FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Kopfhörer

Libratone Track+ : In-Ear Kopfhörer mit Noise Cancelling

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
30. Dezember 2019
in Kopfhörer
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

In-Ear Kopfhörer mit mehrstufigem Noise Cancelling, perfekte Kopfhörer für unterwegs?

Die Libratone Track+ sind In-Ear Kopfhörer aus dem Hause, aus dem auch schon die hier vorgestellten Q Adapt Kopfhörer stammen. Viele der Funktionen sind identisch, nur in einem noch kompakteren Design.  

Funktionen der Libratone Track+

Die In-Ear Kopfhörer bieten den gleichen Bluetooth Standard, den man bei allen aktuellen Libratone Produkten findet, nämlich Bluetooth 4.1 AptX. Dabei ist, wie bei dieser Kopfhörerklasse üblich, Bluetooth die einzige Möglichkeit Ton über die Kopfhörer abzuspielen. Der Akku soll laut Libratone 8 Stunden halten, im Test hat sich gezeigt, dass dieser Wert ein guter Mittelwert ist. Auf mittlerer Lautstärke und ohne Noise Cancelling ist sogar etwas mehr drin. Aufgeladen wird per Micro-USB, in nur einer Stunde sind die Track+ wieder voll aufgeladen. Die Kopfhörer sind Schweiß- und Spritzwassergeschützt und sind mit IPX4 zertifiziert. Mit einem Gewicht von grade mal 28g sind die Libratone Track+ extrem leicht, was dem Tragekomfort zugutekommt.

Eine ganz besondere Funktion und für In-Ear Kopfhörer alles andere als üblich ist das Integrierte Active Noise Cancelling (ANC). Dieses ist von der Bedienung gleich zu dem, bereits aus den Libratone Q Adapt bekannten ANC. Es gibt ebenfalls die 4 verschieden Stufen, die ein sehr gut an die Situation angepasstes Noise Cancelling ermöglichen.

Design und Haptik

Die Kopfhörer sind zwar Kabellos, also via Bluetooth mit dem Smartphone verbunden, untereinander sind die beiden Ohrteile aber verbunden. An diesem Kabel hängt auch die Steuereinheit, über die auch aufgeladen wird. Auf gleicher Höhe hängt auf der anderen Seite auch noch mal ein Akku. Da durch ist das Gewicht der beiden ausgeglichen.

Das Kabel ist relativ dick, aber erstaunlich leicht und flexibel. Mir Persönlich ist es allerdings etwas zu lang, das Kabel verläuft hinter dem Hals in einer recht langen Kurve gen Ohren, wodurch grade beim Sport relativ viel Kabel hin und her wackelt.

Das Kabel der Libratone Track Plus ist recht lang

Die Steuerung der Musik über die Steuertasten ist selbsterklärend. Zusätzlich gibt es eine Taste für das schnelle aktivieren und deaktivieren des ANC.

Und der Klang?

Wie immer ist der Klang Geschmacksache. Ich persönlich finde den Klang gut, er ist ausgewogen und kann, wenn gewünscht auch noch über die App etwas angepasst werden. Wirklich besonders klingen die Kopfhörer aber auch nicht, Hauptfeature ist ganz klar das Noise Cancelling.

Lohnt sich der Kauf der Track+?

Mit den Libratone Track+ macht man definitiv keinen Fehler, sie bieten einen guten Klang und ein hervorragendes Noise Cancelling. Für einen Preis von 150€ (Stand: Ende 2019) hat man solide Kopfhörer zu einem fairen Preis. Wer sich an dem Kabel stört, sollte mal einen Blick auf die Libratone Track Air+ werfen, hierbei handelt es sich dann um True-Wireless Kopfhörer.

Link zum Hersteller: Libratone.com

Test der Libratone Q Adapt On-Ear

Angebot
Libratone Zipp 2 pine green
Libratone Zipp 2 pine green
Breite: 12,2 cm Höhe: 26,1 cm Tiefe: 12,2 cm Gewicht: 1,5 kg Bluetooth: ja WLAN: Ja AUX: Ja Produkttyp: Multiroom Lautsprecher
215.99 EUR 3.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Libratone Zipp 2 stormy black
Libratone Zipp 2 stormy black
Breite: 12,2 cm Höhe: 26,1 cm Tiefe: 12,2 cm Gewicht: 1,5 kg Bluetooth: ja WLAN: Ja AUX: Ja Produkttyp: Multiroom Lautsprecher
201.99 EUR 3.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Libratone Zipp 2 stormy black
Libratone Zipp 2 stormy black
Breite: 12,2 cm Höhe: 26,1 cm Tiefe: 12,2 cm Gewicht: 1,5 kg Bluetooth: ja WLAN: Ja AUX: Ja Produkttyp: Multiroom Lautsprecher
215.99 EUR 3.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Siehe Posts

soundcore AeroClip starten in Deutschland
Headline

soundcore AeroClip starten in Deutschland

Die Anker Soundcore AeroClip Open-Ear-Kopfhörer sind ab jetzt für 129,99 Euro in Deutschland erhältlich und bieten eine spannende Alternative für alle, die...

7. April 2025
EarFun OpenJump
Kopfhörer

EarFun OpenJump im Test: Offene Ohrhörer für Sport und Alltag

Mit den OpenJump bringt EarFun ein Paar offene In-Ear-Kopfhörer auf den Markt, das sich vor allem an sportliche Hörer richtet....

1. März 2025
EarFun Air Pro 4 im Test: High-End-Features zum Mittelklasse-Preis
Kopfhörer

EarFun Air Pro 4 im Test: High-End-Features zum Mittelklasse-Preis

Mit den neuen EarFun Air Pro 4 bringt EarFun ein Paar kabelloser In-Ears auf den Markt, das mit beeindruckender Technik...

12. November 2024
Beats und Minecraft: Eine blockige Kollaboration zum 15. Jubiläum
Apple

Beats und Minecraft: Eine blockige Kollaboration zum 15. Jubiläum

https://www.youtube.com/watch?v=7gaAVEFpOso Minecraft-Fans aufgepasst! Zum 15. Geburtstag des beliebten Sandbox-Spiels hat sich Beats etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die beliebte Kopfhörermarke...

16. Juli 2024
Nächster Beitrag
USB Ventilator, perfekte Abkühlung in allen Situationen?

USB Ventilator, perfekte Abkühlung in allen Situationen?

AirPods, wie gut sind sie wirklich?

AirPods, wie gut sind sie wirklich?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets