FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Games

Pokémon Schild: Ein persönlicher Eindruck

Moritz Hess by Moritz Hess
16. Dezember 2020
in Games, Kommentare
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0
Pokémon Schild ein persönlicher Eindruck

Heute haben wir ein kleines Spiel-Review zu Pokémon Schild für euch. Bei diesem Review wird es allerdings mehr um persönliche Eindrücke als harte Fakten gehen.
Unsere Autoren haben sich das Spiel für euch angeschaut, einige aus dem Team haben bereits die ersten Pokémo-Edition mit Startern wie Shiggy, Bisasam und Glumanda gespielt.

Grafik und Aufmachung


Es ist beeindruckend, wie sich Pokémon in den letzten Jahren weiterentwickelt hat. Wie bei den meisten Spielen auf der Nintendo Switch, die von Nintendo selbst sind, ist die Grafik wirklich gut. Das Spiel kommt mit vielen kleinen und schönen Details daher. Lediglich die 3D-Optik ist für alt eingesessene Hasen erst mal eine Umgewöhnung.

Pokémon Schild ein persönlicher Eindruck

Zur Story von Pokémon Schild


Das Thema Story ist ein ganz schwieriges. Zum einen ist diese nett gestaltet und hat interessante Dialoge. Zum anderen jedoch verstehen wir nicht ganz, dass Pokémon bis heute keine synchronisierten Stimmen hat und man alle Texte selbst lesen muss. Darüber könnten wir natürlich noch hinwegsehen. Was uns jedoch wirklich enttäuscht ist, wie einfach es geworden ist, Pokémon durchzuspielen. Die Storyline ist altbekannt: Man sammelt die acht Orden und muss am Ende gegen eine Art Top Vier antreten. Auch, wenn diese in dieser Edition durch die Arena Challenge ersetzt wurden. Jedoch wurden uns keine großen Steine in den Weg gelegt. Während es früher schwierig war, alle VMs zu erhalten, wurden diese einfach aus dem Spiel entfernt. VMs waren spezielle Attacken, die dafür gebraucht wurden, in der Story weiterzukommen. Mit „Stärke“ konnte man beispielsweise Steine, die im Weg liegen, zur Seite räumen. So ist es jetzt auch möglich, von Anfang an in alle Städte, in denen man bereits war, zu fliegen. Auch das Fahrrad erhält man wesentlich früher und einfacher, als es uns aus alten Editionen bekannt war. Als wäre das nicht schon genug, ist es nun quasi unmöglich, etwas falsch zu machen. Während man früher die Dialoge aufmerksam lesen musste, bekommt man jetzt Markierungen auf der Karte an den Orten, die man als Nächstes besuchen soll. Wir könnten noch viele weitere solcher Beispiele aufzählen. Unser Fazit: Pokémon ist von einem Rätselspiel zu einem Spiel für kleine Kinder geworden. Wir konnten das Spiel in Kürze durchspielen, ohne einen einzigen Pokémon-Kampf zu verlieren. Das kann eine Chance sein, das Spiel für jüngere Spieler attraktiv zu machen, jedoch hat es nicht mehr viel mit den alten Pokémon-Editionen gemein.

Gameplay und Steuerung


Die Steuerung sowie alle Menüfunktion haben uns dagegen wieder überzeugen können. Man erkennt viele alte Mechaniken, die verbessert wurden. Und auch alle neuen Möglichkeiten sind schnell zu finden und zu verstehen. Auch nette neue Features wurden in das Spiel eingebaut, ein Beispiel dafür ist, dass in einem Kampf Pokémons mit Hilfe der Dynamaximierung für wenige Stunden wesentlich größer und stärker werden können.

Fazit zu Pokémon Schild


Das Fazit fällt uns wirklich schwer. Während Pokémon sich grafisch schön weiterentwickelt hat, fehlen immer noch wichtige Punkte wie eine Vertonung der Gespräche. Dazu kommt, dass das Spiel an sich wesentlich einfacher geworden ist. Natürlich ist das nicht grundlegend schlecht, sondern kann gerade für jüngere Spieler sehr von Vorteil sein. Wir als alt eingesessene Pokémon-Fans sind davon jedoch schwer enttäuscht.

Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

The Witcher 3 Next-Gen-Update: Ein genauerer Blick
Games

The Witcher 3 Next-Gen-Update: Ein genauerer Blick

Verbesserte Grafik und Leistung Die offensichtlichste Änderung mit dem Witcher 3 Next-Gen-Update ist die verbesserte Grafik und Leistung. Spieler auf...

14. Dezember 2022
Die Vorteile des Gaming
Games

Die Vorteile des Gaming

Verbesserung der Problemlösungskompetenz Einer der Hauptvorteile von Spielen ist, dass sie deine Problemlösungskompetenz verbessern können. Wenn du in Videospielen Rätsel...

29. November 2022
Eine Welt voller Spaß: Entdecke die vielen Arten von Spielen
Games

Eine Welt voller Spaß: Entdecke die vielen Arten von Spielen

Videospiele Videospiele gibt es seit den 1970er Jahren und sie haben sich zu einer der beliebtesten Formen der Unterhaltung entwickelt....

29. November 2022
TDU 3: Test Drive Unlimited Solar Crown kommt nicht mehr 2022
Games

TDU 3: Test Drive Unlimited Solar Crown kommt nicht mehr 2022

Update 16.08.2022: Wie der Publisher in Form einer Meldung auf Steam mitgeteilt hat, wird Test Drive Unlimited Solar Crown nicht...

16. August 2022
Nächster Beitrag
Apple HomePod mini Test

Apple HomePod mini Test

Wie gut ist eine günstige Drohne?

Wie gut ist eine günstige Drohne?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Neuer HomePod 2. Generation vorgestellt

Neuer HomePod 2. Generation vorgestellt

18. Januar 2023
Neue Macs: MacBook Pro 2023 und Mac mini mit M2 Pro

Neue Macs: MacBook Pro 2023 und Mac mini mit M2 Pro

17. Januar 2023
Tronsmart BANG SE Testbericht

Tronsmart BANG SE Testbericht

15. Januar 2023
Aldi: Casalux LED-Studiolicht Testbericht

Aldi: Casalux LED-Studiolicht Testbericht

12. Januar 2023
Apples EarPods kommen zurück! – Retro Testbericht 2023

Apples EarPods kommen zurück! – Retro Testbericht 2023

8. Januar 2023
VULKKANO A4 ARC – Testbericht

VULKKANO A4 ARC – Testbericht

7. Januar 2023

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets