Kategorien
Haushaltsgeräte

AngLink Lichtbogen-Feuerzeug Test

Lichtbogen-Feuerzeuge haben wir euch an verschiedenen Stellen bereits vorgestellt. Heute möchten wir euch gerne das neue AngLink Lichtbogen-Feuerzeug vorstellen und auch über die Stärken und Schwächen sprechen.

Mehr zu Lichtbogen-Feuerzeugen findet ihr hier.

Technisch schnell erklärt

Lichtbogen-Feuerzeuge funktionieren im Gegensatz zu klassischen oder herkömmlichen Feuerzeugen nicht mit einer brennbaren Flüssigkeit, sondern mit Strom. Funktionsseitig kann man sich das Lichtbogen-Feuerzeug dabei ähnlich vorstellen wie einen Taser, bzw. einen Elektroschocker. Ein Akku liefert Strom, welcher auf eine extrem hohe Spannung gebracht wird. Die Spannung ist hoch genug, damit der Strom über die Luft geleitet wird. Ähnliche Experimente werden gerne im Physikunterricht oder in Musen gezeigt, und auch Blitze sind nicht anderes als über die Luft geleiteter Strom.

Aber keine Angst, lebensgefährlich ist die Energie, die bei einem Elektrofeuerzeug freigesetzt wird, selbstverständlich nicht, dafür ist die Stromstärke (Ampere) bei weitem nicht hoch genug.

Es gibt Lichtbogen-Feuerzeuge mit unterschiedlich vielen Lichtbögen. Stab-Feuerzeuge haben oft nur einen, kompakte Feuerzeuge für zum Beispiel Zigaretten haben oft zwei. Im Falle des neuen AngLink Lichtbogen-Feuerzeugs verfügt das Feuerzeug sogar über drei Lichtbögen, die so einen schönen Stern ergeben.

Zwar gibt der Hersteller an, der Akku würde bis zu 100 Mal funktionieren, diese Zahl haben wir allerdings nicht erreicht. Insbesondere dann nicht, wenn man pro Kerze etwas länger benötigt, um sie anzuzünden. Hier sind auch die drei Lichtbögen nicht förderlich, logischerweise benötigen sie nochmal 50 Prozent mehr Energie.

Wofür ein Lichtbogen-Feuerzeug?

Lichtbogen-Feuerzeuge sind besonders praktisch, wenn man sie oft einsetzt. Besonders gut eignen sie sich demnach oft für Raucher, die auf herkömmliche Zigaretten setzen. Je nach Lichtbogen-Feuerzeug kann man allerdings auch wunderbar Kerzen anzünden, was gerade in der Weihnachtszeit oder für Restaurantbetreiber sehr praktisch sein kann. Das AngLink Lichtbogen-Feuerzeug ist hierfür allerdings nicht so gut geeignet, da es durch seinen Deckel nicht tief in große Kerzen kommt.

Da man den eingebauten Akku mit einem Micro-USB-Kabel einfach wieder aufladen kann, ist der Betrieb auf die Dauer also deutlich günstiger als das Auffüllen eines herkömmlichen Feuerzeugs, oder das ständige Neuanschaffen von sehr günstigen Modellen. Letztlich geht es hierbei auch ein Stück weit um weniger Müll.

Das AngLink Lichtbogen-Feuerzeug erinnert stark an klassische Sturmfeuerzeuge, der Deckel schützt die Lichtbögen vor zu starkem Wind. Ansonsten ist das AngLink Lichtbogen-Feuerzeug aber nicht das kleinste, es ist insgesamt relativ voluminös. Es ist vollständig aus lackiertem Metall gefertigt.

Klappt man es auf, kann man auf der Vorderseite den aktuellen Akkustand anhand von vier LEDs ablesen. Darunter befindet sich ein beleuchtetes Einhorn, das Motiv lässt sich nicht ändern. Ob einem so etwas gefällt, ist wohl Geschmackssache.

Fazit

Das AngLink Lichtbogen-Feuerzeug ist besonders für Raucher interessant und eignet sich auch wunderbar als Geschenk für solche. Die Verarbeitung ist solide, nur für das Anzünden von größeren Kerzen ist es nicht so gut geeignet.

AngLink Lichtbogen Feuerzeug - Elektro-USB Aufladbar Winddicht Flammenlos - Touchscreen Plasma Mit LED Batterieanzeige für Feuer, Zigarette, Kerze
  • Brand: AngLink
  • AngLink Lichtbogen Feuerzeug, Elektro-Feuerzeug USB Elektronisches Feuerzeug Aufladbar Winddichtes Flammenlose, Touchscreen Plasma Feuerzeug Mit LED Batterieanzeige für Feuer, Zigarette, Kerze
  • Product Type: MECHANICAL_LIGHTER
  • Size: L017

Von Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Die mobile Version verlassen