Egal, ob das Original von Vorwerk oder die günstigen Alternativen von Aldi oder Lidl – das Zubehör ist immer das gleiche. Wir zeigen euch, was zu diesem Zubehör gehört und welche Funktion es hat.
Schmetterling Thermomix-Zubehör
Der Schmetterling ist der Rühreinsatz, der auf das Messer gesetzt wird. Verwendet wird der Schmetterling zum Beispiel zum Schlagen von Sahne oder Eischnee. Durch die Geschwindigkeitseinstellung kann leicht ein perfektes Ergebnis erzielt werden.
- PERFEKTE KOMPATIBILITÄT - Unser hochwertiger Lichtblau Schmetterlingrühraufsatz ist für den Original Vorwerk Thermomix TM5 & TM6 geeignet und kann so ideal als Ersatzzubehör genutzt werden
- ERSTKLASSIGE QUALITÄT - Der Rühraufsatz in zeitlosem dunkelgrau überzeugt durch hochwertige Verarbeitung und sorgt für eine ausgezeichnete Zubereitung von köstlichen cremigen Speisen
- UNKOMPLIZIERTE BENUTZUNG - Der robuste Aufsatz ist spülmaschinenfest und kann so ganz leicht gereinigt werden - setzen Sie den Schmetterling 2948 in Ihren TM5 oder TM6 und backen Sie los!
- VIELSEITIG EINSETZBAR - Das Ersatzteil eignet sich perfekt zum Anrühren von Sahne und leckeren Desserts - lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und zaubern Sie köstliche Nachspeisen!
- LICHTBLAU - Unser familiengeführtes Unternehmen in 3. Generation bietet 50 Jahre Erfahrung im Bereich Haushaltsgeräte Ersatzteile und Elektrowarenhandel - wir sind froh, für Sie da zu sein!
Spatel für den Thermomix
Der Spatel dient zum einen zum Unterheben von Zutaten und natürlich auch zum normalen Verrühren. Durch die Öffnung im Deckel können Zutaten sogar während des Rührens untergehoben werden. Hierfür ist am Spatel ein Rand vorhanden, damit man nicht zu tief in den Topf kommt. Zudem kann mit Hilfe des Spatels bei einigen Modellen der Gareinsatz herausgenommen werden. Dies ist möglich, indem man den kleinen Haken am Spatel in die Öffnung am Gareinsatz schiebt. Dies ermöglicht ein einfaches Herausnehmen, ohne dass man sich verbrennt.
- Patentierter Drehkellenspatel für den Thermomix TM6, TM5, TM31
- Fügt sich passgenau zwischen Messer und Mixtopfwand
- Erleichtert das Aufnehmen, Entnehmen und Portionieren von Speisen
- Glasfaserverstärkter Hartkunststoff, spülmaschinengeeignet und hitzebeständig
- 100% made in Germany, BPA-frei, geeignet für die Zubereitung von Babynahrung
Auch einen Messbecher gibt es für den Thermomix
Der Messbecher dient zum Verschließen des Deckels. Bei einigen Modellen wird dieser nur aufgesetzt, bei anderen kann er in der Öffnung des Deckels festgedreht werden. Er kann zudem verwendet werden (wie der Name schon sagt), um kleine Mengen abzumessen und hinzuzufügen. Doch warum braucht man den Messbecher eigentlich und warum ist der Deckel nicht einfach geschlossen? Die Antwort darauf ist der Garaufsatz. Um dampfgaren zu können, muss natürlich der Dampf, der durch die verkochende Flüssigkeit im Topf entsteht, auch an den Aufsatz gelangen. Und das passiert genau durch diese Öffnung im Deckel.
Dampfgar-Aufsätze
In der Thermomix-Welt ist das der Varoma-Aufsatz. Dieser ist ein Aufsatz, der im Boden viele Löcher hat, so wie ein Sieb. Durch die Öffnung im Deckel des Topfes gelangt so also der Dampf in den Aufsatz, welcher mit einem Deckel verschlossen werden kann. Zudem gibt es einen Einlegeboden für den Aufsatz, womit Zutaten getrennt voneinander zubereitet werden können. Hierzu muss gesagt werden, dass die Zubereitung durch das Dampfgaren sehr schonend ist.
- KEIN TROPFEN: von Flüssigkeit in den Mixtopf bzw. in den Varoma-Behälter. So behält jedes Gericht, das Sie zubereiten, seine Optik und Geschmack.
- BIS 230 GRAD: Auch bei hohen Temperaturen im Backofen oder im Varoma kann diese lebensmittelechte Silikonform eingesetzt werden – Zubehör Thermomix TM6
- ANTI-HAFT: Die Silikonoberfläche verhindert jegliches Anbrennen oder Ankleben der Speisen - so können Kuchen, Fisch oder Omeletts mühelos zubereitet werden.
- UNIVERSELL: Extra breite Dampfdurchlässe garantieren perfekt gegarte Speisen – im Ofen können diese ohne umfüllen verfeinert werden.
- KEIN VERKLEBEN: Kein mühevolles Reinigen der Varoma-Bedampfungsschlitze mehr.
Und zuletzt noch der Garkorb
Der Garkorb wird in den Topf eingesetzt. Er hat dabei eine perfekte Form, durch welche er mit dem Messer nicht in Berührung kommen kann. Genutzt werden kann dieser z.B. für das Kochen von Reis, Kartoffeln, Eiern und vielem mehr.
Natürlich muss das Zubehör nicht zwingend z.B. zum Garen verwendet werden. Die Einsätze lassen sich auch als ganz normales Sieb benutzen, mit dem Gemüse gewaschen werden kann, oder auch Nudeln abgegossen werden können. Auch der Spatel kann natürlich auch als normales Küchenmittel benutzt werden, auch wenn der Thermomix gerade nicht in Betrieb ist.