Um zu Beginn einen beliebten Irrglaube zu beseitigen: Frostschutzmittel ist kein Synonym für Kühlflüssigkeit. Die Kühlflüssigkeit im Kühlsystem des Autos dient dazu, den Motor vor dem Überhitzen zu schützen, indem sie durch Schläuche in Bohrungen (Kühlkanäle) am Motorblock gelangt. Dieser wird dadurch heruntergekühlt. Die warme Kühlflüssigkeit fließt schließlich durch den Kühler an der Front des […]
Autor: Ruben Wenz
Auto-Diagnosegeräte im Vergleich
Wer gerne selbst an seinem Auto schraubt, kennt das Problem: Eine Warnleuchte leuchtet auf und man möchte nicht extra einen Werkstatttermin vereinbaren, nur um das Auto auslesen zu lassen und dann eventuell festzustellen, dass der Fehler sich einfach löschen ließ. Deshalb kaufen sich mehr und mehr Privatpersonen eigene Diagnosegeräte. Das spart Zeit und nach einigen […]
ASR im Auto: Antriebsschlupfregelung
Heute geht es um die Verwendung von ASR im Auto. Dabei klären wir unter anderem die Fragen, wie das System funktioniert, und wann es das erstmal eingesetzt wurde. Die Antriebsschlupfregelung, kurz ASR oder Traktionskontrolle, ist ein Regulierungssystem der Raddrehzahl eines Kraftfahrzeuges. Es verhindert das Durchdrehen einzelner Räder auf Untergrund mit schlechten Haftbedingungen. So kann ein […]