FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Equipment

InfinityLab ClearCall Test

Moritz Hess by Moritz Hess
9. November 2022
in Equipment, Gadgets
Lesezeit: 4 Minuten zu lesen
0
Infinity ClearCall Test

Wir schauen uns heute den InfinityLab ClearCall ganz genau an. Dabei handelt es sich um eine Freisprecheinrichtung – im Volksmund auch Spinne genannt – von der Marke InfinityLab. Die Marke sagt euch nichts? Uns erstmal auch nicht, doch dahinter steht Harman. Auch JBL gehört zu der Unternehmensgruppe, das heißt InfinityLab hat eigentlich alle Voraussetzungen, um eine Top-Produkt auf den Markt zu bringen. Wie gut die ClearCall Freisprecheinrichtung wirklich ist, das erfahrt ihr jetzt.

Nachhaltigkeit

Wir testen eine Freisprecheinrichtung und bevor wir uns die Tonqualität oder meine geliebte Verarbeitung anschauen, müssen wir über eines der wichtigsten Themen unserer Zeit sprechen: unsere Umwelt. Das gesamte Unternehmen bemüht sich um nachhaltige Produkte. So ist auch der ClearCall aus 90 % recycelten Kunststoffen und FSC-zertifizierten Verpackungen gefertigt sowie mit organischer Sojatinte bedruckt. Wir sind sehr begeistert davon, dass ein Produkt, das uns so gut gefällt, auch nachhaltig ist und ja, hier greifen wir ein wenig vor.

Design & Verarbeitung

Wir schreiben oft, Design sei Geschmacksache und das ist auch so. Mir persönlich gefällt das Gerät sehr gut und damit bin ich auch nicht alleine. Der ClearCall hat den reddot Design Award für 2022 erhalten. Eine Sache, die nicht subjektiv ist: die Verarbeitung. Hier komme ich aus dem Loben nicht mehr raus, die Materialien sind hochwertig und die Spaltmaße sind enorm gut. Auch die Tasten sind gut verarbeitet und haben hervorragende Druckpunkte. Die Anschlüsse sind sehr hochwertig verarbeitet. Gesamtheitlich ist das Produkt, was das Gehäuse angeht, wirklich exzellent.

Funktionen des Infinity ClearCall im Test

Das Gerät kann über Klinke, USB-Typ-C sowie Bluetooth verwendet werden. Der InfinityLab ClearCall funktioniert mit allen bekannten Konferenz-Programmen wie z.B. Webex, Zoom, Skype, Microsoft Teams, Jabber, GoToMeeting, GoToWebinar, Facetime oder Google Hangouts. Des Weiteren kann man über den eingebauten USB A Port andere Geräten aufladen. Auf der Oberseite des Gerätes befinden sich sechs Tasten, darunter der Einschalter, lauter, leiser, eine Bluetooth-Connection-Taste sowie eine Taste zum Annehmen und Auflegen von Gesprächen und zuletzt eine zum Muten des Mikrofons.

Wir haben denn InfinityLab ClearCall mit verschiedenen Computern und Smartphones benutzt und hatten nie Probleme mit der „Einrichtung“ oder Verwendung.

Technische Daten und Lieferumfang

Im Lieferumfang befinden sich ein USB-Typ-C-Kabel und eine Tragetasche zum Schutz sowie natürlich der ClearCall selbst. Leider fehlt auch hier ein Netzteil im Lieferumfang.

  • Sprechzeit/Musikwiedergabezeit: 24 Stunden (variiert je nach Lautstärke und Audioinhalt)
  • Ausgangsleistung: 5 W RMS
  • Lithium-Ionen-Akku: 3,6 V/6.500 mAh (bis zu 24h Gesprächszeit)
  • Akkuladedauer: 4 Stunden bei 5 V, 2 A
  • Ladeleistung: 5 V/2,1 A
  • Bluetooth-Version: 5.0
  • Bluetooth-Übertragungsleistung: < 4 dBm (EIRP)
  • Bluetooth-Übertragungsfrequenzbereich: 2.400–2.483,5 MHz

Qualität von Mikrofon und Lautsprecher

Das Wichtigste für eine Freisprecheinrichtung ist natürlich das Telefonieren. Bei unserem Test war es uns also wichtig, etliche Telefonate mit verschiedenen Geräten zu führen und dabei zu schauen, wie gut das Gespräch für beide Seiten ist. Der eingebaute Lautsprecher ist wirklich sehr gut, im Vergleich zu Konkurrenz ist man hier wirklich ganz oben dabei. Theoretisch kann man mit dem InfinityLab ClearCall sogar Musik hören, man darf nur keinen Bass erwarten. Akustisch ist das Produkt also echt exzellent. Die Mikrofon-Qualität ist auch gut und gehört sicherlich zu den besseren auf dem Markt. Bei unserem Test haben wir mit Gesprächsteilnehmern telefoniert, die nicht wussten, dass wir den Infinity ClearCall benutzen und unseren normalen Standard (AirPods Pro) (iPhone nativ) gewohnt sind. Keiner von ihnen hat es angesprochen und auf Nachfrage gab es auch keine Kritik an der Qualität. Dieses Alltagserlebnis beweist unseren Eindruck, dass die Mikrofon-Qualität wirklich gut ist. Nur wenige Freisprecheinrichtung, die wir getestet haben, können das von sich behaupten. Auch das Telefonieren mit mehreren Leuten in einem Raum funktioniert wirklich gut.

Fazit

Gesamtheitlich lässt sich sagen, es handelt sich hier um ein wirklich gutes Produkt, für ca. 130 € erhält man hier eine Freisprecheinrichtung mit sehr guter Audioqualität, einer exzellenten Verarbeitung und einer langen Akkulaufzeit. Zusätzlich besteht der InfinityLab ClearCall zu großen Teilen aus recycelten Materialien. Wir können letztendlich nur eine Kaufempfehlung aussprechen.

Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

Sharp HT-SBW202 Soundbar
Equipment

Sharp HT-SBW202 Soundbar – Testbericht

Wer den Klang seines Fernsehers deutlich verbessern möchte, für den ist gegebenenfalls die Sharp HT-SBW202 Soundbar etwas, was sie kann...

22. März 2023
HUION Inspiroy Giano
Equipment

Huion Inspiroy Giano – Testbericht

Das Huion Inspiroy Giano ist das größte Zeichentablet der Inspiroy-Serie, und so viel vorweg, die Größe macht echt Spaß. Aber...

19. Februar 2023
Coolife Wildkameras
Equipment

Coolife Wildkameras

Wir haben uns angeschaut, wie gut die Wildkameras von Coolife so sind. Coolife Wildkameras sind eine leistungsstarke und zuverlässige Wahl...

29. Januar 2023
Aldi: Casalux LED-Studiolicht Testbericht
Equipment

Aldi: Casalux LED-Studiolicht Testbericht

Bei Aldi Süd gibt es ab dem 12. Januar 2023 ein LED-Studiolicht mit Tischstativ. Wir haben das Set getestet. Gleich...

12. Januar 2023
Nächster Beitrag
JBL PartyBox Encore – Testbericht

JBL PartyBox Encore - Testbericht

Tribit StormBox Micro 2 Testbericht

Tribit StormBox Micro 2 Testbericht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets