Xiaomi Mi TV Stick im Test – Android TV für jeden?

Xiaomi Mi TV Stick- Android TV für jeden?

Wir haben uns in den letzten Tagen den erst vor kurzem veröffentlichten Xiaomi Mi TV Stick angeschaut und ihn für euch getestet. Hierbei handelt es sich um einen der ersten Android TV-Sticks überhaupt, da die Alternative von Google selbst bis heute ohne eigene Oberfläche daherkommt. Der direkte Konkurrent ist also bisher noch Amazon mit dem Amazon Fire TV Stick. An passenden Stellen werden wir in diesem Test Vergleiche zwischen beiden Produkten ziehen.

Lieferumfang und Optik


Der Stick kommt in einer komplett orangen Verpackung, in der ein bisschen Papier, der Stick selbst, ein Ladekabel, ein Netzteil sowie eine Fernbedienung enthalten sind. Zu unserer Enttäuschung enthält die Fernbedienung keine Batterien, das macht Amazon besser: Hier liegen die Batterien direkt mit dabei. Positiv überrascht hat uns, dass auch hier wie bei Amazon eine kurze HDMI-Verlängerung mit dabei ist. Der Xiaomi Stick ist circa 9 cm lang, 3 cm breit und 1,5 cm dick. Damit kommt er recht schlank daher. Ansonsten ist der Stick komplett schwarz, eine Hälfte matt, die andere auf Hochglanz poliert. Er besitzt einen Micro-USB-Port und eine LED, die anzeigt, ob der Stick aktiv oder inaktiv ist. Der Stick braucht auch, wie der Amazon Fire TV Stick, zusätzlichen Strom über die USB-Ports. Vorteil hier im Vergleich zu Amazon: Dem Stick reichen 5 W, d.h. das USB-Kabel kann ohne Probleme an den Fernseher angeschlossen werden.

Xiaomi Mi TV Stick- Android TV für jeden?

Technische Daten

Der Xiaomi Mi TV Stick kommt mit Android 9 und Chromecast, und ist damit der erste TV-Stick der beides in sich vereint. Leider unterstützt der Stick nur Full HD-Streaming, ob noch eine 4K-Variante herauskommt, ist nicht bekannt. Auch hat uns der Einsatz von Micro-USB enttäuscht, hier wäre im Jahr 2020 USB-Typ-C die richtige Wahl gewesen.

BetriebssystemAndroid TV 9
SprachassistentGoogle Assistant
CPUARM Quad Core Cortex A53
GPUMali GPU 450
Arbeitsspeicher1 GB
Flashspeicher8 GB
WLAN802.11a/b/g/n/ac 2,4 / 5 Ghz
Bluetooth4.2
AnschlussmöglichkeitenHDMI, Micro-USB (Stromversorgung am Fernseher-USB möglich)
Sound- und VideounterstützungDolby Audio, DTS Surround, AAC
Abmessungen92,4 mm x 30,2 mm x 15,2 mm
Gewicht26,5 g
Xiaomi Mi TV Stick- Android TV für jeden?

Einrichtung


Die Einrichtung funktioniert denkbar einfach. Besitzt man ein Android-Smartphone, kann man den Stick darüber direkt konfigurieren, Uhrzeit, Google-Account etc. werden übernommen. Aber auch ohne die schnelle Einrichtung mit einem Android-Smartphone geht es sehr schnell und benutzerfreundlich. Wichtig ist, dass ihr ein Google-Konto besitzt, wenn nicht müsst ihr dieses noch erstellen, um den Stick richtig nutzen zu können.

Oberfläche und Nutzung


Die Nutzeroberfläche ist wie bei Android TV, hier hat keine Anpassung stattgefunden, daher kann das Betriebssystem wie gewohnt genutzt werden. Die Einstellungsmöglichkeiten sind sehr übersichtlich, einige Apps sind vorinstalliert. Aber auch das Installieren von weiteren Apps geht wie gewohnt über den Playstore von Google sehr einfach und schnell.

Streaming-Plattformen: Netflix und Co.


Dank Android TV sind alle bekannten Streaming-Plattform verfügbar, Netflix und Amazon Prime sind bereits vorinstalliert, aber auch Disney+ und Co. sind schnell heruntergeladen. Auch DAZN, Sky etc. sind mit von der Partie. Bei den Musik-Streaming-Diensten hat uns lediglich Apple Music gefehlt, sonst sind alle bekannten und namhaften Anbieter dabei.

Was ist uns positiv, und was negativ aufgefallen?


Zu den positiven Punkten zählt definitiv die einfache Einrichtung und Nutzung des Produkts. Auch die Performance ist absolut ausreichend, wir konnten im gesamten Testzeitraum keine größeren Ruckler feststellen. Negativ aufgefallen ist uns die Wärmeentwicklung, im Normalfall ist das zwar kein Problem, allerdings hatte der Streaming-Stick schon nach kurzer Nutzung eine recht hohe Temperatur erreicht. Auch schade finden wir, dass es keinen Webbrowser für den Stick gibt. Hier scheint der Hersteller mit Absicht einen Riegel vorgeschoben zu haben. Wir vermuten, dass die Hardware hier an ihre Grenzen gekommen wäre. Der Amazon Fire TV Stick besitzt die Möglichkeit, über Firefox ins Internet zu gehen.

Vorteile

  • Günstiger Preis
  • Gute Performance
  • Android TV
  • Google Chromecast integriert
  • Gute Integration von Streaming-Diensten

Nachteile

  • Kein Webbrowser
  • Starke Wärmeentwicklung
  • Nur Full HD
  • Micro-USB

Unser Fazit zum Xiaomi Mi TV Stick


Für um die 50 € bekommt man ein gutes, aber noch lange nicht perfektes Produkt. Aufgrund der nicht vorhandenen Konkurrenz im Android-Bereich können wir allerdings nur eine klare Empfehlung aussprechen. Der Stick kann alles, was man von einem Smart TV-Stick erwartet. Wichtig ist jedoch noch: Wollt ihr 4K-Streaming, dann müsst ihr euch nach einem anderen Produkt umschauen. Für alle, die einen Full HD-Streaming-Stick mit Android TV haben wollen, ist der Xiaomi Mi TV Stick einen Blick wert.

Angebot
Display Cast, Netzwerkplayer
Display Cast, Netzwerkplayer
Angebot
Display Cast Pro, Netzwerkplayer
Display Cast Pro, Netzwerkplayer
Angebot
Display Cast Lite, Netzwerkplayer
Display Cast Lite, Netzwerkplayer
Angebot
WiiM Ultra Silver – Streamer, Netzwerkplayer
Der High-Res-Wireless-Streamer kann all deine Hifi-Geräte – Plattenspieler, Fernseher, CD-Player, und mehr kabellos multiroomfähig machen. Zum Hören schließt du den WiiM Ultra einfach an deine Aktivlautsprecher, Subwoofer oder deinen Verstärker an – oder kopple deine Bluetooth-Kopfhörer – und schon genießt du Musik nicht nur vom WiiM Ultra, sondern sogar von Geräten, die du an ein anderes WiiM-Gerät irgendwo im Haus oder der Wohnung angeschlossen hast! Mit seinen hochentwickelten, hochauflösenden Audiofähigkeiten wie dem leistungsfähigen Analog-Digital-Wandler und der effizienten Raumkorrektur ermöglicht es dir der WiiM Ultra, all deine Lieblingsmusik von Spotify, Amazon Music, Deezer, Qobuz, TIDAL, Pandora, iHeartRadio, TuneIn und SoundCloud, Podcasts und Hörbücher mit einem außergewöhnlich sauberen, detaillierten und vielschichtigen Klang zu genießen.Highlights:WiiM Ultra ist ein leistungsstarker Musikstreamer mit einem hochwertigen 32 Bit/384 kHz SABRE-DAC (E5903802M)Umfangreiche Ein- und Ausgänge bieten ungeahnte FreiheitenBeste, stabile Konnektivität dank zwei Antennen für WiFi 6E und Bluetooth 5.3Ein elegantes, hochwertig verarbeitetes AluminiumgehäuseEin scharfes 3,5-Touchscreen-Display mit EchtglasabdeckungEin physischer LautstärkedrehreglerDie integrierte Raumkorrektur nimmt präzise akustische Messungen des Hörraums vor und erstellt eine maßgeschneiderte Frequenzganganpassung für Lautsprecher und SubwooferStreaming von Hi-Res-Musik mit bit-perfekter digitaler Ausgabe oder analogem Audio, rauschfrei und ohne Verzerrungen!Gapless playback von Hi-Res-Musik mit bis zu 24-bit/192 kHz über USB, SPDIF, Koax, Line, und Kopfhörerausgang Features:3,5 Zoll Farb-Touchscreen-DisplaySpotify Connect, TIDAL Connect, Google Chromecast Audio (CastLite), Alexa built-in, DLNA, Roon (in cert), und SqueezelitePremium 32-bit/384kHz ES9038 Q2M Sabre-DACKopfhörerverstärkerchip TPA6120A2Wi-Fi 6EBluetooth 5.3RJ45 Ethernet-Schnittstelle Technische Daten:Eingänge:HDMI ARC-EingangOptischer S/PDIF-EingangPhono-InAUX Line-InAusgänge:Line-Out: 1Optischer S/PDIF-AusgangKoaxialer S/PDIF-AusgangUSB-ATrigger 12VSignal-Rauschabstand: 120 dBVerzerrungen: THD+N <0,00018 %Maße (B x H x T): 205 x 205 x 73 mmGewicht: 1,3 kg Streamen Sie alles was Sie liebenOptimieren Sie Ihre Klangerlebnisse mit der WiiM Home App. Verabschieden Sie sich vom App-Hopping; diese All-in-One-Schnittstelle bietet Ihnen Zugang zu einer Vielzahl beliebter Musik-Streaming-Dienste wie Spotify, iHeartRadio, Tidal, Amazon Music, Qobuz, Napster, Pandora, TuneIn, Deezer und mehr.Elegantes Design, Überlegene VerarbeitungErleben Sie außergewöhnlichen Klang mit unserem eleganten Gerät im Aluminiumgehäuse, das über einen 3,5' großen, glasbedeckten Touchscreen verfügt. Es bietet eine umfassende Palette an Audioeingängen und -ausgängen und ist mit audiophilen Komponenten für unvergleichliche Klangqualität ausgestattet.Überlegene KlangqualitätDer Premium 32-Bit/384kHz ES9038 Q2M SABRE DAC und der Hochleistungs-Kopfhörerverstärker TPA6120A2 liefern herausragende Audio-Klarheit mit einem THD+N von -116 dB und einem SNR von 121 dB für den Line-Out, bis zu -99 dB THD+N und 119 dB SNR für den Kopfhörerausgang.Einfach alles VerbindenDie umfassende Konnektivitätssuite des WiiM Ultra bietet USB-, optische, koaxiale und RCA-Ausgänge sowie HDMI ARC und mehrere Eingänge, darunter RCA, Phono und optische Eingänge. Sie ist darauf ausgelegt, nahtlos sowohl mit digitalen als auch analogen Systemen zu integrieren und jedes Audiosystem mit Vielseitigkeit und überlegener Klangqualität zu verbessern. Modernste Wireless TechnologieNeueste Wi-Fi 6E und BT 5.3 mit zwei Antennen bieten eine stabile Bluetooth- oder Wi-Fi-Audioübertragung. Großartige Musik - großartiges AussehenVerfügt über einen 3,5' lebendigen Touchscreen, der große Albumcover, VU-Meter, sofortiges Feedback, Musikwiedergabe und andere anpassbare Anzeigen darstellt. Dies ermöglicht eine reibungslosere und benutzerfreundlichere Navigation durch Eingänge, Ausgänge und Einstellungen und bietet sofortiges visuelles Feedback zu den Aktionen des Benutzers. Einfach magisches HeimkinoErhöhen Sie Ihr Unterhaltungserlebnis mühelos mit dem HDMI ARC-Anschluss des WiiM Amp. Schließen Sie Ihren Fernseher an und genießen Sie satten Stereosound für Serien, Filme und Videospiele. Wünschen Sie sich noch mehr Pep? Fügen Sie einfach einen aktiven Subwoofer hinzu, um Ihren Sound auf ein kinoreifes Niveau zu bringen. Der WiiM Amp erfordert nur ein minimales Setup und bietet ein nahtlos integriertes AV-System, das Ihr Wohnzimmer in ein Heimkino-Paradies verwandelt.Individuell anpassbares Hi-Res-AudioStreamen Sie kristallklare Musik mit bis zu 24 Bit/192 kHz von Plattformen wie Spotify, Amazon Music, TIDAL, Qobuz oder Ihrer eigenen Bibliothek. Genießen Sie unterbrechungsfreie Wiedergabe und überlegene Klangqualität. Passen Sie Ihr Audio mit fortschrittlicher Raumkorrektur und
Leave a Comment

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.