FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Kameras und Co.

Tapo C200: Sicherheits-WLAN-Kamera im Test

Daniel Denk by Daniel Denk
27. Juli 2020
in Kameras und Co., Smart Home
Lesezeit: 4 Minuten zu lesen
0


Es gibt viele verschiedene Gründe, sich eine Überwachungskamera zu kaufen. Manch einer verwendet sie zur Überwachung des Eingangsbereiches eines Hauses, ein anderer möchte ein Objekt vor einem Diebstahl schützen oder kann bequem aus dem Bett sicherstellen, dass es dem Baby gut geht. Früher waren Überwachungskameras eine kostspielige Angelegenheit, doch heute gibt es eine große Vielfalt an günstigen Kameras. Wir haben für euch die kostengünstige Tapo C200 von TP-Link näher angesehen und getestet.

Lieferumfang und Preis

Wie bereits gesagt, waren damals Überwachungskameras eine kostspielige Angelegenheit, für die man gut und gerne mehrere Tausend Euro hinblättern konnte. Inzwischen ist der Markt überschwemmt mit sogenannten „WLAN-Kameras“. Oftmals gibt es auch günstige Varianten aus Fernost, aber von denen raten wir dringendst ab, da die Sicherheit nicht gewährleistet werden kann.
Die Tapo C200 ist eine günstige WLAN-Kamera von dem etablierten Hersteller TP-Link, welcher auch WLAN-Router verkauft. Preislich bewegt sich die C200 im Internet zwischen 30 und 34 €. Im Lieferumfang enthalten ist ein Netzteil, die WLAN-Kamera, ein kleines Handbuch und Zubehör um die Kamera an der Decke zu befestigen.

Die Tapo C200 einrichten

Die Einrichtung ist kinderleicht. Einfach die App „Tapo“ im AppStore oder PlayStore suchen und herunterladen. Alternativ ist ein QR-Code beigelegt, welcher zur richtigen App führt. Nachdem ihr die App heruntergeladen und euch ein Konto erstellt habt, müsst ihr nur noch der Anleitung zur Geräteeinrichtung folgen.

Verarbeitung und Design

Die Tapo C200 ist vollständig aus Hartplastik gefertigt. Dieses fühlt sich beim Anfassen nicht billig, sondern relativ robust an. Sie besteht aus den drei Komponenten: Standfuß, Oberseite, Kamera. Der Standfuß bildet die Basis und ist mit drei kleinen Gummifüßen ausgestattet, welche ein Verrutschen vermeiden sollen. Obendrauf befindet sich die Oberseite, in welcher der Motor verbaut ist. Dieser ist für die Rotationen verantwortlich. Ebenso befindet sich die dritte Komponente (die Kamera) in der Oberseite. Sie sitzt in einem ausgeschnittenen Oval und kann in diesem nach oben oder nach unten schwenken. Ebenso kann die Kamera horizontal schwenken.
Das runde Design und die weiße Farbe wirken schlicht, wodurch die Kamera nicht gleich auffällt.
Auf der Oberseite befindet sich der kleine Schriftzug „Tapo“, ansonsten befinden sich nur noch unter dem Standfuß Spezifikationen zu der Kamera.

Technische Angaben

Ausgestattet ist die Tapo C200 mit einer Nachtsichtfunktion, welche ermöglicht, auch bei Nacht Aufnahmen zu machen. Ebenso erkennt sie Bewegungen und kann diese per Push-Benachrichtigung auf dem Smartphone anzeigen lassen.
Unter anderem ist es möglich, den Speicherplatz mit einer microSD Karte bis zu 128 GB zu erweitern.
Außerdem lässt sich die Kamera horizontal um 360° Grad und Vertikal um 114° rotieren. Die Tapo C200 löst mit einer Auflösung von 1080p auf und überträgt diese live in die App.
Ein weiteres nützliches Feature ist die „Zwei-Wege-Audio-Funktion„, wodurch ihr euch, mittels verbauten Lautsprecher, über die Kamera mit Personen oder Tieren im Raum verständigen könnt.
Ebenso bietet die C200 auch einen Privatsphäre-Modus, wodurch die Aufnahmen gestoppt werden.
Kompatibel ist die smarte Kamera sowohl mit dem Amazon Alexa Echo Show, als auch mit dem Google Assistent HUB. Es reicht ein simpler Satz wie „Ok Google, zeig mir das Kinderzimmer“ und schon wird das Livebild übertragen.

Handhabung und App

Die App ist einfach in der Handhabung und übersichtlich gestaltet. Es lassen sich mehrere Kameras und Geräte hinzufügen, einzeln benennen und Räumen zuweisen. Ebenso werden viele verschiedene Funktionen zur Steuerung der Kamera geboten. Eine dieser Funktionen ist der Datenschutzmodus, welcher die Aufnahme der Kamera deaktiviert. Mittels des Punktes „Schwenken & Neigen“ lässt sich die Kamera in alle Richtungen bewegen. Ebenso lassen sich „Markierungen“ setzten, wonach sich die Kamera beim Drücken auf die Markierung ausrichtet. Mit dem Drücken des Kamerasymbols löst man einen Screenshot aus, der in der Mediathek gespeichert wird. Ebenfalls kann das Live-Video mittels des „Videos-Buttons“ aufgenommen und in der Mediathek gespeichert werden.

Unsere Meinung

Die Tapo C200 ist eine günstige Alternative und man bekommt einiges für den Preis geboten. Während unserer Tests ist uns besonders positiv die einfache Einrichtung und Handhabung aufgefallen. Die Bildqualität ist gut, sodass sich Objekte und Personen gut erkennen lassen. Auch wenn die „Zwei-Wege-Audio-Funktion“ vielversprechend klingt, wurden wir leider enttäuscht. Der verbaute Lautsprecher überträgt zwar den Ton, aber in einer sehr schlechten Qualität, sodass man nur schwer verstehen kann was gesagt wird. Ebenso ist uns aufgefallen, dass die Live-Übertragungsfunktion in der App nur eine geringe Verzögerung hat. Die Übertragung auf den Google Hub oder den Alexa Echo Show hingegen hat eine größere Verzögerung.
Wer eine günstige und solide Überwachungskamera sucht, wird mit der Tapo C200 bestens bedient sein. Für diejenigen, die keine Schwenkfunktion brauchen, gibt es noch eine Variante, welche fest steht.
Wir können die Tapo C200 trotz der genannten Kritikpunkte weiterempfehlen.

Mehr zu Smart Home? Dann schau doch mal hier vorbei.

Angebot
TP-Link Tapo C200 WLAN IP Kamera Überwachungskamera (Linsenschwenkung- und Neigung, 1080p-Auflösung, 2-Wege-Audio, Nachtsicht zu 9m, bis zu 128 GB lokaler Speicher auf SIM Karte) Weiß
TP-Link Tapo C200 WLAN IP Kamera Überwachungskamera (Linsenschwenkung- und Neigung, 1080p-Auflösung, 2-Wege-Audio, Nachtsicht zu 9m, bis zu 128 GB lokaler Speicher auf SIM Karte) Weiß
  • Hohe Auflösung - Erfassen Sie jedes Detail in kristallklarer 1080p-Auflösung
  • Erweiterte Nachtansicht - Selbst bei Nacht kann die Kamera eine Sichtweite von bis zu 9 Metern erreichen
  • Sanftes schwenken und neigen - 360° horizontaler Bereich und 114° vertikaler Bereich
  • Sicherer lokaler Videospeicher - Unterstützt Micro SD-Karten (bis zu 128 GB) und speichert Ihre Videos lokal auf dem Datenträger ab  (Micro SD Karte nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Zwei-Wege-Audio - Kommunizieren Sie über das integrierte Mikrofon und den Lautsprecher
34.02 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot
TP-Link Tapo C100 WLAN IP Kamera Überwachungskamera Innen (1080p-Auflösung, 2-Wege-Audio, Nachtsicht zu 9m, bis zu 128 GB lokaler Speicher auf SIM Karte, kompatibel mit Amazon Alexa) Weiß
TP-Link Tapo C100 WLAN IP Kamera Überwachungskamera Innen (1080p-Auflösung, 2-Wege-Audio, Nachtsicht zu 9m, bis zu 128 GB lokaler Speicher auf SIM Karte, kompatibel mit Amazon Alexa) Weiß
  • Kristallklares Live-Video - Scharfe 1080p- Full-HD Auflösung für satte Farben und eine ausgewogene Beleuchtung
  • Klare Nachtsicht - Nachtsicht für bis zu 9 Metern, Sicherheit auch bei Nacht
  • Bewegungserkennung und Alarmmeldung- Automatische Benachrichtigung jeder Bewegung
  • Ton- und Licht-Alarm - Licht- und Toneffekte zum Abschalten fremden Besucher
  • Sicherer Speicherplatz – Unterstützt Micro SD-Karten (bis zu 128 GB) und Abspeicherung Ihre Videos lokal auf dem Datenträger
25,90 EUR
Bei Amazon kaufen
[yadore-offers keyword=“ LEXIBOOK “ market=“de“ limit=2]
Daniel Denk

Daniel Denk

Siehe Posts

SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test
Gadgets

SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

Es gibt viele Überwachungskameras. Aber wir haben uns jetzt ein Produkt des Smart-Home-Gadget-Herstellers SwitchBot angesehen. Die SwitchBot Pan/Tilt Cam kann...

30. Juni 2022
IMOU Cell 2 Test
Kameras und Co.

IMOU Cell 2 Test

Die IMOU Cell 2 ist eine mobile Überwachungskamera, welche sich sehr einfach über eine App einrichten und konfigurieren lässt. Der...

26. Januar 2022
SwitchBot Test: Analoges smart machen
Headline

SwitchBot Test: Analoges smart machen

Das Smart-Home: voll automatisierte Elektronik im ganzen Haus - ein Traum! Doch während man viele Glühbirnen einfach tauschen kann, gibt...

15. November 2021
IMOU Bullet 2E 2MP-Überwachungskamera – Test
Kameras und Co.

IMOU Bullet 2E 2MP-Überwachungskamera – Test

Die IMOU Bullet 2E ist eine Überwachungskamera, welche sich sehr einfach über eine App einrichten, konfigurieren und nutzen lässt. Dank...

13. September 2021
Nächster Beitrag
UE Boom 3

UE Boom 3 Testbericht

Viele Samsung Smartphones im SALE !

Viele Samsung Smartphones im SALE !

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Hol dir die FirstReview App!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

3. Juli 2022
SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

30. Juni 2022
Apple stellt neue Geschenkkarten vor

Apple stellt neue Geschenkkarten vor

29. Juni 2022
HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

28. Juni 2022
iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

27. Juni 2022
Telefunken Fernseher Reset

Telefunken-Fernseher Reset

23. Juni 2022

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.

Danke für eure Unterstützung!

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2021 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de
FirstReview
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}