Vor einigen Tagen haben wir uns schon den großen Bruder, die PartyBox 310 angeschaut. Heute muss sich die PartyBox 100 beweisen. Wir haben für euch wie immer alle Schwächen und Stärken herausgefunden, sodass ihr es möglichst leicht habt bei der Kaufentscheidung. Nach der schwachen Akkulaufzeit der PartyBox On-The-Go haben wir ein besonderes Augenmerk auf diese bei der PartyBox 100 gelegt.
Technische Details
Die technische Ausstattung der JBL PartyBox 100 beläuft sich auf zwei Hochtöner mit einem Durchmesser von 57 Millimetern und zwei Tief- und Mitteltöner mit deinem Durchmesser von 133 Millimetern. Die Tweeter sind Hochtöner, die den Klang in den höheren Frequenzbereichen ausgeben. Die Woofer hingegen sind für die tieferen Töne wie etwa den Bass verantwortlich.
Akkulaufzeit
Der Lautsprecher kommt auf eine Nennleistung von 160 W. Der Frequenzgang liegt zwischen 45 Hz und 48 kHz. Leider ist die Bluetooth-Reichweite auf 10 m beschränkt. Mittlerweile bieten einige andere Hersteller Reichweiten bis zu 30 m an. Der Hersteller spricht von einem 25.000 mAh starken Akku, der in sechseinhalb Stunden voll geladen sein soll. Damit braucht der Lautsprecher ähnlich lang zum Laden wie der große Bruder, die 310.

Klang
Klanglich verhält sich die Partybox 100 von JBL genau so, wie wir es von dem Produkt erwartet haben. Der Lautsprecher wurde von Haus aus so konfiguriert, dass alle Genres damit gut gehört werden können. Dadurch entsteht der JBL-typische Klang. Viele unserer Leser fragen uns häufig, ob denn der Lautsprecher auch genügend Bass habe. Diese Frage ist schwer zu beantworten, wir können auf jeden Fall sagen, dass die PartyBox 100 einen guten Tiefgang mit ordentlich Druck bietet. Allerdings darf man bei der Größe des Lautsprechers natürlich nicht erwarten, dass der Boden vibriert. Wichtig ist, dass ihr beim Kauf im Kopf habt, dass ihr hier einen Partylautsprecher kauft. Dieser ist nicht dafür gedacht, zu Hause schöne Musik zu hören. Zwar klingt der Lautsprecher auch zu Hause ordentlich, allerdings bekommt ihr für das Geld dann doch für diesen Zweck bessere Geräte. Gesamtheitlich können wir sagen: Wir sind mit dem Klang des Lautsprechers wirklich zufrieden.
Verarbeitung und Design
Das Design ist sehr schlicht, wir finden es dennoch schön. Bei der Materialwahl müssen wir allerdings etwas meckern, hier hat das Unternehmen sehr viel günstiges Plastik verwendet. Beachtet man den Preis, versteht man die Materialwahl allerdings schon. Auf der Vorderseite gibt es wenigstens ein schönes, massives Metallgitter, das die Lautsprecher schützt. Die Anschlüsse sowie die Knöpfe sind dagegen sehr gut verarbeitet.
Fazit
Abschließend können wir sagen: JBL hat einen wirklich guten Partylautsprecher herausgebracht. Allerdings ist gerade der Nachfolge auf den Markt gekommen, dieser ist – so unser bisheriger erster Eindruck – nicht nennenswert besser. Daher empfehlen wir aktuell: Solltet ihr Interesse an dem Produkt haben, nach guten Angeboten Ausschau zu halten. Wir werden euch hier unter dem Artikel auch immer den aktuell besten Preis verlinken.

Die Partybox bringt Ihnen mit nur 160 Watt den JBL Signature Sound mit toller Lichtshow ins Haus. Sie sorgt für die heisseste Musik weit und breit. Mithilfe des DJ-Armbands ist eine Gestensteuerung möglich. Des Weiteren gibt es ein DJ-Launchpad sowie Mikrofon- und Gitarreneingänge. Die USB-Wiedergabe ist ebenfalls möglich. Für externe Geräte gibt es einen USB-Ladeausgang. Zusätzlich gibt es TWS und RCA sowie versenkte Rollen. Das Modell hat eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden. Der integrierte Bluetooth-Empfänger erlaubt Ihnen, Ihr Smartphone, Tablet sowie zahlreiche andere Geräte ganz einfach kabellos zu verbinden. So geniessen Sie Ihre Lieblingsmusik, ohne sich um lästige Kabel kümmern zu müssen, während Sie Sende- und Empfangsgerät flexibel und unabhängig voneinander platzieren. Mit diesem portablen Lautsprecher ist Ihre Lieblingsmusik jederzeit dort, wo auch Sie sich befinden. Dank integriertem Akku, geringem Gewicht und kompakter Grösse nehmen Sie ihn problemlos überall hin mit – egal ob an den See, ans nächste Grillfest oder einfach in ein anderes Zimmer, er ist immer mit dabei.
The Review
JBL PartyBox 100
Abschließend können wir sagen: JBL hat einen wirklich guten Partylautsprecher herausgebracht. Allerdings ist gerade der Nachfolge auf den Markt gekommen, dieser ist - so unser bisheriger erster Eindruck - nicht nennenswert besser. Daher empfehlen wir aktuell: Solltet ihr Interesse an dem Produkt haben, nach guten Angeboten Ausschau zu halten. Wir werden euch hier unter dem Artikel auch immer den aktuell besten Preis verlinken.
PROS
- Guter Klang
- Gute Preisleistung
- Hochwertiges Design
- Klinke-Anschluss
CONS
- Akkulaufzeit
Review Breakdown
- Preis Leistung
- Design
- Klang
- Funktionen