FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Apple

Apples Mac mini mit M1 Chip – Lohnt sich der Kauf?

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
22. März 2021
in Apple
Lesezeit: 4 Minuten zu lesen
0

Über die aktuelle Situation mit Apples eigenen Chipsätzen haben wir bereits berichtet, den Artikel findet ihr hier. Heute soll es noch einmal spezifisch um den neuen Mac mini mit Apple M1 Chip gehen, und ob wir ihn euch empfehlen können.

Ausstattung des M1 Mac mini

Der Mac mini mit Apples eigenem M1 Chip ist aktuell noch in nicht besonders vielen Ausstattungsvarianten verfügbar. Die CPU ist logischerweise immer dieselbe, hier besteht gar keine Wahlmöglichkeit. Auch bei den Anschlüssen gibt es bisher keine Wahlmöglichkeiten, die Intel-Variante gab es beispielsweise mit einem optionalen 10 GB Ethernet-Port.

Beim Arbeitsspeicher stehen gegenwärtig zwei Varianten zur Verfügung, einmal mit 8 GB und einmal mit 16 GB.

Es ist nun auch nur noch möglich, eine SSD zu nehmen, da sich diese auch direkt mit auf dem M1 Chip befindet. Hier stehen wahlweise 256 GB, 512 GB, 1 Terabyte oder 2 Terabyte zur Wahl.

Weitere Möglichkeiten, den Mac anzupassen, gibt es gegenwärtig nicht.

Im Lieferumfang eines Mac minis befinden sich des Weiteren weder Maus noch Tastatur, diese könnt ihr direkt beim Kauf bei Apple mit dazu nehmen, oder jede andere Tastatur und Maus verwenden. Achtet hier noch darauf, dass ein Mac ein anderes Tastatur-Layout besitzt als ein Windows-Computer.

Die Anschlusssituation beim Mac mini

Bekanntermaßen liegt hier gegenwärtig das größte Problem bei einem aktuellen Mac mini mit M1 CPU: Es gibt einfach zu wenig Anschlüsse. Zwar ist der Mac mini hier noch deutlich besser ausgestattet als die beiden Geschwister-MacBooks, trotzdem kann es schnell knapp werden.

Am Mac mini befinden sich ein Klinkenausgang, ein HDMI-Ausgang, ein Giga Bit Internet-Port, zweimal Thunderbolt 3 und zweimal USB 3.1 Typ A. Die Intel-Rechner hatten bisher immer noch zwei Thunderbolt-Anschlüsse mehr.

Für einen normalen Anwender mag die Situation aktuell völlig normal und ausreichend sein, allerdings verwenden auch viele „Pro“-User den Mac mini. Beispiele für problematische Anwendungen sind z.B. Audiointerfaces, da diese oft aufgrund einer steigenden Latenz nur direkt an einen Rechner angeschlossen werden sollten. Videozubehör, wie eine hochauflösende Webcam oder eine Videocapturecard, haben ebenfalls hohe Anforderungen. Möchte man dann noch beispielsweise externe Festplatten oder SSDs anschließen, oder einen weiteren Bildschirm, wird es schnell eng.

Die Geschwindigkeit

Die Geschwindigkeit des aktuellen M1 Mac mini ist beeindruckend, insbesondere wenn man bedenkt, wie viel dieses Gerät kostet. Los geht es bei 800€, dann hat man zwar nur die Basisausstattung, bekommt aber erschreckend viel Rechenleistung. Genau dieses Modell haben wir uns gekauft. Hauptproblem in unseren Anwendungsbereichen ist und bleibt der RAM. Zwar soll der Mac mini mit der M1 CPU hier deutlich effizienter arbeiten als Intel-Systeme, dennoch reichen 8 GB einfach nicht aus.

Bewegt man sich in von Apple optimierten Programmen, ist es unfassbar, wie viel der Mac mini leisten kann. 4K-Videos in Finalcut bearbeiten, schneiden und wiedergeben – alles läuft ohne Proxy-Dateien und ohne nervige Ladezeiten. Es ist hier also möglich, den Mac mini ganz entspannt als Cutter-Rechner zu nutzen, das ist für 800€ beeindruckend. In solchen Anwendungsszenarien gibt es preislich gesehen keine andere Alternative als den Mac mini.

Bei nicht oder noch nicht angepasster Software sieht die Situation natürlich etwas anders aus. Hier ist der M1 immer noch erschreckend schnell, läuft aber natürlich vergleichbar ausgestatteten Intel-Systemen nicht mehr davon.

