FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Tipps

Sonnenschirm für den Balkon kaufen: Darauf gilt es zu achten

Redaktion by Redaktion
21. April 2023
in Tipps
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0
A balcony with red and yellow umbrellas under the clear sky

A balcony with red and yellow umbrellas under the clear sky

Wer das schöne Wetter und die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut im Frühling und Sommer optimal ausnutzen will, verbringt in der Regel eine Menge Zeit auf dem eigenen Balkon. Mit gemütlichen Loungemöbeln, einem Grill und passenden Balkonpflanzen lässt sich so im Nu ein Ort des Wohlfühlens zaubern. Ob zum Entspannen, zum gemeinsamen Essen oder zum Sonnen – ein Balkon bietet eine Menge Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Damit dies allerdings nicht zum unangenehmen Erlebnis wird, ist ein Sonnenschirm meist unabdingbar.

Wer im Obergeschoss wohnt, hat meist ein grundlegendes Problem: Der Balkon ist häufig nicht überdacht. Was zwar für eine Menge Helligkeit innerhalb der Wohnung sorgt und genügend Licht an bewölkten Tagen mit sich führt, kann an besonders heißen Tagen jedoch auch zum Nachteil werden. Knallt die Sonne ungehindert auf den Balkon, ist ein angenehmer Aufenthalt so nicht mehr möglich. Doch auch überdachte Balkone lassen die Sonne häufig so von der Seite her scheinen, dass Schatten dringend herbeigesehnt wird. Wer dabei keine Lust darauf hat, seinen Balkon nur in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden zu nutzen, wenn die Sonne nicht allzu kräftig scheint, braucht eine Lösung. Ein Sonnenschirm ist dabei ideal. Wer einen Sonnenschirm auf seinem Balkon aufstellen will, sollte dabei jedoch einiges beachten.

Sonnenschirm sollte an die Größe des Balkons angepasst werden

Sich für einen passenden Sonnenschirm für den Balkon zu entscheiden, ist gar nicht so einfach. Schließlich ist die Auswahl an entsprechenden Schirmen enorm. Meist ist der Platz auf dem Balkon im Gegensatz zu einem Garten deutlich begrenzt, auch wenn dieser vergleichsweise groß ist. Dennoch sollte die Größe des Sonnenschirms immer an die des Balkons angepasst werden. Auch wenn Schatten gewünscht wird, ist es dabei nicht empfehlenswert, den gesamten Balkon mittels Sonnenschirm abzudecken. Entsprechend große Schirme sorgen für zu viel Dunkelheit und verströmen schnell ein Gefühl der Ungemütlichkeit und verhindern auf diese Weise das Urlaubsfeeling. Kleine Balkone wirken auf diese Weise optisch gleich noch kleiner. Außerdem sind große Sonnenschirme häufig sperrig und lassen sich nur schwer wieder zusammenklappen, wenn der Platz auf dem Balkon begrenzt ist.

Je flexibler ein Sonnenschirm, desto besser. Immerhin lassen sich so ganz bequem unterschiedliche Bereiche des Balkons überschatten, ohne dabei jedes Mal gleich den Standort des Schirms selbst ändern zu müssen. Ein Ampelschirm bietet in dieser Hinsicht ganz besonderen Komfort: Da es sich bei einem Ampelschirm um einen Freiarmschirm handelt, der einen seitlichen Schirmständer besitzt, ist dieser besonders flexibel in der Ausrichtung. Ampelschirme nehmen deutlich weniger Platz weg als Schirme mit mittigem Ständer und bieten sich durch ihre eckige Form vor allem für die Beschattung von Sitzgruppen an.

Ein Schirmständer für das Geländer spart Platz

Spannweiten von anderthalb bis zwei Metern gelten als ideal für einen Sonnenschirm, der auf dem Balkon platziert werden soll. Je nach Größe und Schwere des Schirms kann dieser mittels Balkonklammer oder Schirmständer einfach am Geländer befestigt werden. Das spart wertvollen Platz auf dem Balkon ein und wirkt außerdem deutlich dezenter. Wer einen große Balkon hat und dementsprechend einen großen Schirm wählt, sollte hierbei jedoch besser einen Sonnenschirm mit Standfuß wählen. Zu beachten ist dabei, dass dieser fest im Boden verankert werden sollte, um Sicherheit zu gewährleisten. Wer keine Möglichkeit hat, den Schirm auf seinem Balkon direkt im Boden festzuschrauben, der kann dafür vorgesehene Steinplatten nehmen.

Redaktion

Redaktion

Siehe Posts

Alles, was Sie über Slots mit hoher Volatilität bei Nomini wissen müssen
Tipps

Alles, was Sie über Slots mit hoher Volatilität bei Nomini wissen müssen

Spielautomaten mit hoher Volatilität gehören zu den beliebtesten Spielarten, die von Online-Casino-Spielern gewählt werden. Solche Titel können Ihnen bei nominicasino.ch...

13. Februar 2024
Telefunken wireless Display
Tipps

Telefunken Wireless Display

Heute schauen wir uns die Funktion Telefunken Wireless Display an. Es handelt sich hierbei um eine Funktion zum Übertragen des...

7. Februar 2024
Krypto-Hype oder echte Chance? Warum immer mehr Menschen in digitale Währungen investieren
Tipps

Krypto-Hype oder echte Chance? Warum immer mehr Menschen in digitale Währungen investieren

Die wachsende Beliebtheit von Kryptowährungen Die wachsende Beliebtheit von Kryptowährungen ist ein Phänomen, das in den letzten Jahren immer mehr...

27. September 2023
Mobile Zahlungen im Glücksspiel: Wie die Technologie die Online-Glücksspielbranche verändert
Tipps

Mobile Zahlungen im Glücksspiel: Wie die Technologie die Online-Glücksspielbranche verändert

In der sich rasant entwickelnden Welt der Online Glücksspiele haben sich die mobilen Zahlungsmethoden als transformative Kraft erwiesen. So kann...

27. September 2023
Nächster Beitrag
Technologie im Sport – diese Gadgets nutzen Athleten und Profisportler

Technologie im Sport – diese Gadgets nutzen Athleten und Profisportler

Proscenic BM300

Proscenic BM300 Test - Video Babyphone ohne Smartphone

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets