Intel’s Sperrspitze für alle Rechner, die noch keine Workstation sind
Dieser Artikel ist Bestandteil der Serie Gaming-PC 2020, um mehr zu erfahren hier Klicken!
Der i9-9900K ist Intel’s stärkste CPU für den „normalen“ Consumer-Markt. Leistungsstärker sind nur noch die CPUs, die für Workstations gefertigt werden, darunter der i9-9960X. Das Problem mit den Workstation-CPUs ist, das sie deutlich großer gefertigt werden. Es werden spezielle Mainboards benötigt und das schlägt besonders auf den Preis. Geht man den Schritt in Richtung Workstation, kann man für CPU und Mainboard gerne den Doppelten Preis veranschlagen.
Technische Daten
Der i9-9900K bietet 8 echte Kerne und 16 Threads. Diese Kerne sind mit je 3,6 GHz getaktet, im Turboboost geht’s auf 5 GHz. Montiert wird er auf Intel’s aktuelle Plattform LGA 1151. Der Stromverbrauch wird mit 95 W angegeben. Integriert ist die UHD 630 Grafikkarte, die ordentlich Grafikleistung bietet, auch ohne extra Grafikkarte. Selbst, wenn man eine dedizierte Grafiklösung nutzt profitiert man trotzdem von der Karte. Dank hybriden Betriebsmodi kann die interne Grafikkarte für Desktopanwendungen genutzt werden. Das „K“ im i9-9900K steht für „Takt nicht gesperrt“, heißt, die CPU ist sehr leicht und gut Übertaktbar.
Die Leistung des i9
Die Leistung des i9-9900K ist in Zahlen gemessen ziemlich groß. Mit insgesamt 16 Threads reißt die CPU so einiges. Dank des Hyperthreadings bietet der i9 auch nochmal einen großen Leistungsschub gegenüber dem sonst fast baugleichen i7-9700K (Vergleich folgt). Sowohl bei Singlecore-Aufgaben, also auch bei Multicore-Aufgaben liefert der i9 ab.
Im Benchmark Cinebench erreicht die CPU bei uns einen Wert von 3537 Punkten. Wenn man die CPU mit dem Intel Extreme Tuning Tool übertaktetet auf einen Basistakt von 4,7 GHz, was bei uns überhaupt kein Problem darstellt, erreicht er einen Wert von 4709 Punkten. Damit spielt er ganz oben mit. Darüber kommen nur noch Workstation-CPUs.
Preisleistung von 9900K
Die Leistung hat natürlich ihren Preis. Aktuell kostet der i9-9900K auf Amazon 550 €, es gibt natürlich billigere Alternativen. Auf der einen Seite bietet AMD sehr gute Preise für eine teilweise vergleichbare Leistung, auf der anderen Seite gibt es den fast Baugleichen i7, welcher nur ohne Hyperthreading auskommen muss für rund 150 € weniger.
Warum haben wir uns für diese CPU entschieden?
Für einen normalen Gamingrechner würde der i7 beispielsweise völlig ausreichen. Warum also der i9? Weil wir den Rechner auch verstärkt für den Videoschnitt- und Visualisierungsaufgaben einsetzen, bei beidem sind mehr Kerne erforderlich. Auf die Frage, warum nicht AMD, gibt es auch eine Antwort. Auf dem System soll auch ein macOS Projekt laufen können, das wäre theoretisch auch mit einer AMD CPU möglich, die Hürden sind aber weit höher. Somit fiel die Wahl auf den i9-9900K.
Testfazit zum i9-9900K
Die CPU hat eine großartige Leistung und eine gute Effizienz, der Preis dafür ist hoch, wer also auf die Extrakerne verzichten kann, kann genauso gut zum i7-9700K greifen. Wer maximale Leistung möchte, ohne dabei in die Kategorie Workstation zu fallen, dem können wir die i9-9900K empfehlen.
Angebot
Intel Core i9 i9-14900K - 3.2 GHz - 24 Kerne Prozessorfamilie:Intel® Core™ i9Anzahl Prozessorkerne:24Prozessorsockel:LGA 1700Prozessorhersteller:IntelProzessor:i9-14900KProzessorbetriebsmodi:64-BitProzessorgeneration:Intel Core i9-14xxxProzessor-Threads:32Leistungskerne:8Effiziente Kerne:16Prozessor Boost-Frequenz:6 GHzLeistung Kern-Boost-Frequenz:5,6 GHzLeistung Basisfrequenz des Kerns:3,2 GHzEffiziente Kern-Boost-Frequenz:4,4 GHzEffiziente Basisfrequenz des Kerns:2,4 GHzProzessor-Cache:36 MBProzessor Cache Typ:Smart CacheGrundleistung des Prozessors:125 WMaximale Turboleistung:253 WStepping:B0Maximale Anzahl DMI-Spuren:8Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite:89,6 GB/sProzessor Codename:Raptor LakeARK Prozessorerkennung:236773Speicherkanäle:ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt:192 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt:DDR4-SDRAM, DDR5-SDRAMECC:JaSpeicherbandbreite (max.):89,6 GB/sEingebaute Grafikadapter:JaEingebautes Grafikkartenmodell:Intel UHD Graphics 770Separates Grafikkartenmodell:Nicht verfügbarOn-Board Grafikadapter unterstützte Ausgänge:Embedded DisplayPort (eDP) 1.4b, DisplayPort 1.4a, HDMI 2.1On-Board Grafikadapter Basisfrequenz:300 MHzMaximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter:1650 MHzAnzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik):4On-Board Grafikadapter DirectX Version:12.0On-Board Grafikadapter OpenGL Version:4.5Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (DisplayPort):7680 x 4320 PixelMaximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (eDP - integrierter Flachbildschirm):5120 x 3200 PixelIntegrierter Grafik-Adapter maximale Auflösung (HDMI):4096 x 2160 PixelBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (DisplayPort):60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (eDP - integrierter Flachbildschirm):120 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (HDMI):60 HzOn-Board Grafikadapter Geräte-ID:0xA780Anzahl der Rechenwerke:32Multi-Format-Codec-Engines:2Execute Disable Bit:JaLeerlauf Zustände:JaThermal-Überwachungstechnologien:JaMarktsegment:DesktopNutzungsbedingungen:Arbeitsstation, PC/Client/TabletMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes:20PCI-Express-Slots-Version:4.0, 5.0PCI Express Konfigurationen:1x16+1x4, 2x8+1x4Unterstützte Befehlssätze:AVX 2.0, SSE4.1, SSE4.2Skalierbarkeit:1SCPU Konfiguration (max):1Spezifikation der thermischen Lösung:PCG 2020ADirekte Medienschnittstelle (DMI) Revision:4.0Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN):5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS):740.17B1Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology):JaIntel® Turbo-Boost-Technologie:2.0Intel® Quick-Sync-Video-Technik:JaIntel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD):JaIntel® AES New Instructions (Intel® AES-NI):JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie:JaIntel®-Speed-Shift-Technologie:JaIntel® Thermal Velocity Boost (Thermischer Geschwindigkeitsanstieg):JaIntel® Adaptive Boost...
Angebot
Intel Core i9 i9-14900K - 3.2 GHz - 24 Kerne Prozessorfamilie:Intel® Core™ i9Anzahl Prozessorkerne:24Prozessorsockel:LGA 1700Prozessorhersteller:IntelProzessor:i9-14900KProzessorbetriebsmodi:64-BitProzessorgeneration:Intel Core i9-14xxxProzessor-Threads:32Leistungskerne:8Effiziente Kerne:16Prozessor Boost-Frequenz:6 GHzLeistung Kern-Boost-Frequenz:5,6 GHzLeistung Basisfrequenz des Kerns:3,2 GHzEffiziente Kern-Boost-Frequenz:4,4 GHzEffiziente Basisfrequenz des Kerns:2,4 GHzProzessor-Cache:36 MBProzessor Cache Typ:Smart CacheGrundleistung des Prozessors:125 WMaximale Turboleistung:253 WStepping:B0Maximale Anzahl DMI-Spuren:8Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite:89,6 GB/sProzessor Codename:Raptor LakeARK Prozessorerkennung:236773Speicherkanäle:ZweikanaligMaximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt:192 GBSpeichertypen, vom Prozessor unterstützt:DDR4-SDRAM, DDR5-SDRAMECC:JaSpeicherbandbreite (max.):89,6 GB/sEingebaute Grafikadapter:JaEingebautes Grafikkartenmodell:Intel UHD Graphics 770Separates Grafikkartenmodell:Nicht verfügbarOn-Board Grafikadapter unterstützte Ausgänge:Embedded DisplayPort (eDP) 1.4b, DisplayPort 1.4a, HDMI 2.1On-Board Grafikadapter Basisfrequenz:300 MHzMaximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter:1650 MHzAnzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik):4On-Board Grafikadapter DirectX Version:12.0On-Board Grafikadapter OpenGL Version:4.5Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (DisplayPort):7680 x 4320 PixelMaximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (eDP - integrierter Flachbildschirm):5120 x 3200 PixelIntegrierter Grafik-Adapter maximale Auflösung (HDMI):4096 x 2160 PixelBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (DisplayPort):60 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (eDP - integrierter Flachbildschirm):120 HzBildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (HDMI):60 HzOn-Board Grafikadapter Geräte-ID:0xA780Anzahl der Rechenwerke:32Multi-Format-Codec-Engines:2Execute Disable Bit:JaLeerlauf Zustände:JaThermal-Überwachungstechnologien:JaMarktsegment:DesktopNutzungsbedingungen:Arbeitsstation, PC/Client/TabletMaximale Anzahl der PCI-Express-Lanes:20PCI-Express-Slots-Version:4.0, 5.0PCI Express Konfigurationen:1x16+1x4, 2x8+1x4Unterstützte Befehlssätze:AVX 2.0, SSE4.1, SSE4.2Skalierbarkeit:1SCPU Konfiguration (max):1Spezifikation der thermischen Lösung:PCG 2020ADirekte Medienschnittstelle (DMI) Revision:4.0Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN):5A992CWarenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS):740.17B1Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology):JaIntel® Turbo-Boost-Technologie:2.0Intel® Quick-Sync-Video-Technik:JaIntel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD):JaIntel® AES New Instructions (Intel® AES-NI):JaVerbesserte Intel SpeedStep Technologie:JaIntel®-Speed-Shift-Technologie:JaIntel® Thermal Velocity Boost (Thermischer Geschwindigkeitsanstieg):JaIntel® Adaptive Boost...
Angebot
Intel Core i9 i9-14900KS - 3.2 GHz - 24 Kerne Technische Details Status: GestartetStartdatum: Q1'24OpenCL-Version: 3.0 Prozessor Maximale Anzahl an DMI-Lanes: 8Prozessor-Boost-Frequenz: 6,2 GHzProzessorgeneration: Intel Core i9-14xxxEffiziente Kerne: 16Leistungs-Core-Basisfrequenz: 3,2 GHzMaximale Turboleistung: 253 WProzessor-Basisleistung: 150 WEffiziente Core-Boost-Frequenz: 4,5 GHzProzessor-ARK-ID: 237504Leistungs-Core-Boost-Frequenz: 5,7 GHzLeistung Kerne: 8Effiziente Kernbasisfrequenz: 2,4 GHzProzessorhersteller: IntelProzessorsockel: LGA 1700Vom Prozessor unterstützte Speicherbandbreite (max.): 89,6 GB/sBox: JaCodename des Prozessors: Raptor LakeProzessor-Threads: 32Stepping: B0Prozessorfamilie: Intel® Core™ i9Prozessor-Cache: 36 MBProzessor-Cache-Typ: Smart CacheProzessorbetriebsmodi: 64-BitProzessorkerne: 24Prozessormodell: i9-14900KS Grafik Unterstützte Onboard-Grafikkartenausgänge: Eingebettet DisplayPort (eDP) 1.4b, HDMI 2.1, DisplayPort 1.4aMultiformat-Codec-Engines: 2Maximale Auflösung der integrierten Grafikkarte (eDP – integrierter Flachbildschirm): 5120 x 3200 PixelModell der separaten Grafikkarte: Nicht verfügbarDiskrete Grafikkarte: NeinAnzahl der Ausführungseinheiten: 32OpenGL-Version der integrierten Grafikkarte: 4.5Maximale Auflösung der integrierten Grafikkarte (DisplayPort): 7680 x 4320 PixelMaximale Auflösung der integrierten Grafikkarte (HDMI): 4096 x 2160 PixelDirectX-Version der integrierten Grafikkarte: 12.0ID der integrierten Grafikkarte: 0xA780Bildwiederholfrequenz der integrierten Grafikkarte bei maximaler Auflösung (eDP – integrierter Flachbildschirm): 120 HzDynamische Frequenz der integrierten Grafikkarte (max.):1650 MHzBildwiederholrate der integrierten Grafikkarte bei maximaler Auflösung (DisplayPort):60 HzAnzahl unterstützter Displays (integrierte Grafik):4Integrierte Grafikkarte:JaBildwiederholrate der integrierten Grafikkarte bei maximaler Auflösung (HDMI):60 HzBasisfrequenz der integrierten Grafikkarte:300 MHzModell der integrierten Grafikkarte:Intel UHD Graphics 770 Funktionen Commodity Classification Automated Tracking System (CCATS):740.17B1PCI Express-Steckplatzversion:5.0,4.0Technologien zur thermischen Überwachung:JaExport Control Classification Number (ECCN):5A992CCPU-Konfiguration (max.):1Marktsegment:DesktopUnterstützte Befehlssätze:AVX 2.0,SSE4.1,SSE4.2Einsatzbedingungen:PC/Client/TabletDirect Media Interface (DMI) Revision:4.0PCI-Express-Konfigurationen:1x16+1x4,2x8+1x4Execute Disable Bit:JaLeerlaufzustände:JaSkalierbarkeit:1SMaximale Anzahl an PCI-Express-Lanes:20Eingebettete Optionen verfügbar:Nein Speicher ECC:JaVom Prozessor unterstützte Speichertypen:DDR5-SDRAM,DDR4-SDRAMMaximal vom Prozessor unterstützter interner Speicher:192 GBSpeicherbandbreite (max.): 89,6 GB/sSpeicherkanäle: Dual-Channel Betriebsbedingungen Tjunction: 100 °C Gewicht und Abmessungen Prozessor-Paketgröße: 45 x 37,5 mm Besondere Merkmale des Prozessors Intel® Thread Director: JaIntel® Turbo Boost Max Technology 3.0-Frequenz: 5,9 GHzIntel® Control-flow Enforcement...