FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Hardware

Wie funktioniert ein Drucker?

Redaktion by Redaktion
30. September 2021
in Hardware
Lesezeit: 3 Minuten zu lesen
0
Wie funktioniert ein Drucker?

Mittlerweile sind Drucker fast nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. Egal, ob im Büro, um ein Formular auszudrucken, in der Schule, um Arbeitsblätter auszudrucken, oder zu Hause, um ein einfaches Foto auszudrucken, überall werden sie benötigt. Doch wie funktionieren eigentlich die Maschinen, die eins-zu-eins das aufs Papier bringen, was wir möchten? In diesem Beitrag werden wir es euch erklären.

Tintenstrahldrucker und Laserdrucker

Bei den herkömmlichen Druckern unterscheiden wir zwischen Tintenstrahldruckern und Laserdruckern. Beide haben dieselbe Funktion, sind jedoch etwas unterschiedlich. Während Tintenstrahldrucker Tinte aufs Papier bringen, wird bei Laserdruckern auf Toner gesetzt. Ein Toner enthält ein Farbpulver, wodurch dieses nicht austrocknen kann. Tinte hingegen ist bekannterweise flüssig und dementsprechend auch anfällig dafür, schnell auszutrocknen. Auch in der Qualität unterscheiden sich Toner und Tinte. Während bei Tinte oftmals Flecken entstehen, bleiben diese bei Toner aus. Ein weiterer Unterschied ist der Preis. Tintenstrahldrucker sind deutlich günstiger im Vergleich zu Laserdruckern und dementsprechend auch ansprechender für die meisten. Beachten muss man jedoch, dass die Anschaffung eines Laserdruckers teurer ist, die Kosten für die Farbe jedoch deutlich geringer ausfallen.

So funktioniert ein Tintenstrahldrucker

Der Drucker funktioniert wie eine Art Computer. Die zu druckende Datei wird an den Drucker gesendet, vom Drucker bearbeitet und dementsprechend ausgedruckt. Bei einem normalen PC würde sich die Datei/Foto einfach öffnen und auf dem Bildschirm angezeigt werden. Der Drucker hingegen analysiert die einzelnen Farben und setzt kleine Tintentropfen auf das Papier. Dabei werden die Tropfen genau an die Stellen gesetzt, die zuvor analysiert wurden. Durch Kodierungen wird dem Drucker auch mitgeteilt, welche Farben er mischen muss und an welche Stellen die entsprechenden Farben hinkommen. Da die Tintentropfen so minimal klein sind, entsteht auch die relativ hohe Auflösung des Druckergebnisses. Diese ist aber natürlich vom Preis und der Qualität des Druckergeräts abhängig.

So funktioniert ein Laserdrucker

Der Laserdrucker funktioniert etwas anders im Vergleich zum Tintenstrahldrucker. Der Laserdrucker enthält eine Bildtrommel, die durch eine Ladewalze negativ aufgeladen wird. Auf der Bildtrommel wird das auszudruckende Bild in kleinen Pixeln angezeigt. Nun neutralisiert ein Laser die Stellen, auf die Farbe kommen soll. Auf die neutral geladenen Stellen wird der negativ geladene Toner aufgetragen. Dieser haftet an den neutral geladenen Stellen und wird von den negativ geladenen Stellen abgestoßen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Farbe auch nur an den entsprechenden Stellen aufgetragen wird. Als Nächstes wird das Papier positiv geladen. Es durchläuft die Fixierwalzen und wird von der Bildtrommel bedruckt. Da das Papier positiv geladen ist und das Tonerpulver negativ, bleibt die Farbe an dem Papier haften. Am Ende des Druckvorgangs wird die Bildtrommel beleuchtet und entladen, damit sie für den nächsten Druckvorgang wieder einsatzbereit ist.

Redaktion

Redaktion

Siehe Posts

JBL Quantum Stream – Streaming-Mikrofon
Games

JBL Quantum Stream – Streaming-Mikrofon

JBL, bisher besonders für Lautsprecher bekannt, bietet seit Kurzem ein Mikrofon an, das sich besonders an Streamer und Gamer richtet....

28. August 2023
JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem
Hardware

JBL bringt die QuantumEngine auf den Mac, aber es gibt ein Problem

JBL bietet mit den Produkten der Quantum-Serie Gaming-Headsets und seit neuestem auch ein Mikrofon für Streamer an. Wir haben bereits...

14. März 2023
Xbox Series X Halo Edition
Hardware

Xbox Series X Halo Edition

In diesem Blogbeitrag geht es um die Xbox Series X Halo Edition, eine spezielle Version der Xbox Series X-Konsole, die...

2. März 2023
Wie gut sind Metz Fernseher
Hardware

Wie gut sind Metz Fernseher

Wir wurden mal wieder von unseren Lesern gefragt, wie gut ein ehemaliges deutsches Unternehmen heute noch ist. Die Frage, wie...

2. März 2023
Nächster Beitrag
Welches USB-C-Netzteil solltet ihr euch holen?

Welches USB-C-Netzteil solltet ihr euch holen?

Der hausinterne Notruf: Das müsst ihr wissen

Der hausinterne Notruf: Das müsst ihr wissen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2025 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Games
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets