Der Markt für Wearables ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Dabei hat sich der Fitnessarmbandhersteller Xiaomi erfolgreich neben Fitbit etabliert. Das Xiaomi Mi Smart Band 4 war eines der meistverkauften Wearables und eine richtige Fangemeinde. Nun hat der chinesische Elektronik-Hersteller die neue Generation des beliebten Smart Band vorgestellt.
Wir haben für euch die wichtigsten Information zum Xiaomi Mi Smart Band 5 gesammelt.
Design und Preis
Designtechnisch hat sich das Xiaomi Mi Smart Band 5 nicht besonders verändert. Es ist in den sechs Farben Schwarz, Gelb, Orange, Navy Blau, Blaugrün und Minzgrün erhältlich.
Der Preis sollte wieder um die 39.99 € liegen. Dies ist unserer Meinung nach, wieder ein fairer Preis.
Technische Daten des Xiaomi Mi Smart Band 5
Das neue Xiaomi Band wird mit einem 1,1 Zoll (2,79 cm) großen OLED-Display ein wenig größer als das Vorgängermodell, welches nur ein 0,95 Zoll (2,41 cm) großes Display bot.
Das größere Display löst mit einer Auflösung von 126 x 294 Pixeln auf. Ebenso ist das neue Display mit 450 Nits etwas heller als das des Vorgängers.
Der Akku schrumpft um 10 Milliampere auf 125 Milliampere. Ob das Auswirkungen auf die Betriebsdauer hat, wird sich noch herausstellen. Die Akkulaufzeit wird mit bis zu 14 Tagen angegeben.
Mit dem neuen magnetischen Ladekabel soll das Aufladen so einfach wie nie zuvor sein.
Im Gegensatz zum Vorgängermodell muss nicht mehr zum Laden das Armband entfernt werden. Dies war wohl eine der nervigsten Eigenschaften des Vorgängers.
Was kann das neue Smart Band 5
Altbekannte Features, wie das Anzeigen eingehender Nachrichten, Steuerung der Musik, Fitnesstracking, Pulsmessung, Wecker und noch viele weitere Funktionen, welche man schon vom Xiaomi Mi Band 4 kennt, sind wieder an Board. Die verbesserte Tracking-Sensorik ermöglicht nun eine genauere Herzfrequenzmessung.
Ebenso ist das Schlaftracking verbessert worden und es wird nun auch die REM-Schlafphase erkannt. Ein neues Feature ist die Stresserkennung, wodurch man eine Warnung bekommt bei einer zu hohen Stressbelastung. Perfekt zur Stressreduzierung wurde jetzt auch die neue Funktion „Atem-Übungen“ hinzugefügt.
Die weibliche Fangemeinde kann sich jetzt über einen Zyklus-Tracker freuen, welcher auch eine Erinnerungsfunktion enthält.
Damit auch beim Schwimmen getrackt werden kann, ist das Xiaomi Mi Smart Band 5 bis zu 50 Meter Wasser resistent.
Kompatibel ist das neue Band mit iOS 10.0 und Android 5.0 und wird mit Bluetooth 5.0 der Mi App verbunden.
Unerfüllte Wünsche
Viele Fans des Xiomi Mi Band 5 haben sich, um mobil und einfach zahlen zu können, einen NFC-Chip im neuen smart Band gewünscht. Leider wurde der Wunsch, der europäischen Kunden, nicht erhört. Im Gegensatz dazu bietet die chinesische Variante diese Funktion. Auch der SpO2-Sensor, welcher zur Messung des Sauerstoffgehaltes im Blut dient, wurde den europäischen Kunden verwehrt.
Eins der wohl am meisten erhofften Features war die Integration des Amazon Alexa Assistenten. Doch auch dieser Wunsch blieb unerfüllt.
Lohnt sich ein Umstieg?
Unserer Meinung nach lohnt sich ein Umstieg vom Xiaomi Mi Band 4 auf das neuere Modell das Mi Band 5 nicht. Dazu bietet die neue Version zu wenig Neuerungen. Der einzige Grund, weshalb ein Umstieg sich rentieren würde, wäre, wenn man zu sehr von dem Entfernen des Armbandes zum Laden genervt wäre. Jeder der noch keinen Fitnesstracker hat, aber überlegt sich einen zuzulegen, sollte zum Xiaomi Mi Band 5 greifen. Es bietet ein paar mehr Funktionen und das zu einem fairen Preis.
Wir hoffen, dass das Xiaomi Mi Band 6 größere Neuerungen wie einen NFC-Chip erhalten wird.
Klick hier um zum Testbericht des Xiaomi Mi Band 4 zukommen.
Hier gehts zum Xiaomi Mi Band 5
- Amoled-farbdisplay mit mehr inhalt 3,5 cm (1,Einzoll) groes display mit dynamischer farbwiedergabe, alle informationen werden auf einem display angezeigt der anzeigebereich wird mit ca 20 prozent vergrert, sodass eingehende anrufe, informationen und erinnerungen deutlich sichtbar sind und die dynamische wahlanzeige zum ersten mal realisiert wird
- Mi band 5 verfügt über 1Einprofessionelle sportmodi unterstützt sie bei folgenden sportarten: laufen im freien, wandern, radfahren, laufen im schwimmbad, sport, radfahren in der sporthalle, crosstrainer, springseil, yoga und rudergerät