FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home News

Samsung kehrt Huawei den Rücken zu

Moritz Hess by Moritz Hess
12. September 2020
in News
Lesezeit: 2 Minuten zu lesen
0

Huawei hatte in den letzten Monaten große Probleme durch den US-Bann, und jetzt kommt es für die Chinesen noch schlimmer: Der Konkurrent Samsung ist gleichzeitig auch einer der wichtigsten Lieferanten für Komponenten wie Displays etc. Doch jetzt lässt Samsung die Nachbarn aus China fallen und wird in Zukunft keine Bauteile mehr an Huawei liefern. Doch wieso geht Samsung diesen Weg?

Es ist keine freie Entscheidung des Unternehmens, sondern lediglich eine weitere Auswirkung des US-Banns auf Huawei. Und weil das nicht schon schlimm genug ist, dürfen auch andere Zulieferer wie LG oder SK Hynix ab dem 15. September keine Komponenten mehr an Huawei verkaufen. Für Huawei wird es jetzt wirklich eng, denn mit dem Wegfall dieser Zulieferer muss das Unternehmen auf einen Schlag auf Komponenten wie Displays, RAM und Speicher verzichten. Damit wird die Luft für Huawei dünn, da es kaum noch Zulieferer gibt, die jetzt noch in Frage kommen. Außerdem werden diese die Massen an Komponenten, die Huawei benötigt, nicht liefern können. Ein harter Schlag, nachdem schon die Produktion der eigenen Prozessoren durch den US-Bann zum Erliegen gekommen ist. Zuletzt war der Halbleiterhersteller TSMC gezwungen worden, die Lieferungen einzustellen, daraufhin wurde eine Alternative aus dem Land stark gefördert.

Produktion von Smartphones muss stark reduziert werden

Doch all das wird nicht reichen, Huawei wird die Smartphone-Produktion wohl erstmal stark zurückfahren müssen. Huawei verkaufte im Jahr 2020 über 200 Millionen Smartphones, und somit die zweitmeisten nach Samsung. In einigen Quartalen hatte es das chinesische Unternehmen sogar auf den ersten Platz, vor Samsung, geschafft. Doch laut aktueller Prognosen wird sich das 2021 drastisch ändern. Durch den US-Bann, und die dadurch fehlenden Komponenten, wird Huawei im nächsten Jahr laut aktuellen Schätzungen nur noch ca. 50 Millionen Handys bauen können. Im Vergleich zum Vorjahr wäre das ein Rückgang um 75 %. Wir als Verbraucher müssen uns aber keine Sorgen machen, die Konkurrenz aus China wird diese Lücke gerne stopfen. Interessant wird es, wie es mit dem US-Bann und Huawei weitergeht, und ob vielleicht bald der nächste Handyhersteller in das Fadenkreuz der Politik geraten wird. Es bleibt also weiter spannend auf dem Handymarkt, wenn auch leider auf die falsche Art.

Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt
News

SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt

SwitchBot hat seinem bereits erhältlichen Luftreiniger ein wichtiges Update verpasst: Ab sofort unterstützt das Gerät den Matter-Standard – und ist...

7. Mai 2025
Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit
Lautsprecher

Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit

Die erfolgreiche Kooperation zwischen Sonos und IKEA, die 2019 mit der Einführung der SYMFONISK-Produktlinie begann, findet nun ihr Ende. Beide...

7. Mai 2025
Apple Pride Collection 2025: Ein Zeichen für Vielfalt – ein Kontrast zur Trump-Politik
Apps

Apple Pride Collection 2025: Ein Zeichen für Vielfalt – ein Kontrast zur Trump-Politik

Apple hat die Pride Collection 2025 offiziell angekündigt – und setzt damit einmal mehr ein starkes Zeichen für Diversität, Gleichberechtigung...

5. Mai 2025
Lohnt sich die Nintendo Switch 2022?
Games

Nintendo Switch Update 20.0.0: Neue Funktionen und Vorbereitung auf die Switch 2

Nintendo hat das Systemupdate 20.0.0 für die Nintendo Switch veröffentlicht. Dieses Update bringt bedeutende Neuerungen, die sowohl die aktuelle Konsole...

30. April 2025
Nächster Beitrag
Google Pay auf WearOS: Die perfekte PayPal-Alternative

Google Pay auf WearOS: Die perfekte PayPal-Alternative

Beats Pill Plus in weis

Beats Pill +

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets