FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home News

Großbritannien in Zukunft 5G Ausbau ohne Huawei?

Moritz Hess by Moritz Hess
6. Juli 2020
in News
Lesezeit: 2 Minuten zu lesen
0
Großbritannien in Zukunft 5G Ausbau ohne Huawei?

In den letzten Tagen geht es immer wieder durch die Medien, Großbritannien wird wohl in Zukunft nicht mehr auf Huawei bei ihrem Netzausbau setzten. Boris Johnson erwägt einen Handelsbann auf Huawei zu legen nach dem Behördensicherheitsbedenken bei Huawei geäußert haben.

Im Januar diesen Jahres sah das noch ganz anders aus, denn da hat das Vereinigte Königreich den Kurs für den Umgang mit Huawei als 5G-LIeferant vorgegeben. Zu diesem Zeitpunkt war der Plan noch, dass man Huawei zwar nicht für zentrale Funktionen beim 5G-Ausbau verwenden wollteu, sondern der Anteil der Huawei-Technologie sollte nicht mehr als 35 Prozent der Infrastruktur ausmachen. Wie es scheint, wird dieser Plan aber nun geändert, zum Nachteil von Huawei, denn aus 35 % Prozent sollen jetzt wohl 0 % werden. Das Hauptargument bei diesem Kurswechsel ist nach aktuellen Informationen der Einfluss des US-Banns auf die Sicherheit der Huawei-Technologie, die laut einem Bericht nachteilig für die Zuverlässigkeit des UK-Netzwerks sein soll. Dazu kommt das die eigenen Sicherheitsbehörden Bedenken geäußert haben. Details, warum der US-Bann negativen Einfluss auf die Huawei-Technik haben soll, gibt es hingegen nicht. Daher könnte es gut sein das es Offiziel eher die bedenken der eigenen Behörden sein werden, die von der Regierung genannt werden.

Noch ist allerdings nichts sicher, denn Huawei wurde noch nicht offiziell ausgeschlossen, aktuell sind es erst Überlegungen und Gerüchte. Die derzeitige Aussage zu dem Thema ist, dass man den Einfluss des US-Banns auf die Huawei-Technik im Blick habe und man die Veränderungen und möglichen Risiken genau beobachtet, die Frage ist was damit genau gemeint ist den beweise konnten die USA bisher noch nicht vorlegen. Huawei kommentiert die Vorgänge konstruktiv und zeigt sich gewillt, zusammen mit der Regierung eine Lösung zu finden, die durchsichtig und ohne Risiko ist. Aktuell ist die politische Situation zwischen China und Großbritannien nicht sehr gut, durch die aktuelle Situation in Honkong. Huawei steht dabei anscheinend auf dem Standpunkt, dass es auch bei diesem Vorstoß gegen den Einsatz von Huawei-5G-Technik nicht etwa um Sicherheitsbedenken, sondern schlicht um Marktanteile geht. Huawei sieht in der Angelegenheit allerdings eher wieder eine Sabotage, um den Marktanteil künstlich klein Zuhalten und weist alle Schuld von sich.

Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023
News

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023

Die Consumer Electronics Show 2023 (CES 2023) fand vom 5. bis 8. Januar in Las Vegas statt. Die CES unterscheidet...

15. März 2023
Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert
News

Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert

Die Idee einer virtuellen Wirtschaft hat eine lange Geschichte und geht zurück bis zu den frühen Tagen des Internets. Schon...

15. März 2023
JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem
Hardware

JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem

JBL hat mit den Produkten der Quantum Serie Gaming-Headsets und seit neustem auch ein Mikrofon für Streamer an. Wir haben...

14. März 2023
Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?
Headline

Microsofts Chatbot: Das neue Bing – wie gut ist es wirklich?

ChatGPT ist seit einiger Zeit in aller Munde, der Chatbot, der sich anders als Google Assistant, Alexa und Siri sehr...

7. März 2023
Nächster Beitrag
Sony SRS-XB 22 Testbericht

Sony SRS-XB 22 Testbericht

Die Deutsche Bank und Google?

Die Deutsche Bank und Google?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023

Augenbrauen-Drucker und Urinanalysegerät – Die neuesten und seltsamsten Gadgets von der CES 2023

15. März 2023
Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert

Die Zukunft des Handels: Wie die virtuelle Wirtschaft unsere Welt verändert

15. März 2023
Edifier WH950NB – Testbericht

Edifier WH950NB – Testbericht

15. März 2023
JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem

JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem

14. März 2023
iPhone gelöschte Daten wiederherstellen – 4 Lösungen

iPhone gelöschte Daten wiederherstellen – 4 Lösungen

14. März 2023
iPhone weißer Bildschirm? – Das ist zu tun

iPhone weißer Bildschirm? – Das ist zu tun

14. März 2023

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets