FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Küchengeräte

Der TM6: Die neueste Generation des Thermomix

Franziska Beyer by Franziska Beyer
9. September 2021
in Küchengeräte
Lesezeit: 5 Minuten zu lesen
0

Der Thermomix von Vorwerk gehört zu den aktuell beliebtesten Küchen-Helfern überhaupt. Neben dem Mixen, Kochen, Dampfgaren und Kneten kann der TM6 jetzt sogar anbraten. Man hat also ein Gerät für alles. Wir zeigen euch, was den TM6 sonst noch alles besonders macht, welche Küchengeräte ersetzt werden können und welche Unterschiede es zu den Vorgängern gibt.

Funktionen

  • Kochen: Gekocht werden kann im Thermomix eigentlich alles. Dafür können Zeit und Temperatur eingestellt werden und das Gerät gibt durch ein Geräusch Bescheid, wenn das Essen fertig ist. Ersetzt wird hier also der normale Kochtopf.
  • Mixen und Pürieren: Mit Hilfe des Thermomix können Mixer und Pürierstab ersetzt werden. Perfekt für die Zubereitung von Shakes, Pürees, Mus, Marmeladen und vielem mehr.
  • Dampfgaren (Varoma): Mit dem Dampfgaraufsatz kann Gemüse, aber auch Fleisch perfekt zubereitet werden. Vorhanden ist zudem ein Einlegeboden, damit Zutaten getrennt voneinander zubereitet werden können.
  • Anbraten: Seit der neuesten Generation, dem TM6, ist es möglich, Essen im Topf anzubraten. Also auch die Pfanne wird hier ersetzt.
  • Linkslauf: Mit Hilfe des Linkslaufs können z.B. Eintöpfe einfach nur verrührt werden und die Zutaten werden nicht zerkleinert. Dies ist auch praktisch für das Kneten von Teigen.
  • Knetfunktion: Mit der Knetfunktion können Teige einfach zubereitet werden. Da der Boden und das Messer einfach zu entfernen sind, kann der Teig zudem leicht herausgenommen werden. Man spart sich so das anstrengende Kneten oder eine extra Teigmaschine.
  • Abkühlautomatik: Wer die alten Modelle des Thermomix kennt (z.B. TM31), der weiß, dass man den Deckel einfach abnehmen kann, sobald der Regler auf die richtige Position gebracht wird. Die neuen Modelle verfügen über eine Abkühlautomatik, mit welcher verhindert wird, dass man sich schneller einmal verbrennt. Nach der Kochzeit ergänzt das Gerät automatisch eine Abkühlzeit. Erst, wenn diese vorbei ist, öffnet sich der Deckel automatisch.

Die wohl praktischste Eigenschaft des Thermomix ist, dass alles in einem Topf gemacht werden kann. Es ist zum Beispiel möglich, den Reis im Topf zu kochen und gleichzeitig Gemüse im Dampfgarer zuzubereiten. Mehrere Töpfe sind also nicht notwendig, was gerade bei kleinen Küchen und wenig Inventar sehr praktisch ist.

Zubehör

  • Topf: Der Topf besteht aus Edelstahl und ist groß genug, um Essen für 4 Personen zuzubereiten (je nach Rezept natürlich auch mehr).
  • Deckel: Der Deckel hat hat ein Einfüllloch, wodurch Zutaten nacheinander hinzugefügt werden können. Außerdem können hierdurch und mithilfe des Spatels Zutaten untergehoben werden.
  • Gareinsatz: Wird zum Garen und Kochen von z.B. Reis, Kartoffeln, Eiern und vielem mehr verwendet.
  • Dampfgaraufsatz: Durch die Varoma-Funktion kann z.B. Gemüse besonders schonend zubereitet werden.
  • Spatel: Kann als normaler Spatel verwendet werden, aber auch zum Herausnehmen des Gareinsatzes oder zum Unterheben von Zutaten.
  • Schmetterling: Der Schmetterling ist der Rühreinsatz, welcher auf das Messer gesetzt wird, um z.B. Eischnee, Sahne und vieles mehr zuzubereiten.

Unterschied zu den Vorgängern: Viele Unterschiede gibt es zwischen dem Vorgänger (TM5) und dem TM6 nicht. Der größte Vorteil ist natürlich, dass jetzt das Anbraten möglich ist. Zudem hat sich das Aussehen ein wenig verändert, da das Display größer ist. Zum Zubehör ist zwar nichts Neues hinzugekommen, es hat sich allerdings auch verändert: Der Gareinsatz hat jetzt einen Spritzschutz, der Deckel reduziert den Geräuschpegel, der Messbecher hat eine dichtere Passung und der Spatel ist flexibler.

Unterschied zu günstigeren Alternativen von Lidl oder Aldi: Aus eigener Erfahrung weiß ich, wenn man einmal eines der Geräte von Vorwerk besessen hat, möchte man nichts Anderes mehr. Doch der Thermomix ist mit ca. 1.300 Euro sehr teuer. Da ich selbst gerne an Geräten herumbastle, habe ich das Gerät mal geöffnet (hierzu findet ihr auch einen Artikel auf unserer Seite) und siehe da, die Einzelteile sind (meiner Meinung nach) nicht so teuer. Doch wie es bei allem ist, zahlt man ja eben auch für die Marke. Eine Alternative sind die günstigeren Geräte von Aldi und Lidl, die sich in manchen Bereichen nicht vom Thermomix unterscheiden. Doch auch Hersteller wie Krups verkaufen Küchengeräte, die dem Thermomix sehr nahe kommen.

Mein persönliches Meinung: Wer eine günstigere Alternative in Betracht ziehen möchte, sollte sich für den Monsieur Cuisine connect von Lidl entscheiden, da er viele Funktionen mit sich bringt, die dem TM6 nahe kommen. Ich selbst habe schon alle Alternativen getestet und kann sagen: Ich werde bei meinem Thermomix von Vorwerk bleiben, da meiner Meinung nach das Ergebnis mit diesem Gerät immer am besten wird. Falls ihr mehr zu den Alternativen wissen wollt, schaut euch gerne die Artikel hierzu auf unserer Seite an.

Rezepte

  • Cookidoo: Der Thermomix verfügt über eine WLAN-Schnittstelle und einen so genannten Cooki, der am Thermomix befestigt werden kann. Über diesen können zahlreiche Rezepte direkt auf dem Gerät angezeigt werden und direkt beim Kochen aufgerufen werden. Das Gerät sagt einem also z.B. dass im ersten Schritt Mehl eingewogen werden muss, anschließend kann man über „Weiter“ zum nächsten Schritt navigieren. Kochzeiten und Temperatur werden automatisch aus dem Rezept übernommen, es muss nur noch die Stufe eingestellt werden, mit welcher gerührt werden soll. Das Kochen wird so für jeden einfach gemacht. Neben dem Cooki steht auch eine App zur Verfügung, mit welcher man Rezepte suchen, Favoriten abspeichern, eine Einkaufliste oder einen Wochenplan erstellen kann. Alle Daten werden mit dem Cooki über das Internet an den Thermomix übertragen, wodurch der Thermomix weiß, was z.B. am Mittwoch gekocht wird.
  • Kochbücher: Für alle, die lieber ein Kochbuch in der Hand haben, gibt es zahlreiche Bücher für die italienische Küche, Festessen bis hin zu einfachen Grundrezepten.
  • Rezeptwelt: Auf der Homepage Rezeptwelt gibt es hunderte Rezepte, die extra für den Thermomix kostenlos zur Verfügung gestellt werden (ähnlich wie Chefkoch). Hier wird genau beschrieben, welche Hilfsmittel (z.B. Schmetterling) benötigt werden, wie lange die Zubereitung dauert und noch vieles mehr. Es wird außerdem angegeben, für welchen Thermomix das Rezept geeignet ist – meist kann jedes Rezept auch mit den Vorgängern zubereitet werden. Entscheidend ist hier nur die Füllmenge, da die Töpfe des TM5 und des TM6 größer sind.

Mit dem Thermomix ist es möglich, sehr viel selbst herzustellen und der Kauf von teuren Zutaten kann erspart bleiben. Ein Beispiel hierfür ist die Zubereitung von z.B. Mandel- oder Nussmus.

Auf unserer Seite findet ihr noch viel mehr Informationen zu den Alternativen, aber auch zum Original. Schaut gerne mal vorbei.

Franziska Beyer

Franziska Beyer

Siehe Posts

Monsieur Cuisine édition plus
Küchengeräte

Monsieur Cuisine édition plus

Der Thermomix® von Lidl: Wie gut ist das Küchengerät und kann man es mit dem Original von Vorwerk vergleichen? Wenn...

8. September 2021
WMF Handmixer KULT X Edition Test
Küchengeräte

WMF Handmixer KULT X Edition Test

Wir haben den WMF Handmixer KULT X Edition getestet, was ihr über den Mixer wissen müsst und ob sich der...

23. Februar 2021
Tchibo Kaffeevollautomat Esperto Caffè – Testbericht
Küchengeräte

Tchibo Kaffeevollautomat Esperto Caffè – Testbericht

Tchibo ist schon lange nicht mehr "nur" eine Rösterei. Neben einer Riesenauswahl an Kapsel-Maschinen bietet die große Rösterei nun auch...

20. Februar 2021
Nächster Beitrag
Xbox Kinect von Microsoft – Wo bekomme ich sie noch?

Xbox Kinect von Microsoft – Wo bekomme ich sie noch?

IMOU Bullet 2E 2MP-Überwachungskamera – Test

IMOU Bullet 2E 2MP-Überwachungskamera – Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Hol dir die FirstReview App!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

3. Juli 2022
SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

30. Juni 2022
Apple stellt neue Geschenkkarten vor

Apple stellt neue Geschenkkarten vor

29. Juni 2022
HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

28. Juni 2022
iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

27. Juni 2022
Telefunken Fernseher Reset

Telefunken-Fernseher Reset

23. Juni 2022

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.

Danke für eure Unterstützung!

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2021 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de
FirstReview
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}