Das Xiaomi Mi Band 4 ist der aktuelle Fitnesstracker von Xiaomi. Wir haben uns das Armband einmal ganz genau angeschaut und werden euch alles über die Stärken und schwächen erzählen. Und zuletzt wie immer eine Kaufempfehlung oder eben keine abgeben.
Ausstattung des Xiaomi Mi Band 4
Die Ausstattung ist solide, weist aber Leerstellen auf: Während viele sicherlich auf Mobile Payment verzichten können, ist ein fehlender Höhenmesser schon eher ein Problem. Auch wurde leider keinen GPS-Sensor im Gerät verbaut, aber connected GPS-Tracking kann vom Armband aus gestartet werden. Es umfasst Laufen, Gehen und Radfahren. Als definierbares Ziel lässt sich beim Xiaomi Mi Band 4 nur die Schrittzahl einstellen, und es werden beim Gehen beziehungsweise Laufen die verbrannten Kalorien angezeigt. Das stumm Schalten des Handys ist mit der Armband sehr einfach möglich. Das Band selbst ist sehr leicht wechselbar da das Gerät selbst sowieso fürs Laden vom Band getrennt werden muss. Das Xiaomi Mi Smart Band 4 ist bis zu 4 Bar wasserdicht und kostet aktuell ca. 30 Euro.
Display des Xiaomi Mi Band 4
Was macht, das Display ist es für den Preis brauchbar oder eher nicht?
Das Xiaomi Mi Band 4 hat erstaunliche gute Kontraste und mit 120 x 240 Pixeln Auflösung eine ausreichend Schärfe. Unterhalb des Screens befindet sich ein zusätzlicher berührungsempfindlicher Button für die Steuerung, mit dem man das Display aktiviert oder zurück zur Hauptansicht gesprungen werden kann. Der Button ist allerdings nicht wirklich notwendig.
Xiaomi Mi Band 4 aus dem Armband getrennt
Design
Das Design ist Pragmatisch aber gut das Band besteht aus Gummi und das Gehäuse des Trackers selbst zwar aus Plastik. Allerdings sieht man, wenn man das Band angezogen hat nur den Glasbildschirm, was den Tracker irgendwie doch edel aussehen lässt.
App
Die Anzeige auf dem Display kann man ganz einfach über Xiaomis App Mi Fit konfigurieren, die auf dem Phone als Schaltzentrale Installiert werden muss. Hier werden alle Einstellungen am Band vorgenommen und Fitnessergebnisse angezeigt. Dabei liefert die App einen erstaunlich viele Diagramme zu den absolvierten Trainingseinheiten.
Auf dem Start-Screen wird man von einem schlichten Tagesüberblick der wichtigsten Daten begrüßt.
Auch die Einstellungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig, man kann das Intervall der Pulsmessung festigen oder eine Warnung aktivieren bei zu hohen Puls. Da das Armband keinen eignen GPS Chip besitzt, wird das wetter und die Tracking-Informationen per Bluetooth vom Handy übertragen. Man kann sie Benachrichtigungen auf das Armband weiterleiten lassen. Auch die Musiksteuerung ist über das Xiaomi Mi Band 4 problemlos möglich.
Stärken und schwächen des Xiaomi Mi Band 4
Stärken des Fitnesstrackers
Eine oder wenn nicht sogar die Stärke des Bandes ist die Akkulaufzeit zwar kamen wir im Test nicht ganz auf die von Xiaomi angegeben 20 Tage Laufzeit lagen aber häufig nur knapp darunter. Auch für den Preis nicht selbstverständlich ist Wasserfestigkeit und das mit tracken beim Schwimmen. Zwar nicht wirkliche eine stärke aber ein Feature was wir fantastisch finden ist die Warn Funktion bei einem gefährlichen Puls. Das Xiaomi MI Band ist auch erstaunlich stabil und widerstandsfähig, so haben wir in 6 Wochen Test kaum Krater in unserem Test Modell. Auch die Genauigkeit beim Schrittzählen ist überdurchschnittlich gut.
