Corsair Hydro Series H100i RGB Testbericht

Corsair Hydro Series H100i RGB Testbericht

Die Corsair Hydro Series H100i RGB, wie gut ist die vormontierte Wasserkühlung?

Auch diese Review ist ein Teil der Gaming-PC 2020 Reihe, für die Übersicht hier Klicken.

Installation H110i

Die Wasserkühlung kommt gut verpackt bereits vormontiert, das heißt Pumpe und Radiator sind bereits verbunden und das Wasser bereits eingefüllt, bei einem an. Heißt auch, die Montage ist relativ einfach, mit Problemen bzw. Thematiken rund um die Wasserkühlung an sich braucht man sich eigentlich nicht zu kümmern.

Bei der H100i werden die zwei 120 mm Lüfter mit dem Radiator verschraubt. Der genaue Aufbau variiert je nach Konfiguration. Der einzige Unterschied zum H115i ist im Übrigen der Lüfterdurchmesser, bei der H115i beträgt er 140 mm pro Lüfter, dementsprechend größer fällt auch der Radiator aus. Ist der Radiator mit den Lüftern vorbereitet, kann dieser an die vorgesehene Stelle im Gehäuse montiert werden.

Anschließend wird die Pumpe mithilfe der passenden Backplate auf der CPU befestigt. Nun müssen nur noch die Kabel angeschlossen werden.

Über Corsair

Corsair ist eine amerikanische Firma, die sich ursprünglich auf die Produktion von Arbeitsspeicher spezialisiert hat. Seit einigen Jahren stellt das Unternehmen auch weitere PC-Hardware, insbesondere für Gaming-Rechner, her. Darunter Netzteile, Wasserkühlungen, Gehäuse, Lüfter, Tastaturen, Mäuse, Headsets und vieles weiteres.

Kabel

Die beiden Lüfter verfügen jeweils über zwei Kabel, eins für die Drehzahl und eins für die RGB Beleuchtung. Alle vier Kabel werden direkt mit der Pumpe verbunden. Bei unserem Gehäuse war es möglich die Stecker hinter das Mainboard zulegen und hier zu verbinden. Außerdem benötigt die Pumpe noch eine Stromversorgung, dies wird über SATA realisiert. Hier wäre ein etwas längeres Kabel praktisch gewesen, denn es endet hinter dem Mainboard in der oberen Ecke, hier würde man sonst eigentlich kein SATA Strom hinlegen. Je nach Netzteil und Verkabelung kann sogar eine Verlängerung notwendig werden. Zum Schluss schließt man noch den Pumpendrehzahlenmesser und das USB-Kabel am Mainboard an.

Leistung der Wasserkühlung

Um die Leistung der Wasserkühlung definieren zu können, muss man sich erstmal Gedanken machen, was die Ziele sind, welche die Wasserkühlung rechtfertigen. Natürlich kann man sich hier auch einfach Drehzahlen ansehen, aber hier liegen alle handelsüblichen Kühlungen ungefähr gleich auf. Eins der Ziele, die wir hatten, ist das Thema Lautstärke. Dabei soll der Rechner auch unter Last möglichst lange leise bleiben. Mit dem Intel Core i9-9900K den wir verwenden, kann man bei diesem Punkt grundsätzlich einen Harken machen. Wenn man die CPU nicht übertaktet merkt man teilweise nicht mal die Abwärme, die die Kühlung mit dann ca. 30 Grad angibt. Sowohl die Lüfter, als auch die Drehzahl der Pumpe steigt nicht an. Somit hat man, wenn man übertakten möchte, großen Spielraum nach oben. Somit auch hier ein Harken, übertakten ist kein Problem.

Verarbeitung

Die Verarbeitung der Wasserkühlung von Corsair ist sehr gut. Zudem liegt eine sehr gut gemachte Anleitung auch auf Deutsch bei. Hier gibt es nichts zu bemängeln, sollte man bei dem Preis aber auch erwarten. Die Lüfter sind hochwertig verarbeitet, sie haben unter anderem Gummi Einsätze, um sie vom Gehäuse zu entkoppeln. Die Kabel sind alle recht dünn, sie halten aber einiges aus.

Und was war mit RGB?

Wie man dem Namen der Wasserkühlung schon entnehmen kann verfügt diese über eine Beleuchtung. Sowohl die Lüfter als auch die Pumpe lassen sich sehr individuell ausleuchten. Die Lüfter haben jeweils viel Zonen, die sich einzelnen ansteuern lassen. Die Pumpe hat vier Zonen in dem Corsair-Logo und den Ring außen. Gesteuert wird die Beleuchtung über die Corsair eigene „iCUE“ Software. Hier lassen sich auch individuelle Lüfterprofie anlegen. Es stehen eine große Auswahl an vorkonfigurierten Profilen bereit, die meisten lassen sich ebenfalls nochmal anpassen.

Mehr zu iCUE lest ihr im entsprechenden Beitrag.

Fazit zur Corsair Hydro Series H100i RGB

Die Corsair Hydro Series H100i RGB ist eine sehr gute Wasserkühlung. Man muss sich nicht um die Wasserkühlung kümmern und profitiert doch von allen Vorteilen. Erweiterungen sind natürlich nicht möglich. Die Leistung ist super, auch unter Volllast hat unser System die H100i kaltgelassen.

Auch dieses Bauteil unseres Gaming-PC 2020 würden wir uns nochmal kaufen. In diesem Sinne, klare Empfehlung!

Mehr zum Gaming-PC 2020 findet ihr hier.

Angebot
Corsair Hydro X Series MP700 PRO SE - SSD - 2 TB - intern - M.2 2280 - PCI Express 5.0 x4 (NVMe)
AllgemeinGerätetypSolid State Drive - internKapazität2 TBVerschlüsselungsalgorithmus256-Bit-AESNAND-Flash-Speichertyp3D triple-level cell (TLC)FormfaktorM.2 2280SchnittstellePCI Express 5.0 x4 (NVMe)MerkmaleNVM Express (NVMe) 2.0, Microsoft DirectStorage API Support, 3D NAND Technology, S.M.A.R.T.Breite24 mmTiefe80 mmGewicht60 gLeistungSSD-Leistung1400 TBInterner Datendurchsatz14000 MBps (lesen)/ 12000 MBps (Schreiben)4 KB Random Read1700000 IOPS4 KB Random Write1600000 IOPSZuverlässigkeitMTBF1,600,000 StundenErweiterung und KonnektivitätSchnittstellen1 x PCI Express 5.0 x4 (NVMe)Kompatibles SchaltfeldM.2 2280StromversorgungErforderliche Netzspannung3.3 VEnergieverbrauch1.5 Watt (aktiv) 85 mW (DevSleep)VerschiedenesZubehör im LieferumfangXM2 WasserblockService und SupportUmgebungsbedingungenMin. Lagertemperatur-40 °CZulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb93% SSD Speicherkapazität:2 TBSSD-Formfaktor:M.2Schnittstelle:PCI Express 5.0NVMe:JaSpeichertyp:3D TLC NANDKomponente für:PCHardwareverschlüsselung:JaNVMe Version:2.0Unterstützte Sicherheitsalgorithmen:256-bit AESM.2 SSD- Größe:2280 (22 x 80 mm)Lesegeschwindigkeit:14000 MB/sSchreibgeschwindigkeit:12000 MB/sZufälliges Lesen (4KB):1700000 IOPSZufälliges Schreiben (4KB):1600000 IOPSPCI-Expressschnittstelle Daten-Lanes:x4S.M.A.R.T. Unterstützung:JaMittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF):1600000 hTBW-Bewertung:1400Arbeitsspannung:3,3 VStromverbrauch (durchschnittl.):11,5 WGewicht:60 gVerpackungsart:BoxVibrationen in Betrieb:20 GStoßfestigkeit in Betrieb:1500 GKühlung:Wasserblock COR1716340422531 CORSAIR Hydro X Serie MP700 PRO SE - SSD - 2TB - intern - M.2 2280 - PCI Express 5.0 x4 (NVMe) - 256-Bit-AES
Angebot
CORSAIR Force Series MP600 PRO LPX
Typ: M.2 2280 PCIe 4.0 x4 7100MB lesen 6800MB schreiben Kapazität: 2TB 256bit AES Verschlüsselung 3D-NAND TLC 96 Layer (BiCS4) TBW: 1.4PB NVMe 1.4 Kühlkörper Abmessungen: 80x23x11mm SSD Speicherkapazität:2 TBSSD-Formfaktor:M.2Schnittstelle:PCI Express 4.0NVMe:JaSpeichertyp:3D TLC NANDKomponente für:SpielekonsoleHardwareverschlüsselung:JaNVMe Version:1.4Unterstützte Sicherheitsalgorithmen:256-bit AESM.2 SSD- Größe:2280 (22 x 80 mm)Lesegeschwindigkeit:7100 MB/sSchreibgeschwindigkeit:6800 MB/sSequenzielle Lesegeschwindigkeit (CDM):7100 MB/sSequenzielle Schreibgeschwindigkeit (CDM):6800 MB/sPCI-Expressschnittstelle Daten-Lanes:x4Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF):1600000 hTBW-Bewertung:1400Arbeitsspannung:3,3 VGewicht:41 gSchnellstartübersicht:JaBetriebstemperatur:0 - 70 °CTemperaturbereich bei Lagerung:-40 - 85 °CMinimale Betriebstemperatur:0 °CMaximale Betriebstemperatur:70 °CVibrationen in Betrieb:20 GStoßfestigkeit in Betrieb:1500 GKühlung:KühlkörperKompatible Produkte:PlayStation 5 Corsair MP600 PRO LPX. SSD Speicherkapazität: 2000 GB, SSD-Formfaktor: M.2, Lesegeschwindigkeit: 7100 MB/s, Schreibgeschwindigkeit: 6800 MB/s, Komponente für: SpielekonsoleMerkmaleSSD-FormfaktorM.2SSD Speicherkapazität2000 GBSchnittstellePCI Express 4.0Speichertyp3D TLC NANDNVMeJaNVMe Version1.4Komponente fürSpielekonsoleHardwareverschlüsselungJaUnterstützte Sicherheitsalgorithmen256-bit AESLesegeschwindigkeit7100 MB/sSchreibgeschwindigkeit6800 MB/sSequenzielle Lesegeschwindigkeit (CDM)7100 MB/sSequenzielle Schreibgeschwindigkeit (CDM)6800 MB/sM.2 SSD- Größe2280 (22 x 80 mm)Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF)1600000 hTBW-Bewertung1400Kompatible ProduktePlayStation 5LeistungArbeitsspannung3,3 VBetriebsbedingungenBetriebstemperatur0 - 70 °CTemperaturbereich bei Lagerung-40 - 85 °CMaximale Betriebstemperatur70 °CVibrationen in Betrieb20 GStoßfest (in Betrieb)1500 GGewicht und AbmessungenGewicht41 gVerpackungsdatenSchnellstartübersichtJaSonstige FunktionenKühlungKühlkörper Kurzinfo: CORSAIR Force Series MP600 PRO LPX - SSD - 2 TB - intern - M.2 2280 - PCIe 4.0 x4 (NVMe) - 256-Bit-AES - integrierter Kühlkörper - für Sony PlayStation 5 Gruppe Festplatten Hersteller CORSAIR Hersteller Art. Nr. CSSD-F2000GBMP600PLPW EAN/UPC 0840006692133 Produktbeschreibung: CORSAIR Force Series MP600 PRO LPX - SSD - 2 TB - PCIe 4.0 x4 (NVMe) Typ Solid State Drive - intern Kapazität 2 TB Integrierter Kühlkörper Ja Verschlüsselungsalgorithmus 256-Bit-AES NAND-Flash-Speichertyp 3D triple-level cell (TLC) Formfaktor M.2 2280 Schnittstelle PCIe 4.0 x4 (NVMe) Merkmale TRIM-Unterstützung, Dynamic and Static Wear Leveling, Garbage Collection-Technologie, DRAM-Cache, Bad Block Management, 3D NAND Technology, NVM Express (NVMe) 1.4, Phison PS5018-E18 Controller, S.M.A.R.T. Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 8 cm x 2.3 cm x 1.1 mm Gewicht 41 g Entwickelt für Sony PlayStation 5 Ausführliche Details Allgemein Gerätetyp Solid State Drive - intern Kapazität 2 TB Verschlüsselungsalgorithmus 256-Bit-AES NAND-Flash-Speichertyp 3D triple-level cell (TLC) Integrierter Kühlkörper Ja Formfaktor M.2 2280 Schnittstelle PCIe 4.0 x4 (NVMe) Merkmale TRIM-Unterstützung, Dynamic and Static Wear Leveling, Garbage Collection-Technologie, DRAM-Cache, Bad Block Management, 3D NAND Technology, NVM Express (NVMe) 1.4, Phison PS5018-E18 Controller, S.M.A.R.T. Breite 8 cm Tiefe 2.3 cm Höhe 1.1 mm Gewicht 41 g Leistung SSD-Leistung 1400 TB Interner Datendurchsatz 7100 MBps (lesen)/ 6800 MBps (Schreiben) Maximal 4 KB Random Write 1200000 IOPS Maximal 4 KB Random Read 1000000 IOPS Zuverlässigkeit MTBF 1,600,000 Stunden Erweiterung und Konnektivität Schnittstellen 1 x PCI Express 4.0 x4 (NVMe) Kompatibles Schaltfeld M.2 2280 Stromversorgung Energieverbrauch 5 Watt (Leerlauf) 8.3 Watt (Lesen) 8.5 Watt (Schreiben) 3 Watt (DevSleep) Software & Systemanforderungen Software inbegriffen Corsair SSD Toolbox Erforderliches Betriebssystem Apple MacOS X, Windows 10 Abmessungen & Gewicht (Transport) Transportbreite 13.5 cm Transporttiefe 11 cm Transporthöhe 2.4 cm Transportgewicht 110 g Umgebungsbedingungen Min Betriebstemperatur 0 °C Max. Betriebstemperatur 70 °C Min. Lagertemperatur -40 °C Max. Lagertemperatur 85 °C Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb 90% Informationen zur Kompatibilität Entwickelt für Sony PlayStation 5 Corsair MP600 PRO LPX. SSD Speicherkapazität: 2000 GB, SSD-Formfaktor: M.2, Lesegeschwindigkeit: 7100 MB/s, Schreibgeschwindigkeit: 6800 MB/s, Komponente für: Spielekonsole MP600 PRO LPX 2 TB (weiß, PCIe 4.0 x4, NVMe 1.4, M.2 2280)
Angebot
Corsair Force Series MP600 PRO LPX - SSD - 4 TB - intern - M.2 2280 - PCIe 4.0 x4 (NVMe)
AllgemeinGerätetypSolid State Drive - internKapazität4 TBVerschlüsselungsalgorithmus256-Bit-AESNAND-Flash-Speichertyp3D triple-level cell (TLC)Integrierter KühlkörperJaFormfaktorM.2 2280SchnittstellePCIe 4.0 x4 (NVMe)MerkmaleTRIM-Unterstützung, 3D NAND Technology, Bad Block Management, DRAM-Cache, Dynamic and Static Wear Leveling, Garbage Collection-Technologie, NVM Express (NVMe) 1.4, Phison PS5018-E18 Controller, S.M.A.R.T.Breite8 cmTiefe2.3 cmHöhe1.1 mmGewicht41 gLeistungSSD-Leistung3000 TBInterner Datendurchsatz7100 MBps (lesen)/ 6800 MBps (Schreiben)Maximal 4 KB Random Write1200000 IOPSMaximal 4 KB Random Read1000000 IOPSZuverlässigkeitMTBF1,600,000 StundenErweiterung und KonnektivitätSchnittstellen1 x PCI Express 4.0 x4 (NVMe)Kompatibles SchaltfeldM.2 2280StromversorgungEnergieverbrauch5 Watt (Leerlauf) 8.6 Watt (Lesen) 8.2 Watt (Schreiben) 3 Watt (DevSleep)Software & SystemanforderungenSoftware inbegriffenCorsair SSD ToolboxErforderliches BetriebssystemApple MacOS X, Windows 10Abmessungen & Gewicht (Transport)Transportbreite13.5 cmTransporttiefe11 cmTransporthöhe2.4 cmTransportgewicht110 gService und SupportUmgebungsbedingungenMin Betriebstemperatur0 °CMax. Betriebstemperatur70 °CMin. Lagertemperatur-40 °CMax. Lagertemperatur85 °CZulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb90%Informationen zur KompatibilitätEntwickelt fürSony PlayStation 5 Typ: M.2 2280 PCIe 4.0 x4 7100MB lesen 6800MB schreiben Kapazität: 4TB 256bit AES Verschlüsselung 3D-NAND TLC 96 Layer (BiCS4) TBW: 3PB NVMe 1.4 Kühlkörper Abmessungen: 80x23x11mm SSD Speicherkapazität:4 TBSSD-Formfaktor:M.2Schnittstelle:PCI Express 4.0NVMe:JaSpeichertyp:3D TLC NANDKomponente für:SpielekonsoleHardwareverschlüsselung:JaNVMe Version:1.4Unterstützte Sicherheitsalgorithmen:256-bit AESM.2 SSD- Größe:2280 (22 x 80 mm)Lesegeschwindigkeit:7100 MB/sSchreibgeschwindigkeit:6800 MB/sSequenzielle Lesegeschwindigkeit (CDM):7100 MB/sSequenzielle Schreibgeschwindigkeit (CDM):6800 MB/sPCI-Expressschnittstelle Daten-Lanes:x4Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF):1600000 hTBW-Bewertung:3000Arbeitsspannung:3,3 VGewicht:41 gSchnellstartübersicht:JaBetriebstemperatur:0 - 70 °CTemperaturbereich bei Lagerung:-40 - 85 °CMinimale Betriebstemperatur:0 °CMaximale Betriebstemperatur:70 °CVibrationen in Betrieb:20 GStoßfestigkeit in Betrieb:1500 GKühlung:KühlkörperKompatible Produkte:PlayStation 5 Corsair MP600 PRO LPX. SSD Speicherkapazität: 4000 GB, SSD-Formfaktor: M.2, Lesegeschwindigkeit: 7100 MB/s, Schreibgeschwindigkeit: 6800 MB/s, Komponente für: SpielekonsoleMerkmaleSSD-FormfaktorM.2SSD Speicherkapazität4000 GBSchnittstellePCI Express 4.0Speichertyp3D TLC NANDNVMeJaNVMe Version1.4Komponente fürSpielekonsoleHardwareverschlüsselungJaUnterstützte Sicherheitsalgorithmen256-bit AESLesegeschwindigkeit7100 MB/sSchreibgeschwindigkeit6800 MB/sSequenzielle Lesegeschwindigkeit (CDM)7100 MB/sSequenzielle Schreibgeschwindigkeit (CDM)6800 MB/sM.2 SSD- Größe2280 (22 x 80 mm)Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF)1600000 hTBW-Bewertung3000Kompatible ProduktePlayStation 5LeistungArbeitsspannung3,3 VBetriebsbedingungenBetriebstemperatur0 - 70 °CTemperaturbereich bei Lagerung-40 - 85 °CMaximale Betriebstemperatur70 °CVibrationen in Betrieb20 GStoßfest (in Betrieb)1500 GGewicht und AbmessungenGewicht41 gVerpackungsdatenSchnellstartübersichtJaSonstige FunktionenKühlungKühlkörper Kurzinfo: CORSAIR Force Series MP600 PRO LPX - SSD - 4 TB - intern - M.2 2280 - PCIe 4.0 x4 (NVMe) - 256-Bit-AES - integrierter Kühlkörper - für Sony PlayStation 5 Gruppe Festplatten Hersteller CORSAIR Hersteller Art. Nr. CSSD-F4000GBMP600PLPW EAN/UPC 0840006692157 Produktbeschreibung: CORSAIR Force Series MP600 PRO LPX - SSD - 4 TB - PCIe 4.0 x4 (NVMe) Typ Solid State Drive - intern Kapazität 4 TB Integrierter Kühlkörper Ja Verschlüsselungsalgorithmus 256-Bit-AES NAND-Flash-Speichertyp 3D triple-level cell (TLC) Formfaktor M.2 2280 Schnittstelle PCIe 4.0 x4 (NVMe) Merkmale TRIM-Unterstützung, Dynamic and Static Wear Leveling, Garbage Collection-Technologie, DRAM-Cache, Bad Block Management, 3D NAND Technology, NVM Express (NVMe) 1.4, Phison PS5018-E18 Controller, S.M.A.R.T. Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 8 cm x 2.3 cm x 1.1 mm Gewicht 41 g Entwickelt für Sony PlayStation 5 Ausführliche Details Allgemein Gerätetyp Solid State Drive - intern Kapazität 4 TB Verschlüsselungsalgorithmus 256-Bit-AES NAND-Flash-Speichertyp 3D triple-level cell (TLC) Integrierter Kühlkörper Ja Formfaktor M.2 2280 Schnittstelle PCIe 4.0 x4 (NVMe) Merkmale TRIM-Unterstützung, Dynamic and Static Wear Leveling, Garbage Collection-Technologie, DRAM-Cache, Bad Block Management, 3D NAND Technology, NVM Express (NVMe) 1.4, Phison PS5018-E18 Controller, S.M.A.R.T. Breite 8 cm Tiefe 2.3 cm Höhe 1.1 mm Gewicht 41 g Leistung SSD-Leistung 3000 TB Interner Datendurchsatz 7100 MBps (lesen)/ 6800 MBps (Schreiben) Maximal 4 KB Random Write 1200000 IOPS Maximal 4 KB Ran
Leave a Comment

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.