgesamt sogar mehr als 24 Stunden Wiedergabe. Und wenn du ein bisschen mehr brauchst, reichen 5 Minuten Aufladen mit Fast Fuel für 1,5 Stunden WIedergabe – wenn die Batterie...
M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.