FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Allgemeines

2 Bluetooth-Kopfhörer gleichzeitig verbinden – Alle Infos zu Windows, Android und iOS

Redaktion by Redaktion
1. August 2021
in Allgemeines, Tipps
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Es kann vorkommen, dass ihr gerne zwei oder mehrere Bluetooth-Geräte mit eurem Windows-PC, Android-Gerät oder iOS-Gerät verbinden wollt. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten und auch Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. So könnt ihr beispielsweise zu zweit Musik über ein Gerät hören, ohne euch die Kopfhörer zu teilen. Wir erklären euch in diesem Artikel, wie das geht und welche Unterschiede es zwischen den Betriebssystem gibt.

Mehrere Bluetooth-Geräte mit dem Windows-PC verbinden

Mehrere Bluetooth-Geräte mit eurem Windows-PC zu verbinden, ist überhaupt kein Problem. Dies hängt einfach nur von dem entsprechenden Bluetooth-Empfänger ab, der verbaut ist, sowie von den verwendeten Geräte. Es gibt Bluetooth-Empfänger, die nur ein Gerät gleichzeitig erlauben. Allerdings gibt es auch Bluetooth-Empfänger, welche mehrere Bluetooth-Geräte erlauben. Solltet ihr euch derzeit nur mit einem Gerät verbinden können, könnt ihr auch einfach einen Bluetooth-Stick kaufen und dadurch ermöglichen, auch mehr als nur ein einziges Geräte per Bluetooth mit dem Windows-PC zu verbinden.

Mehrere Bluetooth-Geräte über Android verbinden

Bei Android gibt es verschiedene Möglichkeiten, mehrere Bluetooth-Geräte mit nur einem Android-Gerät zu verbinden. Einige Android-Smartphones verfügen beispielsweise über die „Dual-Audio“-Funktion, welche sich in den Einstellungen des Smartphones finden. So könnt ihr beispielsweise auf zwei Bluetooth-Kopfhörern dasselbe hören.

Bei Samsung-Geräten müsst ihr die beiden Bluetooth-Geräte erst einmal mit dem Samsung-Gerät koppeln und könnt dann beide Geräte unter „Medien“ zur Audioausgabe wählen.

Mehrere Bluetooth-Kopfhörer ohne „Dual-Audio“ verwenden

Um mit zwei Kopfhörern gleichzeitig Musik zu hören, eignet sich auch ein sogenannter Bluetooth-Splitter. Solch ein Bluetooth-Splitter kann nicht nur am Smartphone, sondern auch an anderen Geräten wie etwa dem Fernseher oder Tablet genutzt werden. Nachdem der Bluetooth-Splitter mit dem Wiedergabegerät verbunden ist, müssen nur noch beide Kopfhörer mit dem Bluetooth-Splitter verbunden werden. Und schön hört ihr über beide Kopfhörer dasselbe.

Mehrere Bluetooth-Geräte über iOS verbinden

Seit dem Update auf iOS 13 bietet Apple einige neue Features, darunter auch das Audio-Sharing über zwei Kopfhörer gleichzeitig. iOS wird für alle Versionen ab dem iPhone 8 angeboten und auch bei dem iPad ist iOS 13 Voraussetzung, um mehrere Bluetooth-Kopfhörer gleichzeitig verbinden zu können. Außerdem ist die gleichzeitige Verbindung von Kopfhörern nur mit den hauseigenen AirPods und AirPods Pro sowie den meisten Geräten von Beats möglich. Bluetooth-Kopfhörer von Drittanbietern werden von Apple für das gleichzeitige Audio-Sharing ausgeschlossen.

Die gleichzeitige Verbindung von zwei verschiedenen Paaren an AirPods funktioniert so:

  • Stellt einen Verbindung zwischen den eigenen AirPods und dem dazugehörigen iPhone her und verbindet das andere Paar, während es sich in dem Ladecase befindet, mit dem zweiten iPhone.
  • Nun einfach die eigenen AirPods aufsetzen und das eigene iPhone in die Nähe des geöffneten Ladecase des anderen AirPods-Paares halten.
  • Auf dem eigenen iPhone sollte nun eine Schaltfläche erscheinen, auf der ihr „Vorübergehend Audio teilen“ antippen müsst. Alle weiteren Schritte werden auf dem Bildschirm angezeigt.

Variante 2 (beide AirPods-Paare müssen mit dem jeweiligen zugehörigen iPhone verbunden sein):

  • AirPods aufsetzen.
  • Auf dem iPhone den Bereich „Jetzt läuft“ öffnen und auf das Symbol mit dem Dreieck tippen.
  • „Audio teilen“ unter dem Namen der eigenen AirPods wählen.
  • Das eigene iPhone an das iPhone der anderen Person führen.
  • „Audio teilen“ auswählen.
  • Die zweite Person muss nun nur noch „Teilnehmen“ antippen.
Redaktion

Redaktion

Siehe Posts

Intelligente Häuser: Verstehen Sie, wie Sie Technologie für Ihren Komfort nutzen können
Tipps

Intelligente Häuser: Verstehen Sie, wie Sie Technologie für Ihren Komfort nutzen können

Die Technologie schreitet so schnell voran, dass wir oft gar nicht merken, wie sehr sie bereits in unser Leben integriert...

27. Juni 2023
Die 5 besten Spionage-Apps für das iPhone
Tipps

Die 5 besten Spionage-Apps für das iPhone

iPhone Spionage Apps können dabei helfen, den Aufenthaltsort sowie die Aktivitäten eines Handynutzers ausfindig zu machen. In diesem Artikel werden...

24. Mai 2023
Die neuesten Trends im Bereich Mobile Gaming: Von Hypercasual bis Augmented Reality
Tipps

Die neuesten Trends im Bereich Mobile Gaming: Von Hypercasual bis Augmented Reality

Im Bereich des Mobile Gaming haben sich in den letzten Jahren viele spannende Trends entwickelt, die die Art und Weise,...

24. Mai 2023
Grundig Fernseher Sender einstellen
Tipps

Grundig-Fernseher: Sender einstellen

Ihr habt einen neuen Fernseher von Grundig und wollt die Sender einstellen? Oder hat sich mal wieder etwas verstellt? Keine...

19. Mai 2023
Nächster Beitrag
Den PC um Bluetooth erweitern – So einfach geht’s!

Den PC um Bluetooth erweitern – So einfach geht’s!

FUSER – Werde zum Festival-DJ

FUSER - Werde zum Festival-DJ

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets