FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Lautsprecher

Sharp Tokyo Radio Test

Moritz Hess by Moritz Hess
7. November 2022
in Lautsprecher
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0
Sharp Tokyo Radio Test

Wir haben uns das Sharp Tokyo oder auch Sharp DR-P420 Radio einmal genauer angeschaut. In diesem Artikel klären wir, ob sich ein Kauf des Gerätes lohnt und wenn ja, für welchen Einsatzzweck man das Radio verwenden kann. Es handelt sich um ein kleines Radio mit einer enormen Anzahl an Funktionen, von DAB+ Radio über Bluetooth ist alles an Bord. Um euch ein bisschen Zeit zu sparen, können wir euch sagen, dass ihr von dem kleinen Radio mit einem 2W-Lautsprecher keine Klangwunder erwarten dürft.

Funktionsumfang

Das tragbare Digitalradio Tokio DR-P420 kann Musik über Bluetooth streamen, dazu kommt die DAB+ Radiofunktion. Das Radio verfügt über einen Batteriefach. Mit eingesetzten Batterien kann das Radio bis zu 16 Stunden durchhalten, die Batterien sind leider nicht im Lieferumfang enthalten. Um das Radio ohne Batterien zu verwenden, kann man es einfach über einen USB-Anschluss an eine Stromquelle anschließen. Das Radio kann jederzeit jeden Sender wiedergeben; Hörer können Musik mit kabelgebundenen Kopfhörern oder mit drahtlosen Kopfhörern über Bluetooth genießen und natürlich über den eingebauten Lautsprechern. Im Radio können 20 DAB+/DAB-Sender und 20 UKW-Kanäle für einen schnellen Abruf gespeichert werden. Das Radio hat auch eine Weckfunktion, eine Suchfunktion und eine automatische Zeit- und Datumseinstellung. Der Radio unterstützt sieben verschiedene Sprachen.

Klang des Sharp Tokyo Radios

Wie bereits anfangs erwähnt, ist der Klang des Radios nicht besonders gut. Es handelt sich um einen kleinen Lautsprecher mit 2W RMS Leistung, welcher daher logischerweise klanglich sehr dünn ist. Bis zu einer Lautstärke von 50 % klingt das Radio noch relativ ausgewogen, ab dann verschwinden die tiefen Töne allerdings ganz aus dem Klangbild. Für ein wenig Hintergrundmusik ohne große Ansprüche reicht das aus. Auch Stimmen kann das Radio gut wiedergeben, daher eignet es sich gut für Hörspiele oder Nachrichten. Jedoch darf man keine hohen Details oder gar einen Raumklang erwarten. Bluetooth-Lautsprecher im gleichen Preisbereich klingen hier teilweises viel besser. Ein Beispiel wäre die Tribit Stormbox mini. Solche Lautsprecher haben aber natürlich keine Radiofunktion und auch keine Uhr etc. integriert.

Bedienung und Alltagserfahrungen

Das Sharp Radio lässt sich wirklich gut bedienen. Das Gerät hat acht Knöpfe und ein Drehrad, welche allesamt sehr gut verarbeitet sind. Das eingebaute Display ist mehr als ausreichend und sorgt zusammen mit den Bedienelementen für eine exzellente Bedienung. Im Alltag habe ich das Radio bewusst auch von älteren Personen benutzen lassen, um herauszufinden, ob die Bedienung wirklich so einfach ist, wie ich es empfunden habe. Und meine Meinung wurde mehrfach bestätigt. Die gute Verarbeitung sorgt auch dafür, dass das Radio im Alltag eine täglichen Benutzung sehr lange aushalten sollte, ohne dass man es dem Radio schnell ansehen wird. Eine kleine Kritik zum Thema Alltag haben wir noch, denn leider liegt dem Radio kein Netzteil bei, sondern nur ein USB-Kabel, das heißt ihr braucht noch ein zusätzliches Netzteil. Bedauerlicherweise ist das mittlerweile bei sehr vielen Geräten so.

Fazit

Das Tokio DR-P420 ist ein kleines portables Radio mit einem großen Funktionsumfang. Klanglich darf man nicht viel erwarten, wenn man es allerdings nur leise im Hintergrund verwendet, ist es absolut akzeptabel. Sucht man also ein kleines und portables Radio und will nicht zu viel Geld ausgeben, ist das Radio von Sharp keine schlechte Wahl und zusätzlich bietet dieses Radio noch einige zusätzliche Funktionen, wie zum Beispiel Bluetooth-Streaming. Falls ihr Interesse an dem Radio habt, haben wir es euch unten verlinkt.

Angebot
SHARP DR-P420 Portables Digitalradio (DAB/DAB+/FM mit RDS, USB, Bluetooth 5.0, 3,5mm Klinke Wecker-Funktionen), Weiß
SHARP DR-P420 Portables Digitalradio (DAB/DAB+/FM mit RDS, USB, Bluetooth 5.0, 3,5mm Klinke Wecker-Funktionen), Weiß
  • Portables digitales Radio mit DAB, DAB+ und FM-Tuner mit RDS und Speicher für 40 Sender (20 DAB+/DAB & 20 FM); automatischer Sendersuchlauf; Digital Radio Tick-zertifiziert
  • Flexibel einsetzbar: USB; FM 87,5 bis 108 MHz, DAB 174 bis 240 MHz; effiziente DAB+-Technologie bietet sehr guten Empfang und eine große Senderauswahl
  • Drahtloses Musik-Streaming über Bluetooth 5.0, Kopfhörer-Eingang (3,5 mm AUX) für privaten Musikgenuss; Wecker (Alarm oder Radio) mit Schlummer-Funktion; Sleep-Timer schaltet das Radio bei Bedarf automatisch aus; dimmbares LCD-Display mit automatischer Zeit- und Datumsanzeige
  • Gerätemaße: 17,4 x 9,0 x 5,3 cm; Kunststoff-Lautsprechergehäuse in Snowy White mit Teleskop-Antenne; 7 Systemsprachen: EN/DE/ES/FR/IT/NL/PL
  • Lieferumfang: DR-P420 (WH), Stromkabel USB auf Micro-USB, Bedienungsanleitung
40,82 EUR
Bei Amazon kaufen
Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

Sharp HT-SBW202 Soundbar
Equipment

Sharp HT-SBW202 Soundbar – Testbericht

Wer den Klang seines Fernsehers deutlich verbessern möchte, für den ist gegebenenfalls die Sharp HT-SBW202 Soundbar etwas, was sie kann...

22. März 2023
Vulkkano SUB8 – Testbericht
Lautsprecher

Vulkkano SUB8 – Testbericht

Heute stellen wir euch den Vulkkano SUB8 vor, einen aktiven Subwoofer für eure Wohnung, der sich besonders gut als Ergänzung...

19. Februar 2023
Vulkkano A5 ARC – Regallautsprecher im Test
Lautsprecher

Vulkkano A5 ARC – Regallautsprecher im Test

https://youtu.be/-49I6T4Fp4A Die Vulkkano A5 ARC sind aktive Regallautsprecher, die insbesondere durch ihre Preisleistung und die Vielzahl an Anschlüssen auffallen. Wir...

19. Februar 2023
Marshall Middleton – Der beste Sound eines Bluetooth-Lautsprechers?
Headline

Marshall Middleton – Der beste Sound eines Bluetooth-Lautsprechers?

Marshall hat mit dem Middleton einen neuen Bluetooth-Lautsprecher auf den Markt gebracht, den ich mir bereits länger gewünscht habe. Der...

10. Februar 2023
Nächster Beitrag
Infinity ClearCall Test

InfinityLab ClearCall Test

JBL PartyBox Encore – Testbericht

JBL PartyBox Encore - Testbericht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets