FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Tipps

Kartoffeln schälen mit dem Thermomix

Franziska Beyer by Franziska Beyer
24. Januar 2022
in Tipps
Lesezeit: 2 Minuten zu lesen
0
Photo by oldelpachot on Unsplash

Photo by oldelpachot on Unsplash

Bekannt ist der Thermomix für das schnelle und einfache Zubereiten verschiedener Gerichte. Das Multifunktionsgerät kann nicht nur mixen, kochen, dampfgaren und kneten, sondern nun mit dem neuen Zubehör sogar schälen. Klingt unglaublich, oder? Seit November 2021 ist ein neuer Einsatz für den Thermomix verfügbar, der das Zubereiten von Kartoffeln oder Karotten noch einfacher macht. Wir zeigen euch hier, wie das funktioniert und was ihr zum neuen Zubehör wissen müsst.

Wie funktioniert der Einsatz?

Der Schäler ist wellenförmig und besteht aus Edelstahl. Er wird ähnlich wie der Schmetterling (Rühreinsatz) auf das Messer gesetzt. Anschließend können die Kartoffeln in den Topf gegeben werden, wobei darauf geachtet werden muss, dass nicht zu viele gleichzeitig hineingegeben werden. Danach muss noch Wasser in den Topf gegeben werden, hierbei müsst ihr darauf achten, dass ihr die Füllmengenbegrenzung nicht überschreitet (für 1000g rohe Kartoffeln werden 1000ml kaltes Wasser benötigt). Durch die Funktion „Peelen“ kann dann das Schälprogramm ausgewählt werden und angegeben werden, wie stark der Schäler eingestellt werden soll.

Für was kann man den Einsatz noch verwenden?

Wie eigentlich jedes andere Zubehör des Thermomix kann auch dieser Einsatz vielfältig verwendet werden. Hierzu kommen zu der Funktion „Peelen“ auch noch „Sous-vide-Garen“ und „Slow Cooking“. Bei beiden Funktionen kommt der Linkslauf zum Einsatz, da es hier nicht um den Schäler dreht. Beim Sous-vide-Garen können Fleisch, Fisch und Gemüse durch langes garen in einem Vakuum-Beutel perfekt zubereitet werden. Für zum Beispiel Pulled Pork oder Gulasch eignet sich die Funktion „Slow Cooking“. Hier profitiert man wieder von einem großen Vorteil des Thermomix, denn eine ständige Kontrolle ist nicht notwendig.

Für welche Generationen des Thermomix ist der Einsatz verfügbar?

Der Einsatz von Vorwerk ist für den TM5 und den TM6 verfügbar. Für die älteren Modelle gibt es zudem Alternativen von z.B. „Wundermix“, welche unter anderem bei Amazon erworben werden können. Dieser unterscheidet sich allerdings vom Zubehör von Vorwerk, da der „WunderPeeler“ nur zum Schälen geeignet ist. Dieser wird einfach in den Topf eingesetzt, Kartoffeln und Wasser hinzugegeben und anschließend die Geschwindigkeit auf Stufe 3 gedreht (ACHTUNG: nicht mehr als Stufe 3 verwenden, da ihr euch sonst den Topf kaputt machen könntet!).

Ab wann ist der Einsatz verfügbar und was kostet er?

Der Einsatz von Vorwerk kann durch Aktionen zusammen mit neuen Geräten und seit November 2021 für 39,90€ im Zubehör-Shop erworben werden. Der „WunderPeeler“ ist seit dem 26. November 2021 für 34,95€ erhältlich.

Franziska Beyer

Franziska Beyer

Siehe Posts

Grundig Fire TV Fernbedienung
Tipps

Grundig Fire TV Fernbedienung

Die Grundig Fire TV Fernbedienung ist eine spezielle Fernbedienung, die für den Einsatz mit Fire TV-Geräten von Amazon entwickelt wurde....

29. Dezember 2022
Wie Sie Ihr MacBook mit USB-C aufladen können
Tipps

Wie Sie Ihr MacBook mit USB-C aufladen können

Benötigte Zeit: 5 Minuten. Besorgen Sie Ihr Zubehör Vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie alles Nötige haben. Sie benötigen einen Netzadapter...

29. November 2022
Windows 11/10: Blauer Bildschirm beheben
Tipps

Windows 11/10: Blauer Bildschirm beheben

Ein Bluescreen von Windows ist nichts Schönes, er kann verschiedene Ursachen haben und ist nicht immer einfach zu lösen. Heute...

1. November 2022
Windows 11/10: Doppelte Dateien und Bilder finden & löschen
Tipps

Windows 11/10: Doppelte Dateien und Bilder finden & löschen

Leider kommt es immer wieder vor, dass sich auf einem Windows-Computer doppelte Dateien oder Bilder ansammeln. Ursache hierfür können verschiedene...

1. November 2022
Nächster Beitrag
Spätzle mit dem Thermomix

Spätzle mit dem Thermomix

DIY: E-Gitarre 3D-drucken

DIY: E-Gitarre 3D-drucken

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Neuer HomePod 2. Generation vorgestellt

Neuer HomePod 2. Generation vorgestellt

18. Januar 2023
Neue Macs: MacBook Pro 2023 und Mac mini mit M2 Pro

Neue Macs: MacBook Pro 2023 und Mac mini mit M2 Pro

17. Januar 2023
Tronsmart BANG SE Testbericht

Tronsmart BANG SE Testbericht

15. Januar 2023
Aldi: Casalux LED-Studiolicht Testbericht

Aldi: Casalux LED-Studiolicht Testbericht

12. Januar 2023
Apples EarPods kommen zurück! – Retro Testbericht 2023

Apples EarPods kommen zurück! – Retro Testbericht 2023

8. Januar 2023
VULKKANO A4 ARC – Testbericht

VULKKANO A4 ARC – Testbericht

7. Januar 2023

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets