Joysticks und Controller für Flug- und Weltraum-Simulatoren gibt es viele, doch die wenigsten sind wirklich gut. Häufig sind sie zu billig, was dann auch bei der Qualität spürbar ist oder zu teuer, um sie sich aus Spaß zu kaufen. Wir haben den Thrustmaster T.Flight Hotas One getestet, der eher aus dem Mittelfeld stammt und neben dem Joystick auch über ein Throttle verfügt. Zusätzlich ist der Joystick nicht nur mit dem PC, sondern auch mit der XBox One kompatibel.
Die Verarbeitung des Joysticks
Trotz des etwas höheren Preises ist der Joystick komplett aus Plastik gefertigt. Auch die Handablageflächen sind nicht gummiert oder ähnliches. Dafür macht das Plastik aber einen sehr guten Eindruck, die Verarbeitung ist sehr gut. Durch die Struktur des Plastiks wirkt der Controller relativ weich – er fässt sich also eigentlich ganz gut an.
Der Joystick samt Throttle sind sehr ergonomisch geformt, die Knöpfe am Throttle wirken etwas wild platziert, tatsächlich kommt man aber sehr gut an alles ran, liegt die Hand erstmal auf dem Schubregler.
Joystick und Throttle können zusammen geschraubt werden, man kann die beiden aber auch trennen und entsprechend etwas natürlicher nutzen. Dank eines recht langen Verbindungskabel, kann man die beiden recht weit auseinander Platzieren. Trennen kann man sie allerdings nicht.
Das Verbindungskabel zum PC oder Xbox ist ca. 2 Meter lang. Für einen Schreibtisch perfekt, für einen Couchtisch kann es knapp werden, hier kann euch eine USB-Verlängerung aus der Klemme helfen.
Die Bedinung des T.Flight Hotas One
Der T.Flight Hotas One ist einer der wenigen Joysticks mit Xbox Support. Dem entsprechend findet man am Sockel des Joysticks bekannte Xbox One bedienellemente, darunter auch das Xbox Logo für das Game- / Konsolen-Menü. Auch die Knöpfe A,B, X und Y sind vorhanden, aber frei belegbar.
Der Joystick selbst hat drei Achsen, fürs Rollen, Nicken und Gieren. Somit ist die Verwendung von Pedalen für das Gieren nicht nötig, man kann aber an den T.Flight Hotas One die T.Flight Rudder Pedals anschließen. Eine weitere Achse ist der Schubregler (Throttle) und an der Rückseite des Schubreglers befindet sich auch noch mal eine Gierachse. Diese kann entweder dieselbe sein, wie die am Joystick oder eine gesonderte. Mit dem Throttle kann man ein Flugzeug am Boden wunderbar steuern.
Der Joystick kann zum angenehm detaillierten steuern beitragen, gefällt einem der Gegendruck nicht, kann dieser an der Unterseite über ein Stellrad weicher oder härter gemacht werden.
In den meisten Spielen sind die Knöpfe frei belegbar, so könnt ihr jederzeit die für euch perfekte Belegung einstellen. In unserer XPlane 11 Installation sind leider keine Standardbelegungen gespeichert – das kann aber auch an der Installation liegen.
Die Steuerung ist sehr angenehm und Präzise und man kann schön von A nach B fliegen. Im Gegensatz zu einem normalen Controller von einer Xbox ein deutlicher Zugewinn.
Fazit zum T.Flight Hotas One
Zusammengefasst gibt es fünf Achsen, 15 Belegbare Tasten plus die Xbox-Taste. Das duale Rudersystem ergibt Sinn und lässt sich gut steuern. Der T.Flight Hotas One ist nur aus Plastik gefertigt, fühlt sich aber trotzdem sehr gut und solide an. Zu einem ähnlichen Preis bekommt man vergleichbares für den PC nur selten, für die Xbox ist das Setup einmalig.
Von uns also eine Empfehlung für alle, die ihre Flugsimulator Erfahrung etwas tunen wollen oder schon mal für den Microsoft Flight Simulator 2020 üben wollen.
Angebot THRUSTMASTER T.Flight Hotas X (Hotas System, PC / PS3) Joystick Erst mit dem richtigen Controller an der Hand wird das Zocken zum echten Vergnügen. Der Joystick THRUSTMASTER Thrustmaster T.Flight Hotas X (Hotas System, PC / PS3) sollte deshalb in keiner Ausstattung eines Gaming-Fans fehlen! Es ist für das Spielen an PC und PlayStation 3 geeignet. Das Modell ist mit einem USB-Anschluss ausgestattet. Die Signalübertragung ist kabelgebunden. Dank 12 Tasten haben Sie im Spiel alles unter Kontrolle. Genau das Richtige für echte Zocker: Der Joystick von THRUSTMASTER!
Angebot THRUSTMASTER T.Flight Hotas X (Hotas System, PC / PS3) Joystick Sie sind ein Fan von Simulationsspielen? Dann ist der Joystick THRUSTMASTER Thrustmaster T.Flight Hotas X (Hotas System, PC / PS3) genau das Richtige für Sie! Es ist für PC und PlayStation 3 geeignet. Bei dem Modell wurde an einen USB-Anschluss gedacht. Die Übertragung der Signale funktioniert kabelgebunden. Bedient werden kann das Gerät über 12 Tasten. Testen Sie ihn einfach selbst – den Joystick von THRUSTMASTER!
Angebot
Thrustmaster T.Flight Hotas X Thrustmaster T.Flight Hotas XDer Joystick mit abnehmbarem Schubhebel und Direktkonfiguration zum sofortigen Abheben! Vollständig PC und PS3 programmierbar!Eigenschaften2 Standardkonfigurationen:PC: Flight Simulator X (*) Microsoft®PS3 & PC: Tom Clancys HawX (*) Ubisoft®Einzigartig: Plug & Play für ultraeinfache schnelle Installation, wobei sämtliche Funktionen vorkonfiguriert sind - zum sofortigen Abheben (ohne sich um die Parametereinstellung zu kümmern)abnehmbarer und ergonomischer Schubhebel in OriginalgrößeDoppelsystem Steuerknüppel: durch Rotation des Knüppels (mit integriertem Blockiersystem) oder progressiv durch Kippen des Hebelshochpräziser Joystick mit einstellbarem Widerstandgroße Handauflage für optimalen KomfortAbzug für Bremsen (Zivilflug) oder Schnellschuss (Militärflug) + Cooliehat (Rundumblick)beschwerter Sockel für mehr Stabilitätexklusiver MAPPING Button: alle Funktionen können sofort untereinander ausgetauscht werdenexklusiver PRESET Button: um während des Spiels umgehend von einer Programmierung in die andere zu wechselninterner Speicher zum Speichern sämtlicher Programmierungen, selbst bei losem Joystick12 Buttons und 5 Achsen die sich vollständig programmieren lassen.Dieser Joystick wird ohne Lizenz bzw. Genehmigung der Microsoft Corporation /Ubisoft vertrieben.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Angebot
Thrustmaster T16000M FCS Flight Pack Hotas Thrustmaster T.16000M FCS FLIGHT PACK: Joystick, Throttle und Runder für PC.Die komplette Lösung für Simulationsfans: Thrustmaster hat sein 25-jähriges Know-how bezüglich Flugsimulator-Controllern dazu genutzt, um der wachsenden Nachfrage von Flug-Simmern im Allgemeinen und insbesondere von Space-Simmern gerecht zu werden, die sich einen HOTAS Joystick im mittleren Preissegment gewünscht haben. Der T.16000M FCS FLIGHT PACK ist speziell auf die Bedürfnisse von erfahrenen Flugsimulationsspielern abgestimmt. Denn die umfassenden, realistischen Kontrollelemente lassen ein präziseres Steuern zu als mit Maus und Keyboard.Der T.16000M FCS FLIGHT PACK besteht aus dem T.16000M FCS (Flight Control System) Flight-Stick und dem TWCS (Thrustmaster Weapon Control System) Schubregler und das TFRP (Thrustmaster Flight Rudder Pedals).Eigenschaften im Überblick:Das System ist kompatibel mit dem PC via USB für Windows 10, 8, 7 und Vista (32-bit und 64-bit).Der T.16000M FCS verfügt über eine höhere Präzision als man es von herkömmlichen Systemen kennt. Die Nutzung der H.E.A.R.T-Technologie bedeutet, dass diese auch nach längerem Einsatz nicht nachläßt: diese Präzision wird durch die 3D (Hall-Effekt)-Technologie mit magnetischen Sensoren ermöglicht.Der Schubregler und die Pedale profitieren von der S.M.A.R.T (Sliding Motion Advanced Rail Tracks)-Technologie, die durch ein einzigartiges Gleitschienensystem für extrem genaue Bewegungen und präzise Kontrolle stehen.Die T.A.R.G.E.T Programmier Software erlaubt es dem Nutzer, spezielle Mappings für jedes Spiel zu kreieren und hochzuladen.T.16000M FCS FlightstickDer T.16000M FCS verfügt über vier Achsen, 16 Action-Tasten mit "fühlbarer" Erkennung im Stil der Blindenschrift, einen achtwegigen Perspektiven-Kopfschalter (POV) und einen ergonomischen Trigger. Seine markanten orangefarbenen Akzentleisten und die Beleuchtung erlauben den Gamern ein tiefes Eintauchen in die spannende Atmosphäre ihrer Spiele und unterstützen damit ein Spielerlebnis der Extraklasse.TWCS SchiebereglerUm Simmern die vollständige Kontrolle zu ermöglichen, verfügt der TWCS Schieberegler über 14 Buttons und einen achtwegigen POV-Kopfschalter, die denen des Joysticks hinzugefügt werden. Insgesamt werden den Spielern 5 Achsen, 30 Buttons und zwei achtwegige POVs, plus 3 zusätzliche Achsen über das optionale TFRP Ruder zur Verfügung gestellt.Thrustmaster TFRP (T.Flight Rudder Pedals)Das TFRP verfügt über 4 Gleitschienen aus eloxiertem Aluminium in Industriequalität. Das einzigartige Design der Schienen sorgt für völlig glatt gleitende Bewegung in Verbindung mit einer selbstzentrierenden Ruderachse. Die Kombination dieser beiden Elemente sorgt für eine perfekte Balance zwischen Glätte und Widerstand für eine Neuzentrierung.H.E.A.R.T HallEffect AccuRate TechnologyUm eine hochpräzise Performance bezüglich Nick- und Wankbewegungen auf der Querachse sowie Rollen über dieLängsachse zu gewährleisten, nutzt der T.16000M FCS-Flight-Stick die H.E.A.R.T (HallEffect AccuRate)-Technology mit einer 16‐Bit-Auflösung (d.h. 16000 x 16000 Werte). Er liefert damit die vergleichbare Präzision eines HOTAS Warthog-Joysticks, einem Controller der Spitzenklasse, der es dem Spieler ermöglicht, den Gegner mit extremer Präzision zu bekämpfen. Die eingebaute Feder (2,8 mm im Durchmesser) liefert eine stabile, gleichmäßige Spannung des Sticks.TWCS Throttle and S.M.A.R.T (Sliding Motion Advanced Rail Track)Ein einzigartiges System von Gleitschienen für perfekt glatte und gleitende Schiebebewegung und Präzision. Die untere Positionierung des TWCS Schiebereglers bietet im Vergleich zu Quadrant-basierten Systemen einen einzigartigen Komfort entlang des gesamten 80 mm umfassenden Schiebe-Bereichs und ermöglicht somit eine reibungslose und präzise Kontrolle. Die Spannschraube ermöglicht Benutzern, das Reibungsniveau des Schiebereglers nach ihrem Gusto anzupassen.TFRP Rudder Pedals und S.M.A.R.T (Sliding Motion Advanced Rail Track)Durch einen sehr langen Hubweg auf der Ruderachse ergibt sich ein extrem präziser Steuermechanismus für perfekt proportionierte Manöver. Die Länge des Hubs in Verbindung mit der Glätte von Thrustmasters proprietärer S.M.A.R.T Technologie ermöglicht es Piloten mit genau der richtigen Menge an Intensität das Ruder in einer ruckelfreien und glatten Aktion für extrem präzise Manöver zu aktivieren.Thrustmaster ́s Flugsimulations-EcosystemDiese Produkte sind alle Teil einer Vielzahl an Flugsimulations-Zubehör-Produkten, die in verschiedenen Kombinationen miteinander benutzt werden können - eben ein komplettes Ecosystem. Dazu gehören u.a. der FCS-Flight-Stick, der TWCS-Schubregler, die TFRP-Ruder und die MFD1 (Multi-Functional Display)-Cockpit Anzeigen. Diese Produkte sind alle kompatibel mit der T.A.R.G.E.T Programmier Software2.T.A.R.G.E.T Programmier-Software2 für den PC: programmiere bis zu 256 Tastenbelegungen im EcosystemThrustmaster Advanced pRogra
Angebot THRUSTMASTER Hotas Warthog Flight Joystick Schwarz für PC Ansprechend für die Augen ist das Produkt dank seiner schwarzen Farbe. An Ihren Computer kann das Gerät über USB angeschlossen werden - ganz bequem, flott und unkompliziert. PC an und Eingabegerät ran - schon kann es losgehen.