Libratone Q Adapt – On Ear Kopfhörer mit Noise Canceling

Libratone Q Adapt – On Ear Kopfhörer mit Noise Canceling

Testergebnis nach vier Wochen der Libratone Q Adapt On Ear Kopfhörer.

Ich hatte die Gelegenheit, die Libratone Q Adapt vier Wochen lang zu testen. Was die Kopfhörer können und ob sich der Kauf lohnt, darum geht’s heute.

Libratone bietet neben den, aus dem Beitrag über die Zipp 2 bekannten, Lautsprecher auch mehrere Kopfhörer an. Die größten von diesen durfte ich testen. Die Q Adapt sind On Ear Kopfhörer und sind dementsprechend relativ kompakt. Das Design ist schlicht und modern. Die Kopfhörer haben einen angenehm gepolsterten Bügel, der sich auf beiden Seiten verlängern lässt. Einklappen lassen sich die Kopfhörer nicht, aber die beiden Lautsprecher lassen sich verdrehen, so sind die Kopfhörer recht flach und lassen sich in die mitgelieferte Tasche stecken. Den Vogel auf der Seite, der im Übrigen eine Nachtigall darstellt, kann man beleuchten lassen. Wen das stört, kann dieses Highlight aber auch ausschalten. Wie heute üblich sind diese Kopfhörer natürlich mit Bluetooth ausgestattet.

Trotzdem besteht auch die Möglichkeit, die Kopfhörer via Klinkenkabel zu nutzen. Praktischerweise wird dieses gleich mitgeliefert, es handelt sich um ein 3,5 mm Klinken Kabel. Das ist gegenüber einigen anderen Mitbewerbern ein Vorteil, gerne verwenden Bose und Co. die kleineren 2,5 mm Stecker, was schnell mal unpraktisch werden kann.

Das können die Q Adapt

Aber was können die Libratone Q Adapt und was hebet sie von der Masse ab? Die Libratone Q Adapt bieten ein Fortschrittliches Active Noise Canceling (ANC). Dieses lässt sich dank insgesamt vier Stufen dynamisch an die aktuelle Situation anpassen. Zusätzlich gibt es eine Möglichkeit Umgebungsgeräusche auf die Kopfhörer zu leiten. Im Test überzeugt das Noise Canceling. Geräusche werden zuverlässig gefiltert, es kommt kaum zu Problemen mit Wind und dank der Stufen lassen sich die Kopfhörer sehr gut im Alltag einsetzen. Das ANC lässt sich durch eine Geste auf der Touch Fläche oder über die Libratone App steuern. Aber eins nach dem Anderen.

Steuerung und App

Die Kopfhörer lassen sich am Gehäuse über eine Touch Fläche steuern. Hier ist Streichen, Tippen und im Kreis Wischen möglich. Die Steuerung ist zwar innovativ und sogt am Gehäuse für wenige Knöpfe, hat aber durchaus auch seine schwächen. Man muss sich definitiv daran gewöhnen und sie ist nicht komplett intuitiv. Grade das Ändern der Lautstärke kann interessante Ergebnisse bringen, da man die Lautstärke im Grunde an der stelle weiter auf oder abdrehen muss, an der sie vorher stand. Da man ja aber im Zweifel nicht weiß, wo sich die Lautstärke grade befindet, kann man hier als nur raten, was gerne zu Folge hat, dass die Lautstärke springt. Fairerweise muss gesagt sein, dass der Test im März 2019 durchgeführt wurde, Softwareupdates könnten die Situation inzwischen auch verbessert haben.

Die Zweite und deutlich umfangreichere Möglichkeit, Einstellungen an den Kopfhörern vorzunehmen, ist die Libratone App. Diese erkennt die Kopfhörer nach dem Verbinden via Bluetooth mit dem eigenen Handy. Hier lässt sich neben der ANC-Stufe auch noch ein Equalizer einstellen. Außerdem lassen sich Softwareupdates durchführen und die bereits erwartete Einstellung zur leuchtenden Nachtigall machen. Zusätzlich lässt sich ein zweites Paar koppeln, wodurch man mit zusammen mit Freunden in der Nähe die gleiche Musik hören kann. Das ist grundsätzlich nichts Neues, Apple bietet diese Funktion bei den AirPods beispielsweise auch, trotzdem ein nettes Feature.

Abbildung der Libratone Q Adapt
Libratone Q Adapt

Der Klang ist wie immer Geschmacksache, wenn euch die Kopfhörer bis hier her gefallen, solltet ihr sie am besten selbst ausprobieren. Mir persönlich gefällt der Klang. Sie sind angenehm ausgeglichen, haben weder zu scharfe Höhen noch zu übertriebene Bässe.

Und jetzt nochmal, das können die Q Adapt

Die Libratone Q Adapt bieten ein gutes Klangerlebnis, ein fortschrittliches Active Noise Canceling und ein modernes und schickes Design. Mich konnten sie in meinem vier Wöchigen Test überzeugen. Gestört haben mit in erster Linie zwei Sachen: Erstens, die Libratone Q Adapt haben eine gewöhnungsbedürftige Touchsteuerung und zweitens, es handelt sich um On Ear Kopfhörer. On Ear Kopfhörer haben immer die Eigenheit, dass sie relativ stark auf die Ohren drücken, was ich persönlich nicht so gerne mag. Leider gibt es von Libratone keine Over Ear Kopfhörer. Abgesehen davon sind die Libratone Q Adapt wirklich gute und ausgereifte Kopfhörer.

Mehr Informationen zum Thema findet ihr auf der Herstellerseite: libratone.com

Angebot
Libratone Zipp Mini 2 (Smart Wireless Speaker) Frosty Grey Neu
Wir stellen vor: ZIPP MINI 2 – den drahtlosen Smart Speaker von Libratone. Der erste ZIPP war schon klasse und kommt in Version 2 nun mit noch mehr cleveren Funktionen und reichem, vollem Sound, den es zu entdecken gilt. Die Amazon Alexa Sprachsteuerung ist nun erstmals serienmäßig an Bord. Weitere neue Features und Updates beinhalten einen verbesserten Akustik-Reflektor und optimierte Abstrahlwinkel, die einen noch satteren Klang in alle Richtungen erzeugen. Die Akkulaufzeit wurde ebenfalls verlängert – für bis zu 12 Stunden Musikgenuss. Die Multiroom-Funktion ermöglicht es Ihnen, nun bis zu 10 Lautsprecher zu verbinden. Das Streaming kann über WiFi oder Bluetooth erfolgen. Und dank der Möglichkeit, bis zu 5 Lieblings-Playlisten- oder Internet-Radiosender abzuspeichern, können Sie jeden Ihrer Favoriten direkt am Lautsprecher wählen, ohne Ihr Smartphone in die Hand nehmen zu müssen. Verbesserter 360 FullRoom Sound Über WLAN und Bluetooth streamen ZIPP MINI 2 einfach anschließen und über WLAN oder Bluetooth streamen. Funktioniert mit AirPlay 2 und Spotify Connect. Über die Voreinstellungs-Funktion können Sie 5 Playlists oder Radiosender mit einem Fingertipp speichern und abspielen, wenn der ZIPP MINI 2 mit dem WLAN verbunden ist. Die Libratone-App Registrieren Sie Ihren ZIPP MINI 2 in der Libratone-App und halten Sie Ihren Lautsprecher immer auf dem Laufenden. Wir veröffentlichen regelmäßig Software-Updates über die App um die Nutzung zu verbessern. Zusätzlich werden auch neue Funktionen freigeschalten. Portabilität Der Akku des ZIPP MINI 2 hält noch länger – für bis zu 12 Stunden Musik. Und dank seines kabellosen Designs und seiner praktischen Schlaufe können Sie ihn jederzeit überall hin mitnehmen. Amazon Alexa Sprachsteuerung Die Alexa-Sprachsteuerung funktioniert über 3 eingebaute Mikrofone und Far-Field-Spracherkennung. So können Sie mit Ihrer Stimme Ihre Musik auswählen, das Wetter überprüfen, Ihre smarten Heimgeräte steuern und noch vieles mehr. MultiRoom - Spielen Sie Musik in mehreren Räumen Verbinden Sie bis zu 10 Lautsprecher am gleichen Ort oder in mehreren Räumen, um einen noch kräftigeren Sound erleben zu können. Musikwiedergabe über AirPlay 2, Spotify Connect und Bluetooth. Der Akku des ZIPP MINI 2 hält noch länger – für bis zu 12 Stunden Musik. Und dank seines kabellosen Designs und seiner praktischen Schlaufe können Sie ihn jederzeit überall hin mitnehmen Die Alexa-Sprachsteuerung funktioniert über 6 eingebaute Mikrofone und Far-Field-Spracherkennung. Sie können Ihre Musik auswählen, das Wetter prüfen, Ihre smarten Heimgeräte steuern und vieles mehr Multiroom-Musik dank SoundSpace Link: Verbinden Sie bis zu 10 Lautsprecher am gleichen Ort oder in mehreren Räumen, um einen noch kräftigeren Sound erleben zu können Sie können Ihre Top 5-Playlisten oder Internet-Radiosender im Speaker abspeichern und jeden davon mit einem einfachen Fingertipp oder Sprachbefehl auswählen Anzahl der Lautsprecher:1Anzahl des Antriebs:2Magnettyp:NeodymHochtöner:JaHochtönerdurchmesser:2,54 cmDurchmesser Woofer:7,62 cmFrequenzbereich:50 - 20000 HzÜbertragungstechnik:Verkabelt & KabellosWLAN:JaBluetooth:Ja3,5-mm-Anschluss:JaBluetooth-Version:4.1Bluetooth-Profile:APT-XUSB Konnektivität:JaAnzahl USB 2.0 Anschlüsse:1AirPlay:JaUSB-Ladeport:JaProdukttyp:Tragbarer Stereo-LautsprecherProduktfarbe:Grau, WeißDesign:ZylinderLautstärkeregler:BerührungEin-/Ausschalter:JaEmpfohlene Benutzung:UniversalEingebautes Mikrofon:JaVerstärkerklasse:DEnergiequelle:Batterie/AkkuAkku-/Batterietyp:Integrierte BatterieAkku-/Batteriebetriebsdauer:12 hUSB-Ladekabel:JaNetzteilfrequenz:100 - 240 HzNetzteil Ausgangsspannung:50/60 VBreite:100 mmTiefe:100 mmHöhe:224 mmGewicht:1,1 kgBetriebsanleitung:Ja Anzahl der Lautsprecher:1Anzahl des Antriebs:2Anzahl der passiven Strahler:2Magnettyp:NeodymHochtöner:JaHochtönerdurchmesser:2,54 cmWoofer:JaTieftönerdurchmesser:7,62 cmFrequenzbereich:50 - 20000 HzÜbertragungstechnik:Verkabelt & KabellosWLAN:JaBluetooth:Ja3,5-mm-Anschluss:JaBluetooth-Version:4.1Bluetooth-Profile:APT-XaptX technology:JaUSB Konnektivität:JaAnzahl USB 2.0 Anschlüsse:1AirPlay:JaUSB-Ladeport:JaProdukttyp:Tragbarer Stereo-LautsprecherProduktfarbe:GrauDesign:ZylinderLautstärkeregler:BerührungEin-/Ausschalter:JaEmpfohlene Nutzung:UniversalEingebautes Mikrofon:JaFreisprechmodus:JaVerstärker:EingebautEqualizer:JaVirtueller Assistent:Amazon Alexa:Energiequelle:Batterie/AkkuAkku-/Batterietyp:Integrierte BatterieAkku-/Batteriebetriebsdauer:12 hNetzteil Eingansgsspannung:100 - 240 VNetzteilfrequenz:50/60 HzBreite:100 mmTiefe:100 mmHöhe:224 mmGewicht:1,1 kgVerstärkerklasse:DBetriebsanleitung:Ja USB-Version:USB 2.0Lautsprecher-Typ:Aktiv-LautsprecherSignaleingang:digitalBluetooth:jaFreisprechfunktion:jaSignalÃ1/4bertragung:kabellos/kabelgebundenProdukttyp:Docking-LautsprecherMP3-Player Docking-Anschluss:Apple iOS DockingjaUPnP-kompatibel:jaBatteriebetrieb:jaWLAN:jaAirPlay
Angebot
Libratone Zipp mini 2 stormy black
Breite: 10 cm Höhe: 22,4 cm Tiefe: 10 cm Gewicht: 1,1 kg Bluetooth: ja WLAN: Ja AUX: Ja Produkttyp: Smart Speaker
Leave a Comment

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.