Bosch Smart Home unterstützt demnächst HomeKit (Quelle: Bosch)
Nutzer des Bosch Smart Home können ihre Bosch-Produkte zukünftig auch über Apples HomeKit nutzen, das teilte Bosch auf der CES in Las Vegas mit.
Bosch wird künftig HomeKit-Unterstützung für ihr Smart Home bieten, so lassen sich smarte Bosch Produkte zukünftig auch direkt aus Apples Home-App, sowie über Siri steuern.
Bosch Smart Home wird flexiebler
Die Integration von HomeKit soll auch mit der Integration von HomeKit-Geräten anderer Hersteller einhergehen. Außerdem will Bosch im Laufe des Jahres eine Unterstützung für Amazon Alexa und Google Assistant bieten. Anschließend auch Apple Siri, was mit der HomeKit Integration einhergeht.
Einen Zeitplan nannte Bosch in der Pressemitteilung nicht. Die Steuerung solle aber bereits „Bald“ über Apples HomeKit möglich sein.
Deutlicher Gewinn für Apples HomeKit
Wie bereits in unsrem Artikel über HomeKit im Allgemeinen erläutert, hat Apple seit der Einführung von HomeKit Schwierigkeiten, Hardwarepartner für die Plattform zu gewinnen. Erst seit 2018 ist es für Hersteller möglich, Produkte auch nach Veröffentlichung via Software-Update in HomeKit zu integrieren. Ursprünglich war dies nur durch eine von Apple abgesegnete Entwicklung möglich.
Quelle: Bosch
Mit Bosch gewinnt HomeKit einen großen Partner mit guter Hardware. Boschs Smart Home bietet Sicherheitskameras, Bewegungsmelder und komplette Heizungssteuerungen. Außerdem gibt es Rollladensteuerungen, Schalter und diverse Thermostaten und Lichter.
Zuletzt hatten IKEA und Gardena die Möglichkeit der nachträglichen Integration im vergangenen Jahr genutzt. Jetzt ist es wieder an Apple weitere Kategorien zu unterstützen, Gardena bietet neben smarten Außensteckdosen nämlich beispielsweise auch Rasenmäher Roboter, welche derzeit von Apple aber nicht unterstützt werden.
Bosch Smart Home Controller IIDie intelligente Smart Home Zentrale – vernetzt smarte Geräte zukunftssicher unter höchster DatensicherheitDer Bosch Smart Home Controller II ist die Voraussetzung, um Ihre Smart Home Geräte nutzen zu können, quasi die Basis für Smartness. Über ihn laufen alle Informationen zusammen.Bildet die Basis zur Nutzung Ihres Smart Home SystemsVernetzt Ihre Smart Home GeräteSpeichert alle Daten sicher verschlüsselt – auch bei FernzugriffWird durch regelmäßige Updates stetig smarterIst auf den internationalen Funk-Standard Matter vorbereitetFunktioniert mit Bosch Smart Home Geräten der Generation II sowie Außensirene, Bewegungsmelder, Twinguard, Twist, Wassermelder und Zwischenstecker kompaktErmöglicht die smarte SteuerungIhr Bosch Smart Home Controller II bildet die Schnittstelle zwischen Ihren Geräten (Bosch Smart Home wie auch Partnergeräte) untereinander und der Bosch Smart Home App, mit der Sie Ihr Smart Home steuern.Dank dem Controller steuern Sie Ihr smartes Zuhause per:SprachassistentenAutomationenSzenarienVorkonfigurierten DienstenApp – auch von unterwegsSchützt Ihre Daten auch unterwegsDie Kommunikation zwischen Smart Home Controller II und App ist dank moderner Verschlüsselungsverfahren sicher geschützt – auch bei Fernzugriff von unterwegs.Sie haben die Wahl:Steuern Sie ihr System nur zuhause im eigenen Heimnetzwerkoder steuern Sie es mobil von unterwegs um nach dem Rechten zu sehen.Die Datensicherheit bleibt stets bestehen.Wird stetig smarterIhr Smart Home Controller II aktualisiert sich in regelmäßigen Abständen durch e automatische Software-Updates.Funktioniert auch bei Internet-AusfallDer Bosch Smart Home Controller II speichert Ihre Daten nicht in einer Cloud, sondern lokal auf dem Controller selbst. Dadurch bleibt Ihr System unabhängig und reagiert schnell auf Ihre Befehle.Zudem bleibt dadurch lokale Ausführung der wichtigsten Funktionen, Szenarien und Automationen auch ohne Internetverbindung aufrechterhalten. Ihr Bosch Smart Home System ist somit zuverlässig und sicher – egal, was passiert.Einfach zu installierenDie Schritt-für-Schritt-Anleitung in der App macht die Installation und Inbetriebnahme des Bosch Smart Home Controllers II denkbar einfach (siehe unten).Dank Funktionstaste, Reset-Taste und visuellem Feedback durch die gut sichtbaren LEDs ist der Controller dabei intuitiv bedienbar.Angesichts seiner kompakten Größe von 100x100x29 mm (HxBxT) und den flexiblen Positionierungsmöglichkeiten (an der Wand befestigt oder liegend möglich) findet der Smart Home Controller II in jedem Zuhause seinen Platz. Gerätetypenbezeichnung: BSHC-2Schutzart: IP20Umgebungstemperatur: 0°C … +40 °CMax. Luftfeuchtigkeit: 85% (nicht kondensierend)Gehäuse-Abmessungen (B × H × T): 100 × 100 × 29 mmGewicht: 110 gVersorgungsspannung: 5 VStromaufnahme max.: 2 AStromaufnahme typisch: 0,4 AFunkprotokoll: ZigBee 3.0Funkfrequenzband: 2,4 – 2,4835 GHzMax. Sendeleistung: 10 dBmFunkreichweite im freien Feld: < 100 mSoftwareklasse: AEmpfängerkategorie: 2Netzwerkanschluss: RJ45; Portgeschwindigkeit 10/100 Mbit/s BOSCH Smart Home Controller IIDas Smart Home System von BOSCH ist die zukunftssichere Plattform für ein intelligentes Wohnen mit mehr Komfort, Sicherheit und Effizienz. Alle Komponenten sind dabei optimal aufeinander abgestimmt und Bedienung sowie Konfiguration sind dank der Smart Home App (für iOS und Android) auch von unterwegs möglich.Das Herzstück des Systems ist der Smart Home Controller II. Er bündelt alle Informationen und organisiert die Kommunikation zwischen den jeweiligen Geräten.Technische DatenAnschlüsseNetzteil, USB, LAN (Ethernet, RJ45)Stromaufnahmetypisch 400 mAmax. 2 AFunkfrequenz2,4 ? 2,4835 GHzFunkreichweite im freien Feld< 100 mFunkprotokollZigBee 3.0Duty Cyclebei 868,3 MHz < 1 %/hbei 869,525 MHz < 10 %/hSendeleistungmax. 10 dBmEmpfängerkategorieSRD Category 2SchutzklasseIP20Umgebungstemperatur0 °C bis 40 °CLuftfeuchtigkeit85 % (nicht kondensierend)Lieferumfang1 × Controller1 × Netzteil1 × Netzwerkkabel (RJ45)1 x Netzteilkabel USB-A auf USB-C1 × Wandhalter mit Befestigungsmaterial1 × Installationsanleitung1 x EU-Adapter1 x UK-Adapter Bündelt als Basis alle zentralen Informationen des Bosch Smart Home Systems, vernetzt die Geräte und steuert Funktionen, Szenarien und Automationen.Kompakte Größe von 100x100x29mm (HxBxT)Flexible Positionierung an der Wand oder liegend möglichSpeichert alle Daten sicher verschlüsselt – auch bei FernzugriffWird durch regelmäßige Updates stetig smarter Funkfrequenz:2400 - 2483.5 MHzTransmitter-Reichweite:0 - 100 mBetriebstemperatur:0 - 40 °CRelative Luftfeuchtigkeit in Betrieb:0 - 85%Übertragungstechnik:Verkabelt & KabellosEingebauter Ethernet-Anschluss:JaAnzahl der USB-Anschlüsse:2Ethernet Schnittstellen Typ:Schnelles EthernetZigBee:JaProduktfarbe:WeißLED-Anzeigen:JaInternationale Schutzart (IP-Code):IP20Breite:100 mmTiefe:29 mmHöhe:100 mmGewicht:110 gAC-Netzadapte
Smarte Innenkamera inklusive AlarmfunktionenDie Sicherheitskamera bewacht Ihr Zuhause genau dann, wenn Sie es wünschenErkennt, was relevant istDie Eyes Innenkamera unterscheidet dank Bewegungssensoren und Videoanalyse Menschen von anderen Bewegungen ? und warnt Sie bei relevanten Ereignissen sofort per Push-Nachricht mit Livestream.Schlägt Alarm, wenn nötigErkennt die smarte Überwachungskamera innen verdächtige Bewegungen, warnt sie Sie nicht nur per App, sondern schlägt auch aktiv Alarm: laut hörbar via 75 dB Sirene sowie visuell per rotem LED-Warnlicht.Sieht nur hin, wenn gewünschtWeil keine Sicherheitskamera auf Sie gerichtet sein muss, während Sie auf dem Sofa sitzen: Per Fingertipp auf den Kamerakopf oder über die App lässt sich der Kamerakopf sicher im Gehäuse versenken.Lässt sich per Sprachassistenten steuern?Alexa, schalte Innenkamera ein.?Steuern Sie Ihre Eyes Innenkamera ganz bequem per Zuruf mit Amazon Alexa ? und sehen Sie den Kamera-Livestream über Echo Show oder Fire TV:?Alexa zeige Innenkamera.?Full-HD-Aufnahmen ? Tag und NachtDie Eyes Innenkamera erfasst mit ihrem 145 Grad großen Sichtfeld (130 ° horizontal, 70 ° vertikal) jeden Winkel im Raum.Dabei liefert sie gestochen scharfe Videos mit zusätzlicher Möglichkeit des In-Bild-Zooms ? dank Infrarotbeleuchtung auch bei Nacht.100 Clips werden stets für 7 Tage in der Cloud gespeichert* ? und Ihre 25 wichtigsten Aufnahmen können Sie als Favoriten dauerhaft speichern.*Erweiterbar über das zu buchbare Paket Cloud+Ermöglicht Live-Streaming & Live-KommunikationDurch die Direktverbindung mit dem Live-Video-Stream sehen Sie alles, was im definierten Bereich gerade vor sich geht. So haben Sie auch von unterwegs das Geschehen immer im Blick.Dank integriertem Lautsprecher und Mikrofon Ihrer Indoor-Kamera II kommunizieren Sie dabei sogar zwischen Ihrem Smartphone und überwachtem Wohnraum.So können Sie vom Büro aus Ihre Kinder begrüßen, wenn diese aus der Schule nach Hause kommen ? oder Ihren Hund vom Sofa scheuchen.Schlägt bei Einbruch AlarmDie Eyes Innenkamera II lässt sich nicht nur in das Einbruchsschutz-Alarmsystem innerhalb des Bosch Smart Home Systems integrieren, sondern ist auch ein kleines Alarmsystem für sich:Erkennt menschliche Bewegungen: Dank Bewegungssensoren und Videoanalyse unterscheidet die Sicherheitskamera zwischen Menschen und anderen Bewegungen (z.B. Haustieren) ? so zeichnet sie nur relevante Ereignisse auf.Schlägt ca. 75 dB laut Alarm bei verdächtigen Bewegungen dank der integrierten Sirene.Warnt mit roter LED-Beleuchtung auch visuell vor Eindringlingen.Benachrichtigt Sie per Push-Nachricht über die Bosch Smart Camera App.Schützt Ihre Privatsphäre & DatenIhre Kamera sieht alles ? und auf Wunsch auch mal weg: Mit einem Fingertipp auf den Kamerakopf oder per App fährt der Kamerakopf in das Gehäuse.Zudem sind Ihre Daten stets vor dem Zugriff Dritter geschützt. Live-Streams werden nach höchsten Sicherheitsstandards gesichert übertragen und Daten verschlüsselt in der Cloud abgespeichert (100 Clips für 7 Tage sowie 25 Favoriten langfristig)*.*Erweiterbar über das Paket Cloud+Technische Daten:Geräte-Typenbezeichnung: BCA-IAGerätenummer: 8750001354EAN: 4062321306106Schutzart: IP30Umgebungstemperatur: +5 ? +40 °CMax. Luftfeuchtigkeit: 0,9Gehäuse Abmessungen (H × ?): 160 × 72 mmGewicht: 254 gFunkprotokoll: WLAN, IEEE 802.11 b/g/nFunkfrequenz: 2,4 GHzMax. Sendeleistung: 20 mWFunkreichweite im freien Feld: < 100 mSoftwareklasse: AEmpfängerkategorie: 2Versorgungsspannung: 5 VDC, externes Netzteil inklusive AdapterMax. Leistungsaufnahme: 8 WAuflösung: 1920 × 1080 (1080p, FullHD) Innenkamera BOSCH Smart Home Eyes II, 160 x 72 x 160 mm, 1 920 x 1 080 Pixel (Full HD), Funkreichweite: 0 m - 99 m - AFunktionen, Eigenschaften und weitere InformationenScharfe Full-HD-Bilder auch bei Nacht dank Infrarot-BeleuchtungUnterscheidet Personen von anderen Bewegungen und warnt im Notfall per Push-NachrichtLaute Sirene zur Abschreckung im ErnstfallPrivatsphäre-Modus dank ausfahrbarem KamerakopfLive-Video-Streaming und Zwei-Wege-Kommunikation zwischen Smartphone und Personen im WohnzimmerDie Steuerung ist einfach zu installieren und kann jederzeit über das Smartphone oder direkt am Gerät vorgenommen werden. So haben Sie die maximale Kontrolle über das Geschehen und können mit nur einem Fingertipp die Kamera einfahren und die Full HD-Überwachung in Sekundenschnelle beenden. Über das integrierte Mikrofon und den Lautsprecher können Sie mit Personen im Raum kommunizieren.Die Kamera kann in ein Smart-Home-System integriert werden, so dass Sie verschiedene Szenarien einrichten können. Sie können zum Beispiel einstellen, dass die Kamera automatisch aktiviert wird, wenn das System erkennt, dass Sie das Haus verlassen haben.So funktioniert sie:Die Bosch Smart Home 360° Innenkamera wird mit Hilfe des einfachen Installationsassistenten in der Bosch Smart Camera App installiert. Mit der App können Sie auch bis z
Bosch Smart Home Relais Das smarte Schaltrelais ist Ihr universeller Allrounder für smartes Schalten: Ob als smarter Garagentoröffner, für smarte Bewässerung, Lüftungsanlagen, Pumpen, Beleuchtung oder herkömmliche Steckdosen – den Einsatzmöglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Multifunktional nutzen Das smarte Relais schaltet durch potentialfreien Kontakt diverse elektrische Geräte – z.B. geeignete Garagentore, Gartenbewässerungs- und Lüftungs-Anlagen, Pumpen, Steckdosen oder Beleuchtung.Verlängert als Repeater die Funksignal-Reichweite bestimmter Bosch Smart Home Geräte. Flexibel installieren Das Bosch Smart Home Relais lässt sich flexibel hinter bestehende Wandschalter und Taster oder in Verteilerdosen installieren – mit wetterfesten Installationsdosen (z.B. IP66) auch im Außenbereich. Individuell bedienen Steuern Sie das smarte Relais flexibel am angeschlossenen Wandschalter/Taster, per Sprache, über individuelle Szenarien, Automationen und Zeitprogramme sowie mobil via App auch aus der Ferne. Installation Unsichtbar installierbar hinter Schalter/Taster, in Verteilerdosen oder wetterfesten Installationsdosen (IP66). Die Installation des smarten Relais erfolgt schnell und einfach per Schritt-für-Schritt-Anleitung in der App. Bitte beachten Sie: 230V-Wechselstromgeräte dürfen nur durch befugtes Fachpersonal installiert werden. Das smarte Relais funktioniert ähnlich herkömmlichen Schaltern: Es unterbricht den Stromkreis, nur eben ferngesteuert. Um viele Anwendungen zu ermöglichen, stehen Ihnen 2 Anwendungsmodi zur Wahl. Hinweis: Verwendung nur in Kombination mit dem Bosch Smart Home Controller möglich
M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.