FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Apple

Bosch Smart Home unterstützt demnächst HomeKit

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
8. Januar 2020
in Apple, Smart Home
Lesezeit: 2 Minuten zu lesen
0
Bosch Smart Home unterstützt demnächst HomeKit (Quelle: Bosch)

Bosch Smart Home unterstützt demnächst HomeKit (Quelle: Bosch)

Nutzer des Bosch Smart Home können ihre Bosch-Produkte zukünftig auch über Apples HomeKit nutzen, das teilte Bosch auf der CES in Las Vegas mit.

Bosch wird künftig HomeKit-Unterstützung für ihr Smart Home bieten, so lassen sich smarte Bosch Produkte zukünftig auch direkt aus Apples Home-App, sowie über Siri steuern.

Bosch Smart Home wird flexiebler

Die Integration von HomeKit soll auch mit der Integration von HomeKit-Geräten anderer Hersteller einhergehen. Außerdem will Bosch im Laufe des Jahres eine Unterstützung für Amazon Alexa und Google Assistant bieten. Anschließend auch Apple Siri, was mit der HomeKit Integration einhergeht.

Einen Zeitplan nannte Bosch in der Pressemitteilung nicht. Die Steuerung solle aber bereits „Bald“ über Apples HomeKit möglich sein.

Deutlicher Gewinn für Apples HomeKit

Wie bereits in unsrem Artikel über HomeKit im Allgemeinen erläutert, hat Apple seit der Einführung von HomeKit Schwierigkeiten, Hardwarepartner für die Plattform zu gewinnen. Erst seit 2018 ist es für Hersteller möglich, Produkte auch nach Veröffentlichung via Software-Update in HomeKit zu integrieren. Ursprünglich war dies nur durch eine von Apple abgesegnete Entwicklung möglich.

Quelle: Bosch

Mit Bosch gewinnt HomeKit einen großen Partner mit guter Hardware. Boschs Smart Home bietet Sicherheitskameras, Bewegungsmelder und komplette Heizungssteuerungen. Außerdem gibt es Rollladensteuerungen, Schalter und diverse Thermostaten und Lichter.

Zuletzt hatten IKEA und Gardena die Möglichkeit der nachträglichen Integration im vergangenen Jahr genutzt. Jetzt ist es wieder an Apple weitere Kategorien zu unterstützen, Gardena bietet neben smarten Außensteckdosen nämlich beispielsweise auch Rasenmäher Roboter, welche derzeit von Apple aber nicht unterstützt werden.

Titelbildquelle: Bosch

Angebot
BOSCH Schloss Smart Home Yale Linus Smart Lock
BOSCH Schloss Smart Home Yale Linus Smart Lock
Das Yale Linus Smart Lock in Kombination mit Bosch Smart Home ist dank doppelter Expertise smart und sicher. Das Yale Linus Smart Lock wurde von den Yale-Spezialisten für Schließlösungen entwickelt und für die Integration in Ihr Bosch Smart Home System per
307.95 EUR 5.95 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
Junkers Bosch Smart Home Controller II Basis für das Bosch Smart Home System 8750002101
Junkers Bosch Smart Home Controller II Basis für das Bosch Smart Home System 8750002101
Smart Home Controller II Nur verwendbar mit dem Energiemanager
71.80 EUR 5.90 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Angebot
BOSCH Smart-Home-Station "Smart Home Controller II", weiß, B:10cm H:10cm T:2,9cm, Smart-Home-Stationen
BOSCH Smart-Home-Station "Smart Home Controller II", weiß, B:10cm H:10cm T:2,9cm, Smart-Home-Stationen
Produktdetails: Art Bedienung: Drucktasten, App-Bedienung, Ausstattung: LED-Statusanzeige, Kompatible Smart-Home-Systeme: Bosch Smart-Home, Lieferumfang: 1x Netzteil, 1x Netzteilkabel USB-A auf USB-C, 1x Netzwerkkabel (RJ45), 1x EU-Adapter, 1x UK-Adapter, 1x Benutzerhandbuch in 11 Sprachen, Verschlüsselung: Funk, Technische Daten: Schutzart: IP20, WEEE-Reg.-Nr. DE: 25638056, Anschlüsse: Typ Anschluss: LAN, USB, Stromversorgung: Art Stromversorgung: Netzanschluss, Farbe: Farbe: weiß, Maße & Gewicht: Breite: 10 cm, Höhe: 10 cm, Tiefe: 2,9 cm, Gewicht: 110 g,
91.69 EUR 5.95 EUR Versand
Zum Angebot Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Siehe Posts

SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt
News

SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt

SwitchBot hat seinem bereits erhältlichen Luftreiniger ein wichtiges Update verpasst: Ab sofort unterstützt das Gerät den Matter-Standard – und ist...

7. Mai 2025
SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Klein, smart, beeindruckend leistungsstark
Haushaltsgeräte

SwitchBot K10+ Pro Combo im Test: Klein, smart, beeindruckend leistungsstark

Der SwitchBot K10+ Pro Combo bringt frischen Wind in die Welt der smarten Haushaltshelfer – und zwar im wortwörtlich kleinsten...

25. April 2025
iPad und iPad Air mit M3-Chip: Alles, was du wissen musst
Apple

iPad und iPad Air mit M3-Chip: Alles, was du wissen musst

Apple hat die neuesten Updates für das iPad und das iPad Air vorgestellt. Während das Einstiegsmodell iPad mit dem A16-Chip...

4. März 2025
iPhone 16e: Das neue Einsteiger-iPhone im Überblick
Apple

iPhone 16e: Das neue Einsteiger-iPhone im Überblick

Apple hat mit dem iPhone 16e ein neues Modell vorgestellt, welches das iPhone SE ablöst und die iPhone 16-Serie erweitert....

4. März 2025
Nächster Beitrag
Apple kündigt neue Ära der Services an

Apple kündigt neue Ära der Services an

Freenet FUNK: Das ändert sich

Freenet FUNK: Das ändert sich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets