FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Apple

Apples Betriebssysteme haben ein Update bekommen – Ein Überblick

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
25. März 2020
in Apple, News
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Apple Updatet alle Betriebssysteme

Apple hat am Dienstagabend neue Versionen von iOS, iPadOS, tvOS, watchOS und macOS veröffentlicht, wir geben euch ein Überblick über die Neuerungen.

Am Dienstagabend war es mal wieder so weit, Apple hat neue Versionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS und macOS zum Download bereitgestellt.

iOS und iPadOS 13.4

Mit iOS und iPadOS 13.4 liefert Apple Funktionen nach, bringt überraschende Neuerungen und behebt Fehler. Das Vermutlich letzte große Funktionsupdate, bevor im Herbst iOS 14 erwartet wird, bringt eine große Neuerung mit sich, das iPad bekommt Maus und Trackpad-Support. Somit ist es nun möglich, eine Maus oder ein Trackpad mit dem iPad zu verbinden und zu nutzen. Teilweise war dies schon mit iOS 13.0 möglich, jedoch nur als Bedienungshilfe, nun ist die Funktion deutlich weiter entwickelt worden und bringt ein neues Bedienkonzept auf das iPad. So unterstützt die Steuerung nun den Sekundärklick, sowie Gesten, die auch vom Mac bekannt sind, beispielsweise um zwischen Apps zu wechseln und den App-Switcher aufzurufen. Auch die Apple eigenen Office-Apps, Pages und co. bekommen eine Überarbeitung für die Maussteuerung. Für das iPad Pro hat Apple zudem bereits letzte Woche ein Magic Keyboard vorgestellt, welches ein Trackpad beinhaltet.

iPad Pro mit Maus Bedienung.
Quelle: Apple

Ordnerfreigabe für iCloud Drive

Mit iOS 13.4 kommt zusätzlich eine neue Funktion, die schon zum Herbst letzten Jahres angekündigt war, die Ordnerfreigabe für iCloud Drive. Diese findet nun einzug und kann auf iPhone und iPad genutzt werden, um ganze Ordner mit dritten teilen zu können. Zusätzlich soll man einstellen können, welche Berechtigung die eingeladene Person haben soll. Alternativ kann man auch einen Link für den Ordnerzugriff erstellen.

Fehlerverbesserungen

Neben den neuen Funktionen kommt ebenfalls noch eine große Anzahl an Fehlerverbesserungen und allgemeinen Verbesserungen. So wurde das Button-Layout in der Mail-App angepasst und eine automatische Verschlüsselung wurde hinzugefügt. Wenn eine VPN-Verbindung getrennt wird, ist dies nun auch auf iPhone X und neuer prominent sichtbar. CarPlay soll stabiler sein und integriert Drittanbieter Navigations-Apps in die Dashboard-Übersicht.

Eine Komplette liste, findet ihr vor dem Installieren des Updates.

macOS 10.15.4

Neben Sicherheitsupdates bietet macOS 10.15.4 auch einige Anpassungen. So kann man nun in Safari auch Passwörter aus Google Chrome importieren und diese zum iCloud Schlüsselbund hinzufügen. Apple Music zeigt nun bei einigen Songs synchron Liedtexte an, so wie dies auch schon bei iOS 13 eingeführt wurde. Netflix-Inhalte können in Safari auf „kompatiblen Rechnern“ mit HDR wiedergegeben werden. Im AppStore steht für Entwickler eine neue Funktion zur Auswahl, in der Plattformübergreifende Pakete aus Apps vertrieben werden können. Eine neue Head-Pointer-Option bei den Einstellungen zur Barrierefreiheit erlaubt die Bewegung des Cursors mit Kopfgesten.  Außerdem fixt Apple Sicherheitsprobleme, spezifisch benannt werden 20 stück.

watchOS 6.2

Bei der Apple Watch gibt es nur wenige Neuerungen, es gibt nun auch In-App Käufe auf der Uhr. Die EKG-App steht nun auch in der Türkei, Neuseeland und Chile bereit. Apple hat außerdem einen Fehler behoben, der die Musikwiedergabe unterbrach, wenn von WLAN auf Bluetooth gewechselt wurde. Auch hier wurden 20 Sicherheitsprobleme behohen, im WebKit, im Kernel, in der Messages-App und CoreFoundation.

tvOS 13.4

Apple nennt für tvOS keine Veränderungen jedoch werden auch hier die Fehler der anderen auf iOS basierenden Systeme ausgebessert. Für ältere Apple TVs bietet Apple nun die TV-Software 7.5 an, mit dieser Version können Besitzer eines Apple TVs der 3. Generation auf Apple TV+ zugreifen.

HomePod 13.4

Bei der neuen Version für HomePods spricht Apple von „grundlegenden Verbesserungen bei Stabilität und Qualität“. Was genau geändert wurde, ist nicht bekannt.

Apples Betriebssysteme haben also ein paar Neuigkeiten und viele Verbesserungen mit dabei. Ab dem Sommer wird iOS 14 erwartet.

Bildquelle: Apple

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Siehe Posts

SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt
News

SwitchBot Luftreiniger jetzt mit Matter- und Apple-Home-Support: Smartes Upgrade für bestehendes Produkt

SwitchBot hat seinem bereits erhältlichen Luftreiniger ein wichtiges Update verpasst: Ab sofort unterstützt das Gerät den Matter-Standard – und ist...

7. Mai 2025
Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit
Lautsprecher

Nach acht Jahren: Sonos und IKEA beenden ihre Zusammenarbeit

Die erfolgreiche Kooperation zwischen Sonos und IKEA, die 2019 mit der Einführung der SYMFONISK-Produktlinie begann, findet nun ihr Ende. Beide...

7. Mai 2025
Apple Pride Collection 2025: Ein Zeichen für Vielfalt – ein Kontrast zur Trump-Politik
Apps

Apple Pride Collection 2025: Ein Zeichen für Vielfalt – ein Kontrast zur Trump-Politik

Apple hat die Pride Collection 2025 offiziell angekündigt – und setzt damit einmal mehr ein starkes Zeichen für Diversität, Gleichberechtigung...

5. Mai 2025
Lohnt sich die Nintendo Switch 2022?
Games

Nintendo Switch Update 20.0.0: Neue Funktionen und Vorbereitung auf die Switch 2

Nintendo hat das Systemupdate 20.0.0 für die Nintendo Switch veröffentlicht. Dieses Update bringt bedeutende Neuerungen, die sowohl die aktuelle Konsole...

30. April 2025
Nächster Beitrag
HTC Sense

HTC Sense-Von Beginn an bis Heute

Marshall MS-2, das kann der kleinste Marschall AMP

Marshall MS-2, das kann der kleinste Marschall AMP

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets