FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home News

Deutsche Corona-Warn-App verfügbar

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
16. Juni 2020
in News
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Corona-Warn-App

Nach dem dritten Anlauf und nun einige Monate nach dem Ausbruch der Coronavirus Pandemie steht nun endlich auch die Deutsche Corona-Warn-App zum Download Bereit. Angeboten wird diese offiziell vom Robert Koch Institut (RKI) entwickelt wurde sie von der SAP und T-Systems. Sie baut auf eine Schnittstelle auf, welche Apple und Google vor kurzem mit einem Update auf die Smartphones gebracht hat.

Nutzung freiwillig

Corona-Warn-App

Dabei hat die App eine einfache Funktionsweise. Sie tauscht eindeutige IDs von Smartphones in der Nähe via Bluetooth aus, in einem Zentralen Register werden dann Infektionsfälle einer ID zugeordnet, so kann dafür gesorgt werden das Smartphones den Besitzer warnen, hatte man mit dieser ID in den letzten 14 Tagen Kontakt.

Dabei kann das System aber auch nur so lange funktionieren, solange viele Menschen die App in Deutschland einsetzen und im Falle einer Infektion dies auch in der App angeben. Beides sehr wichtige Funktionen, welche aber auf Freiwilligkeit basieren.

Einsatz bei Kindern

Corona-Warn-App
Coro

Auch die Nutzung der Corona-Warn-App durch Jugendliche und Kinder wird empfohlen. Aus sicht von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht sei die App für Kinder genauso sinnvoll wie für Erwachsene. Den Nutzungsbedingungen darf man erst ab 16 Jahren zustimmen, jedoch kann dies auch ein Erziehungsberechtigter erledigen, dann ist die App wie gewohnt nutzbar.

Ob man die App benutzen möchte und ob seine Kinder die App nutzen sollen, bleibt aber jedem selbst überlassen.

Corona-Warn-App Datenschutz

Im Vorfeld der Veröffentlichung gab es vermehrt Diskussionen über die Datensicherheit und die Sicherheit der App im Allgemeinen gegeben. Kanzleramtsminister Helge Braun beschwor die Sicherheit des Programms. „Diese App ist so sicher, wie sie nur sein kann“, sagte der CDU-Politiker dem Nachrichtenportal t-online.de. Der Quellcode sei offengelegt worden, ein höheres Maß an Transparenz könne man „kaum leisten“. Auch der TÜV hatte zuletzt Sicherheitsbedenken dementiert.

Wichtig ist die Quelle

Um die Corona-Warn-App Sicher zu halten, ist es wichtig, dass sie nur aus den offiziellen App-Stores von Apple und Google heruntergeladen wird. Die Links findet ihr Hier:

Corona-Warn-App im Apple AppStore

Corona-Warn-App im Google PlayStore

Kritik an der Corona-Warn-App

Besonders problematisch ist der späte Release-Termin, viele Menschen hätten sich die App bereits im März gewünscht, nun ist es Mitte Juni. Außerdem wird kritisiert, dass die Corona-Warn-App Menschen mit älteren Smartphones ausschließe, weil die Updates mit der Schnittstelle nicht zur Verfügung stehen. Dies ist ganz besonders bei Android Smartphones ein Problem, da hier oft schon nach kurzer Zeit die Updates von den Herstellern eingestellt werden. Bei Apple werden alle Smartphones bis zum iPhone 6s / SE (1. Gen) unterstützt, Erfordert wird iOS 13.5.

Wie gut die Corona-Warn-App angenommen wird, werden die nächsten Wochen zeigen, sie könnte aber eine Chance sein, das Coronavirus weiter einzudämmen und eine mögliche zweite Welle abzuschwächen.

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Siehe Posts

SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt
News

SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt

SwitchBot hat seinem bereits erhältlichen Luftreiniger ein wichtiges Update verpasst: Ab sofort unterstützt das Gerät den Matter-Standard – und ist...

7. Mai 2025
Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit
Lautsprecher

Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit

Die erfolgreiche Kooperation zwischen Sonos und IKEA, die 2019 mit der Einführung der SYMFONISK-Produktlinie begann, findet nun ihr Ende. Beide...

7. Mai 2025
Apple Pride Collection 2025: Ein Zeichen für Vielfalt – ein Kontrast zur Trump-Politik
Apps

Apple Pride Collection 2025: Ein Zeichen für Vielfalt – ein Kontrast zur Trump-Politik

Apple hat die Pride Collection 2025 offiziell angekündigt – und setzt damit einmal mehr ein starkes Zeichen für Diversität, Gleichberechtigung...

5. Mai 2025
Lohnt sich die Nintendo Switch 2022?
Games

Nintendo Switch Update 20.0.0: Neue Funktionen und Vorbereitung auf die Switch 2

Nintendo hat das Systemupdate 20.0.0 für die Nintendo Switch veröffentlicht. Dieses Update bringt bedeutende Neuerungen, die sowohl die aktuelle Konsole...

30. April 2025
Nächster Beitrag
Philips 275E Test

Philips 275E Monitor im Test

HTC U20 5G kommt nach Europa

HTC zeigt zwei neue Smartphones

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets