FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Gadgets

Heat It Test

Moritz Hess by Moritz Hess
31. Juli 2020
in Gadgets
Lesezeit: 4 Minuten zu lesen
0
Heat It Test

Heat It – Das beste Gadget gegen Mückenstiche?

Heute geht es um den Heat It, einen kleinen Helfer im Alltag, welcher viel verspricht. Dabei handelt es sich um einen Schlüsselanhänger, mit dem Sie Ihre Mückenstiche behandeln können. Klingt erstmal etwas abwegig, oder? Fanden wir auch. Aber wir können vorwegnehmen, dass wir wirklich positiv überrascht worden sind. Wir haben bereits vor einigen Tagen über den Bite Away geschrieben, jetzt hatten wir den direkten Konkurrenten Heat It im Test. Wie gut der Heat It funktioniert und was er vielleicht sogar besser macht als der Bite Away, erfahren Sie jetzt.

Wie funktioniert Heat It eigentlich?

Der Name erklärt eigentlich schon das Konzept des kleinen Helfers, denn er ist dafür da, einen Insektenstich zu erhitzen und so das Gift, welches das Insekt in den Körper abgegeben hat, zu zerstören. Wichtig ist dabei, die Behandlung so früh wie möglich nach dem Stich auszuführen, bevor sich das Gift verbreitet. Dieses Konzept verfolgen bereits einige Hersteller, doch warum schreiben wir dann überhaupt noch über den Heat It? Der Heat It funktioniert ganz ohne Batterie und ist wirklich sehr handlich. Das hat das Unternehmen aus Karlsruhe geschafft, indem sie das Smartphone, was heutzutage sowieso jeder dabei hat, als Stromquelle für den Heat It zu nutzen. Damit hat der Heat It gegenüber der Konkurrenz schon einmal einen riesigen Vorteil. Jedoch keine Sorge, denn auch, wenn man es denken könnte, wird dadurch nicht viel vom Akku Ihres Smartphones verbraucht.

Werbevideo von Heat It

Die Bedienung des Heat It

Wir kommen heute aus dem Loben nicht mehr heraus, denn bei der Bedienung geht es weiter. Die Benutzung ist denkbar simpel, man muss nur die App herunterladen und beim Installieren den Haken für den automatischen Start der App setzen. Hat man das einmal gemacht, wird sich die App immer dann öffnen, wenn Sie den Heat It in Ihr Smartphone stecken. Hat sich die App geöffnet, werden Sie noch nach der Länge der Behandlung gefragt sowie, ob die Behandlung für einen Erwachsenen oder für ein Kind geplant ist und zuletzt noch, ob es sich um eine empfindliche Hautstelle handelt. Haben Sie alle Haken gesetzt, können Sie die Behandlung starten. Der Heat It lädt sich einige Sekunden auf und signalisiert Ihnen, wann und wie lange Sie ihn auf dem Stich platzieren sollen. Im direkten Vergleich zum Bite Away, haben uns die verschieden Einstellungen für die Behandlung wirklich gut überzeugen können.

Quelle: heatit.de/pages/heat_it-app

Was brauche ich, um einen Heat It benutzen zu können?

Aktuell ist der Heat It nur für Geräte mit einem USB-C-Port verfügbar, allerdings gibt es auch einen Adapter von Micro-USB auf USB-C für ältere Handys. Diesen Adapter könnt ihr auch bei Heat It im Store mit dazu kaufen. Wir persönlich finden, dass das zwar eine nette Idee ist, stellen es uns aber in der Praxis nicht wirklich praktisch vor. Laut dem Unternehmen wird eine Version für IOS in Kürze folgen, sodass es auch einen Heat It mit Apples Hauseigenem Lightning geben wird. Die App ist für IOS allerdings leider auch noch nicht verfügbar, so können Sie den Heat It auch nicht mit dem IPad Pro nutzen, obwohl es einen USB-C-Anschluss besitzt.

Wie gut funktioniert der Heat It?

Die Anwendung und Bedienung des Heat It sind wirklich kinderleicht. Anfangs waren wir wirklich skeptisch, ob dieser kleine Schlüsselanhänger wirklich warm genug wird, um das Gift zu denaturieren und so den Juckreiz verschwinden zu lassen. Denn bisher waren vergleichbare Geräte in diesem Anwendungsbereich viel größer. Doch all unseren Zweifeln zum Trotz, hat es wirklich gut funktioniert und wir hatten den Heat It jetzt wirklich häufig im Einsatz. Von kleinen bis zu wirklich großen Stichen, hat der Heat It seine Aufgabe immer wirklich gut gemacht. Er funktioniert nicht besser als z.B. der Bite Away, allerdings finden wir ihn wesentlich praktischer, denn er ist nicht nur viel kleiner, wodurch man ihn immer dabei hat, sondern man muss ihn auch nicht aufladen. Während wir den Bite Away meistens nicht dabei hatten, wenn wir ihn wirklich gebrauchen konnten, war das Testgerät von Heat It immer am Schlüsselbund. Ein weiterer Vorteil sind die übersichtlichen Einstellungsmöglichkeiten für die Behandlung in der App. Auch bei der Verarbeitung können wir nicht meckern. Der Rahmen des Gerätes besteht zwar aus Hartplastik, dieses wirkt jedoch sehr robust und hat keine scharfen Kanten.

Heat It Test

Unser Fazit zum Heat It

Eine Woche wollten wir den Heat It testen, und das haben wir auch getan, doch eins ist sicher: Der Heat It wird uns weiter täglich begleiten, da er uns wirklich überzeugt hat. Vier KIT Studenten haben etwas geschafft, was es bei uns fast noch nie gab. Sie haben uns mit einem Produkt so überzeugt, dass wir fast keine Verbesserungsvorschläge hatten. Lediglich bei der Optik finden wir, dass der Heat It noch etwas schicker werden könnte, aber das ist Kritik auf hohem Niveau. Für 30 Euro bekommt man ein wirklich komplettes Produkt, welches sich dank Updates der App auch noch stetig weiterentwickelt. Wir verstehen, wenn man beim Preis von 30 Euro erstmal schlucken muss, doch der Hauptkonkurrent Bite Away ist mit der gleichen UVP auch nicht günstiger.

Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

Die SwitchBot Smart Lock - Testbericht
Gadgets

Das SwitchBot Smart Lock – Testbericht

Das SwitchBot Smart Lock ist ein intelligentes Türschloss, das Bluetooth-Funktionalität bietet und einfach an den meisten Standard-Türklinken montiert werden kann....

25. September 2023
YHE BP Doctor Pro Test
Gadgets

YHE BP Doctor Pro Test

Die YHE BP Doctor Pro ist eine Smartwatch, die sich vor allem an Menschen richtet, die ihren Blutdruck regelmäßig überwachen...

6. August 2023
Das sind die beliebtesten Technik-Gadgets für einen entspannten Sommer
Gadgets

Das sind die beliebtesten Technik-Gadgets für einen entspannten Sommer

„Hey- ab in den Süden“ oder „Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön“ – ganz egal, welches...

10. Juli 2023
Fibbr USB-C zu 3,5 mm Kopfhörer Adapter im Test
Gadgets

Fibbr USB-C zu 3,5 mm Kopfhörer Adapter im Test

Heute schauen wir uns in einem kleinen Testbericht einen USB-C zu 3,5 mm Kopfhörer-Adapter von Fibbr an. Der Hersteller ist besonders...

27. Dezember 2022
Nächster Beitrag
Großes JBL-Angebot!

Großes JBL-Angebot!

Zeigt den NanoPi NEO3 der getestet wird

NanoPi NEO3: Kleiner und leistungsstarker Einplatinenrechner im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets