Apple hat am Dienstagnachmittag ein neues Produkt der AirPods-Familie vorgestellt. Die neuen AirPods Max sind Over-Ear-Kopfhörer, welche alle Funktionen der AirPods Pro auf eine Soundqualität bringen sollen. Beeindruckend ist insbesondere der Preis, der UVP beträgt 599 €.
AirPods Max
Dass Apple neue AirPods auf den Markt bringen möchte, ist schon länger bekannt. Die Gerüchteküche nannte das Gerät stets AirPods Studio, ausgehend von den Beats Studio Wireless 3-Kopfhörern. Da die neuen Kopfhörer vermutlich die Premiumklasse von Beats ablösen wird, ging man bisher auch davon aus, dass sich der Preis bei um die 350 bis 450 € bewegen wird.
Statt Studio hat Apple nun aber die AirPods Max angekündigt, welche aus sehr hochwertigen Materialien hergestellt werden. Die Kopfhörer sind komplett aus Aluminium gefertigt, der Bügel soll besonders ergonomisch sein. Dabei spricht Apple davon, dass das Design maximale HiFi-Qualität bringen soll.
Die Kopfhörer werden über zwei Knöpfe verfügen, einer davon ist eine Digital Crown, wie man sie auch von der Apple Watch kennt.
Als Anschluss kommt nur Lightning zum Einsatz, soweit bekannt werden die Kopfhörer hierrüber aufgeladen. Einen kabelgebundenen Modus wird es vorerst oder grundsätzlich nicht geben. Dies schließt die Verwendung für professionelle Studio-Anwendungen aus. Verwendet wird Bluetooth 5.0.
Ein dynamischer 40-Millimeter-Treiber soll für „satten Bass, präzise Mitten und glasklare Höhen“ sorgen, so Apple. Außerdem wird der Sound ständig von zwei H1-Chips optimiert.
Auch ein Case wird mitgeliefert, dieses deckt aber nur die Ohrmuscheln ab. Apple gibt an, dass die AirPods Max hier besonders gut Akku sparen können, wie dies funktionieren soll, ist aber nicht bekannt.

Das Design ist Geschmackssache.
Bereits kurz nach der Veröffentlichung haben einige Nutzer, beispielsweise auf Twitter, Stellung zum Design bezogen. Die AirPods Max sind aus Aluminium gefertigt, die verwendeten Stoffe wurden extra für die Verwendung mit Sound-Produkten entwickelt. Das Design der Kopfhörer ist sehr schlicht gehalten, genau das scheint einigen nicht so gut zu gefallen.
Die Kopfhörer sollen über alle Funktionen verfügen, welche auch beispielsweise von den AirPods Pro bekannt sind. Dazu gehört eine aktive Geräuschunterdrückung sowie ein Transparenz-Modus. Der in der zweiten Jahreshälfte 2020 eingeführte 3D-Audioeffekt ist hier selbstverständlich auch vorhanden. Somit werden sich die neuen AirPods voraussichtlich ganz besonders gut zum Schauen von Filmen mit mindestens Dolby 5.1 bis Dolby Atmos eignen.
Ein weiterer Knackpunkt ist der Preis. Entgegen der ursprünglichen Erwartungen ruft Apple für die neuen Kopfhörer die unverbindliche Preisempfehlung von 599 € auf. Damit kosten sie fast doppelt so viel wie die besten Beats-Kopfhörer bisher.
Entsprechend dem Preis befinden sich diese Kopfhörer im High-End-Segment. Ob sie hier tatsächlich Fuß fassen, wird die Zeit zeigen.
Wir sind gespannt, wie die neuen Apple-Kopfhörer angenommen werden, insbesondere aufgrund des sehr speziellen Designs, und des untypisch hohen Preises. Die Zielgruppe wird dadurch jedenfalls sehr beschränkt sein.
Lieferbar sind die neuen Kopfhörer ab dem 15. Dezember 2020.