FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Headline

JBL PartyBox Encore – Testbericht

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
9. November 2022
in Headline, Lautsprecher
Lesezeit: 7 Minuten zu lesen
0

Die JBL PartyBox Encore ist ein Lautsprecher-Würfel, der es in sich hat: 100 Watt Musikleistung und bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit – außerdem ein kabelloses Mikrofon für Karaoke-Partys. Wir haben die PartyBox Encore getestet und vergleichen sie auch mit ihren Geschwistern.

Technische Daten

Die JBL PartyBox Encore ist der kleinste Lautsprecher der PartyBox-Familie von JBL.

Mit 100 Watt RMS Musikleistung könnt ihr eine Hausparty oder spontane Party im Feld perfekt beschallen.

Der Würfel ist nicht ganz symmetrisch, die Abmessungen sind die folgenden: (B x H x T): 276 x 327 x 293 mm. Mit einem Gewicht von 6,3 kg ist der Lautsprecher im Vergleich recht leicht.

JBL gibt bis zu 10 Stunden Musikwiedergabe an, bei voller Lautstärke sind aber eher 3,5 – 4,5 Stunden realistisch, abhängig von der Musik. Aufgeladen wird der 27 Wh Akku in 3,5 Stunden – über einen normalen Netzstecker.

Zum Einsatz kommen ein 5,25 Zoll Tieftöner und zwei 1,75 Zoll Hochtöner, die auch ein gewisses Stereobild bieten. Wie schon beschrieben gibt JBL eine RMS-Musikleistung von 100 Watt an. Dabei unterstützen sie einen Frequenzgang von 50Hz bis 20kHz. Zum Klang kommen wir später.

Musik kommt wahlweise über Bluetooth 5.1, per Klinke oder vom USB-Stick. Bei Bluetooth ist uns positiv aufgefallen, dass die Musikwiedergabe erstaunlich stabil geblieben ist, auch bei Abständen jenseits der 10 Meter.

Über den USB-A Anschluss könnt ihr auch euer Smartphone aufladen, allerdings nur mit 0,5A bei 5V, also 2,5 Watt – das ist sehr wenig. Andere Partyboxen von JBL haben hier normalerweise 2,1A, also 10 Watt.

Gegen Spritzwasser ist die Encore auch geschützt, nach IPX4.

Neben dem Lautsprecher und einem 2m Netzkabel befindet sich im Lieferumfang auch ein kabelloses Mikrofon. Dazu später auch noch mal mehr.

Steuerung und Bedienung

JBL hat den Partyboxen bereits vor einiger Zeit ein Update bei der Bedienung spendiert, Hauptelement ist nun ein großer Drehknopf, der die Lautstärke steuert. Drückt man diesen Knopf, steuert man die Wiedergabe.

Um dieses Element sind vier weitere Knöpfe positioniert: ein Einschalter, Bluetooth, Lichteffekte und ein Bass-Boost-Knopf. Das Einschalten dauert im Übrigen auch bei der PartyBox Encore wieder ca. 10 Sekunden.

Der Knopf für die TWS-Funktion befindet sich an der Rückseite.

Für die Karaoke-Funktion stehen auch hier wieder die bekannten Drehregler zur Verfügung, für Mikrofon-Lautstärke, Höhen, Bässe und Hall.

Das kann die PartyBox Encore

Die JBL PartyBox Encore unterstützt JBLs TWS (True Wireless Stereo) Modus, den JBL bei den Partyboxen einsetzt, um zwei Partyboxen zu einem kabellosen Stereo-Lautsprecherpaar zu verbinden. Allerdings könnt ihr hier immer nur zwei Lautsprecher desselben Typs verbinden, also in diesem Fall zwei PartyBox Encore.

Wie für die Partyboxen üblich hat natürlich auch die PartyBox Encore eine kleine eigene Lichtshow an Bord. An der linken und rechen Vorderseite befindet sich je ein langes Leuchtenband, um die Bassmembran befindet sich eine Leuchte und oben runden 3 Blitzlicht (Strobe) LEDs das Bild ab. Die Lampen haben verschiedene Modi und passen sich dem Beat an. Bei JBL wirkt das insgesamt immer sehr hochwertig gemacht, auch am Tag sind die LED-Einheiten gut zu sehen.

Wie bei den neueren Partyboxen von JBL üblich, unterstützt auch die Encore die JBL PartyBox App. Hier habt ihr Zugriff auf alle Funktionen, die die PartyBox unterstützt. Dazu gehören Software-Updates, Einstellungen zum Licht, ein 3-Band-Equalizer, Soundeffekte und Einstellungen für die Karaoke-Funktion.

Karaoke und Mikrofon

Ein besonders Feature ist die Karaoke-Funktion mit dem kabellosen Mikrofon, das sich im Lieferumfang befindet.

Fangen wir mit dem Mikrofon an, dieses wurde für die Encore im Vergleich zum Mikrofon der JBL PartyBox On-The-Go komplett neu entwickelt. Es ist nun aus Metall gefertigt, was sehr hochwertig wirkt und auch Eigengeräusche reduziert, z. B. beim Umgreifen. JBL gibt die Reichweite mit 20 Metern an.

Das Design ist etwas ungewöhnlich für ein Mikrofon, dafür hat JBL aber auch den eigenen Style durchgezogen, das Mikrofon hat viele kleine JBL Details.

Akustisch ist das Mikrofon solide, zudem verhindert Software in den meisten Situationen ein Rückkoppeln.

Schaltet ihr das Mikrofon ein, aktivieren sich die Drehregler auf der Oberseite, diese sind hier digital, und zeigen den aktuellen Stand anhand eines LED-Rings an. Das ist sehr schick gemacht.

Anschließen könnt ihr leider nur das Mikrofon, das im Lieferumfang dabei ist. Einen weiteren Mikrofon-Eingang hat sich JBL leider gespart, die separat erhältlichen Funk-Mikrofone gehören zur JBL PartyBox On-The-Go und sind leider nicht kompatibel.

Klang

Kommen wir zu einem der wohl wichtigsten Kriterien bei einem Lautsprecher, dem Klang. Dieser ist natürlich wie immer subjektiv.

Die JBL PartyBox Encore hat mich tatsächlich erstmal überrascht, aus den 100 Watt Leistung macht JBL hier deutlich mehr als z.B. bei der Partybox On-The-Go. Der Klang ist erstaunlich detailreich, hat mich aber insbesondere im Bassbereich überzeugt. Hier gibt es auch bei der Encore zwei Einstellungen für den Bassboost-Modus, jedoch hier nicht einfach in zwei Stufen, sondern mit zwei unterschiedlichen Profilen. Das eine ist besonders druckvoll, das andere besonders für tiefe Bässe. So kann man im Bassbereich je nach Umgebung einiges rausholen.

Die Lautstärke reicht für eine kleine Party auf jeden Fall aus, wer mehr braucht, kann mit TWS einen zweiten Lautsprecher kabellos anschließen.

PartyBox Encore im Vergleich

Die PartyBox Encore hat uns als alleinstehendes Produkt überzeugt, dennoch muss man natürlich auch einen Vergleich ziehen, mindestens zu JBLs eigenem Lineup.

PartyBox Encore vs. PartyBox Encore Essential

Von der PartyBox Encore bietet JBL auch noch eine Essential-Version an. Auf den ersten Blick sind sich die beiden sehr ähnlich, jedoch verzichtet die Essential auf einige Features. So ist kein Mikrofon mit im Lieferumfang, dafür könnt ihr hier aber eins mit Klinke anschließen, es fehlen jedoch die EQ- und Hall-Einstellungen. Die LED-Lichtshow ist etwas reduziert.

TWS gibt es auch hier, die JBL PartyBox App ist inkompatibel. Größtes Problem aus unserer Sicht ist hier aber, dass statt 10 Stunden nur 6 Stunden Akkulaufzeit angegeben sind.

Bei den Abmessungen und der Musikleistung sind die beiden aber identisch.

Die Essential kosten UVP 50 Euro weniger, je nach gewünschtem Anwendungsgebiet kann dies ein guter oder schlechter Deal sein.

JBL PartyBox Encore vs. PartyBox On-The-Go

Ein ebenfalls sehr spannender Vergleich ist der zur PartyBox On-The-Go, diese kostet ebenfalls etwa 50 Euro weniger, bietet auch 100 Watt, hat auch ein kabelloses Mikrofon, bietet zusätzlich die Möglichkeit ein Mikrofon und sogar eine Gitarre per Klinke anzuschließen.

Aber auch hier habt ihr im besten Fall nur 6 Stunden Musikwiedergabe und der Klang ist deutlich schlechter, obwohl beide 100 Watt Musikleistung haben. Der Klang wirkt hier deutlich undefinierter und eher laut, aber nicht schön. Den ganzen Testbericht findet ihr hier.

JBL PartyBox Encore vs. PartyBox 110

Die PartyBox 110 von JBL ist der Nachfolger der PartyBox 100, leider hatten wir diese noch nicht im Test, die Erwartung ist aber hoch.

Hier ist es etwas spannender, der Lautsprecher kostet bei JBL selbst 10 Euro mehr, bietet dafür aber 160 Watt Musikleistung und 12 Stunden Musikwiedergabe. Es fehlt das Mikrofon, hier kann man aber auch wieder per Klinke Gitarre und Mikrofon anschließen.

Der größte Vorteil der Encore ist hier also das Gewicht (4 kg weniger) und die Abmessungen, die natürlich deutlich kompakter sind.

Für die meisten dürfte sich ein Update auf die 110 allerdings lohnen.

Fazit

Die JBL PartyBox Encore überzeugt mit einem guten Klang, schickem Design und kompakten Abmessungen. Auch als Karaoke-Box lässt sich der Lautsprecher durch das Mikrofon wunderbar nutzen, leider aber nur mit einem Mikrofon, auch eine Gitarre kann man nicht anschließen.

Angebot
JBL PartyBox Encore – Tragbarer Party-Lautsprecher für drinnen und draußen – Mit eingebauten Lichtern, IPX4-Design und tiefem Bass – 10 Stunden Laufzeit – Schwarz
JBL PartyBox Encore – Tragbarer Party-Lautsprecher für drinnen und draußen – Mit eingebauten Lichtern, IPX4-Design und tiefem Bass – 10 Stunden Laufzeit – Schwarz
  • PartyBox Encore ist ein leistungsstarker 100-W-Lautsprecher mit tiefem Bass dank JBL Original Pro Sound, einer integrierten Lichtshow und wassergeschütztem Design, damit man überall feiern kann
  • Die farbenfrohe Lichtshow synchronisiert sich mit dem Beat, mit Ringbeleuchtung und einem beeindruckenden Stroboskop-Effekt, der jede Party auf das nächste Level bringt
  • Mit diesem Lautsprecher musst man sich keine Gedanken um Strom machen: Die Box hat eine Akkulaufzeit von 10 Stunden und kann kabellos mit anderen Boxen gekoppelt werden, um den Sound zu verstärken
  • Die Box mit ans Wassser nehmen: Dank des IPX4-Designs ist dieser robuste Lautsprecher spritzwassergeschützt und die Bluetooth-Funktion ermöglicht eine einfache Verbindung mit jedem Gerät
  • Lieferumfang: 1 x JBL PartyBox Encore Tragbarer Party-Lautsprecher, 1 x Digitale kabellose Mikrofon, 1 x Netzstromkabel, 1 x Kurzanleitung und Sicherheitshinweise, in Schwarz
300,04 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
JBL PartyBox 110 - Schwarz – Trag - und rollbarer Bluetooth Party-Lautsprecher mit Lichteffekten – Spritzwassergeschützte, mobile Musikbox mit Akku
JBL PartyBox 110 – Schwarz – Trag – und rollbarer Bluetooth Party-Lautsprecher mit Lichteffekten – Spritzwassergeschützte, mobile Musikbox mit Akku
  • Kräftige Partysounds: Die JBL PartyBox 110 liefert mit satten Bässen eine hohe Klangqualität, während die auf die Musik abgestimmten Lichteffekte für eine einzigartige Partyatmosphäre sorgen
  • Wer seine Party auf das nächste Level heben möchte, kann den integrierten Anschluss für Gitarre oder Mikrofon nutzen – damit steht dem Konzertfeeling nichts mehr im Weg
  • Übersteht die wildeste Feier: Die Soundanlage ist tragbar, robust und spritzwassergeschützt, somit ist auch im Garten und am Pool für optimalen Musikgenuss und ausgelassene Stimmung gesorgt
  • Dank der JBL ParytBox App kann die Box ganz einfach über das Handy gesteuert werden / Bis zu 12 Stunden Musikwiedergabe für Party ohne Ende
  • Lieferumfang: 1 x Party Speaker 110 von JBL / Kabelloser Partylautsprecher inkl. Kurzanleitung, Sicherheitsdatenblatt, Netzteilkabel und 12-V-DC-Kabel / Soundbox mit Lichteffekten
395,40 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Siehe Posts

Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit
Lautsprecher

Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit

Die erfolgreiche Kooperation zwischen Sonos und IKEA, die 2019 mit der Einführung der SYMFONISK-Produktlinie begann, findet nun ihr Ende. Beide...

7. Mai 2025
SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Klein, smart, beeindruckend leistungsstark
Haushaltsgeräte

SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Klein, smart, beeindruckend leistungsstark

Der SwitchBot K10+ Pro Combo bringt frischen Wind in die Welt der smarten Haushaltshelfer – und zwar im wortwörtlich kleinsten...

25. April 2025
Tchibo Rarität „Isanya Zambia“ – Exklusiver Genuss aus Sambia
Headline

Tchibo Rarität „Isanya Zambia“ – Exklusiver Genuss aus Sambia

Mit der limitierten Kaffeespezialität „Isanya Zambia“ bringt Tchibo eine neue Rarität auf den Markt, die nicht nur durch ihre Herkunft,...

17. April 2025
soundcore AeroClip starten in Deutschland
Headline

soundcore AeroClip starten in Deutschland

Die Anker Soundcore AeroClip Open-Ear-Kopfhörer sind ab jetzt für 129,99 Euro in Deutschland erhältlich und bieten eine spannende Alternative für alle, die...

7. April 2025
Nächster Beitrag
Tribit StormBox Micro 2 Testbericht

Tribit StormBox Micro 2 Testbericht

Der Black Friday – günstig für den Gabentisch shoppen

Der Black Friday - günstig für den Gabentisch shoppen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets