FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Tipps

Windows 11/10: Doppelte Dateien und Bilder finden & löschen

Fynn Trenkner by Fynn Trenkner
1. November 2022
in Tipps, Tools
Lesezeit: 5 Minuten zu lesen
0

Leider kommt es immer wieder vor, dass sich auf einem Windows-Computer doppelte Dateien oder Bilder ansammeln. Ursache hierfür können verschiedene Gründe sein, entweder habt ihr aus Versehen Dateien kopiert, nicht selten erstellt aber auch ein Programm einfach wahllos doppelte Dateien.

Zu viele doppelte Dateien können dabei unter anderem natürlich den Speicherplatz belegen, es kann aber auch dazu kommen, dass der Computer hierdurch langsamer wird. Auch können gerade doppelte Bilder sehr stören, wenn man durch seine Foto-Bibliothek scrollt.

Leider gibt es nach wie vor bei Windows kein standardmäßiges Tool im Windows Explorer, mit dem sich doppelte Dateien oder Bilder auffinden lassen würden. Wir stellen euch daher heute unsere Top 5 Tools vor, mit dem ihr doppelte Dateien und Bilder finden & löschen könnt.

1. PassFab Duplicate File Deleter

Mit dem PassFab Duplicate File Deleter könnt ihr doppelte Daten finden und löschen. Es ist aber auch möglich, Bilder, die beispielsweise massenhaft von einem Programm leicht verändert wurden, aber nicht mehr exakt gleich sind, aufgrund ihrer Ähnlichkeit zu identifizieren und zu löschen.

Los geht es hier mit der Auswahl des Ordners, ihr könnt euer komplettes Systemlaufwerk durchsuchen, oder gezielt einen Ordner auf eurer Festplatte.

Anschließend habt ihr die Möglichkeit, weitere Einstellung zu treffen, welche Dateien gefunden werden sollen, oder auch nicht. So lassen sich etwa Systemdateien ignorieren, Teiltypen gefiltert werden, die Dateigröße eingeschränkt werden. Außerdem kann man sich aussuchen, was beim Löschen der Dateien passieren soll, wahlweise werden sie in den Papierkorb gelegt, oder vollständig gelöscht.

Nachdem dann die Analyse je nach Anzahl und Menge der Daten eine Weile gelaufen ist, bekommt man eine Analyseübersicht, aufgeteilt nach verschiedenen Dateitypen. Hier kann man sich die Analyse-Ergebnisse ausführlich anschauen und eine Auswahl treffen, welche Dateien gelöscht werden sollen. Man hat hier ebenfalls die Möglichkeit, diese Auswahl von der Software selbst treffen zu lassen.

Hat man die Auswahl getroffen, kann man mit einem Klick auf Entfernung die Dateien, wie vorher eingestellt, vollständig löschen, oder in den Papierkorb verschieben.

Abschließend bekommt man eine Bestätigung, dass die Dateien gelöscht wurden, zusätzlich zeigt einem das Programm an, wie viel Speicherplatz man dadurch freigeräumt hat.

In unseren Tests hat die Software immer einen sehr guten Job gemacht, auch das Erkennen von ähnlichen Bildern kann ein sehr praktisches Feature sein, insbesondere wenn eine Software die Bilder leicht verändert hat, man aber nur eine Kopie haben möchte.

Hier geht es zu PassFab.

2. CCleaner

Der CCleaner gehört zu den bekanntesten Lösungen für die PC-Optimierung. Ein Modul ist auch das Auffinden von doppelten Dateien. Hier habt ihr ebenfalls die Möglichkeit Ordner oder Laufwerke auszuwählen, einzustellen, welche Kategorie identisch sein soll, beispielsweise der Name, die Größe oder der Inhalt.

Auch können hier ebenfalls andere Dateien ignoriert werden, wie zum Beispiel Systemdateien.

Aufpassen müsst ihr jedoch mit der kostenlosen Version, zwar könnt ihr diese nutzen, es wird allerdings Werbung eingeblendet.

Entscheidet ihr euch hier für die Premium-Version, zahlt ihr insgesamt für das Auffinden von doppelten Dateien natürlich mehr, da der Cleaner noch mehr Funktionen abbildet.

3. AllDup

AllDup ist eine Freeware und bietet ebenfalls die Möglichkeit, doppelte Dateien zu finden.

Auch hier habt ihr die Wahl zwischen verschiedenen Verzeichnissen auf eurem Computer, der Einschränkung verschiedener Dateitypen, etc.

Das Tool bietet darüber hinaus noch relativ komplexe Einstellungen am Suchalgorithmus, die GUI ist sehr verschachtelt aufgebaut und bedarf einer Anleitung oder einer Hilfestellung. Ein sauber dokumentierter Prozess zum Finden doppelte Dateien ist hier nicht vorhanden. Es handelt sich also eher um ein Tool für Profis, und nicht für IT-Laien.

4. Anti-Twin

Der Antizwilling oder eben Anti-Twin ist eine Software mit der ihr ebenfalls doppelte Dateien auffinden könnt. Solange ihr die Software nur für den privaten Gebrauch nutzt, ist die Verwendung kostenlos. Hier ist ein deutlich besserer Prozess als bei AllDup erkennbar, grafisch ansprechend ist die Lösung trotzdem nicht.

Auch hier habt ihr wieder die Möglichkeit, das Verzeichnis zu wählen, dass ihr durchsuchen möchtet. Ihr könnt angeben, ob auch Unterordner mit beachtet werden sollen, das ist bei allen anderen standardmäßig aktiviert.

Ebenfalls lässt sich einfach einstellen, wie das Tool doppelte Dateien identifizieren soll, also ob alle Datei einzeln miteinander verglichen werden sollen, oder ob sich auch hier zum Beispiel nur auf den Dateinamen beschränkt werden soll.

Ähnliche Bilder lassen sich mit Anti-Twin aber beispielsweise nicht aufspüren.

5. Auslogics Duplicate File Finder

Auch der Auslogics Duplicate File Finder ist kostenlos und findet Duplikate, die auf eurem Rechner verteilt sind.

Allerdings bringt auch diese Lösung einige Funktionen mehr mit, als die, die eigentlich benötigt.

Zudem ist es eine Auskopplung der größeren Suite von Auslogics. Trotzdem kann man auch hier verschiedene Einstellungen treffen, um doppelte Dateien zu finden und zu löschen.

Fazit

Die aus unseren Augen einfachste Lösung ist unser Platz 1, PassFab Duplicate File Deleter. Mit einer gutaussehenden Grafik begleitet euch die Anwendung durch den Prozess, von der Auswahl, über die Analyse, bis zum Löschen. Dass man hier zusätzlich in der Lage ist, doppelte und ähnliche Bilder zu finden, ist eine sehr praktische Funktion, und bietet in dieser Form keine Konkurrenten.

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner

Fynn Trenkner hat einen Bachelor in Informatik und ist unser Redaktionsleiter. Er beschäftigt sich mit Apple, Smart Home, Audiotechnik, Gaming und einigem mehr. Außerdem ist er verantwortlich für unseren YouTube Kanal.

Siehe Posts

Was tun, wenn WhatsApp Google Drive Backup Wiederherstellen nicht funktioniert?
Apps

Was tun, wenn WhatsApp Google Drive Backup Wiederherstellen nicht funktioniert?

Kann ich meine WhatsApp-Chats wiederherstellen, wenn ich sie versehentlich gelöscht habe? Was tun, wenn Google Drive nicht funktioniert? Nur keine...

23. März 2023
3 Tipps: Video von Mac auf iPhone übertragen - So geht’s!
Tipps

3 Tipps: Video von Mac auf iPhone übertragen – So geht’s!

Summary: Wenn es um die Übertragung von Dateien geht, sind Apple-Geräte nie so einfach wie Android-Geräte. Zum Beispiel ist die...

23. März 2023
iPhone gelöschte Daten wiederherstellen – 4 Lösungen
Tools

iPhone gelöschte Daten wiederherstellen – 4 Lösungen

Es ist ein Albtraum für jeden iPhone-Nutzer: Wichtige Daten wie Kontakte, Nachrichten, Fotos oder Videos wurden versehentlich gelöscht oder sind...

14. März 2023
iPhone weißer Bildschirm? – Das ist zu tun
Tools

iPhone weißer Bildschirm? – Das ist zu tun

Es ist ein Alptraum für jeden iPhone- oder iPad-Besitzer: Du drückst auf den Ein- oder Ausschalter, um dein Gerät zu...

14. März 2023
Nächster Beitrag
Windows 11/10: Blauer Bildschirm beheben

Windows 11/10: Blauer Bildschirm beheben

Sharp Tokyo Radio Test

Sharp Tokyo Radio Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets