Heute haben wir für euch die Nikon D3500 im Test, was die neuste Einsteiger-SLR von Nikon kann und ob sich ein Kauf lohnt, erläutern wir in diesem Testbericht
Bevor wir uns die Kamera selbst anschauen, betrachten wir aber erstmal die Situation, in der sich der Kameramarkt derzeit befindet. Hersteller klassischer Spiegelreflex-Kameras haben es aktuell alles andere als leicht. Gleiches gilt aber eigentlich für die ganze Branche.

Wie in der Statistik zu sehen ist, hat das Smartphone alleine in den Jahren 2012 – 2015 ein Großteil des Marktes übernommen. Ab 2015 ging das so weiter, inzwischen ist der Markt der Kompaktkameras nahezu vollständig zum Erliegen gekommen. In der Branche wird nach wie vor das iPhone als Referenz für die Bildqualität eines Smartphones betrachtet, hier gab es mit dem iPhone 11 Pro nochmal einen Quantensprung, drei Objektive und ein großartiger Nachtfotomodus sorgen neben AI für großartige Bilder ohne Kenntnisse von der Materie.
Aber nicht nur bei Kompaktkameras sieht es immer schlechter aus, laut dem dem Photoindustrie-Verband hat sich der Gesamtabsatz von digitalen Spiegelreflex- und kompakten Systemkameras in Deutschland seit 2012 halbiert. Und auch in der Branche gibt es einen Technologie Krieg. Digitalen Spiegelreflexkameras gibt es schon länger und somit hatten diese ein besseren Stand am Markt. Seit 2010 gibt es Spiegellose Systemkameras, welche aufgrund der fehlenden mechanischen Bauteile zumeist langlebiger, aber auch leichter sind als DSLRs derselben Klasse. 2019 wurden demnach erstmals mehr Spiegellose-Kameras als DSLRs in Deutschland verkauft.
Unverzichtbar sind „richtige“ Kameras nach wie vor für Profis, für Hobbyfotografen oder Gelegenheitsfotografen ist das Smartphone aber inzwischen häufig die erste Wahl. Trotzdem gibt es noch Einsteiger Kameras, eine davon ist die Nikon D3500 welche wir heute testen.
Gehäuse und Verarbeitung der Nikon D3500
Die Nikon D3500 ist eine sehr kompakte Systemkamera, sie wiegt 415 Gramm, und ist damit auch nochmal 30 Gramm leichter als noch der Vorgänger. Gleichzeitig ist auch Gehäuse sehr kompakt. Der Body ist weit weniger tief, als man das von DSLRs gewohnt war bzw. ist. Das hat zur Folge, dass man die D3500 sehr gut in der Hand halten kann, da der Griff sehr ausgeprägt ist.
Das Gehäuse ist aus Plastik gefertigt, und ist an wichtigen stellen griffig gummiert. Die Qualität des Materials ist wie eh und je gut. Die Anordnung der Tasten ändert sich bei Nikon leider fast jede, spätestens aber jede zweite Kamera Generation. So unterscheidet sich die Kamera auch hier vom Vorgänger und passt sich der Nikon D5600 an.

Bei der Verarbeitung und der Qualität der Nikon D3500 muss man im Test etwas unterscheiden. Schaut man sich die Kamera an, ohne einen Vergleich zu haben, dann passt alles. Die Druckpunkte der Köpfe sind immer gleich, der Widerstand der Stellräder genau richtig. Nimmt man sich aber ein älteres Modell von Nikon zum Vergleich, fallen einem sofort einige Dinge auf. Wir haben noch eine D3100 in der Schublade liegen, im Vergleich fällt auf, das Nikon bei der D3500 doch einiges sparen wollte. Der Auslöser ist nicht mehr Hochglanzpoliert, sondern schlicht aus schwarzen Plastik. Die ganzen Knöpfe sind auffallend filigraner und wirken im Vergleich recht unpräzise. Die Stellräder und insbesondere das Funktionsrad ist viel Filigraner, aber nicht hochwertiger geworden. Aber auch bei trivialen Dingen wie der Bezeichnung der Kamera fällt auf, statt einer silbernen Hochglanz-Schrift gibt es nun nur noch einen Weißen Aufdruck – das wirkt sehr Billig. Das alles tut der Kamera im gesamten keinen großen Abbruch, aber ein deutlicher Unterschied ist wahrzunehmen.
Technische Details
Wie schon erwähnt, die D3500 wiegt mit 415 Gramm angenehm wenig für eine DSLR. Die Kamera hat den Typischen Nikon-F-Bajonettanschluss, mit dem eigentlich alle Nikon Objektive genutzt werden können. Der Bildsensor ist ein CMOS Sensor und ist 23,5 mm x 15,6 mm groß. Er löst mit 24.2 Megapixeln auf. Die effektive Bildgröße liegt Maximal bei 6000 x 4000 Pixeln, also 24 Megapixeln.
Es gibt einen SDXC Kartenslot, welcher natürlich abwärtskompatibel ist. In Sachen Anschlüssen hat die Nikon D3500 auch abgebaut, es gibt nur noch zwei an der Seite, Micro-USB und mini HDMI. Ansonsten gibt es oben den altbekannten Blitzschlittenhalter. Unten befindet sich das 1/4 Zoll (ISO 1222) Stativgewinde. Mehr gibts nicht.
Bezüglich des Akkus, es handelt sich um einen Lithium-Ionen-Akku vom Typ EN-EL14a, welcher entsprechend herausgenommen werden kann – bzw. muss, denn über den USB-Port lässt sich die Kamera leider nicht betreiben oder aufladen. Stattdessen liegt ein Aufladeteil im Lieferumfang bei. Einmal aufladen reicht für bis zu 1550 Bilder.
Ah Lieferumfang, dieser kann unterschiedlich ausfallen, je nachdem welches Objektiv ihr kauf. Grundsätzlich sollten aber die Kamera selbst, der Akku, ein Umhängeband und eben das Aufladeteil mit dabei sein. Ein USB-Kabel sucht man genau so wie ein HDMI Kabel. Auch eine SD-Karte muss separat erworben werden.
Der Bildschirm ist 3 Zoll (7,62 cm) groß, ist gut Ablesbar und mit einer guten Auflösung versehen, im Gegensatz zur D5600 hat die D3500 aber keinen Touchmonitor und er kann auch nicht geneigt werden.
Funktionen der Nikon 3500
Die Liste ist bei der Nikon 3500 test nicht so lang, in erster Linie macht die Kamera eins – Bilder 😉 Ok Spaß bei Seite, die Kamera ist tatsächlich nicht wahnsinnig Funktionsreich, wenn es um Spielereien geht, das Wichtige ist aber alles an Bord. Guter Auto-Modus, Blitz, gute Halbautomatik und manuelle Bedienung, LiveView, Serienbild mit bis zu 5 Bilder pro Sekunde, Selbstauslöser und so weiter. Eine weitere Neuerung ist die Smartphone Unterstützung über die SnapBridge-App, über Bluetooth 4.1 können automatisch 2 MP große Bilder aufs Smartphone übertragen werden – für Instagram und Co völlig ausreichend. Bilder können auch gezielt in voller Auflösung übertragen werden, dies dauert aber extrem lang. Teurere Modelle von Nikon haben hierfür ein WLAN Modul verbaut – das fehlt der D3500. Auch das Auslösen für ein Bild über das Smartphon ist möglich, aber leider ohne LiveView – auch hier wieder, das WLAN fehlt. Ansonsten können über das Smartphone die Uhrzeit samt Zeitzone Synchronisiert werden – sehr praktisch. Außerdem können so auch Standortdaten in den Bildern gespeichert werden.
Sonst ist die App von Nikon aber eher etwas umständlich, das Verbinden auf dem iPhone hat mehrere Versuche gebraucht, was laut berichten, auch keine Seltenheit ist.
Nikon D3500 Test – Das wichtigste die Bildqualität
Kommen wir zum wohl wichtigsten des Nikon D3500 Test, der Bildqualität. Hier muss man erstmal verschiedenes festhalten. Erstens: Vieles steht und fällt mit dem Objektiv. Zweitens: Die Nikon D3500 ist eine Einsteigerkamera. Drittens: Trotzdem ist die D3500 eine DSLR, was durchaus sehr hochwertige Aufnahmen und Looks bedeuten kann.
Die 24 Megapixel machen ein sehr guten Job, größter Nachteil an der Konfiguration der D3500 ist der Sucher-Autofokus. Dieser ist bei Einsteiger Cam’s oft mittig gelegenen und deckt nicht das ganze Bild ab, außerdem sind es nur 11 Messfelder. Der Kontrastautofokus des LiveViews deckt hingegen den ganzen Bildbereich ab. Die Fokussierung erfolgt im Vergleich zu älteren Kameras deutlich schneller, angenehm schnell – hier kann man sich sonst absolut nicht beschweren.
Mit Sucher-Autofokus und dem Kit Objektiv AF-P 3,5-5,6 bei einer Brennweite von 18-55 mm VR haben wir bei der D3500 eine Auslöseverzögerung von knapp 0,3 s festgestellt – das ist ein sehr guter Wert. Der Sensor macht für diese Klasse sehr gute Bilder, ab etwa ISO 3200 fängt das Bild aber an zu rauschen.


Uns gefällt die Qualität, für den Preis absolut in Ordnung. Es sei eben darauf hingewiesen, das grade der Autofokus, aber auch der Funktionsumfang bei der Nikon D5600 weit besser ist als bei der Nikon D3500 im Test.
Fazit
Die Nikon D3500 zeigte im Test, das sie durchaus eine gute und moderne DSLR ist. Für einen Gelegenheitsfotografen würden wir ebenfalls eher zum neuen Smartphone raten. Wer die Möglichkeiten des Handys schon ausgeschöpft hat, dem kann die D3500 einen vergleichsweise günstigen Einstieg in die Fotografie ermöglichen. Die Kamera ist teilweise, je nach Objektiv, bereits unter 500 € zu erstehen. Wer einige kleinere Kompromisse weniger eingehen möchte, der sollte sich auch die nächst bessere Kamera von Nikon, die D5600 anschauen. Diese hat einen nochmal besseren Sensor, aber vor allem mehr Anschlüsse, darunter auch ein Mikrofon-Anschluss für Videos und einen Touchbildschirm welcher auch gedreht werden kann.
- Kompaktes und sehr leichtes Gehäuse mit Metallbajonett und tiefem Handgriff für komfortablen Halt sowie großem DX-Format-Sensor mit 24,2 Megapixeln für detailreiche Fotos und Full-HD-Filme
- Das hochpräzise Autofokussystem mit 11 Messfeldern und hoher Empfindlichkeit sorgt für gestochen scharfe Motive, auch während Sie bis zu fünf wunderschöne Bilder pro Sekunde aufnehmen.
- Eingebaute Bluetooth-Schnittstelle, nutzbar über die App SnapBridge für iOS und Android, die eine konstante Verbindung zwischen der Kamera und einem Smartphone oder Tablet herstellt.
- Perfekte Bilder aufzunehmen, ist nur der halbe Spaß. Mit der D3500 können Sie hochqualitative Full-HD-Filme mit großem Detailreichtum und Bildraten bis 60p aufnehmen.
- Lieferumfang: Nikon D3500 Kameragehäuse, Kameragurt, EN-EL14 Akku, MH-24 Ladegerät, AF-P DX NIKKOR 18-55 mm 1:3,5-5,6G VR
- Wunderschöne Fotos und Videos mit attraktiver Hintergrundunschärfe aufnehmen
- Ganz einfach unterwegs verbinden, aufnehmen und Teilen
- Einfach verständliche Anleitungen helfen dir beim Ausdrücken deiner Kreativität
- Erkunde die Möglichkeiten einer DSLR und von Wechselobjektiven
- Lieferumfang: Digital Camera EOS 2000D Body black; 18-55mm 3, 5-5, 6 III; Eyecup EF; Camera Cover R-F-3; Neck Strap EW-400D; Battery Charger LC-E10E, Battery Pack LP-E10, Battery Pack Cover, Power Code (for EUR/ SNG)
- Äußerst kompakte und leicht bedienbare Spiegelreflexkamera mit 24,2 Megapixel CMOS-Bildsensor (23,2 x 15,4 mm) und EXPEED 3 Bildprozessor für höchste Detailauflösung und Aufnahmen hoher Qualität auch bei wenig Licht.
- Neuer GUIDE-Modus führt auf Wusch anschaulich und einfach zur motivgerechten Kameraeinstellung auch ohne Vorkenntnisse
- Full-HD-Videoaufnahme (1.080p, bis 30 B/s) mit Autofokus; großer, brillanter und hochauflösender 7,5cm-Monitor für komfortables Filmen und Fotografieren
- 11-Feld-AF-System, 6 Motivprogramme, Active D-Lighting für verbesserte Wiedergabe kontrastreicher Motive, vielfältige Möglichkeiten zur Bildnachbearbeitung inklusive kreativer Bildeffekte
- Lieferumfang: D3200 Kit inkl. AF-S DX 18-55 VR Objektiv schwarz, Li-Ion-Akku EN-EL14, Ladegerät MH-24, Okularabdeckung DK-5, Augenmuschel DK-20, USB-Kabel UC-E17, A/V-Kabel EG-CP14, Trageriemen AN-DC3, Gehäusedeckel BF-1B, Blitzschuhkappe BS-1, ViewNX 2 auf CD
- ✪Kompatibel mit AF-P DX NIKKOR 18-55mm f/3.5-5.6G VR Objektiv 【Nicht für AF-S DX NIKKOR 18-55mm f/3.5-5.6G Objektive und andere Objektive geeignet 】für Nikon D7200 D5600 D5500 D5300 D3500 D3400 D3300 Digitale Kameras.
- ✪2 x 55mm Objektivdeckel kompatibel mit allen 55 mm (Ø55) Objektiven. Die Größe des Objektivdeckels hängt vom Objektiv und nicht vom Kameramodell ab.
- ✪Zentriertes Design ermöglicht einfaches Anbringen und Entfernen, auch wenn eine Gegenlichtblende angebracht ist.
- ✪Drücken Sie die Seiten der Kappe und rasten Sie sie ein. Inklusive Objektivdeckelhalter zur Vermeidung von Verlusten.
- ✪Material: schlagfester Kunststoff. Farbe: Schwarz.
- Spezifikation der Batterie: Kapazität: 1500mAh; Spannung: 7,4 V; Batterietyp: Lithium-Ionen-Akku
- Kompatibel mit Nikon Coolpix P7000, Coolpix P7100, Coolpix P7700, Coolpix P7800, Coolpix P8000, D3100, D3200, D3300, D3400, D5100, D5200, D5300, D5500, D5600, Df
- Diese EN-EL14-Batterie hat eine stabile Entladespannung, eine große Kapazität, einen weiten Betriebstemperaturbereich und eine niedrige Selbstentladungsrate
- Gute Sicherheitsleistung, keine Verschmutzung und kein Memory-Effekt, damit Sie den Akku jederzeit aufladen können
- kompatible Modelle:Das MH-24 Ladegerät ist kompatibel mit Nikon EN-EL14 EN-EL14A Akkus für Nikon D3100 D3200 D3300 D3400 D3500 D5100 D5200 D5300 D5500 D5600 Df Coolpix P7000 P7100 P7700 P7800 digitale Spiegelreflexkameras u.v.m. Halten Sie Ihre Kamera mit dem MH-24 Ersatzladegerät mit Strom versorgt, eine zuverlässige und bequeme perfekte Lösung für alle Nikon-Kamera-Enthusiasten, die immer unterwegs sind. Zur Erinnerung: Bitte überprüfen Sie die Kompatibilität vor dem Kauf
- Sicher & Schnell & Effizient:Das EN-EL14 Batterieladegerät verfügt über einen intelligenten Schaltkreis, der Ihre Kamera vor Überstrom, Überspannung, Kurzschluss, Überhitzung, Überlast und Überspannung schützt. Unser Ersatzladegerät D3100 ermöglicht ein sicheres, schnelles und effizientes Aufladen Ihrer Kamera. Es ist der perfekte Ladebegleiter für alle Kamera-Enthusiasten und ist sowohl zuverlässig als auch bequem!
- Leicht & Robust & Langlebig:Das EN-EL14A Ladegerät ist aus ABS-Material gefertigt, das robust und langlebig ist, was den Verschleiß reduziert und die Lebensdauer des Akkus verlängert. Das kleine und leichte P7800-Ladegerät kann in Ihre Tasche gesteckt werden, um Ihre Kamera jederzeit und überall aufzuladen, perfekt zum Schießen, Campen, Reisen. Versorgen Sie Ihre D3200 SLR-Kamera mit ausreichend Reservestrom und genießen Sie die schönen Momente der Aufnahme
- Verpackungsliste:Eingang: AC 100-240V 50Hz/60Hz 0.2A, Ausgang: DC 8.4V 0.9A.Verpackung: 1 * MH-24 Batterieladegeräte 1 * Stecker Netzkabel (Hinweis: Batterien nicht enthalten). Das Ladegerät ist mit einer intelligenten Ladestatusanzeige ausgestattet (gelb beim Laden, Licht erlischt, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist), um sicherzustellen, dass Sie leicht über den Energiestatus informiert sind
- Zuverlässiger Dienst:Wir verpflichten uns, Ihnen neue MH-24 D5200 Ladegeräte zu liefern. Holen Sie sich einen sicheren und zuverlässigen Ladebegleiter für Ihre P7000 Kamera! Dieses Zubehör ist ein Muss für jeden Nikon-Fotografen. Unsere Kamera-Ladegerät kann mehr Komfort für Ihre Fotografie Arbeit und Leben zu bringen!
- Kompaktes Original Nikon Universal-Zoomobjektiv mit 7,8-fachem Bereich von Weitwinkel bis Tele (27-210mm Kleinbildäquivalent) für hohe Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit
- Aufwendige optische Konstruktion mit ED-Glas-Linse und asphärischer Linse zur optimalen Korrektur von Abbildungsfehlern; Metallbajonett mit Dichtungsmanschette
- Hochleistungs-Bildstabilisator: Kompensiert Verwacklungsbewegungen und ermöglicht scharfe Aufnahmen mit um bis zu vier Lichtwertstufen längeren Belichtungszeiten.
- Leiser, schneller Autofokusbetrieb über Nikon Silent-Wave-Motor; Kompakt und leicht
- Lieferumfang:Nikon AF-S DX Nikkor 18–140mm 1:3,5-5,6G ED VR Objektiv, vorderer Objektivdeckel LC-67, hinterer Objektivdeckel LF-4
- 【Super-Teleobjektiv】Teleobjektiv mit manuellem Fokus, einer Brennweite von 420-800mm und einer Blende von F/8,3-16 (nicht einstellbarer Blendenwert, f8,3 bei 420mm und f16 bei 800mm), Filtergröße 62 mm, Vollformat, F-Anschluss, hergestellt aus hochwertigen Materialien und robuster Konstruktion, die es haltbar und langlebig macht;
- 【Aufgerüstete Version】Aufgerüstet auf einen F-Anschluss, der an Nikon DSLR-Kameras(D-Serie) ohne Anschluss des T-Adapterrings montiert werden kann. Für alle, die als Hobby Wildtiere oder den Mond fotografieren, ist dieses Objektiv eine gute Wahl;
- 【F Mount-Kompatibilität】Kompatibel mit Nikon (D-Serie) DSLR-Kameras: D7500 D7200 D7100 D7000 D5600 D5500 D5300 D5200 D5100 D5000 D3500 D3400 D3300 D3200 D3100 D3000 D850 D810 D810A D800 D800E D780 D750 D700 D610 D600 D500 D300 D300S D200 D100 D90 D80 D70 D70S D60 D50 D40X D40 D6 D5 D4S D4 D3S D3X D3 D2XS D2X D2H D1X D1H D1;
- 【Manueller Fokus】An der Vorderseite des Objektivs befindet sich ein Fokusring. Drehen Sie diesen Ring manuell, um scharfzustellen. Drehen Sie den Fokusring langsam, bis das zu fokussierende Motiv klar und scharf ist;
- 【KEINE elektronischen Kontakte und kein Autofokusmotor】Da manuelle Objektive keinen elektronischen Kontakt haben, können sie nicht automatisch fokussieren (man muss den Fokusring an der Vorderseite des Objektivs drehen, um zu fokussieren), und sie können den Blendenwert auf dem Objektiv nicht erkennen (es zeigt also F--);
- 【Diverse Kompatibilität】Kompatibel mit diesen beliebten Nikon Modellen, die EN-EL14 und EN-EL14a Batterien verwenden: D3100 / D3200 / D3300 / D5100 / D5200 / D5300 / D5500 / D5600 / P7000 / P7100 / P7700 / P7800 / etc.
- 【Mehr Leistung für mehr Aufnahmen】Jeder 1300mAh D5600 Akku bietet 1780 Fotos im Vergleich zu kleineren Akkus mit einer begrenzten Anzahl verfügbarer Aufnahmen.
- 【Sicherheitsgarantie】Gebaut mit Mehrkreisschutz, Überladung, Kurzschluss, Hochtemperatur und Überspannungsschutz) und hochwertiger.
- 【Zwei EN-EL14 Batterien für Notfälle】Tragen Sie eine voll geladene Pufferbatterie überall mit sich, damit Sie nie ohne Strom sind. Nur 2,5 Stunden, um beide Batterien gleichzeitig über den Micro USB 5 V 2,1 A Eingang aufzuladen.
- 【Bequeme Lademethode】Mit dem üblichen Micro USB Eingang und der Möglichkeit, mit einem USB Ladegerät, einem Autoladegerät oder einem externen Akku zu laden, haben Sie mehr Optionen als mit einem Standard Ladegerät.