FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Tipps

SSL-Verbindungsfehler beheben – Das könnt ihr tun!

Redaktion by Redaktion
18. Juli 2021
in Tipps
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0
SSL Verbindungsfehler beheben – Das könnt ihr tun!

Unter SSL wird der Begriff „Secure Sockets Layer“ verstanden. Generell handelt sich beim Thema SSL um ein hochqualitatives Protokoll, das einem Nutzer eine sichere Verbindung und somit eine sichere Datenübertragung sichern soll. Dieses „Zertifikat“ steht meistens maßgeblich für die Identität einer Webseite. In diesem Beitrag möchten wir euch ein paar Tipps zum Thema „SSL-Verbindungsfehler beheben“ näher bringen. Wir hoffen, der Beitrag wird euch gefallen und dass ihr nach diesem Beitrag in diesem Thema echte Profis seid.

Wann tritt ein SSL-Verbindungsfehler auf?

Ein SSL-Verbindungsfehler tritt dann auf, wenn das Sicherheitsprotokoll der Webseite entweder veraltet oder fehlerhaft ist. Das Zertifikat kann entweder ungültig sein, oder es kann Probleme bei der Verbindung geben. Wenn die Verbindung zu eurem jeweiligen Gerät nicht hergestellt werden kann, so wird eine Fehlermeldung angezeigt. Die jeweilige Webseite, auf die ihr zugreifen möchtet, ist in diesem Fall für euch gesperrt. Allerdings könnt ihr in der Fehlermeldung auf die Option „Webseite trotzdem besuchen“ klicken.

Wie lässt sich ein SSL-Verbindungsfehler beheben?

In erster Linie lässt sich ein SSL-Verbindungsfehler auf zwei verschiedene Weisen beheben. Die erste Möglichkeit ist, einen solchen Fehler als Betreiber zu beheben. Die zweite Möglichkeit besteht darin, den Fehler als Nutzer zu beheben. Wir werden auf beide Möglichkeiten etwas genauer eingehen.

Fehler als Nutzer beheben

Erfahrungsgemäß gestaltet sich die Fehlerbehebung als Nutzer etwas schwieriger im Vergleich zum Betreiber. Bei einem Fehler sperren die Browser wie Chrome oder Firefox die Nutzung der Webseite direkt. Manchmal kann schon ein Update des Browsers das Problem im Großen und Ganzen beheben. Eine kurze Übersicht wird euch nun zeigen, was ihr im Fall einer SSL-Fehlermeldung unternehmen könnt:

  • Ist der Browser auf dem neuesten Stand?
  • Startet den Browser neu
  • Startet den PC neu
  • Ist der jeweilige PC mit dem WLAN verbunden?
  • Entfernt alle Cookies

Fehler als Betreiber beheben

Wenn ihr Betreiber einer Webseite im Internet seid, könnt ihr relativ einfach einen solchen Verbindungsfehler beheben. Mit dem SSL-Sicherheitszertifikat könnt ihr den Besuchern eurer Webseite kommunizieren, dass es sich bei eurer Webseite um eine sichere und vertrauenswürdige Webseite handelt. Aus der Sicht des Betreibers können diese Aspekte eine Fehlermeldung auslösen:

  • Eine Verbindung zum Server-CA kann nicht aufgebaut werden
  • Das SSL-Zertifikat ist abgelaufen
  • Das Zertifikat ist ungültig

Grundsätzlich müssen SSL-Zertifikate jährlich erneuert werden und die gesamten Sicherheitsmaßnahmen sollten als Betreiber immer auf den neuesten Stand gehalten werden.

Fazit

Als Nutzer einer Webseite sind die Möglichkeiten, etwas gegen einen SSL-Verbindungsfehler zu unternehmen, zwar vorhanden, aber stark eingeschränkt, sofern der Fehler seine Ursache nicht im eigenen System hat. Somit bleibt einem als Endnutzer lediglich die Überprüfung des eigenen Systems und Browsers, um zumindest diese Fehlerquelle auszuschließen. Wir hoffen, der Beitrag hat euch dennoch etwas gebracht und ihr könnt etwas gegen eventuelle Fehler unternehmen.

Redaktion

Redaktion

Siehe Posts

Intelligente Häuser: Verstehen Sie, wie Sie Technologie für Ihren Komfort nutzen können
Tipps

Intelligente Häuser: Verstehen Sie, wie Sie Technologie für Ihren Komfort nutzen können

Die Technologie schreitet so schnell voran, dass wir oft gar nicht merken, wie sehr sie bereits in unser Leben integriert...

27. Juni 2023
Die 5 besten Spionage-Apps für das iPhone
Tipps

Die 5 besten Spionage-Apps für das iPhone

iPhone Spionage Apps können dabei helfen, den Aufenthaltsort sowie die Aktivitäten eines Handynutzers ausfindig zu machen. In diesem Artikel werden...

24. Mai 2023
Die neuesten Trends im Bereich Mobile Gaming: Von Hypercasual bis Augmented Reality
Tipps

Die neuesten Trends im Bereich Mobile Gaming: Von Hypercasual bis Augmented Reality

Im Bereich des Mobile Gaming haben sich in den letzten Jahren viele spannende Trends entwickelt, die die Art und Weise,...

24. Mai 2023
Grundig Fernseher Sender einstellen
Tipps

Grundig-Fernseher: Sender einstellen

Ihr habt einen neuen Fernseher von Grundig und wollt die Sender einstellen? Oder hat sich mal wieder etwas verstellt? Keine...

19. Mai 2023
Nächster Beitrag
Plötzlich ist die PS4 laut – So reinigst du den Lüfter der PS4 richtig

Plötzlich ist die PS4 laut – So reinigst du den Lüfter der PS4 richtig

Festplatte reparieren- Unsere Tipps

Festplatte reparieren- Unsere Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets