Immer wieder liest man bei Bildschirmen und Grafikkarten in den technischen Daten die Abkürzung „WQHD“, doch was bedeutet das eigentlich? Diese Frage beantworten wir heute.
Auf einen Blick
WQHD ist eine Bezeichnung für eine Bildschirmauflösung und bietet 2560×1440 Pixel.
UHD (4K) bietet 3840×2160 Pixel, FullHD 1920×1080 Pixel. Damit befindet sich WQHD genau zwischen diesen beiden Auflösungen.
WQHD wird auch als 2K, QuadHD, QHD oder 1440p bezeichnet.
1440p, QHD oder WQHD?
Um nicht mit großen Zahlen um sich werfen zu müssen und um Produkte leichter vermarkten zu können, geben Hersteller von Bildschirmen und Fernsehern oft nicht die tatsächliche Auflösung des Monitors, sondern nur die Bezeichnung der Auflösung an.
Für den Verbraucher kann es allerdings gerade deshalb schwer werden, weil Firmen sich immer wieder neue Bezeichnungen für Funktionen einfallen lassen. Ein besonders offensichtliches Beispiel sind Benennungen der Firma Apple, auch wenn es Smartphones mit deutlich höheren Auflösungen gibt, nennt Apple das Display im iPhone einfach „Retina Display“ und macht mit dieser Bezeichnung Werbung, dabei ist dies keine Definition für irgendwelche technischen Voraussetzungen. Dann gibt es von Apple noch „Super Retina“ und „Super Retina XDR“ und so weiter.
WQHD steht aber tatsächlich für eine durch die VESA festgelegte Auflösung. Die Auflösung beträgt hier immer 2560×1440 Pixel bei einem Seitenverhältnis von 16:9.
Ein anderes Wording kann auch QHD sein, damit ist in der Regel das Gleiche gemeint.
Einige Hersteller verwenden auch die Angabe 1440p, welches die Auflösung in der Höhe beschreibt, nicht aber zwingend in der Breite. Bei 21:9 Monitoren kann also beispielsweise von 1440p geredet werden, dann findet man aber mehr als 2560 Pixel in der Breite.
In seltenen Fällen verwenden die Hersteller auch die Angabe 2K, diese Angabe wird aber gerne inflationär verwendet, hier können auch höhere Auflösungen gemeint sein.
WQHD vs. FullHD vs. 4K
Doch was bedeutet eine WQHD-Auflösung im Vergleich zu FullHD oder 4K?
Rechnerisch befindet sich ein Monitor mit WQHD genau zwischen FullHD und 4K, bei Fernsehern findet man diese Auflösung in der Regel nicht. Doch warum gibt es WQHD? An PC-Monitore wird in der Regel eine höhere Anforderung gestellt als an Fernseher. Gerade, wenn man einen Bildschirm mit 27 Zoll oder mehr besitzt, kann man bei einer heute weit verbreiteten Auflösung von FullHD deutlich Pixel erkennen. Das kann für die Augen ermüdend sein, außerdem kann man so in bestimmten Situation, insbesondere bei Bild- oder Videoverarbeitung, nicht alle Details sehen.
Bei TVs macht man hier dann schnell den Schritt zur 4K-Auflösung, diese bietet aber für PC-Nutzer einige Nachteile. Zum einen sind 4K-Bildschirme oft noch sehr teuer, zudem kann bei günstigen Modellen die gesamte Bildqualität leiden. Speziell für Gamer kommt erschwerend hinzu, dass Bildschirme mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz sehr selten und teuer sind. Außerdem gibt es viele Computer, die mit der Darstellung von viermal so vielen Pixeln wie bei FullHD überlastet wären.
Für viele Anwender stellt eine WQHD-Auflösung also aktuell die beste Option zwischen guter Bildqualität und Preisleistungsverhältnis dar.
WQHD oder 4K?
Eine weitere neue Bildschirmauflösung ist die 4K-Auflösung. Dies liefert beeindruckende 4.096 x 2.160 Pixel. Grundsätzlich gilt die 4K-Auflösung als bessere und leistungsstärkere Wahl. Ob ein 4K-Monitor die richtige Wahl ist, lässt sich jedoch nicht einfach mit Ja oder Nein beantworten. Andere Faktoren spielen bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle.
Ob Sie ein 4K-Gerät oder einen QHD-Bildschirm bevorzugen, hängt vom Anwendungsbereich und der verfügbaren Hardware ab. Beim Fernsehen ist die 4K-Auflösung oder das Ultra-HD-Format mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln beliebter. Wenn Ihre vorhandene Hardware die entsprechende Auflösung flüssig wiedergeben kann, können Sie einen 4K-Monitor verwenden. Dabei spielt meist die Grafikkarte eine entscheidende Rolle. Informieren Sie sich vorab, ob Ihre Grafikkarte und andere Komponenten für eine so hohe Auflösung geeignet sind. Ansonsten ist es besser, einen günstigeren, aber guten WQHD-Bildschirm zu wählen. Wenn Ihre Hardware für WQHD-Auflösung ausgelegt ist, kann sie ihr volles Potenzial entfalten und Sie werden mit einem solchen Bildschirm besser fahren.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Auflösung von 4K zwar deutlich besser ist, aber nicht immer die beste Wahl ist. Je nach persönlicher Hardware und ob es sich um ein TV-Panel oder einen Gaming-Monitor handelt, kann das eine oder andere die richtige Wahl sein. Letztendlich liegt die endgültige Entscheidung bei Ihnen als Verbraucher.
Auflösungen sortiert
Um einen besseren Überblick zu bekommen, welche Auflösungen es typischerweise gibt, haben wir für euch hier eine Liste zum Vergleichen angefertigt.
- VGA = 640 x 480
- HD; 720p = 1280 x 720
- FullHD; 1080p = 1920 x 1080
- WQHD; QHD; 1440p = 2560 x 1440
- UHD; 4K; 2160p = 3840 x 2160
- WQHD; QHD; 1440p = 2560 x 1440
- FullHD; 1080p = 1920 x 1080
- HD; 720p = 1280 x 720
Bei allen Auflösungen handelt es sich um 16:9 Formate, eine ganze Liste mit anderen Formaten findet ihr hier.
Angebote
Wenn ihr auf der Suche nach einem neuen Bildschirm seid, findet ihr hier vielleicht das Richtige für euch.
- 32 Zoll (80 cm) Bilddiagonale mit einem Krümmungsradius von 1500R
- Erstklassige Bildqualität in WQHD 2K Auflösung mit 2.560 x 1.440 Pixel
- 400 cd/m² für eine optimale Bildhelligkeit
- 165 Hz Bildwiederholungsfrequenz
- 2 ms GtG / 1 ms MPRT Reaktionszeit
- 34-Inch Display 21:9 Aspect ratio 1 ms Response rate
- 【34-Zoll Ultra-Widescreen Curved Monitor】Tauchen Sie ein in atemberaubende Farben mit SRGB100% und DCI-P3 90%. Genießen Sie die Brillanz von 16,7 Millionen Farben auf einem 1000R gebogenen Bildschirm. Zusätzlich verbessert HDR 400 jedes Detail für ein wirklich fesselndes visuelles Erlebnis.
- 【Nahtloses Gaming】Mit diesem PC Monitor genießen Sie das flüssigste Spielerlebnis mit einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und Adaptive Sync. Die MPRT, OD-Beschleunigung, Fadenkreuz-Zielvorrichtung und Timer ermöglichen es Ihnen, die Anzeigeeinstellungen für verschiedene Spielgenres anzupassen.
- 【Flexible Ergonomie】Passen Sie Ihr Setup mit einstellbarer Standhöhe (bis zu 110 mm), Neigungsbereich (-5° bis 20°) und Schwenkbereich (-15° bis 15°) an. Die VESA-Kompatibilität (75x75 mm) bietet einfache Montagemöglichkeiten für den Monitor 34 Zoll.
- 【Vielseitige Konnektivität】 Der Gaming Monitor 165Hz bietet HDMI- und DisplayPort-Anschlüsse für eine einfache Videointerface. Mit einer WQHD-Auflösung von 2160*1440p ist er kompatibel mit Xbox, PC, Laptops und mehr und gewährleistet nahtlose Übergänge zwischen Arbeit und Spiel.
- 【KOORUI SERVICES】KOORUI bietet hochwertige Computermonitore und Premium-Services, einschließlich 3 Jahre Garantie und 12 Monate Austauschservice. Wenn Sie Schäden, Funktionsstörungen oder fehlendes Zubehör feststellen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- 27 Zoll WQHD Gamingdisplay mit FlickerFree und Low-Blue-Light Technologie für unbegrenzten Spiele Spaß
- VA Panel, Quad HD, mattes Display, 130 mm höhenverstellbar, Headphone out, Vesa 100 x 100, Standfuss abnehmbar, schlanker Rahmen, USB Hub (3.0)
- Helligkeit/Kontrast: 250 cd/m², 1.000:1, Anschlüsse: 2 x HDMI 1,4, 1 x Displayport 1,2, USB Hub x 4
- Herstellergarantie: 3 Jahre Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
- Lieferumfang: AOC Q27G2U/BK Monitor 80 cm (27 Zoll) schwarz/rot, Stromkabel, HDMI-Kabel, Displayport-Kabel, Treiber-CD, Garantiekarte
- 68.5 cm 27 Zoll IPS-Display mit QHD-Auflösung 2.560 x 1.440 px und 99 prozent sRGB, Bildformat: 16:9
- Bildschirm mit HDR10, Bildwiederholrate von 144 Hz und 1ms GtG, inklusiv Reader Mode, augenschonende Flicker Safe Backlight Technologie, Mega Kontrast und Smart Energy Saving
- Gaming Features: NVIDIA G-Sync Compatible-Verifizierung, FreeSync 2 Premium, integriertes Fadenkreuz und Black Stabilizer bieten entscheidende Vorteile im Spiel
- Anschlüsse: 2x HDMI, DisplayPort 1.4, Kopfhörerausgang
- Lieferumfang: 27GN800-B, Netzkabel, DVI-Kabel, HDMI-Kabel, DisplayPort-Kabel, USB 3.0-Kabel
- QUANTUM DOT FARBINTENSITÄT - Der Optix MAG274QRFDE-QD unterstützt ultrarealistische Spieleinstellungen mit einem hervorragenden Farbraum von 1,07 Milliarden Farben (147 percent sRGB, 97 percent DCI-P3) mit HDR Ready dynamischem Kontrast
- 27 ZOLL WQHD, 165HZ RAPID IPS - Das vierfach hochauflösende 2560x1440 Rapid IPS-Panel (16:9) bietet hohe 165Hz Bildwiederholfrequenz (G-SYNC-kompatibel) für reibungslose Ziel-Bewegungsverfolgung; sehr niedrige 1ms-GtG-Reaktionszeit, ideal für Esports-Events
- DAS ULTIMATIVE GAMING ERLEBNIS - MSI Gaming Optix Monitore bieten mit Night Vision Smart Black Tuner einen Wettbewerbsvorteil und beinhalten Firmware Updates für optimale Leistung
- SMARTES DESIGN and AUSSTATTUNG - Der Monitor verfügt über einen schmalen Rahmen, Mystic Light RGB-Beleuchtung, 4-fach verstellbaren Standfuß. Die MSI Gaming Intelligence App bietet schnellen Hotkey-Zugriff auf Display-Einstellungen und Profile
- VIELSEITIGE KONNEKTIVITÄT - Videoschnittstellenoptionen: DisplayPort 1.2a, USB Typ-C (WQHD165Hz) sowie HDMI 2.0b-Anschlüsse (WQHD144Hz). Weitere Anschlüsse sind USB 2.0 Typ-A und -C, Kopfhörerausgang, 5-Wege-Joystick-Navigator
- 27-Zoll-WQHD-IPS-Gaming-Monitor (2560 x 1440) mit ultraschneller Bildwiederholfrequenz von 165 Hz für professionelle Gamer und immersives Gameplay. Pixelabstand: 0,233 mm
- Die ASUS Extreme Low Motion Blur Sync (ELMB SYNC) -Technologie ermöglicht zusammen mit der G-SYNC-Kompatibilität eine Reaktionszeit von 1 ms (MPRT), wodurch Geisterbilder und Tearing vermieden werden und eine scharfe Gaming-Grafik mit hohen Bildraten entsteht
- Zertifiziert als G-SYNC-kompatibel und sorgt durch die standardmäßige Aktivierung von VRR (variable Bildwiederholfrequenz) für ein nahtloses, tränenfreies Spielerlebnis
- Kompatibel mit dem Industriestandard HDR10 mit hohem Dynamikbereich für Farb- und Helligkeitsstufen, die die Fähigkeiten herkömmlicher Monitore übersteigen
- Verfügt über einen ergonomisch gestalteten Ständer, der umfangreiche Schwenk-, Neigungs- und Höheneinstellungen ermöglicht
- AUSSERGEWÖHNLICHE BILDQUALITÄT: Das 27 Zoll QHD-Display (2160 * 1440) mit dem 90 % breiten Farbraum DCI-P3 erweckt das, was Sie sehen, in über 16,7 Millionen Farben zum Leben. Außerdem, Gaming-Monitor mit hoher Farbgenauigkeit, kein Fading-Phänomen, die Farben aller Winkel sind realistischer, detaillierter und konsistenter. So können Sie aus jedem Blickwinkel die gleiche Bildqualität erhalten.
- FLÜSSIGSTES GAMING-ERLEBNIS: 27 zoll monitor wqhd kombiniert eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz mit Adaptive Sync und ermöglicht so flüssige, flüssige Gaming-Sessions. Verwenden Sie den Spielmodus, um Details im Dunkeln anzuzeigen. Spieler können schießen, um anzugreifen oder Feinde zu verteidigen, die sich im Schatten verstecken, und die präzise Positionierung verbessert die Trefferquote.
- MODERNES UND MINIMALISTISCHES DESIGN: Der Gaming bildschirm kombiniert exquisite Handwerkskunst mit modernem Design und bringt ein ultradünnes Gehäuse. Der Ständer nimmt einen Mechanismus an, der schnell montiert werden kann, so dass Sie die Neigung einstellen können, während VESA Wall-Mountable es Ihnen ermöglicht, Ihren Computermonitor in jeder Umgebung zu montieren.
- MEHRERE ANSCHLÜSSE: KOORUI Gaming Monitor bieten Videoschnittstellen über HDMI- und DisplayPort-Anschlüsse. Dieser gaming monitor 27 zoll ist mit 144Hz Bildwiederholfrequenz (kompatibel mit den meisten normalen Grafikkarten) und QHD 2160 * 1440p Auflösung. Sie können den randlosen Monitor an Xbox, PC und Laptops usw. anschließen und qualitativ hochwertige Bilder übertragen, jeden Wechsel zwischen Büro und Unterhaltung.
- ZUVERLÄSSIGER MONITOR: KOORUI besitzt Superstärke von der Monitorqualität bis zum Premium-Service, sodass Sie sicher sind. Mit einer 3-jährigen Garantie, einem 12-monatigen Austauschservice und telefonischem technischen Support. Wenn Sie Schäden, Fehlfunktionen oder fehlendes Zubehör finden, können Sie sich gerne an uns wenden.
- Rasante Gaming-Action: Erleben Sie dank AMD FreeSync Premium, einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und einer Reaktionszeit von nur 1 ms flüssiges Gaming ohne Ruckler und Verzerrungen.
- Deine Games brillant dargestellt: Ein VA-Panel mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel, einem Helligkeitswert von 300 cd/m2 und einem Kontrastverhältnis von 2500:1 sorgt für lebendige Bilder mit satten Farben.
- Entspanntes Gaming: Der Eye Saver Modus reduziert belastende Blaulichtemissionen, damit deine Augen auch bei längerer Nutzung entspannt bleiben. Zusätzlich bereinigt die Flicker Free-Technologie kontinuierlich das Bildschirmflackern.
- Hohe Kompatibilität: Egal ob Xbox, Playstation, PC oder Laptop – all Ihre Geräte sind schnell verbunden. Verfügbare Anschlüsse: 1x HDMI, 1x Display Port, Kopfhörer
- Direkt loslegen: Im Lieferumfang sind neben dem Gaming Monitor LC32G54TQBUXEN ein 1,5 m Stromkabel und ein HDMI-Kabel enthalten.