FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Lautsprecher

Zwei Wonderboom Verbinden

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
17. Juli 2020
in Lautsprecher
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0
Wonderboom

Im Testbericht über den Ultimate Ears Wonderboom haben wir davon berichtet, das man zwei Wonderboom Lautsprecher koppeln kann, um so synchron Musik hören zu können. Heute schauen wir uns genau diese Funktion nochmal etwas genauer an.

Wie kann man die Wonderboom miteinander Verbinden?

Zum Verbinden von zwei Wonderboom Lautsprechern, muss die Ultimate Ears Taste an der Oberseite für etwa 2 Sekunden gehalten werden, der Lautsprecher gibt dann ein Akkustisches Signal ab. Am besten drückt man gleichzeitig am zweiten Wonderboom auch die Taste. Nach spätestens 10 Sekunden geben beide Lautsprecher ein akustisches Signal wieder, anschließend sind die Wonderboom Lautsprecher verbunden. Nun kommt der gleiche Ton Syncorn aus beiden Lautsprechern.

Die gute Nachricht ist, es ist egal welche Generationen man verbinden möchte, Wonderboom 1 und 2 funktionieren auch wunderbar zusammen. Die schlechte Nachricht ist, man kann nur zwei Wonderboom Lautsprecher miteinander Verbinden, ein dritter ist ausgeschlossen. Auch andere Lautsprecher von Ultimate Ears funktionieren leider nicht mit dem Wonderboom.

Was ist mit Stereo Sound?

Der Wonderboom hat selbst zwei Lautsprecher integriert, welche bereits ein Stereo Sound ermöglichen, verbindet man nun zwei Wonderboom Lautsprecher miteinander, spielen beide aber erstmal das gleiche ab, als jeweils den Ton von Links und Rechts. Da der Wonderboom aber ein 360 Grad Lautsprecher ist, kommt der Ton für Rechts vorne und der Ton für Links hinten aus dem Lautsprecher. Mit diesem Wissen ist es möglich, richtet man entsprechend den Lautsprecher gezielt passend aus, dass auch aus dem Wonderboom 1 Generation Stereo Ton zu vernehmen ist.

Der Wonderboom 2 stellt sich automatisch auf Stereo ein, der eine Lautsprecher übernimmt komplett den linken Ton, der andere entsprechend den Rechten.

Gibt es eine App für den Wonderboom?

Leider Nein, UE hat für den Wonderboom keine App entwickelt, die „Boom“ App, welche für Boom 3 und Megaboom 3 gedacht ist, ist nicht kompatibel. Somit gibt es leider auch keine Möglichkeit, die Verbindung zwischen den Lautsprechern weiter anzupassen.

Unsere Erfahrungen mit zwei Wonderboom

Mit einem zweiten Wonderboom oder Wonderboom 2 kann man sehr gut und einfach noch besser Musik hören. Die Musik verteilt sich in Räumen aber auch im Freien weit besser, wenn man zwei Lautsprecher hat. Die Verbindung klapp immer recht schnell und zuverlässig, allerdings muss natürlich auch gesagt werden, dass durch die Weiterleitung ein etwas größeres Delay entsteht, von dem die Audio-Quelle aber nichts mitbekommt. Deswegen kommt es im Vergleich zu nur einem zu deutlichen De- Synchronisierung, zum Beispiel bei Videos.

Vergessen darf man auch nicht, Wonderboom 1 und 2 kosten UVP. 99 €, dafür bekommt man wiederum auch sehr gute Lautsprecher – natürlich aber nicht getrennt, was eine sehr gute Skalierung ermöglicht. Abgesehen davon sind beide inzwischen deutlich im Preis gefallen.

Mehr Q & A zum Wonderboom gibts hier!

[yadore-offers keyword=“UE Wonderboom“ market=“de“ limit=5]
Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Siehe Posts

Update: JBL rüstet bei JBL Xtreme 3 Equalizer nach
Lautsprecher

Update: JBL rüstet bei JBL Xtreme 3 Equalizer nach

Zum Jahreswechsel auf 2022 hat JBL ein Firmware-Update für die JBL Xtreme 3 veröffentlicht. Die Versionsnummer ist die 0.1.8.8. Nach...

23. Mai 2022
VAVA Voom 20 Test – Das Miniklangwunder für weniger als 100 Euro
Lautsprecher

VAVA Voom 20 Test – Das Miniklangwunder für weniger als 100 Euro

Der VAVA Voom 20 ist der Beweis dafür, dass ein gut klingender Bluetooth-Lautsprecher nicht zwingend viel kosten muss, denn der...

21. November 2021
JBL Xtreme 3 Test
Lautsprecher

JBL Xtreme 3 Test

Heute schauen wir uns die JBL Xtreme 3 an, hierbei handelt es sich, wie der Name bereits verrät, um die...

29. September 2021
JBL PartyBox 100 Test
Lautsprecher

JBL PartyBox 100 Test

Vor einigen Tagen haben wir uns schon den großen Bruder, die PartyBox 310 angeschaut. Heute muss sich die PartyBox 100...

22. September 2021
Nächster Beitrag
Yamaha MusicCast

Yamaha MusicCast

Google

Pixel 4 XL - Die Rückseite löst sich ab

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Hol dir die FirstReview App!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

SwitchBot kündigt bis zu 50 % Rabatt am Prime Day an und verlost 50x iPhone 14

3. Juli 2022
SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

SwitchBot Pan/Tilt Cam im Test

30. Juni 2022
Apple stellt neue Geschenkkarten vor

Apple stellt neue Geschenkkarten vor

29. Juni 2022
HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

HTC Desire 22 Pro vorgestellt – Ist das ein Flaggschiff-Smartphone?

28. Juni 2022
iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

iPhone auf Werkseinstellung zurücksetzen: So geht’s

27. Juni 2022
Telefunken Fernseher Reset

Telefunken-Fernseher Reset

23. Juni 2022

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.

Danke für eure Unterstützung!

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2021 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de
FirstReview
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}