Schwächen des Fitnesstrackers
Der fehlender GPS Chip macht das Armband für Nutzer, die ohne ihr Smartphone Sport machen wollen, quasi unbrauchbar, was Routen Tracking angeht. Auch ein eigener Mediaplayer für Musik ist leider nicht mit an Bord. Ein Höhenmesser so wie ein eigener WLAN-Chip sind leider auch nicht verbaut.
Was ist uns bei der Nutzung des Xiaomi Mi Band 4 aufgefallen?
Wir haben das Armband jetzt sechs Wochen lang getestet und sind wirklich positiv überrascht der Fitnesstracker sieht noch aus wie aus der Verpackung gekommen. Und im Großen und Ganzen waren wir mit dem Funktionsumfang doch sehr zufrieden, besonders wenn man den Preis im Hinterkopf behält. Jedoch hatten wir auch einige Momente, in denen man dem Fettrestacker seinen Preis angemerkt hat, das Display hat bei starker Sonneneinstrahlung einfach ein paar Lumen zu wenig. Der Verschluss des Armbandes ist recht unkomfortabel zu verwenden, und in ein paar nächsten haben wir den Tracker im Bett verloren. Die Schlafanalyse ist dann natürlich im Eimer.
Und was ist jetzt unser Fazit?
Der Tracker hat uns wirklich überzeugt für um den dicken Daumen 30 Euro bekommt man hier von Xiaomi ein feines Stück Technik. Das auch gerade im Vergleich zu anderen Modellen in diesem Preisbereich viel bietet wie z.B. den Pulsmesser. Und einen sehr akkuraten Schrittzähler.
Wir hoffen euch das unserer kleiner Test zum Xiaomi Mi Band 4 gefallen. Lasst und gerne ein Kommentar auf Sozial Media da und schickt uns Themen, über die ihr gerne mehr erfahren wollt.
Bald kommt der Nachfolger hier gehts zu den ersten Informationen!
Globales Versionsmodell unterstützt mehr Sprachen kein NFC Abmessungen: 44.7x28.8x11mm RAM: 8 MB PSRAM RAM: 32MB Nor Flash + 128MB Nand Flash Farbe:Schwarz,Elfenbein Gewicht:20,5 g ohne Riemen Anzeige: 1,64 "AMOLED 2.5D gebogener Touchscreen Auflösung:280 x 456, 326 PPI Bildschirmhelligkeit: Bis zu 500 nit Handschlaufe Material: TPU Sensoren: 3-Achsen-Beschleunigungsmesser + 3-Achsen-Gyroskopsensoren, PPG-Sensor, Umgebungslichtsensor: Navigation GPS / GLONASS / Galileo / BeiDou Batterie: 12 Tage lange Akkulaufzeit Ladezeit: ≈1 Stunden Sprache: Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Türkisch, Arabisch, Polnisch, Ukrainisch, Rumänisch, Tschechisch, Griechisch, Hebräisch, Russisch, Thai, Vietnamesisch, brasilianisches Portugiesisch, Indonesisch, traditionelles Chinesisch, Schwedisch, Finnland, Norwegen, Dänemark, Japanisch, Koreanisch Wasserdichtes Niveau: 5ATM * Drahtlose Verbindung: BT5.2 BLE Unterstützte Betriebssysteme: Unterstützte Systeme Android 6.0 oder höher0S12.0 oder höher Packliste: Xiaomi Smart Band 7 Pro(mit Riemen) x1 Ladekabel x1 Bedienungsanleitung x1 So verbinden Sie sich: 1. Mi Band 7 Pro einschalten 2. Bluetooth-Modul auf Ihrem Smartphone einschalten 3. Scannen Sie den QR-Code, um die App zu installieren und wählen Sie Ihr Land aus. 4. Wählen Sie die Sprache Ihres Geräts während der Verbindung von Mi Band 7 Pro mit dem Smartphone. 5. Fügen Sie das Mi Band 7 Pro in der App hinzu. 6. Folgen Sie den Anweisungen. Chinesische Version nur in chinesischer und englischer Sprache, kein NFC Merkmale: Xiaomi Mi Band 7 Pro zeichnet tägliche Aktivität auf. Armband zählt Schritte, Entfernung und verbrannte Kalorien. Es gibt 120 Trainingsmodi im Armband für eine bessere Verfolgung Ihres Fortschritts. Es gibt eine Schlafüberwachungsfunktion in Xiaomi Mi Band 7 Pro und Herzfrequenzüberwachung. Die Stress-Tracking-Funktion zeigt das Stressniveau an und hilft, sich in den Stresssituationen zu entspannen. Die Funktion zur Verfolgung der weiblichen Gesundheit hilft Frauen während ihrer besonderen Perioden. Spezifikationen: Vergrößertes Display 1,62" mit neuem Design. Geräumigerer 235-mAh-Akku, mit dem Xiaomi Mi Band 7 Pro bis zu 15 Tage lang ohne Aufladen arbeiten kann. Die Wasserdichtigkeitsklasse IP69 ermöglicht es, dass sich das Armband im Wasser in der Tiefe bis zu 50 Metern befindet, unter Druck von bis zu 5 ATM. Es gibt die Always On Display-Funktion im Xiaomi Mi Band 7 Pro. Mit dieser Funktion können Sie das Datum und die Uhrzeit sehen, ohne das Display zu berühren. Unabhängiger GPS-Tracker. Jetzt können Sie die Bewegung ohne Smartphone verfolgen, nur mit Hilfe von Xiaomi Mi Band 7 Pro. Wichtig: außerhalb Chinas ist die NFC-Funktion eingeschränkt. So verbinden Sie sich: 1. Mi Band 7 Pro einschalten 2. Bluetooth-Modul auf Ihrem Smartphone einschalten 3. Scannen Sie den QR-Code, um die App zu installieren und wählen Sie China als Land. 4. Wählen Sie Englisch als Sprache des Geräts während der...
Breiterer Bildschirm, bessere Sicht 1.62 AMOLED-Display, 24 % größerer sichtbarer Bereich als beim Mi Smart Band 6 Neue UI/UX-Design für mehr und detaillierte Informationen auf jeder Seite Chipsatz der neuen Generation für noch flüssigere Animationseffekte Mehr Sport-Modi 120 Trainingsmodi, darunter Tennis, Outdoor Bootsfahrten und weitere professionelle Trainingsmodi zur Aufzeichnung der Herzfrequenz und des Kalorienverbrauchs Professionelle Trainingsanalyse Bewertet automatisch die VO2 Max, Trainingsbelastung, Erholungsdauer und Trainingseffekt, um Sie bei jeder Übung zu unterstützen. Der Gesundheitsindex, kann Ihnen helfen, Ihre Aktivitätsziele und Erfolge jeden Tag klar zu erkennen Ganztägige Gesundheitsüberwachung Ganztägige Überwachung des SpO2-Wertes, unterstützt Alarm bei niedrigem SpO2-Wert. Kontinuierliche Schlafüberwachung und 24-Stunden Herzfrequenzüberwachung, unterstützt auch die Überwachung der Atmung während des Schlafs. Stressüberwachung und Überwachung der weiblichen Gesundheit. Bunte Armbänder und Zifferblätter 6 farbenfrohe TPU Armbänder und 4 Sondereditionsarmbänder zur Auswahl Ihres Stils. 100+ Zifferblätter und Sie können Ihr eigenes Foto auf dem Band anzeigen lassen. Wasserdicht bis zu 50 m 5 ATM wasserdicht, kann beim Schwimmen verwendet werden. Ultra lange Batterielebensdauer Bis zu 14 Tage Batterielebensdauer bei normalem täglichem Gebrauch.
Wie viele Kalorien habe ich verbrannt? Gibt es neue Nachrichten? Ein Blick auf Ihr Mi Band 5 genügt, um diese und andere Fragen zu beantworten. Mit dem kompakten und stylischen Wearable aus dem Hause Xiaomi erfassen Sie unkompliziert Akitivitäts-, Trainings- und Schlafdaten und genießen gleichzeitig den Luxus von Nachrichten wie E-Mails und Kurznachrichten, die auf dem Smartphone eingehen und auf Ihrem Mi Band 5 erscheinen. Die neuste Generation verfügt über eine Touch AMOLED Farb-Display und macht es mit einer Akkulaufzeit von bis zu 20 Tagen zu, perfekten Alltagsbegleiter!