FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Lautsprecher

Sony SRS-XB 22 Testbericht

Moritz Hess by Moritz Hess
7. Juli 2020
in Lautsprecher
Lesezeit: 5 Minuten zu lesen
0
Sony SRS-XB 22 Testbericht

Die Unternehmen Sony ist in vielen Marktbereichen unterwegs und auch bekannt, einer davon ist seit langer Zeit der Audiomarkt. Erst vor kurzem hatten wir einen Kopfhörer der Marke im Test. In den letzten Wochen hatten wir die Möglichkeit die Sony SRS-XB 22 zu testen. Ob ihr euch diesen Lautsprecher kaufen oder doch besser die Finger davon lassen solltet, darum soll es heute bei unserem kurzen Testbericht gehen. Wir wünschen euch viel Spaß und hoffen wir können euch einen guten Überblick über den Sony SRS-XB 22 verschaffen.

Verarbeitung und Design

Die Verbreitung ist tadellos und konnte uns im Test überzeugen. Jedoch besteht der Lautsprecher dennoch nur aus Plastik um Gummi, also nicht die hochwertigsten Materialien für einen Lautsprecher mit einer UVP von 130 Euro. Dennoch sind wir von der Verarbeitung im gesamten wirklich überzeugt, das kann Sony einfach. Das Design ist von Sony altbekannt, man hat es nur leicht angepasst. Wir finden es ist insgesamt nochmal etwas schicker geworden.

Es gibt auch eine eingebaute LED-Lichtshow mit dünnen LED-Bändern, die das nach vorne gerichtete Lautsprecher grill umgeben, sowie Innenleuchten, die hinter dem Gitter blinken. Allerdings handelt es sich hierbei um einen einfarbigen Effekt, immerhin können verschiedene Lichtmodi in der App ausgewählt werden.

Das Gitter selbst ist mit Stoff bedeckt, während der Rest der Außenseite des Lautsprechers aus mattem Gummi/Silikon besteht. Unter dem Stoff befindet sich ein feineres Netz, das die Lautsprecher vor dem Endringen vom Staub und Wasser schützt.Der Lautsprecher hat gummierte Füße auf der Unterseite zum hinstellen auf den Tisch und ein Bedienfeld auf der Oberseite.

Sony SRS-XB 22 Testbericht

Technische Details

Sound
Lautsprechertyp
Breitband
Lautsprechergröße
Satellitenlautsprecher: 42 mm
Sound-Modi
LIVE SOUND, EXTRA BASS™, Standard
Größe und Gewicht
Abmessungen (BxHxT)
Ca. 201 x 72 x 68 mm
Gewicht
Ca. 540 g
Drahtlose Verbindungen
NFC
Ja
Freisprechfunktion
Ja
Bluetooth®
Kommunikationssystem
Bluetooth® Version 4.2
Max. Reichweite
10 m
Kompatible Profile
A2DP/AVRCP/HSP/HFP/SPP
Codec-Unterstützung
SBC/AAC/LDAC
Übertragungsbereich
20 Hz – 20.000 Hz (Sampling-Frequenz: 44,1 kHz)
Frequenzbereich
2,4-GHz-Band
Schnittstellen
Ein- und Ausgänge
Stereo-Mini-Buchse (Eingang), micro USB
Funktionsüberblick
Akkulaufzeit
Ca. 12 Stunden (Standardmodus / bei ausgeschalteter Beleuchtung) ca.10 Stunden (EXTRA BASS Modus / bei eingeschalteter Beleuchtung)
Stromversorgung
Wiederaufladbarer interner Akku

Wie ist der Klang der Sony SRS-XB 22

Leider waren wir vom Klang wirklich sehr enttäuscht. Bis ca. 50 Prozent Lautstärke klingt die Box noch recht gut, aber umso Lauter man sie stellt, desto schlechter wird der Klang. Bei ca. 80 Prozent ist der Klang schon so unsauber, dass es wirklich keinen Spaß mehr macht Musik zu hören. Bei Testen hatten wir immer die UVP-Empfehlung von 130 Euro im Kopf. Dabei fiel uns auf, dass andere bereits getestete
Lautsprecher, deutlich besser in vielen Kategorien abschnitten und dabei nur 50 € gekostet haben.
Der Equalizer des Lautsprechers ist in unserem Test absolut nutzlos da die Änderung kaum einen Unterschied machen. Die drei vorprogrammierten Equalizer Einstellungen machen einen Unterschied allerdings klingt nur „Extra Bass“ einigermaßen okay. Standard und live sorgen für einen noch unsauberen Klang.

Bedienung und Features

Die Bedienung ist recht Simpel, es gibt einen Power-Button, mit dem man den Lautsprecher an und ausschalten kann, sowie den Pairingmodus aktivieren kann. Dazu kommt eine Lauter und ein Leiser taste, die Lautstärke wird mit dem Handy synchronisiert. Dazu kommt noch ein Play / Pause Button mit dem auch Gespräche angenommen werden können. Zuletzt gibt es an der Oberseite auch noch einen Knopf, um auf den Live-Modus umzuschalten, dabei handelt es sich um eine Equalizer Anpassung. Die Anschlüsse sind mit einer wasserdichten Klappe abgedeckt. Nicht nur die Anschlüsse sind wasserdicht, sondern auch drei weitere Knöpfe, mit denen man den Akkustand abfragen, die Lichteffekte deaktivieren und aktivieren, sowie ein Knopf mit dem man die Box mit weiteren Sony Lautsprecher verbinden kann.

Die Freisprechfunktion bietet für uns eine angemessene Sprachqualität. Im Telefon Test wurden wir verstanden, wenn auch mit einem rauschen im Ton.

Fazit zur Sony SRS-XB 22

Wir können den Kauf des Sony SRS-XB 22 nicht empfehlen, denn auch wenn die Verarbeitung und die Funktionen des Lautsprechers überzeugen können, kann es der Klang nicht. Bei einem Lautsprecher ist allerdings der Klang das wichtigste und wir sind wirklich enttäuscht vom Sony Lautsprecher. Im Preis-Leistungs-Vergleich dürfte der Lautsprecher unserer Meinung nach maximal 50 Euro kosten. Wir empfehlen daher zu einem anderen Lautsprecher zu greifen. Die größeren Modelle von Sony sind deutlich besser. Aber auch anderen Lautsprecher die wir im Test hatten.

Wir hoffen wir konnten euch weiterhelfen.

Angebot
Sony SA-SW3
Sony SA-SW3
Erweitere deine Sony Soundbar oder dein Heimkino-Set mit dem Sony SA-SW3. Der Subwoofer hat ein omnidirektionales Design. Dieses Design ermöglicht eine breite Klangverteilung. So kannst du die tiefen Töne überall im Raum gut hören. Dank des Sigma-Magnetkreises kannst du einen kraftvollen und tiefen Bassklang hören, da weniger Leistung, die die Schwingspule antreibt, verloren geht. Der Subwoofer ist aktiv. Das bedeutet, dass du keinen separaten Verstärker benötigst, um den Subwoofer anzuschließen.
401.00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Sony SA-SW5
Sony SA-SW5
Bringe dein Sound-Setup mit dem Sony SA-SW5 auf die nächste Stufe. Der Subwoofer verfügt über eine omnidirektionales Konstruktion. Diese Konstruktion ermöglicht eine breite Klangverteilung. So kannst du die tiefsten Töne überall im Raum genießen. Der Sigma-Magnetkreis sorgt dafür, dass weniger Leistung zum Antreiben der Schwingspule verloren geht. Auf diese Weise kannst du einen kraftvollen und tiefen Bassklang hören. Der Passivstrahler reduziert Rauschen und Verzerrungen und lässt die Audiowiedergabe intakt.
729.99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Sony CMT-X3
Sony CMT-X3
Mit der Sony CMT-X3 erfreust du dich wieder an deiner CD-Sammlung oder streamst du Musik kabellos. Stelle über NFC eine Verbindung zwischen deinem Smartphone und der Stereoanlage her. Kein NFC? Dann verbindest du dich über Bluetooth. Diese kompakte Stereoanlage hat unter anderem einen CD-Spieler, einen USB-Anschluss und AUX-Eingang. Schließe einen USB-Stift an den USB-Anschluss an und genieße all deine digitale Musik. Du kannst auch dein Tablet oder Smartphone über den USB-Anschluss aufladen. Aktiviere die Mega Bass Funktion, damit deine Musik einen kräftigeren Bass und mehr Tiefgang bekommt. Ändere die Lautstärke und wähle einen anderen Titel aus mit den Bedienungstasten oder der mitgelieferten Fernbedienung.
149.00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Sony ECM G1
Sony ECM G1
Das Sony ECM G1 ist ein kompaktes Mikrofon, das gerade mal 34 Gramm wiegt. Darum nimmst du es einfach mit, wenn du vor Ort filmen willst. Wenn du das Mikrofon nicht verwendest, kannst du es einfach an der Kamera lassen. Dank der kompakten Größe ist das Mikrofon nie im Bild, wenn du eine Aufnahme machst, auch dann nicht, wenn du ein Weitwinkelobjektiv verwendest. Du nutzt den Sucher deiner Kamera, ohne dass das Mikrofon im Weg ist. Das Design reduziert Schockgeräusche und mechanische Geräusche, wenn du zum Beispiel das Objektiv einstellst. Das gewährleistet, dass die Soundaufnahmen sauber sind. Dank des Windschutzes filmst du auch bei Wind ungestört. Du schließt das Mikrofon über einen 3,5-mm-Klinkanschluss oder an eine Sony Kamera mit MI-Schuh an. Batterien kannst du Zuhause lassen, weil die Kamera das Mikrofon mit Strom versorgt.
141.99 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Sony Smart TV Sony KD55X85K 55 Zoll 4K ULTRA HD LED WIFI
Sony Smart TV Sony KD55X85K 55 Zoll 4K ULTRA HD LED WIFI
Farbe: Schwarz Bildschirm: 55" Konnektivität: WLAN Bluetooth Gemeinsame Schnittstelle Bluetooth 4.2 WIFI 5 Ghz Enhanced Audio Return Channel (eARC) Technologie: LED Direct-LED LCD Dolby Vision,High Dynamic Range 10 (HDR10),Hybrid Log-Gamma (HLG) Merkmale: ECO Smart TV Videotext Elektronischer Programmführer (EPG) HDR Flachbildschirm Abschalt-Zeitgeber 2 Lautsprecher Untertitel-Funktion Audio-Rückkanal (ARC) Sprachführung Seitenverhältnis: 16:9 Energieklassifizierung: G Leistung RMS: 20W Frequenz: 50 Hz 100 Hz Ports: Digitaler optischer Ausgang Inhalt der Box: Halterung Anschlüsse: USB 2.0 x 2 HDMI x 4 Ethernet 1 x RJ45 CI+ Verbindung: WLAN Enthalten: Fernbedienung VESA: 30 x 30 cm Tuner: DVB-C,DVB-S,DVB-S2,DVB-T,DVB-T2 Analog und digital Auflösung: Ultra HD 4K 3840 x 2160 px Automatische Ausschaltung: Ja Aufnahme: USB Sound: DTS Digital Surround Audio: Dolby Atmos Spannung: 220-240V Energieverbrauch: 0.5 kWh 92 kWh Montage: VESA
1167.00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Sony Smart TV Sony KD50X73K 50 Zoll 4K ULTRA HD LED WIFI
Sony Smart TV Sony KD50X73K 50 Zoll 4K ULTRA HD LED WIFI
Technologie: LED Anschlüsse: USB x 2 HDMI x 4 Konnektivität: WLAN Auflösung: Ultra HD 4K Energieklassifizierung: G Betriebssystem: Android Bildschirm: 50"
797.00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Sony B-Ware: Sony HT-A9 Surround Soundsystem mit Sony SA-SW5 Subwoofer Set   - B-Ware
Sony B-Ware: Sony HT-A9 Surround Soundsystem mit Sony SA-SW5 Subwoofer Set - B-Ware
Set aus Sony HT-A9 und Sony SA-SW5 Subwoofer: Sony HT-A9:Grenzenloser Surround SoundSpüren Sie den Klang aus jeder Richtung und Entfernung, selbst außerhalb Ihres Zimmers. Genießen Sie mit Familie und Freunden das völlig neue, mehrdimensionale Klangerlebnis mit einzigartiger 360 Spatial Sound Mapping-Technologie des HT-A9 Surround Sound-Systems. 360°- Räumliche Klangerfahrung –- als wären Sie mitten im GeschehenUmgeben von mehreren Phantomlautsprechern in einem optimierten Klangfeld nehmen Sie jeden Flügelschlag und jede Windböe noch intensiver wahr. Fühlen Sie sich, als wären Sie und Ihr Wohnzimmer mitten im Geschehen. Erleben Sie besonders weitreichenden 360°- räumlichen KlangDer besonders breite Hörbereich füllt jeden Teil Ihres Wohnraums, so dass Ihre ganze Familie und Freunde das gleiche Klangerlebnis genießen. Der Hörbereich beschränkt sich nicht nur auf
2297.00 EUR
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

Sharp HT-SBW202 Soundbar
Equipment

Sharp HT-SBW202 Soundbar – Testbericht

Wer den Klang seines Fernsehers deutlich verbessern möchte, für den ist gegebenenfalls die Sharp HT-SBW202 Soundbar etwas, was sie kann...

22. März 2023
Vulkkano SUB8 – Testbericht
Lautsprecher

Vulkkano SUB8 – Testbericht

Heute stellen wir euch den Vulkkano SUB8 vor, einen aktiven Subwoofer für eure Wohnung, der sich besonders gut als Ergänzung...

19. Februar 2023
Vulkkano A5 ARC – Regallautsprecher im Test
Lautsprecher

Vulkkano A5 ARC – Regallautsprecher im Test

https://youtu.be/-49I6T4Fp4A Die Vulkkano A5 ARC sind aktive Regallautsprecher, die insbesondere durch ihre Preisleistung und die Vielzahl an Anschlüssen auffallen. Wir...

19. Februar 2023
Marshall Middleton – Der beste Sound eines Bluetooth-Lautsprechers?
Headline

Marshall Middleton – Der beste Sound eines Bluetooth-Lautsprechers?

Marshall hat mit dem Middleton einen neuen Bluetooth-Lautsprecher auf den Markt gebracht, den ich mir bereits länger gewünscht habe. Der...

10. Februar 2023
Nächster Beitrag
Die Deutsche Bank und Google?

Die Deutsche Bank und Google?

OnePlus Nord: Oberklasse Smartphones für wenig Geld

OnePlus Nord: Oberklasse Smartphones für wenig Geld

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets