Kategorien
Gadgets

Powerbanks von Anker im Test – Welches Gerät solltet ihr holen?

Powerbanks haben mittlerweile die meisten von uns in der Tasche. Sie sind sehr praktisch und können einen echt retten, wenn der Akku im Alltag knapp werden sollte. Viele kennen sich jedoch nur sehr wenig mit solchen Geräten aus und wissen daher nicht, welche Powerbank sie sich holen sollen. Wir haben einige Geräte des wohl bekanntesten Herstellers Anker getestet und zeigen euch in diesem Beitrag, wie das Ergebnis aussieht.

PowerCore III Elite 25600 60W von Anker

Als erstes Modell haben wir das aktuell teuerste Modell von Anker angeschaut. 149,99 Euro kostet die Powerbank aktuell. Für den Preis bekommt ihr eine Powerbank mit einer Kapazität von 25600mAh, einem 60W USB-C-Port (+ 2 weitere 18W USB-A-Ports), einem USB-C Kabel sowie einem 65W Netzteil. Die Powerbank hat die Maße 182x82x24mm und wiegt etwa 570 Gramm. Die Oberseite des Gehäuses besteht aus Aluminium, der Rest aus Kunststoff. Die 25600mAh spürt man definitiv. Ganze fünf Mal konnten wir herkömmliche Smartphones aufladen, bevor die Powerbank leer war und auch die Aufladezeit der Powerbank selbst geht mit etwa 3 Stunden in Ordnung. Unserer Meinung nach sind die 150 Euro sehr fair. Allerdings würden wir euch die Powerbank nur empfehlen, wenn ihr sie für euren Laptop bzw. für mehrere Geräte gleichzeitig nutzt. Als reine Handy-Powerbank finden wir diese zu teuer.

Anker 737 Powerbank(PowerCore 26K für Laptop) mit PD Netzteil, Power Delivery Ladeset für USB-C MacBook Air/Pro/Dell XPS, iPad Pro 2020, iPhone 11 Pro / 11 / XS Max/X / 8, und mehr
  • DAS ANKER PLUS: Schließe dich den über 50 Millionen glücklichen Kunden an. Lade Anker.
  • ENORME KAPAZITÄT: Die massive Kraft von 25,600mAh deiner Powerbank schenkt deinem iPhone 11 über 5 Ladungen, deinem Galaxy S20 über 4 Ladungen sowie eine komplette Ladung für MacBook 13,4”.
  • ENERGIE TO-GO: Du benötigst unterwegs eine Extraportion Power? Kein Problem. Einfach mit dem mitgelieferten Netzteil blitzschnell aufladen.
  • DREIFACHE KRAFT: Gönn dir mehr als genug Energie für drei Geräte gleichzeitig mit einem 60W USB-C Port sowie zwei 18W USB-Ports. (USB-Ports insg. 18W)
  • WAS DU BEKOMMST: Eine Anker 737 Powerbank(PowerCore 26K für Laptop) , ein Anker 515 Wandladegerät(65W), ein USB-C auf USB-C Ladekabel, einen Reisebeutel, eine Bedienungsanleitung, 18 Monate Herstellergarantie sowie freundlichen Kundenservice.

PowerCore 26800 von Anker

Das zweite Modell kostet 65,99 Euro und bietet 26800mAh, ebenfalls einen USB-C-Port und zwei USB-A-Ports mit einer maximalen Leistung von 30W. Mitgeliefert werden zwei 60 cm Micro-USB-Kabel und ein Reisebeutel. Nicht in der Packung enthalten ist ein Netzteil. Was bei dieser Powerbank auffällt: Sie besteht vollständig aus Metall. Dadurch sieht das Design hochwertiger aus und ist weniger anfällig für Kratzer oder andere Schäden. Die Aufladezeit der Powerbank selbst beträgt etwa 6 Stunden, sofern ihr Dual-Micro-USB-Port nutzt. 6 Stunden sind unserer Meinung nach schon relativ lang, allerdings lässt sich diese Zeit durch die hohe Kapazität gut kompensieren. Alles in allem lässt sich sagen, dass ihr für etwas mehr als 65 Euro eine sehr gute und langlebige Powerbank bekommt, die selbst für Laptops und Notebooks geeignet ist. Besonders für lange Reisen können wir diese Powerbank nur empfehlen.

Anker 337 Powerbank (PowerCore 26K) 26800mAh Power Bank Externer Akku mit Dual Input Ladeport, Schnell Wiederaufladbar, 3 USB Ports für iPhone XR/XS/X / 8/7, iPad, Samsung Galaxy, und mehr
  • DAS ANKER PLUS: Schließe dich den über 50 Millionen glücklichen Kunden an. Lade Anker.
  • KOLOSSALE KAPAZITÄT: 26800 mAh lädt die meisten Geräte über sechs Mal, Tablets mindestens zwei Mal und andere USB-Geräte mehrere Male.
  • BLITZSCHNELLES LADEN: Drei USB-Ausgänge mit PowerIQ und VoltageBoost von Anker garantieren schnellstes Laden für drei Geräte gleichzeitig (maximale Ausgabe 6 A).
  • DOPPELTE GESCHWINDIGKEIT: Verglichen mit Standard Power Banks lässt sich dieser externe Akku dank des Dual Micro-USB-Eingangs doppelt so schnell wieder aufladen. Komplettes Laden der Power Bank dauert gerade mal etwas über 6 Stunden.
  • WAS DU BEKOMMST: Einen Anker PowerCore 26800, zwei 60 cm Mikro-USB-Kabel (kein Lightning-Kabel), eine Bedienungsanleitung, 18 Monate Garantie und immer freundlichen Kundenservice.

PowerCore + Mini von Anker

Als drittes und letztes Modell haben wir uns für ein eher kleineres und günstigeres Modell entschieden. Die PowerCore + Mini überzeugt vor allem durch die Handlichkeit und Effizienz im Alltag. Das Gehäuse besteht aus Aluminium und die Powerbank selbst wiegt nur 85g. In der Packung enthalten sind neben der Powerbank auch ein Micro-USB-Kabel und eine Reisetasche. Etwa 3–4 Stunden dauert es, bis die Powerbank geladen ist und etwa ein Smartphone lässt sich damit voll aufladen. Unserer Meinung nach ist die Ladezeit der Powerbank selbst viel zu hoch für eine so geringe Kapazität, weshalb wir euch diese Powerbank nicht weiterempfehlen würden. Im Alltag kann sie ganz hilfreich sein, allerdings würden wir eher etwas mehr Geld in die Hand nehmen und die PowerCore 26800 nehmen.

Anker PowerCore+ Mini 3350mAh Externer Akku Power Bank Ladegerät mit PowerIQ für iPhone 7 6s, 6, 5s, Galaxy S7, S7 Edge, S6, S5, S4, S3, S3 mini, Nexus und andere Smartphones (Schwarz)
  • Der Vorteil Anker: Werden Sie einer von mehr als 20 Millionen Kunden, die mit unserer führenden Technologie laden.
  • Exklusive Power IQ Technologie: Erkennt Ihr Gerät und liefert die schnellstmögliche Ladegeschwindigkeit von bis zu 1 Ampere.
  • Ultra Kompakt: Der Akku in Lippenstift-Form mit Aluminiumgehäuse (9.4 x 2.3 x 2.3 cm, 85 g) wird in nur 3 bis 4 Stunden mit einem 1A Ladegerät und dem mitgelieferten Micro-USB-Kabel wiederaufgeladen (Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Höchere Kapazität: Der leistungssärkere "Mini Akku" am Markt lädt Ihr iPhone 8 über einmal oder Ihr Galaxy S8 bis zu 80%.
  • International products have separate terms, are sold from abroad and may differ from local products, including fit, age ratings, and language of product, labeling or instructions.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Die mobile Version verlassen