Immer wieder liest man bei Bildschirmen und Grafikkarten in den technischen Daten die Abkürzung „WQHD“, doch was bedeutet das eigentlich? Diese Frage beantworten wir heute.
Auf einen Blick
WQHD ist eine Bezeichnung für eine Bildschirmauflösung und bietet 2560×1440 Pixel.
UHD (4K) bietet 3840×2160 Pixel, FullHD 1920×1080 Pixel. Damit befindet sich WQHD genau zwischen diesen beiden Auflösungen.
WQHD wird auch als 2K, QuadHD, QHD oder 1440p bezeichnet.
1440p, QHD oder WQHD?
Um nicht mit großen Zahlen um sich werfen zu müssen und um Produkte leichter vermarkten zu können, geben Hersteller von Bildschirmen und Fernsehern oft nicht die tatsächliche Auflösung des Monitors, sondern nur die Bezeichnung der Auflösung an.
Für den Verbraucher kann es allerdings gerade deshalb schwer werden, weil Firmen sich immer wieder neue Bezeichnungen für Funktionen einfallen lassen. Ein besonders offensichtliches Beispiel sind Benennungen der Firma Apple, auch wenn es Smartphones mit deutlich höheren Auflösungen gibt, nennt Apple das Display im iPhone einfach „Retina Display“ und macht mit dieser Bezeichnung Werbung, dabei ist dies keine Definition für irgendwelche technischen Voraussetzungen. Dann gibt es von Apple noch „Super Retina“ und „Super Retina XDR“ und so weiter.
WQHD steht aber tatsächlich für eine durch die VESA festgelegte Auflösung. Die Auflösung beträgt hier immer 2560×1440 Pixel bei einem Seitenverhältnis von 16:9.
Ein anderes Wording kann auch QHD sein, damit ist in der Regel das Gleiche gemeint.
Einige Hersteller verwenden auch die Angabe 1440p, welches die Auflösung in der Höhe beschreibt, nicht aber zwingend in der Breite. Bei 21:9 Monitoren kann also beispielsweise von 1440p geredet werden, dann findet man aber mehr als 2560 Pixel in der Breite.
In seltenen Fällen verwenden die Hersteller auch die Angabe 2K, diese Angabe wird aber gerne inflationär verwendet, hier können auch höhere Auflösungen gemeint sein.
WQHD vs. FullHD vs. 4K
Doch was bedeutet eine WQHD-Auflösung im Vergleich zu FullHD oder 4K?
Rechnerisch befindet sich ein Monitor mit WQHD genau zwischen FullHD und 4K, bei Fernsehern findet man diese Auflösung in der Regel nicht. Doch warum gibt es WQHD? An PC-Monitore wird in der Regel eine höhere Anforderung gestellt als an Fernseher. Gerade, wenn man einen Bildschirm mit 27 Zoll oder mehr besitzt, kann man bei einer heute weit verbreiteten Auflösung von FullHD deutlich Pixel erkennen. Das kann für die Augen ermüdend sein, außerdem kann man so in bestimmten Situation, insbesondere bei Bild- oder Videoverarbeitung, nicht alle Details sehen.
Bei TVs macht man hier dann schnell den Schritt zur 4K-Auflösung, diese bietet aber für PC-Nutzer einige Nachteile. Zum einen sind 4K-Bildschirme oft noch sehr teuer, zudem kann bei günstigen Modellen die gesamte Bildqualität leiden. Speziell für Gamer kommt erschwerend hinzu, dass Bildschirme mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz sehr selten und teuer sind. Außerdem gibt es viele Computer, die mit der Darstellung von viermal so vielen Pixeln wie bei FullHD überlastet wären.
Für viele Anwender stellt eine WQHD-Auflösung also aktuell die beste Option zwischen guter Bildqualität und Preisleistungsverhältnis dar.
WQHD oder 4K?
Eine weitere neue Bildschirmauflösung ist die 4K-Auflösung. Dies liefert beeindruckende 4.096 x 2.160 Pixel. Grundsätzlich gilt die 4K-Auflösung als bessere und leistungsstärkere Wahl. Ob ein 4K-Monitor die richtige Wahl ist, lässt sich jedoch nicht einfach mit Ja oder Nein beantworten. Andere Faktoren spielen bei der Kaufentscheidung eine wichtige Rolle.
Ob Sie ein 4K-Gerät oder einen QHD-Bildschirm bevorzugen, hängt vom Anwendungsbereich und der verfügbaren Hardware ab. Beim Fernsehen ist die 4K-Auflösung oder das Ultra-HD-Format mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln beliebter. Wenn Ihre vorhandene Hardware die entsprechende Auflösung flüssig wiedergeben kann, können Sie einen 4K-Monitor verwenden. Dabei spielt meist die Grafikkarte eine entscheidende Rolle. Informieren Sie sich vorab, ob Ihre Grafikkarte und andere Komponenten für eine so hohe Auflösung geeignet sind. Ansonsten ist es besser, einen günstigeren, aber guten WQHD-Bildschirm zu wählen. Wenn Ihre Hardware für WQHD-Auflösung ausgelegt ist, kann sie ihr volles Potenzial entfalten und Sie werden mit einem solchen Bildschirm besser fahren.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Auflösung von 4K zwar deutlich besser ist, aber nicht immer die beste Wahl ist. Je nach persönlicher Hardware und ob es sich um ein TV-Panel oder einen Gaming-Monitor handelt, kann das eine oder andere die richtige Wahl sein. Letztendlich liegt die endgültige Entscheidung bei Ihnen als Verbraucher.
Auflösungen sortiert
Um einen besseren Überblick zu bekommen, welche Auflösungen es typischerweise gibt, haben wir für euch hier eine Liste zum Vergleichen angefertigt.
- VGA = 640 x 480
- HD; 720p = 1280 x 720
- FullHD; 1080p = 1920 x 1080
- WQHD; QHD; 1440p = 2560 x 1440
- UHD; 4K; 2160p = 3840 x 2160
- WQHD; QHD; 1440p = 2560 x 1440
- FullHD; 1080p = 1920 x 1080
- HD; 720p = 1280 x 720
Bei allen Auflösungen handelt es sich um 16:9 Formate, eine ganze Liste mit anderen Formaten findet ihr hier.
Angebote
Wenn ihr auf der Suche nach einem neuen Bildschirm seid, findet ihr hier vielleicht das Richtige für euch.
- 27 Zoll (69 cm) Bildschirmdiagonale
- WQHD Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel)
- 180 Hz Bildwiederholfrequenz
- HDR Unterstützung
- IPS Panel (ELED Backlight)
- FEATURE SET: 16:9 Gaming Monitor mit einer Auflösung von 2560x1440dpi, IPS Display mit LED Hintergrundbeleuchtung BILDWIEDERHOLUNGSRATEN: 100Hz, Reaktionszeit: 4ms(GTG), 1ms(VRB), ANSCHLÜSSE: 2xHDMI 2.0, DP 1.2, Audio Out, 2Wx2 Lautsprecher, 100x100 Wandhalterung
- SYNC TECHNOLOGIE: AMD FreeSync sorgt dafür, dass die Bildwiederholfrequenz (Hz) des Monitors an die des ausgebenden Gerätes angepasst wird und somit ruckelfreie, flüssige Spielesessions ermöglicht werden.
- DISPLAY-TYP: IPS Displays bieten dank moderner Technologie dem Benutzer ein präzises Farberlebnis und stärkere Kontraste. Dank stabilem Blickwinkel bleibt die Farbtreue aus verschiedensten Perspektiven erhalten. Die HDR Technologie bietet im Vergleich zu normalen Bildern eine gleichmäßige Helligkeit, starke Kontraste und intensive Farben.
- DESIGN: Zero-Frame-Monitore zeichnen sich durch minimale Rahmen aus. Bilder erscheinen auf dem Monitor größer und Übergänge bei Multi-Monitor-Setups sind nahezu nahtlos.
- LIEFERUMFANG: VG270UE KABEL: HDMI
- Modellnummer: G2725D
- Ergonomisches Design
- Hochwertige Produkte
- Rasante Gaming-Action: AMD FreeSync, eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und eine Reaktionszeit von nur 1 ms (MPRT) für flüssiges Gaming ohne Ruckler und Verzerrungen
- Alle Games brillant dargestellt: VA-Panel mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel, 300 cd/m² Helligkeit und 2.500:1 Kontrastverhältnis – für lebendige Bilder mit satten Farben
- Curved Design: eine dem Gesichtsfeld angepasste Krümmung von 1.000R, Eye Saver Mode und Flicker Free-Technologie für entspannten Bildgenuss und geschonte Augen auch bei stundenlanger Nutzung
- Hohe Kompatibilität und schnelles Verbinden dank zahlreicher Anschlüsse – egal ob PC oder Laptop: 1x HDMI, 1x Display Port 1.2, 1x Kopfhörer
- Lieferumfang: 1x Samsung Odyssey G55C Curved Gaming Monitor LS27CG554EUXEN, 27 Zoll, 1,5-m-Stromkabel, 1x DisplayPort-Kabel enthalten
- 24 Zoll 180Hz 1ms QHD-Gaming Monitor | Der Gaming Monitor bietet eine schnelle Reaktionszeit von 1ms und eine Bildwiederholrate von 180Hz | QHD Auflösung (2560x1440)&IPS-Panels |AMD FreeSync Technologie | Black Stabilizer Assist | Anti-Flicker für ein flüssigeres Spielerlebnis.
- [ Reaktionszeit ] : 1ms MPRT | Bildwiederholfrequenz: 180 Hz | Helligkeit: 300 Nits | sRGB: 130 % | HDR, Egal ob Spielen oder Filme schauen, das Kontrastverhältnis von 3000:1 erlaubt es den Augen, Konturen schärfer zu erfassen und machen das Bild somit präziser.
- [ Ergonomische Neigung&Eye-Care ] : -5° bis 15° | Die Flimmerfrei und Low-Blue-Light Technologien reduzieren auch die Belastung der Augen bei längerer Nutzungsdauer.
- [ Leistungsstarke Konnektivität ] : 2*HDMI 2.0-Anschlüsse und 2*DP 1.2-Anschlüsse (DP-Kabel enthalten) Anschluss können Sie mehrere Geräte mit dem Monitor verbinden. | VESA-Mount-kompatibel (75 x 75 mm) Er ist auch VESA-kompatibel für die Wandmontage
- [ Schlankes Rahmen Design ]: Der Monitor verfügt über ein elegantes, rahmenloses Design, das ein breiteres Sichtfeld und ein besseres zentrales Sichterlebnis bietet. In Kombination mit anderen Monitoren ermöglichen sie nahezu randlose Multi-Monitor-Setups mit einem ultraweiten Betrachtungswinkel von 178°.
- Curved Gaming Display (1500R) – Die beste Gameplay-Immersion
- WQHD Hohe Auflösung - Spiele sehen noch besser aus und zeigen mehr Details an
- 170Hz Bildschirmwiederholungsrate – Echt flüssiges Gaming
- 1ms Reaktionszeit – verhindere Tearing und ruckelnde Framerates
- AMD FreeSync Premium Technologie – Kein Tearing oder Ruckeln, einfach flüssiges Gaming
- 68,4 cm (27"") IPS-Monitor in nahezu rahmenlosem, schlanken Design / Native WQHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln für packende Gaming-Erlebnisse
- 300 cd/m² Helligkeit (typ.) und Unterstützung für HDR10 ermöglichen die Darstellung selbst feinster Details / Schnelle Reaktionszeit von 1 ms und 180 Hz Bildwiederholrate (übertaktbar auf 200 Hz) für jederzeit flüssige Bewegungsdarstellung
- NVIDIA G-SYNC Compatible-Zertifizierung und Unterstützung von AMD FreeSync sorgen für einen weichen Bildaufbau / Flexible Anschlussmöglichkeiten mit 2 x HDMI 2.0, 1 x DisplayPort 1.4 und Headset-Anschluss
- Hohe Ergonomie durch die flexible Einstellbarkeit in Höhe undbNeigung mit zusätzlicher Pivot-Funktion / OnScreen Control sorgt durch Maussteuerung für eine besonders einfache Menüsteuerung
- Werkskalibrierung sorgt für eine konsistent brillante Farbdarstellung / Speziell optimierte Bildmodi für eine detailgetreue Darstellung in unterschiedlichen Anwendungsfällen
- Schnelles 34 Zoll QHD Gamingdisplay mit 1500 R Krümmung, FlickerFree und Low Blue Light Technologie für unbegrenzten Spiele Spaß, Bildwiederholung 180 Hertz
- Wechsele zwischen den integrierten Voreinstellungen für FPS-, Renn- oder RTS-Spielen oder legen Sie Ihre eigenen idealen Bedingungen fest und speichere diese ab
- Schnelles VA Panel,130mm höhenverstellbar, mattes Display, Headphone out, Wandhalterung kompatibel mit Vesa 100 x 100, Standfuss abnehmbar, schlanker Rahmen
- Helligkeit/Kontrast 400 cd/m², 3.000:1, Anschlüsse 2x HDMI 2.0, 2x Displayport 1.2
- Herstellergarantie drei Jahre Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“; Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
- 68,58cm (27 Zoll) WQHD (2560×1440) IPS Gaming-Monitor mit ultra-schneller Bildwiederholfrequenz von 170*Hz, der für professionelle Gamer und immersives Gameplay entwickelt wurde
- Die ASUS-Extreme-Low-Motion-Blur-Technologie (ELMB) verhindert Ghosting und Tearing für eine gestochen scharfe Gaming-Grafik mit hohen Bildraten
- Dank G-SYNC Compatible Ready (Berechnung) liefert der VG27AQ1A ein nahtloses Gaming-Erlebnis ohne Tearing, indem standardmäßig eine variable Bildwiederholrate (VRR) zum Einsatz kommt
- Unterstützt sowohl Adaptive-Sync mit NVIDIA-GeForce-Grafikkarten als auch FreeSync mit AMD-Radeon-Grafikkarten. Kompatibel mit NVIDIA-GeForce-GTX-10-, GTX-16-, RTX-20- und neueren Grafikkarten
- Shadow Boost verbessert Bilddetails in dunklen Bereichen und hebt helle Motive hervor, ohne sie zu überbelichten
- Hohe Bildqualität: Genieße gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben auf einem hochauflösenden Display, der eine beeindruckende visuelle Erfahrung bietet.
- Schnelle Bildwiederholrate: Monitore mit einer hohen Bildwiederholrate sorgen für flüssige Bewegungen und reduzieren Bewegungsunschärfe, was besonders beim Gaming oder bei der Videobearbeitung von Vorteil ist.
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Moderne Monitore bieten eine Vielzahl von Anschlüssen, um eine problemlose Verbindung zu Computern, Laptops und anderen Geräten herzustellen.
- Lieferumfang: Lenovo N27q Monitor, 27 Zoll, Stromkabel, Netzteil, HDMI-Kabel (1,8m), Schnellstartanleitung.
- Herstellergarantie: 36 Monate. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt.