Schon seit dem Release des HomePods wird er von vielen sehnlichst erwartet: der HomePod mini. Nun hat Apple ihn fast drei Jahre später endlich auf den Markt gebracht, und wir verraten euch heute, ob sich der Kauf lohnt.
Der Lautsprecher
Dem großen HomePod wird bereits nachgesagt, einen großartigen Sound zu liefern. Mit dem Bus-Lautsprecher und fünf Hochtönern kann der große HomePod gezielt den Klang formen und an die Umgebung anpassen. Das hat seinen Preis, Apple möchte für den HomePod 320 € haben, für die meisten zu viel, um mehr als einen davon im Haus stehen zu haben.
Mit dem HomePod mini ändert sich jetzt einiges, das Gerät ist nicht nur in den Abmessungen kleiner, es bietet hardwareseitig auch weniger Funktionen. Größter Unterschied: Im HomePod mini befindet sich ausschließlich ein Lautsprecher, welcher von zwei passiven Bassmembranen unterstützt wird. Dabei ist der HomePod mini allerdings trotzdem noch ein 360°-Lautsprecher.
Das ist nur noch einen Lautsprecher gibt, bedeutet aber auch – kein Stereo Sound und keine Anpassung an den Raum.
Die genauen Leistungsdaten gibt Apple nicht heraus, sinnvoll wäre das aber ohnehin nicht wirklich, denn der HomePod mini optimiert den Klang trotz alledem immer so, dass der Lautsprecher ideal genutzt wird. Wie sich der HomePod mini anhört, dazu kommen wir noch.
Die Abmessungen entsprechen passenderweise exakt denen vom neuen Echo Dot, allerdings ist die Kugel von Apple von allen Seiten gleich.
Im Gegensatz zum großen HomePod, wird der HomePod mini nicht mit einer iPhone-CPU, sondern mit dem S5-Chip aus der Apple Watch betrieben. Die Leistung reicht trotzdem vollkommen aus, immerhin sind die Uhren von Apple schneller als so manches Smartphone.
Wie schon angesprochen, dieser Chip hat auch genügend Power, um die Musik und den wiedergegebenen Ton dauerhaft zu analysieren und ideal auf die physikalischen Eigenschaften des Lautsprechers anzupassen.
Die Materialwahl ist beim HomePod mini ähnlich wie beim HomePod. Das speziell für Audio-Geräte entwickelte Mesh-Netz sieht gut aus und fühlt sich auch gut an. Beide HomePod-Größen sind weiterhin in Space Gray und weiß erhältlich.
Obendrauf gibt es weiterhin eine Status-LED, die einem anzeigt, ob Siri gerade zuhört oder nicht, außerdem kann hier auch direkt die Lautstärke verändert werden. Hier hat sich Apple allerdings für ein anderes Layout entschieden als beim großen HomePod. Auch die Tasten für die Lautstärke haben keine eigene Beleuchtung mehr bekommen, dies ist wohl auch dem geringeren Platz geschuldet. Ansonsten lässt sich die Fläche genauso nutzen wie auch beim herkömmlichen HomePod.
Ein weiterer großer Unterschied zwischen den beiden HomePods ist die Stromversorgung, beim großen HomePod ist das Netzteil integriert, beim HomePod mini befindet sich ein 20 W USB-C Netzteil im Lieferumfang. In beiden Fällen ist das Kabel jedoch fast am HomePod befestigt.
Immerhin schön, die Farbe des Kabels entspricht der Farbe des HomePods. Nur das Netzteil ist immer in Weiß gehalten.
Der Klang des HomePod mini
Trotz seiner geringen Größe klingt der HomePod minis wie ein deutlich größeren Lautsprecher. Je nach Lautstärke und Umgebung ist der Sound wirklich kraftvoll, auf voller Lautstärke versteht man sich schon fast nicht mehr. Natürlich bietet der HomePod mini allerdings nicht das gleiche Klangerlebnis, wie dies beim großen HomePod der Fall ist.
Für das frühmorgendliche Radiohören oder zum gelegentlichen Partymachen in der Küche reicht der Sound vollkommen aus.
Dabei ist der Sound nicht zu vergleichen mit ähnlichen Konkurrenten wie von Amazon, und auch schwierig zu vergleichen mit herkömmlichen Bluetooth-Lautsprechern. Dank der automatischen Analyse und Optimierung des Klangbildes erhält man einen sehr unterschiedlichen Eindruck, je nachdem welche Musikart man gerade hört. So fällt beispielsweise auf, dass man keinen Equalizer oder Limiter aggressiv eingreifen lässt, wie dies bei einem herkömmlichen Lautsprecher der Fall wäre. Hier haben die Audio-Ingenieure bei Apple ganze Arbeit geleistet.
Hey Siri,…
Natürlich ist auf dem HomePod Siri zu Hause, dies ist auch beim HomePod mini nicht anders. Siri ist in den letzten Jahren, im Vergleich zur Konkurrenz, leider nicht besser geworden. Anwendungsentwickler-Möglichkeiten gibt es nach wie vor nur sehr begrenzt, und das Wissen wurde zwar auf Englisch deutlich erweitert, im Deutschen fehlt es allerdings oft an Details.
Ein ganz großes Problem, welches ebenfalls alle Sprachen bis auf Englisch betrifft, ist die Tatsache, dass der HomePod die Bewohner eines Hauses nicht voneinander unterscheiden kann. Persönliche Abfragen fallen somit bei einem gemeinsam genutzten HomePod komplett weg. Dazu gehören aber nicht nur Kalendereinträge, sondern zum Beispiel auch die Erstellung von Erinnerungslisten, oder das Abspielen von Favoriten-Playlisten.
Hier muss Apple dringend nacharbeiten und diese Funktion auch für Deutschland herausbringen.
Siri ist weiterhin auch nicht in der Schweiz und Österreich verfügbar, somit ist der HomePod mini auch in beiden Ländern nach wie vor nicht im Handel erhältlich.
Trotzdem kann man mit Siri viele Aufgaben erledigen, Musik hören, und ganz wichtig: Haus-Automation und HomeKit-Geräte steuern.
Aktuell stammt die Musik allerdings ausschließlich von Apple selbst, mittels Apple Music oder der Apple iCloud-Musik-Bibliothek. Musik von Drittanbietern wie Spotify ist aktuell nicht möglich, allerdings soll sich dies in absehbarer Zeit ändern. Unter anderem wird Amazon Music demnächst verfügbar sein. Auf Spotify wird man noch warten müssen – für Musiker ist Apple Music aber ohnehin die deutlich bessere Wahl.
HomePod mini: Die neue HomeKit-Zentrale
Mit dem HomePod mini hat Apple außerdem ein neues Produkt herausgebracht, welches man in einem Smart Home als Zentrale nutzen kann. Für diese Funktion brauchte man bisher entweder einen Apple TV, den großen HomePod oder ein iPad, welches immer zu Hause ist. Egal wie, für einen Apple TV gibt man mindestens 150 € aus. Mit dem HomePod mini bekommt man nun also die günstigste HomeKit-Zentrale.
Das bedeutet auch, dass sich die Reichweite von eurem HomeKit-Netzwerk tendenziell deutlich erweitert. Bluetooth-Geräte können angesprochen werden, auch wenn ihr nicht direkt in der Nähe seid. Und umso mehr HomePods ihr in euer Haus stellt, desto besser wird die Situation.
Außerdem unterstützt der neue HomePod mini auch das neue Smart Home-Protokoll Thread. Dieses wurde von verschiedenen Unternehmen zusammen entwickelt, um im Smart Home-Bereich ein neues vermaschtes Netz zu entwickeln, welches geräteübergreifend funktioniert. Der HomePod mini kann hier also als Zentrale genutzt werden, eine zusätzliche Bridge wäre dann nicht notwendig.
Fazit
Mit dem HomePod mini kommt endlich ein HomePod auf den Markt, welchen sich die breite Masse leisten kann, und den man sich eben auch mehrfach kaufen kann. Somit kann Siri nun endlich im ganzen Haus verfügbar sein. Über die Funktionen von Siri kann man sich weiterhin streiten, hier muss Apple noch nacharbeiten. Auch, dass die Stimme von unterschiedlichen Bewohnern nicht unterschieden werden kann, ist auf Deutsch nach wie vor ein Problem. Im Vergleich zu anderen Produkten, beispielsweise von Amazon, ist der Klang allerdings deutlich besser und auch das Verständnis von Siri ist in den meisten Fällen besser. Musikhören macht hier also deutlich mehr Spaß und es lohnt sich umso mehr, die 40 € mehr in die Hand zu nehmen.
Auch gelten bei Apple grundsätzlich andere Datenschutzvorstellungen, was die Benutzung grundsätzlich etwas unbedenklicher macht.
Wer ein iPhone besitzt, wird mit dem HomePod mini viel Spaß haben. Er ist die ideale Medienergänzung.
Klein. Aber großartig.Vollgepackt mit Innovationen klingt der HomePod mini überraschend groß für einen so kleinen Lautsprecher. Mit gerade mal 8,4 cm Höhe braucht er kaum Platz, füllt aber einen ganzen Raum mit sattem 360° Audio, das aus jedem Winkel großartig klingt.Bahnbrechendes Computational Audio sorgt für vollen, detailreichen Sound wie bei einem viel größeren Lautsprecher – und der HomePod mini hört deine Stimme auch dann noch, wenn er richtig aufdreht.Der HomePod mini passt überall in dein Haus. Seine elegante Form ist von einem nahtlosen Netzgewebe umschlossen, das für den ausgehenden Sound fast vollkommen durchlässig ist. Oben sorgt eine Touch-Oberfläche mit Hintergrund-Beleuchtung für schnelle, einfache Bedienung.Mit mehreren HomePod mini Lautsprechern schaffst du ein zusammenhängendes Soundsystem für dein ganzes Zuhause.1 Lass Siri überall den gleichen Song abspielen – oder in jedem Zimmer einen anderen. Und der HomePod mini funktioniert zusammen mit dem HomePod für Multiroom Audio und Features wie Intercom.Mach das fantastische Sounderlebnis des HomePod mini noch besser, indem du ein Stereo-Lautsprecher-Paar einrichtest. Zwei HomePod mini Lautsprecher, die im selben Raum gekoppelt sind, erzeugen linke und rechte Kanäle für eine raumfüllende Klangatmosphäre.Der HomePod mini arbeitet nahtlos mit deinen Apple Geräten zusammen. Nimm einen Anruf an, der auf deinem iPhone eingeht. Hör Musik von deinem Mac. Oder bring den Sound von deinem Apple TV – und damit auch dein TV‑Erlebnis – auf ein ganz neues Level. Das alles lässt sich mit deinem HomePod mini verbinden.Falls du gerade Musik oder einen Podcast hörst und aus dem Haus musst, kannst du auf deinem iPhone weiterhören, ohne etwas zu verpassen. Halte dein iPhone einfach an deinen HomePod mini und er spielt dort weiter, was du gerade hörst. Und bald kannst du sogar spüren, wie sich dein iPhone und der HomePod mini virtuell verbinden, wenn der Sound übertragen wird.Ebenfalls bald verfügbar sind personalisierte Hörvorschläge, die automatisch auf deinem iPhone erscheinen, sobald du es an deinen HomePod mini hältst. Du kannst dann sofort auf die Steuerung zugreifen, ohne dein iPhone zu entsperren.Siri macht alles. Ganz einfach.Siri ist dein intelligenter Assistent, der alles erledigt. Und das macht den HomePod mini zum Mittelpunkt für die Aktivitäten deiner Familie. Egal ob du Hilfe bei den verschiedensten Aufgaben brauchst, dein Smart Home Zubehör steuern möchtest oder deinen Lieblingssong hören willst – frag einfach Siri.Einfach einzurichten und einfach zu bedienen.Egal ob du schon ein smartes Zuhause hast oder dein erstes Gerät dafür kaufst, mit der Home App und dem HomePod mini kannst du es ganz einfach einrichten und von überall darauf zugreifen.Ein Lautsprecher, der deine Privatsphäre schützt.Privatsphäre ist wirklich wichtig, besonders bei dir zuhause. Der HomePod mini wurde entwickelt, um deine privaten Daten zu schützen und um ein Assistent im Alltag deiner Familie zu sein, dem du vertrauen kannst. HomePod mini ist ein intelligenter Speaker, der sich an den Standort anpasst und überall Rundumklang liefert. Zusammen mit Apple Music (benötigt Abonnement) und Siri schafft er eine völlig andere Art, Musik zu entdecken. Durch die perfekte Integration von der intelligenten Assistentin Siri und die Kompatibilität mit dem Apple HomeKit-Zubehör ist der HomePod aber längst nicht nur ein Wiedergabegerät für Musik, sondern ein extrem vielseitiger Alltagshelfer in den unterschiedlichsten Situationen. In seiner kompakten Format lässt sich der Lautsprecher zudem überall unauffällig platzieren. Technische Daten AllgemeinProdukttypSmart-LautsprecherBesonderheitenApple HomeKit Thread, Apple Intercom, direkter Gastzugriff, Als Stereo-Lautsprecher einsetzbarMikrofon4 FernfeldmikrophoneSensorenTouch-SensorFarbeBlauGehäusedesignPassivradiatorDesignmerkmaleAkustisch transparenter StoffLautsprechersystemLautsprechertypAktivMultiroomJaMultiroom TechnologieAirPlay 2VerstärkerIntegriertAbdeckungen360°SchnittstellenIEEE 802.11n, Bluetooth 5.0AirPlayJaInternet-Streaming-DiensteTuneIn, iHeartRadio, Apple Music, iTunesApp-SteuerungJaInternet der Dinge (IoT)Internet der Dinge (IoT) kompatibelJaPlattformApple HomeKitKommunikationsartWolkeIntelligenter AssistentSiriSprachsteuerungDirektEinzelheiten des LautsprechersystemsTreiberdetailsBreitbandtreiber ¦ 2 x Passive RadiatorVerschiedenesZubehör im LieferumfangAC-Netzteil (20 W)KennzeichnungBFR-frei, PVC-free, Beryllium-free, quecksilberfreiUmweltschutzstandardsJaStromversorgungStromquelleGleichstrom-AdapterMaße und GewichtBreite9.79 cmTiefe9.79 cmHöhe8.43 cmGewicht345 g - Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen. - Vermeiden Sie direkte Hitze und intensive Sonneneinstrahlung. - Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen am Gerät. - Halten Sie das Gerät fern von Flüssigkeiten, Feuchtigkeit und Spritzwasser. - Ziehen Sie de
HomePod Mini. Fühlen Sie hier, welche Farben. Der HomePod mini ist klein, bietet aber einen unglaublich kraftvollen Sound. Platzieren Sie einen in jedem Raum des Hauses und erstellen Sie Ihr eigenes diffuses Soundsystem. Sie können auch Siri bitten, Ihnen zu helfen: Es ist der intelligente Assistent, der Ihnen bei alltäglichen Dingen hilft und es Ihnen ermöglicht, Ihr Smart Home auf sichere Weise zu steuern. (1) Außerdem ist der HomePod mini immer perfekt mit Ihrem iPhone synchronisiert. Haupteigenschaften - 360°-Audio kommt satt und kraftvoll durch den ganzen Raum - Siri ist der intelligente Assistent, der sich um alles kümmert und Ihnen bei alltäglichen Dingen hilft - Steuern Sie Ihr Smart Home ganz einfach (1) - Entwickelt, um Ihre Privatsphäre zu schützen - Stellen Sie einen HomePod mini in jeden Raum und erstellen Sie Ihr eigenes diffuses Soundsystem (2) - Koppeln Sie zwei HomePod minis für immersiven Stereoklang, wenn Sie mit Apple TV 4K Musik hören oder Filme und Fernsehsendungen ansehen - Fünf wunderschöne Farben, die jeden Raum zum Leuchten bringen - Verwenden Sie die Intercom-Funktion, um spontan mit dem Rest der Familie zu kommunizieren - Siri erkennt bis zu sechs Stimmen, um jedem ein personalisiertes Erlebnis zu bieten (3) - Hören Sie weiter auf dem HomePod mini, indem Sie Ihr iPhone näher heranbringenRechtliche HinweiseFür die Einrichtung sind eine WLAN-Verbindung und ein iPhone, iPad oder iPod touch mit der neuesten Softwareversion erforderlich.(1) Erfordert mehrere HomePods oder AirPlay 2-kompatible Lautsprecher.(2) Erfordert ein HomeKit-kompatibles Gerät.(3) Verfügbar in englischer Sprache in den folgenden Ländern: Australien, Kanada, Irland, Neuseeland, Vereinigtes Königreich und Vereinigte Staaten.(4) iPhone mit U1-Chip erforderlich.AUDIOTECHNIK Breitbandtreiber und zwei Passivstrahler für tiefe Bässe und kristallklare Höhen Kundenspezifischer akustischer Wellenleiter für ein 360°-Schallfeld Schalldichtes Gewebe Computational Audio für Klanganpassung in Echtzeit Quad-Mikrofon-Design für die Verwendung von Siri aus der Ferne Audio in mehreren Räumen mit AirPlay 22 Kompatibel mit Stereo-PairingAUDIOQUELLEN Apple Music3 Auf iTunes gekaufte Musik iCloud Music Library mit einem Apple Music- oder iTunes Match-Abonnement Musik-Streaming-Dienste von Drittanbietern3 Apple Music Radio oder Episoden auf Abruf TuneIn-Radiosender Apple -Podcasts Neuigkeiten in Kürze Andere Inhalte, die über AirPlay von iPhone, iPad, iPod touch, Apple TV oder Mac gestreamt werdenBARRIEREFREIHEIT Eingabehilfen helfen Menschen mit Behinderungen, den HomePod mini optimal zu nutzen.Features sind: Touch-Anpassung Siri Voice-over Home- und HomeKit-Apps Intercom-TranskripteKABELLOS WLAN 802.11n Direkter Zugang für Gäste4 Bluetooth 5.0 Faden5 Ultrabreitband-Chip zur Erkennung von Geräten in der Nähe6SYSTEM ANFORDERUNGEN HomePod mini mit der neuesten Softwareversion iPhone SE, iPhone 6s und höher oder iPod touch (7. Generation) mit der neuesten Version von iOS; o iPad Pro, iPad (5. Generation und höher), iPad Air 2 und höher oder iPad mini 4 und höher, aktualisiert auf die neueste Version von iPadOS WiFi-InternetzugangELEKTRISCHE UND UMWELTBEZOGENE ANFORDERUNGEN Betriebstemperatur: 0 bis 35 °C Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 90 % nicht kondensierend Betriebshöhe: Getestet bis zu 3000 m Was ist drin HomePod Mini 20W Netzteil DokumentationKOMPATIBILITÄT iPhone, iPhone 13 Pro Max, iPhone 13 Pro, iPhone 13, iPhone 13 Mini, iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 Pro, iPhone 12, iPhone 12 Mini, iPhone 11 Pro Max, iPhone 11 Pro, iPhone 11, iPhone XS Max, iPhone XS, iPhone XR, iPhone X, iPhone 8 Plus, iPhone 8, iPhone 7 Plus, iPhone 7, iPhone 6s Plus, iPhone 6s, iPhone SE (2. Generation), iPhone SE (1. Generation). iPad, iPad Pro 12,9", iPad Pro 11", iPad Pro 10,5", iPad Pro 9,7", iPad (9. Generation), iPad (8. Generation), iPad (7. Generation), iPad (6. Generation)), iPad (5 Generation), iPad Air (4. Generation), iPad Air (3. Generation), iPad Air 2, iPad mini (6. Generation), iPad mini (5. Generation), iPad mini 4. Apple HomePod mini. Virtueller Assistent: Apple Siri, Form: Rund, Produktfarbe: Weiß. Lautsprechertyp: Voller Bereich, Lautstärkeregler: Berührung, Musik-Apps: Apple Music, Einschalten. Übertragungstechnik: Kabellos, WLAN-Standards: Wi-Fi 4 (802.11n). Energiequelle: AC. Breite: 97,9 mm, Tiefe: 97,9 mm, Höhe: 84,3 mm Klein. Aber großartig. Vollgepackt mit Innovationen klingt der HomePod mini überraschend groß für einen so kleinen Lautsprecher. Mit gerade mal 8,4 cm Höhe braucht er kaum Platz, füllt aber einen ganzen Raum mit sattem 360° Audio, das aus jedem Winkel großartig klingt. Stell mehrere HomePod mini auf, um einen wirklich raumgreifenden Sound zu erzeugen. Bahnbrechendes Computational Audio sorgt für vollen, detailreichen Sound wie bei einem viel größeren Lautsprecher – und der HomePod mini hört deine Stimme auch dann noch, wenn er richtig aufdreht. Der Hom
M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.