Gerade mit spezieller Software, wie beispielsweise Photoshop, gibt es hier aktuell auch immer noch Probleme, da hier die Übersetzung auf die ARM-Plattform nicht tadellos funktioniert. Für Pro-Nutzer ein großes Problem.

Web- und Office-Anwendungen laufen hingegen grandios schnell, sowohl Google Chrome als auch Microsofts Office-Programme sind bereits angepasst, und laufen hier besser als auf den meisten Windows-Systemen.

Die extreme Effizienz des M1 zeigt sich hier allerdings natürlich nur in Form von nicht auftretender Wärme, von einer verlängerten Akkulaufzeit profitieren natürlich nur die MacBooks.

Preisleistung des M1 Mac mini

Erstaunlich für Apple ist auch, dass der M1 Mac mini eine grandiose Preisleistung aufweist. Bisher waren Macs oft einfach zu teuer, im Vergleich zur Hardware anderer Hersteller. Mit dem M1 sieht die Welt schon wieder anders aus, für 800 € bekommt ihr einen Computer, der insbesondere für spezielle Aufgaben wie Videoschnitt, Audiobearbeitung oder Office-Anwendungen besser ist als viele andere Rechner in dieser Preisklasse. Ganz im Gegenteil, gerade für Videoschnitt auf diesem Niveau müsstet ihr normalerweise deutlich mehr Geld ausgeben.

Natürlich ist der Mac mini immer noch nicht der günstigste Rechner auf dem Markt, in Anbetracht der Gesamtleistung ist die Preisleistung aber trotzdem sehr gut – eine Seltenheit bei Apple.

Fazit

Während Pro-Anwender mit viel Zubehör auf dem M1X oder M2 warten sollten, um das Problem mit den Anschlüssen zu umgehen, kann man anderen Nutzern den Mac mini bedenkenlos empfehlen. Wenn ihr vorher auf Windows gesetzt habt, solltet ihr euch aber der Änderungen bewusst sein.

2020 Apple Mac Mini mit Apple M1 Chip (8 GB RAM, 256 GB SSD)
2020 Apple Mac Mini mit Apple M1 Chip (8 GB RAM, 256 GB SSD)
  • Von Apple designter M1 Chip für einen gigantischen Leistungssprung bei CPU und GPU und maschinellem Lernen
  • Die 8‑Core CPU liefert eine bis zu 3x schnellere Performance, mit der Workflows schneller als je zuvor werden
  • 8‑Core GPU mit bis zu 6x schnellerer Grafik für grafikintensive Apps und Games
  • 16‑Core Neural Engine für fortschrittliches maschinelles Lernen
  • 8 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, damit alles, was du machst, schnell und flüssig geht
Bei Amazon kaufen
Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Siehe Posts

iPad und iPad Air mit M3-Chip: Alles, was du wissen musst
Apple

iPad und iPad Air mit M3-Chip: Alles, was du wissen musst

Apple hat die neuesten Updates für das iPad und das iPad Air vorgestellt. Während das Einstiegsmodell iPad mit dem A16-Chip...

4. März 2025
iPhone 16e: Das neue Einsteiger-iPhone im Überblick
Apple

iPhone 16e: Das neue Einsteiger-iPhone im Überblick

Apple hat mit dem iPhone 16e ein neues Modell vorgestellt, welches das iPhone SE ablöst und die iPhone 16-Serie erweitert....

4. März 2025
iPhone 16 Lila Website
Apple

Preisprognose iPhone 16: Das Warten lohnt sich!

Mit der Veröffentlichung der neuen iPhone 16-Serie von Apple stellt sich für viele Käufer die Frage: Wann ist der optimale...

19. September 2024
Beats und Minecraft: Eine blockige Kollaboration zum 15. Jubiläum
Apple

Beats und Minecraft: Eine blockige Kollaboration zum 15. Jubiläum

https://www.youtube.com/watch?v=7gaAVEFpOso Minecraft-Fans aufgepasst! Zum 15. Geburtstag des beliebten Sandbox-Spiels hat sich Beats etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die beliebte Kopfhörermarke...

16. Juli 2024
Nächster Beitrag
Top 5 Produkte für Studenten und Schüler

Top 5 Produkte für Studenten und Schüler

OnePlus Watch vorgestellt: Die erste Uhr des chinesischen Herstellers

OnePlus Watch vorgestellt: Die erste Uhr des chinesischen Herstellers

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets