FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Zubehör

Anker PowerWave+ Ladepad + Apple Watch

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
19. Oktober 2020
in Zubehör
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0

Anker PowerWave+ Ladepad

Anker bietet mit dem PowerWave+ Ladepad eine QI-konforme, kabellose Aufladestation an, welche außerdem noch Platz für eine Apple Watch bietet. Wir haben das Anker PowerWave+ Ladepad getestet und ziehen ein Fazit.

Was ist dabei?

Das Anker PowerWave+ Ladepad selbst wird mit einem Micro-USB-Anschluss betrieben, normalerweise wäre USB-C schöner gewesen, da man in der Regel den Stecker aber nicht so oft abzieht, spielt das eigentlich keine Rolle.

Im Lieferumfang befindet sich ein passendes Kabel sowie ein 18-Watt-Netzteil. Das Kabel ist Anker-typisch gut verarbeitet, der Netzstecker unterstützt aktuelle Schnelllade-Standards.

Das Ladepad selbst ist aus Plastik gefertigt, auf der linken Seite befindet sich das QI-Charge-Feld, rechts ist die Montagemöglichkeit für das Apple Watch-Aufladekabel.

Mit QI kann das Ladepad kompatible Smartphones mit maximal 10 Watt laden, iPhones können beispielsweise ohnehin nur mit 7,5 Watt aufladen.

Das Problem mit der Apple Watch

Auflade-Dockingstationen, welche auch eine Möglichkeit zum Aufladen der Apple Watch bieten, gibt es viele. Oft ist den Käufern aber nicht klar, dass Apple keine Lizenz für das Fertigen eines Netzteils für die Apple Watch an die Hersteller verkauft hat. In der Summe sind viele Dockingstationen, die man im Internet kaufen kann, nicht offiziell mit der Apple Watch kompatibel. Die Folge ist, dass einem keiner garantieren kann, dass das Aufladen der Apple Watch wie gewünscht funktioniert.

Es finden sich beispielsweise auf Plattformen wie Amazon mehrere Berichte darüber, dass die Apple Watch des jeweiligen Käufers beim dritten oder vierten Aufladen plötzlich extrem heiß wurde. Die Folge kann sein, dass der Akku teilweise in Mitleidenschaft gezogen wird. Solche Fälle gibt es immer wieder.

Lizenzierte Dockingstationen mit Apple Watch-Auflademöglichkeit kosten oft über 100 € und sind beispielsweise bei Apple selbst zu beziehen. Anker wollte jedoch eine Dockingstation anbieten, welche dieses Problem nicht hat, gleichzeitig aber auch nicht zu teuer ist.

Die Lösung: Statt eines inoffiziellen Adapters, kann man beim Anker PowerWave+ Ladepad das Apple-Aufladekabel im Gehäuse einbauen.

Dazu kann das Gehäuse des Ladepads an der Unterseite geöffnet werden. Der Magnetische Auflade-Adapter wird in eine dafür vorgesehene Halterung gesteckt, das Kabel wird in einen kleinen Kabelkanal gesteckt, welcher genau die Länge hat, die auch das Kabel hat. Am Ende des umlaufenden Kabelkanals befindet sich ein USB-A-Anschluss, in den das Kabel einfach eingesteckt werden kann.

So lässt sich die Apple Watch bei diesem Ladepad aufladen, ohne dass man Angst haben muss, dass die Apple Watch darunter leiden könnte.

Zusätzlich lässt sich die Halterung für den Magnetadapter nach vorne um 90 Grad drehen, sodass die Uhr auch hochkant geladen werden kann.

Fazit

Das Anker PowerWave+ Ladepad bietet als eines der wenigen seiner Art eine Möglichkeit, die Apple Watch offiziell aufzuladen, gleichzeitig werden auch Smartphones wie gewünscht mit dem QI-Standard aufgeladen. Da Kabel und Netzteil direkt mit dabei sind, kann man direkt mit dem Aufladen beginnen. Das Einzige, worauf man achten muss, wenn man mit einem Wireless Charging System arbeitet: Platziert man das Handy nicht ideal auf der Mitte, lädt es möglicherweise nicht auf. Sonst bekommt man hier sehr viel für relativ wenig Geld. Von unserer Seite also eine klare Kaufempfehlung.

Anker PowerWave+ Ladepad mit Ladedock für Deine Watch, Qi-zertifiziertes 2-in-1 Ladepad mit Apple Watch Ladedock, für Apple Watch 5, Schnelles Laden mit iPhone 14/14 Pro/ 14 Pro Max/13, AirPods Pro 2
Anker PowerWave+ Ladepad mit Ladedock für Deine Watch, Qi-zertifiziertes 2-in-1 Ladepad mit Apple Watch Ladedock, für Apple Watch 5, Schnelles Laden mit iPhone 14/14 Pro/ 14 Pro Max/13, AirPods Pro 2
  • OPTIMAL LADEN: Das hochmoderne Chipset garantiert 7.5W Ladungen für iPhones!
  • EXTREM KOMPAKT: Das Ladedock kann mühelos hoch- und heruntergeklappt werden, für den idealen Ladewinkel deiner Watch.
  • HÜLLEN-FREUNDLICH: Nie wieder an der Handyhülle hantieren müssen! PowerWave Technologien laden dein Handy mühelos, auch mit den massivsten Handyhüllen (bis zu 5mm).
  • ZERTIFIZIERTE SICHERHEIT: Überladeschutz, Fremdkörpererkennung und Strahlenabschirmung in Kombination halten dich und deine Geräte in absoluter Sicherheit!
  • WAS DU BEKOMMST: Ein PowerWave+ Ladepad mit Watch Ladedock, ein Quick Charge Netzteil, ein 90cm langes PowerLine Mikro-USB-Kabel, 18 Monate Garantie und immer freundlichen Kundenservice. (Original-1m-USB-A Apple Watch Ladekabel notwendig, nicht inklusive.)
9,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

M.Sc. Fynn Trenkner ist Redaktionsleiter von FirstReview und Experte für Apple, Smart Home, Audiotechnik und Gaming. Als Kopf hinter unserem YouTube-Kanal liefert er spannende Reviews und fundierte Technik-Insights.

Siehe Posts

OBSBOT Tiny 2 Sprachbefehle
Zubehör

OBSBOT Tiny 2 Sprachbefehle

Die OBSBOT Tiny 2 ist eine fortschrittliche 4K-Webcam, die nicht nur durch ihre hervorragende Bildqualität, sondern auch durch innovative Steuerungsmöglichkeiten...

12. Februar 2025
OBSBOT Tiny 2: Sehr gute Webcam!
Headline

OBSBOT Tiny 2: Sehr gute Webcam!

Die OBSBOT Tiny 2 ist eine 4K-Webcam, die mit zahlreichen fortschrittlichen Funktionen ausgestattet ist. Während sie sowohl für professionelle Anwendungen...

16. Juli 2024
XPPEN Deco Pro XLW – Testbericht
Headline

XPPEN Deco Pro XLW – Testbericht

Der XPPEN Deco Pro XLW ist ein professionelles Zeichentablet, das Kreativen zu fantastischen Nutzererfahrungen verhilft. Unser Testbericht zielt darauf ab,...

28. November 2023
SANFOU PowerStation 600W Test
Headline

SANFOU PowerStation 600W Test

Heute dürfen wir euch mal wieder eine PowerStation vorstellen, die PowerStation 600W von SANFOU ist aber nicht nur für 230V...

3. November 2023
Nächster Beitrag
Update: Corona-Warn-App bekommt EU-Datenaustausch

Update: Corona-Warn-App bekommt EU-Datenaustausch

iPad fürs Studium: Good Notes  –                                                            Wie euer Tablet zum Notizblock wird

iPad fürs Studium: Good Notes - Wie euer Tablet zum Notizblock wird

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets