FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home News

Apple stellt AirPods Max vor

Redaktion by Redaktion
8. Dezember 2020
in News
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Apple hat am Dienstagnachmittag ein neues Produkt der AirPods-Familie vorgestellt. Die neuen AirPods Max sind Over-Ear-Kopfhörer, welche alle Funktionen der AirPods Pro auf eine Soundqualität bringen sollen. Beeindruckend ist insbesondere der Preis, der UVP beträgt 599 €.

AirPods Max

Dass Apple neue AirPods auf den Markt bringen möchte, ist schon länger bekannt. Die Gerüchteküche nannte das Gerät stets AirPods Studio, ausgehend von den Beats Studio Wireless 3-Kopfhörern. Da die neuen Kopfhörer vermutlich die Premiumklasse von Beats ablösen wird, ging man bisher auch davon aus, dass sich der Preis bei um die 350 bis 450 € bewegen wird. 

Statt Studio hat Apple nun aber die AirPods Max angekündigt, welche aus sehr hochwertigen Materialien hergestellt werden. Die Kopfhörer sind komplett aus Aluminium gefertigt, der Bügel soll besonders ergonomisch sein. Dabei spricht Apple davon, dass das Design maximale HiFi-Qualität bringen soll. 

Die Kopfhörer werden über zwei Knöpfe verfügen, einer davon ist eine Digital Crown, wie man sie auch von der Apple Watch kennt.

Als Anschluss kommt nur Lightning zum Einsatz, soweit bekannt werden die Kopfhörer hierrüber aufgeladen. Einen kabelgebundenen Modus wird es vorerst oder grundsätzlich nicht geben. Dies schließt die Verwendung für professionelle Studio-Anwendungen aus. Verwendet wird Bluetooth 5.0.

Ein dynamischer 40-Millimeter-Treiber soll für „satten Bass, präzise Mitten und glasklare Höhen“ sorgen, so Apple. Außerdem wird der Sound ständig von zwei H1-Chips optimiert.

Auch ein Case wird mitgeliefert, dieses deckt aber nur die Ohrmuscheln ab. Apple gibt an, dass die AirPods Max hier besonders gut Akku sparen können, wie dies funktionieren soll, ist aber nicht bekannt. 

AirPods Max im Case
AirPods Max im Case, Quelle Apple

Das Design ist Geschmackssache.

Bereits kurz nach der Veröffentlichung haben einige Nutzer, beispielsweise auf Twitter, Stellung zum Design bezogen. Die AirPods Max sind aus Aluminium gefertigt, die verwendeten Stoffe wurden extra für die Verwendung mit Sound-Produkten entwickelt. Das Design der Kopfhörer ist sehr schlicht gehalten, genau das scheint einigen nicht so gut zu gefallen.

Die Kopfhörer sollen über alle Funktionen verfügen, welche auch beispielsweise von den AirPods Pro bekannt sind. Dazu gehört eine aktive Geräuschunterdrückung sowie ein Transparenz-Modus. Der in der zweiten Jahreshälfte 2020 eingeführte 3D-Audioeffekt ist hier selbstverständlich auch vorhanden. Somit werden sich die neuen AirPods voraussichtlich ganz besonders gut zum Schauen von Filmen mit mindestens Dolby 5.1 bis Dolby Atmos eignen.

Ein weiterer Knackpunkt ist der Preis. Entgegen der ursprünglichen Erwartungen ruft Apple für die neuen Kopfhörer die unverbindliche Preisempfehlung von 599 € auf. Damit kosten sie fast doppelt so viel wie die besten Beats-Kopfhörer bisher.

Entsprechend dem Preis befinden sich diese Kopfhörer im High-End-Segment. Ob sie hier tatsächlich Fuß fassen, wird die Zeit zeigen.

Wir sind gespannt, wie die neuen Apple-Kopfhörer angenommen werden, insbesondere aufgrund des sehr speziellen Designs, und des untypisch hohen Preises. Die Zielgruppe wird dadurch jedenfalls sehr beschränkt sein.

Lieferbar sind die neuen Kopfhörer ab dem 15. Dezember 2020.

Redaktion

Redaktion

Siehe Posts

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023
News

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023

Die Consumer Electronics Show 2023 (CES 2023) fand vom 5. bis 8. Januar in Las Vegas statt. Die CES unterscheidet...

15. März 2023
Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert
News

Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert

Die Idee einer virtuellen Wirtschaft hat eine lange Geschichte und geht zurück bis zu den frühen Tagen des Internets. Schon...

15. März 2023
JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem
Hardware

JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem

JBL bietet mit den Produkten der Quantum-Serie Gaming-Headsets und seit neuestem auch ein Mikrofon für Streamer an. Wir haben bereits...

14. März 2023
Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?
Headline

Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?

ChatGPT ist seit einiger Zeit in aller Munde, der Chatbot, der sich anders als Google Assistant, Alexa und Siri sehr...

7. März 2023
Nächster Beitrag
Amazon Fire HD 10 Test

Amazon Fire HD 10 Test

Grundig 32 VLE 6020 – Smart TV

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets