Kategorien
News Smart Home

IKEA Dirigera: Endlich kommt der Matter Support

Nach dem IKEA mit der Dirigera Bridge ein Update der SmartHome Bridge auf den Markt gebracht hatte, war einer der Gründe hierfür, das IKEA dieses Hardware-Update brauchte, um den Smarthome Standard Matter unterstützen zu können. Seit dem hieß es warten, doch jetzt kommt endlich Bewegung in die Sache. IKEA startet den Matter-Support, erst als Beta, später wohl für alle Nutzer. Die Matter-Unterstützung ermöglicht es IKEA-Geräten, nahtlos mit anderen Smart-Home-Geräten verschiedener Hersteller zu kommunizieren. Dies ist ein großer Schritt in Richtung Interoperabilität und vereinfacht die Verwendung von verschiedenen Smart-Home-Produkten in einem System.

Um Matter nutzen zu können, müssen Nutzer die neueste Version der IKEA Home Smart App herunterladen und die Software ihrer Smart-Home-Bridge aktualisieren. Anschließend können sie ihre IKEA-Geräte in das Matter-Netzwerk integrieren und mit anderen kompatiblen Geräten verbinden.

Die Beta-Version des Matter-Supports ist zunächst nur für ausgewählte Nutzer in den USA verfügbar, wird aber voraussichtlich bald auch in anderen Ländern eingeführt werden. IKEA plant, in Zukunft weitere Produkte mit Matter-Unterstützung auf den Markt zu bringen und somit die Kompatibilität mit anderen Smart-Home-Systemen weiter zu verbessern.

Mit der Einführung von Matter zeigt IKEA erneut sein Engagement für die Entwicklung und Verbesserung von Smart-Home-Technologien.

Von Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Die mobile Version verlassen