FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Fragen

Wie lang darf ein HDMI Kabel sein?

Redaktion by Redaktion
6. April 2020
in Fragen
Lesezeit: 4 Minuten zu lesen
0

Frage: Wie lang darf ein HDMI Kabel sein?

HDMI findet man bei Fernsehern, Computern und Beamern. Insbesondere bei letzteren kann die Frage aufkommen, wie lang darf ein HDMI Kabel eigentlich sein?

Doch warum sollte die Länge von HDMI Kabeln überhaupt begrenzt sein?

Um das zu erklären, müssen wir kurz einen kleinen Ausflug in die Physik machen. Über ein HDMI Kabel werden pro Sekunde unvorstellbar hohe Datenraten übertragen. Dabei gilt, je höher die Qualität des angezeigten Bildes ist, umso höher ist entsprechend die Datenrate. Die erste Generation von HDMI war nur für 720p und 60 Hz ausgelegt. Schon für diese Auflösung sind mindestens min. 1,782 GBit/s erforderlich. Eine handelsübliche Ethernet-Verbindung hat aktuell nur 1 GBit/s.

Für vollwertiges Full HD Signal benötigt man bereits höhere Datenraten. Für 4K, 3D und höhere Bildwiederholraten benötigt man noch viel höhere Datenraten, für diese Formate müssen min. 18 GBit/s erreicht werden. Noch höhere Anforderungen sind auch bereits spezifiziert, bis zu 8K/60Hz kann HDMI Ultra High Speed übertragen. Hier kommen Datenraten von min. 48 GBit/s auf die Leitung. Um so hohe Datenraten übertragen zu können, muss man sehr hohe Frequenzen nutzen. Da ein Kabel aber nichts anderes als eine Antenne ist, muss das Kabel abgeschirmt werden. Um so länger das Kabel ist, um so größer ist auch die „Antenne“, es können sich Teile der Übertragung von der Leitung lösen, also gesendet werden, gleichzeitig können andere Übertragungen von Handys oder WLAN empfangen werden und die Bildübertragung stören.

Also gilt, je länger ein Kabel ist, umso anfälliger ist es dafür Datenfehler zu verursachen.

Wie sehen Übertragungsfehler bei HDMI aus?

Im Gegensatz zu analogen Übertragungsarten gibt es bei HDMI keine pauschale Verschlechterung der Bildqualität. Effekte die zum Beispiel bei VGA oder SCART  zu beobachten waren, gehen von Fehlen einzelner Farben, Bildrauschen bis hin zu starken Artefakten. Bei HDMI äußern sich Übertragungsfehler in der Regel durch das Aufblitzen einzelner Pixel oder Pixelreihen. Vergleichbare Fehler treten nur auf, wenn ein Repeater eingesetzt wird, der den Verwendeten HDMI Standard nicht unterstützt.

Wie lang darf ein HDMI Kabel sein?

Im HDMI Standard sind Kabellängen bis zu 10 Meter vorgesehen. Doch warum gibt es Kabel im Handel, die 15, 20 oder sogar 30 Meter lang sind? Weil es auch mit längeren Kabeln störungsfrei Klappen kann, jedoch senden nicht alle Geräte mit der gleichen Leistung. Sendet ein Gerät schwach, wie z.b. Laptops usw. kann es zu Bildfehlern kommen. Es gibt ebenfalls Kabel, die eine Software gestützte Fehlerkorrektur integriert haben. AmazonBasics bietet beispielsweise ein HDMI Kabel an, welches mit RedMere-Technologie an, ein Kabel, in dem Chips in den Anschlüssen integriert sind, welche eine Fehlerkorrektur ermöglichen. Jedoch gibt Amazon hier auch nur eine Datenrate von maximal 10,2 GBit/s an womit 4K-Videos mit 24 Hz und 1080 p mit 60 Hz möglich sind. Flüssiges 4K mit 30 oder 60 Hz sind nicht möglich.

Wie kann man ein HDMI Kabel verlängern?

Natürlich ist es möglich, mit HDMI Bild länger als 10 Meter zu übertragen. Die wohl einfachste Möglichkeit ist das Verwenden eines Repeaters. Dies kann ein spezieller HDMI-Verstärker sein, ein AV-Receiver mit HDMI erfüllt aber ebenfalls diese Funktion. So ist es möglich, auch Entfernungen von über 10 Metern zu überbrücken. Doch was ist mit den Kabeln, die ohne Chipunterstützung 15 Meter Länge haben? Diese könnt ihr natürlich verwenden, jedoch besteht die Gefahr, dass es zu Bildfehlern kommt. Unserer Erfahrung nach sind 15 Meter in der Regel aber unkritisch.

Welche Nachteile haben lange HDMI Kabel noch?

HDMI Kabel werden immer dicker, je länger sie werden. Das hat mit der Bereits angesprochenen Tatsache zu tun, das man eine bessere Abschirmung benötigt, wenn das Kabel länger wird. Das hat zur Folge, dass gute HDMI Kabel ab einer Länge von 5 m ungefähr so dick wie ein kleiner Finger sind. Ansonsten haben längere Kabel die gleichen Eigenschaften wie kurze, bis aufgrund der Länge erste Bildfehler auftreten.

Wie kann ich HDMI auf extremen Längen einsetzen?

Wer auf Nummer sicher gehen will oder über längere Distanzen mit 4K und 60 Hz übertragen will, der kann eine HDMI Hybridlösung wählen. Dabei werden die eigentlichen Bild-Daten mittels Glasfaser im Kabel übertragen. So kann man Distanzen von bis zu 100 m, je nach Hersteller, überwinden. Das große Problem ist aber, dass die Preise für Glasfaser HDMI Kabel sehr teuer sind, einfache Versionen auf Asien kosten ab 120 €, von Bekannten Marken ist man für 10 m Länge bei 250 €. Dafür steht auch bei Distanzen von 50 m und mehr 18,2 GBits und somit stabil 4K HDR10, Dolby Vision und HLG (Hybrid Log Gamma) zur Verfügung. Aufgrund des hohen Preises lohnt sich eine solche Investition aber häufig nur für Firmen, Hochschulen und Konferenzzentren.

Zusammenfassung

Offiziell sind HDMI Kabel bis zu einer Länge von 10 m vorgesehen, mit einem Verstärker kann man die Distanz verdoppeln. Es gibt Kabel, die länger sind als 10 m, diese sind aber in der Regel nicht mit den Aktuellen HDMI Standards kompatibel, sie sind sehr dick und es kann zu Bildstörungen kommen. Um lange Distanzen von über 15 m mit voller Bandbreite nutzen zu können, kann man alternativ auf Kabel mit Glasfaser nutzen, diese sind aber sehr teuer.

Angebot
USB-C zu HDMI-Kabel 2m
USB-C zu HDMI-Kabel 2m
Das USB-C zu HDMI-Kabel ermöglicht eine nahtlose Verbindung zwischen Ihrem USB-C-fähigen Gerät und einem HDMI-fähigen Bildschirm oder Fernseher. Mit Unterstützung für HD 4K bei 60Hz Ultra HD bietet es eine gestochen scharfe Bildqualität. Das Kabel unterstützt auch Bildschirmspiegelung für eine vielseitige Nutzung. Dank des Plug-and-Play-Designs ist die Einrichtung ein Kinderspiel.
29.99 EUR 5.95 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
IHM-15T HDMI zu HDMI High Speed 8K 2.1V Kabel -1.5 Meter
IHM-15T HDMI zu HDMI High Speed 8K 2.1V Kabel -1.5 Meter
INCA IHM-15T HDMI TO HDMI HIGH SPEED 8K 2.1V KABLO-1.5 M- 1,5 Meter Kabellänge- HDMI ZU HDMI 7680 × 4320 8K- 2,1 V Breite Kompatibilität- Es ist abwärtskompatibel mit HDMI 2.0 / 1.4 / 1.3 / 1.2 / 1.1 und hat eine höhere Auflösung als die Vorgängerversion.- Goldspitzen und Mesh-AußenhülleLIEFERINHALT- HDMI KABEL
12.99 EUR 5.95 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
HDMI 2.0 4K-Kabel HDMI-Stecker 1 m Blau
HDMI 2.0 4K-Kabel HDMI-Stecker 1 m Blau
HDMI 2.0 4K-Kabel Vention ALHSF/ HDMI-Stecker – HDMI-Stecker/ 1 m/ Blau SpezifikationenSchnittstellenversion: HDMI 2.0Auflösung: 4K 60Hz30 AWGLänge: 1mFarbe blauMaterial: PVC
19.99 EUR 5.95 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
HDMI 2.1-Kabel (8K 60 Hz / 4K 120 Hz / UHD HDR +) Ultra High Speed ????/ PS5-Kabel / XBOX-Serie 1.5m
HDMI 2.1-Kabel (8K 60 Hz / 4K 120 Hz / UHD HDR +) Ultra High Speed ????/ PS5-Kabel / XBOX-Serie 1.5m
ProduktbeschreibungSehr hochwertiges Premium-HDMI-Kabel, das den neuesten Standards und der höchsten Spezifikation entspricht, aber auch abwärtskompatibel mit allen vorherigen HDMI-Spezifikationen * ist . Die geflochtene Außenseite aus Baumwolle bietet zusätzlichen Schutz, ohne dass das Kabel seine Flexibilität verliert (wie bei Nylon). Mit den vergoldeten Anschlüssen und dem abgeschirmten Kabel aus reinem (99,x %) Kupfer ist Ihnen immer die beste Bild- und Tonübertragung gewährleistet.Gerade bei neuen Bild- und Tontechnologien ist es wichtig, dass das Kabel mehr Daten übertragen kann. Dieses Kabel ist daher aufgrund der deutlich höheren Bandbreite als andere HDMI-Kabel zukunftssicher.Vorteile/Unterstützung zusätzlich zu den älteren HDMI-Spezifikationen:HDMI eARC (Dolby Atmos, DTS-X, Auro 3D)Dynamisches HDR (HDR10+, Dolby Vision)4K mit 120 Bildern pro Sekunde8K mit 60 Bildern pro SekundeVRR: Variable BildwiederholfrequenzALLM: Automatischer Low-Latency-ModusQFT: Schneller RahmentransportQMS: Schneller MedienwechselUltrahohe Geschwindigkeit: 48 Gbit/s
23.99 EUR 5.95 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
IB-CB020-C, USB Type-Czu HDMIKabel HDMI®, HDCP 2.2
IB-CB020-C, USB Type-Czu HDMIKabel HDMI®, HDCP 2.2
4k VideostreamGenießen Sie alle Vorteile, die 4k zu bieten hat. Die besonders hohe Auflösung lässt Sie in jeden dargestellten Inhalt eintauchen. Die einfache Handhabung wird dabei durch den verdrehsicheren USB Type-C® Stecker und den allseits bekannten HDMI® Anschluss gewährleistet.Qualität innen wie außenNicht nur die technische Fähigkeit des IB-CB020-C überzeugt. Der Korpus des HDMI® sowie des USB Type-C® Anschlusses ist aus hochwertigem Aluminium hergestellt und sieht somit nicht nur elegant aus, sondern bringt auch entsprechende Stabilität mit sich. Langes KabelMit der 1,80 m Kabellänge kann die IB-CB020-C problemlos alltägliche Strecken überbrücken. Die Wiedergabequalität leidet dabei kein bisschen. Damit sind Gerätehaufen wegen zu kurzen Kabel ein Ding der Vergangenheit.
20.99 EUR 5.95 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Redaktion

Redaktion

Siehe Posts

JBL Partyboost, auch bei JBL Xtreme 3 und Boombox 3
Fragen

Was ist JBL PartyBoost?

Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, was JBL PartyBoost ist, dann seid ihr hier genau richtig! Wir berichten euch...

19. Mai 2023
Grundig Fernseher Einstellungen
Fragen

Grundig-Fernseher Einstellungen

Heute geht es um Grundig-Fernseher Einstellungen von der Ersteinrichtung hin zu weiteren interessanten Punkten. Du hast also gerade einen Grundig-Fernseher...

4. Dezember 2022
Kann ich mein Mainboard mit einer Wasserkühlung nutzen?
Fragen

Kann ich mein Mainboard mit einer Wasserkühlung nutzen?

Heute wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, mit welchen Mainboards man eine Wasserkühlung verwenden kann. Vorweg: Was ist eine...

16. Januar 2022
Was ist ein Scuf Controller – Das solltet ihr darüber wissen!
Fragen

Was ist ein Scuf-Controller – Das solltet ihr darüber wissen!

Wenn ihr auf der Konsole so richtig durchstarten möchtet, ist ein Scuf-Controller der richtige Anfang. Ein Scuf-Controller ermöglicht es Spielern,...

8. Oktober 2021
Nächster Beitrag
Wie zieht man etwas auf einen USB Stick

Wie zieht man etwas auf einen USB-Stick?

Was ist ein HDMI Splitter?

Was ist ein HDMI Splitter?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets