FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Headline

Testbericht: Sony NW-WS623 beim Schwimmen

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
13. Juni 2024
in Headline, Kopfhörer
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Der Sony NW-WS623 ist ein wasserdichter MP3-Player mit integrierten Kopfhörern, der speziell für Sportler und Aktive konzipiert wurde. Mit der Versprechung, sowohl an Land als auch im Wasser einwandfreie Leistung zu bieten, hat dieser Kopfhörer auf dem Papier viel zu bieten. Doch wie schlägt er sich wirklich beim Schwimmen?

Technische Daten und Design 

Der NW-WS623 kommt mit einer Speicherkapazität von 4 GB und einem Gewicht von etwa 32 Gramm. Er bietet eine Schnellladefunktion, bei der 3 Minuten Ladezeit für 60 Minuten Wiedergabe sorgen sollen. Die vollständige Ladezeit beträgt 1,5 Stunden. Sony gibt die Akkulaufzeit mit bis zu 12 Stunden bei MP3-Wiedergabe (128 kbit/s) und 10 Stunden bei Linear PCM (1411 kbit/s) an. Bei Bluetooth®-Wiedergabe reduziert sich die Laufzeit auf 4 Stunden. Der Kopfhörer ist nach IP65/IP68 zertifiziert, was ihn staubdicht und wasserfest bis zu einer Tiefe von 2 Metern macht – auch in Salzwasser.

Leistung an Land 

Im Trockentest überzeugt der NW-WS623 mit einem klaren und ausgewogenen Klangbild. Die Wiedergabe ist dynamisch, und die Kopfhörer sitzen auch bei intensiver Bewegung sicher und bequem.

Leistung im Wasser

Beim Schwimmen jedoch lässt die Klangqualität deutlich nach. Die Musik klingt unter Wasser verwaschen und entfernt. Hauptsächlich liegt das daran, dass für die Kopfhörer, um sie entsprechend wasserdicht zu machen, weitere Aufsätze im Lieferumfang beiliegen, welche noch mal eine zweite Gummimembran haben. So ist der Kopfhörer zwar geschützt, der Ton kommt aber nicht mehr direkt ins Ohr, sondern muss erneut durch eine Gummischicht. Entsprechend klingt der Ton sehr Mitten-betont, es gibt keine Details in den Tiefen und in den Höhen. Wirklich Spaß machen tut das nicht.

Vergleich mit Knochenschallkopfhörern 

Knochenschallkopfhörer, die den Klang über die Schädelknochen direkt ins Innenohr leiten, bieten hier eine Alternative. Sie sind weniger anfällig für die Veränderungen der Klangübertragung im Wasser und halten die Musikqualität konstant. Im Vergleich habe ich die SHOKZ OpenSwim Kopfhörer getestet, und bin hier positiv überrascht.

Fazit 

Der Sony NW-WS623 mag für Aktivitäten an Land gut geeignet sein, aber für das Schwimmen gibt es bessere Alternativen. Die technischen Daten und das Design können nicht über die mangelnde Klangqualität im Wasser hinwegtäuschen. Für Schwimmer, die Wert auf guten Klang legen, empfehlen sich Knochenschallkopfhörer als robuste und zuverlässige Option.

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Siehe Posts

SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Klein, smart, beeindruckend leistungsstark
Haushaltsgeräte

SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Klein, smart, beeindruckend leistungsstark

Der SwitchBot K10+ Pro Combo bringt frischen Wind in die Welt der smarten Haushaltshelfer – und zwar im wortwörtlich kleinsten...

25. April 2025
Tchibo Rarität „Isanya Zambia“ – Exklusiver Genuss aus Sambia
Headline

Tchibo Rarität „Isanya Zambia“ – Exklusiver Genuss aus Sambia

Mit der limitierten Kaffeespezialität „Isanya Zambia“ bringt Tchibo eine neue Rarität auf den Markt, die nicht nur durch ihre Herkunft,...

17. April 2025
soundcore AeroClip starten in Deutschland
Headline

soundcore AeroClip starten in Deutschland

Die Anker Soundcore AeroClip Open-Ear-Kopfhörer sind ab jetzt für 129,99 Euro in Deutschland erhältlich und bieten eine spannende Alternative für alle, die...

7. April 2025
iPhone 16e: Das neue Einsteiger-iPhone im Überblick
Apple

iPhone 16e: Das neue Einsteiger-iPhone im Überblick

Apple hat mit dem iPhone 16e ein neues Modell vorgestellt, welches das iPhone SE ablöst und die iPhone 16-Serie erweitert....

4. März 2025
Nächster Beitrag
Apple Intelligence: Eine neue Ära der Vernetzung, aber nicht für alle Geräte

Apple Intelligence: Eine neue Ära der Vernetzung, aber nicht für alle Geräte

Teufel x Fender: Berliner Lautsprecherhersteller kooperiert mit US-Gitarrenbauer

Teufel x Fender: Berliner Lautsprecherhersteller kooperiert mit US-Gitarrenbauer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets