FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Kopfhörer

Bose QuietComfort 35 II

Moritz Hess by Moritz Hess
1. Januar 2020
in Kopfhörer
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0
Bose QuietComfort 35

Bose QuietComfort 35

Bose QuietComfort 35 II der wohl bekannteste Kopfhörer

Es gibt wohl keinen zweiten Kopfhörer in den letzten 5 Jahren der dem Markt der Kopfhörer so geprägt hat. Anfang 2017 kam der Bose QuietComfort 35 II auf den Markt und war der erste Kopfhörer mit Marktreifem Active Noise Cancelling. Damals hatte er alle Kritiker überzeugt und begeistert wir schauen im Jahr 2020 noch einmal nach diesem legendären Kopfhörer und sagen euch, ob sich der Kauf immer noch lohnt.

Stabilität und Tragekomfort

Nach mittlerweile 2 Jahren Intensiver Nutzung können wir sagen diesem Kopfhörer sing quasi nicht kaputt zu bekommen. Die Bose QC 35 II war jeden Tag im Einsatz und dennoch ist nicht ein Kratzer zu erkennen und sie sehen aus wie am ersten Tag, was wohl am verwendeten glasfaserverstärktem Nylon liegt. Es ist der robusteste Kopfhörer, den wir je testen durften hierfür Respekt an Bose. Perfekt daran schließt sich der Tragekomfort, an den durch das verwendete Material sitzt der Kopfhörer angenehm leicht auf dem Kopf und stört auch nicht bei langem tragen. Auch die aus Kunst Leder bestehenden Ohrpolster fühlen sich einfach super an lassen bisher auch noch kein Altern erkennen.

Was können die Featuers des Bose QuietComfort 35 II

Der Bose qc 35 hat, wie oben bereits angesprochen, Active Noise Cancelling und war damit einer der erste und bis heute ist das ANC unsere Meinung nach das beste auf dem Markt, auch wenn die Konkurrenz aufholt wie z.b. Libratone und Sony. Des Weiteren gibt es eine recht gut integrierte App Unterstützung, mit der es möglich ist die verbunden Geräte zu verwalten, sowie die ANC-Stufe einzustellen. Seit dem kleinen „Facelift“ 2018 gibt es eine Google Assistant Taste, mit der es möglich ist direkt denn Google Assistant zu starten, alternativ kann man die Taste auch Umbelegen.

Der Klang der Bose QuietComfort 35 II

Ja der Klang das ist ein Thema, das man nicht so einfach in gut oder schlecht einsortieren kann, da es etwas sehr Subjektives ist. Dennoch haben wir versucht es für euch möglichst hilfreich zusammenzufassen. Das Klangbild ist sehr ausgeglichen und bildet die mitten und Höhen gut ab, obwohl er in den Höhen öfter mal einige Frequenzen glattbügelt. Die Bässe sind sehr ausgewogen aber nicht sehr kraftvoll was uns zumindest bei manchen Genres wie z.B. EDM etwas gestört hat aber bei POP, Klassik, Hip-Hop etc. hat es sehr gut gepasst. Es sind nicht die besten Allrounder auf dem Markt, mit denen jede Musik gut klingt, weil der Klang so Stark verändert wird. Aber sie haben dennoch einen eigenen Equalizer im Vergleich zu vielen sehr teuren Kopfhörer und so finden sie einen guten Mittelweg, der uns Persönlich sehr überzeugt hat.

Fazit ist der Bose QuietComfort 35 II noch Konkurrenz fähig?

Die Antwort ist ganz einfach ja! Denn er ist immer noch einer der beste Kopfhörer auf dem Markt und durch den gefallenen Preis unsere Meinung sogar fast noch attraktiver geworden. Also von uns eine Klare kauf Empfehlung, wenn du einen starken Kopfhörer für den Alltag brauchst und dir nicht wichtig ist immer das neuste zu haben.

Angebot
Bose QuietComfort 45 schwarz
Bose QuietComfort 45 schwarz
Sie spüren es bereits, wenn Sie die Kopfhörer aufsetzen. Die weichen Polster umschließen sanft Ihre Ohren. Kaum schalten Sie die Kopfhörer ein, tritt die Welt in den Hintergrund und die Musik beginnt. Es ist Liebe auf den ersten Ton. Genau das macht die QuietComfort Kopfhörer der nächsten Generation aus - ihre einzigartige Kombination aus erstklassigem Noise Cancelling, höchstem Komfort und exklusiver Akustiktechnologie für einen kraftvollen, kristallklaren Klang. Die kabellosen Bose QuietComfort 45 Kopfhörer sind die perfekte Symbiose aus Lärmreduzierung, Tragekomfort und Spitzenklang für den gesamten Tag.
216.99 EUR 3.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Bose QuietComfort 45 schwarz
Bose QuietComfort 45 schwarz
Sie spüren es bereits, wenn Sie die Kopfhörer aufsetzen. Die weichen Polster umschließen sanft Ihre Ohren. Kaum schalten Sie die Kopfhörer ein, tritt die Welt in den Hintergrund und die Musik beginnt. Es ist Liebe auf den ersten Ton. Genau das macht die QuietComfort Kopfhörer der nächsten Generation aus - ihre einzigartige Kombination aus erstklassigem Noise Cancelling, höchstem Komfort und exklusiver Akustiktechnologie für einen kraftvollen, kristallklaren Klang. Die kabellosen Bose QuietComfort 45 Kopfhörer sind die perfekte Symbiose aus Lärmreduzierung, Tragekomfort und Spitzenklang für den gesamten Tag.
208.99 EUR 3.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Bose QuietComfort Earbuds II - Black
Bose QuietComfort Earbuds II - Black
Bose QuietComfort Earbuds II - Black
196.88 EUR 4.99 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Moritz Hess

Moritz Hess

Siehe Posts

soundcore AeroClip starten in Deutschland
Headline

soundcore AeroClip starten in Deutschland

Die Anker Soundcore AeroClip Open-Ear-Kopfhörer sind ab jetzt für 129,99 Euro in Deutschland erhältlich und bieten eine spannende Alternative für alle, die...

7. April 2025
EarFun OpenJump
Kopfhörer

EarFun OpenJump im Test: Offene Ohrhörer für Sport und Alltag

Mit den OpenJump bringt EarFun ein Paar offene In-Ear-Kopfhörer auf den Markt, das sich vor allem an sportliche Hörer richtet....

1. März 2025
EarFun Air Pro 4 im Test: High-End-Features zum Mittelklasse-Preis
Kopfhörer

EarFun Air Pro 4 im Test: High-End-Features zum Mittelklasse-Preis

Mit den neuen EarFun Air Pro 4 bringt EarFun ein Paar kabelloser In-Ears auf den Markt, das mit beeindruckender Technik...

12. November 2024
Beats und Minecraft: Eine blockige Kollaboration zum 15. Jubiläum
Apple

Beats und Minecraft: Eine blockige Kollaboration zum 15. Jubiläum

https://www.youtube.com/watch?v=7gaAVEFpOso Minecraft-Fans aufgepasst! Zum 15. Geburtstag des beliebten Sandbox-Spiels hat sich Beats etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die beliebte Kopfhörermarke...

16. Juli 2024
Nächster Beitrag
JBL Xtreme

JBL Xtreme

Beats Studio 3 Wireless Testbericht

Beats Studio 3 Wireless Testbericht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets