FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • 🏷️ Deals
  • Apple
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Zubehör
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Tipps

WhatsApp: Alte Emojis wiederbekommen – So geht’s!

Redaktion by Redaktion
22. April 2021
in Tipps
Lesezeit: 2 Minuten zu lesen
0
@angieyoyo via Twenty20

@angieyoyo via Twenty20

WhatsApp ist mit mehr als 1,2 Milliarden Nutzern weltweit einer der beliebtesten Messenger-Dienste überhaupt. Kein Wunder also, dass die App, die seit 2014 zu Facebook gehört, immer weiterentwickelt wird und um neue Funktionen sowie Emojis erweitert wird. Allerdings werden dabei alte Emojis aus der WhatsApp-Bibliothek entfernt. Doch wie kann man eben diese zurückbekommen? In diesem Artikel möchten wir euch zeigen, was ihr dafür tun müsst.

Updates tauschen neue gegen alte Emojis auf WhatsApp

Die regelmäßigen Updates von WhatsApp sollen sicherstellen, dass eure Daten und Nachrichten auch in Zukunft sicher bleiben und ihr weiterhin die App für eure Kommunikation nutzt. Zu diesem Zwecke verändern sich sowohl die Funktionen als auch die Emojis. Wenn ihr aber wieder eure alten Emojis auf WhatsApp haben möchtet, müsst ihr dafür eine alte WhatsApp-Version verwenden. Wie das geht, sehen wir uns jetzt an.

Anleitung: Zur alten WhatsApp-Version zurückkehren

Es sind lediglich 6 Schritte notwendig, um die alten WhatsApp-Emojis wiederzubekommen:

  1. Stellt zunächst einmal sicher, dass ihr alle eure Daten absichert. Geht dafür in eure „Einstellungen“ und anschließend über „Chats“ auf „Chat-Backup“. Hier könnt ihr nun einen Backup erstellen, wodurch alle Nachrichten, Videos und Fotos unter eurem Account abgespeichert werden.
  2. Nun könnt ihr euch die alte WhatsApp-Version herunterladen. Geht dafür auf diese Website und sucht euch die gewünschte heraus. Achtet dabei darauf, keine Beta-Version zu verwenden. Diese sind explizit mit dem Kürzel „BETA“ gekennzeichnet. Schließlich könnten diese immer mal wieder Fehler haben.
  3. Jetzt müsst ihr euer bestehendes WhatsApp von eurem Smartphone löschen. Geht dafür in eure jeweiligen Einstellungen und deinstalliert die App. Schließlich würde euch euer Handy beim Versuch, die alte Version zu installieren, stets eine Fehlermeldung ausspielen. So umgeht ihr diese.
  4. Anschließend könnt ihr über eure „Dateien“-App die heruntergeladene WhatsApp-Datei suchen und diese installieren. Alternativ dazu könnt ihr diese auch in den Downloads eures Browsers öffnen, solltet ihr sie nicht über die Dateien finden.
  5. Möglicherweise könnte die Installation auf eurem Gerät noch nicht möglich sein. Damit ihr diese Sicherheitsmeldung umgehen könnt, müsst ihr unter „Sicherheit“ „Die Installation unbekannter Quellen zulassen“. Erst dann dürfen auch Drittanbieter-Apps auf dem Smartphone installiert werden.
  6. Nach erfolgreicher Installation könnt ihr euch nun mit eurem Account anmelden. Im Anschluss könnt ihr auch euren zu Beginn erstellten Backup zurückholen, um wieder im Besitz aller Daten zu sein.
  7. Um eure alten WhatsApp-Emojis nun für längere Zeit verwenden zu können, müsst ihr euch zu guter Letzt noch darum kümmern, dass WhatsApp nicht automatisch geupdatet wird. Geht dafür in euren Playstore und öffnet dort die „Einstellungen“. Im Anschluss könnt ihr den Reiter „automatische App-Updates“ antippen und „Keine automatischen Updates“ einstellen. Gleiches funktioniert auch, wenn ihr ein iOS-Gerät verwendet. Im App Store könnt ihr dies Einstellung unter „App Updates“ vornehmen.
Redaktion

Redaktion

Siehe Posts

Daten auf neues iPhone übertragen: So einfach geht es
Tipps

Daten auf neues iPhone übertragen: So einfach geht es

Haben Sie ein iPhone gekauft und möchten Sie die Daten auf neues iPhone übertragen? Mit diesen 3 einfachen Methoden können...

11. August 2022
Top 5 kostenlose Fotoreparatursoftware zum Reparieren beschädigter Fotos
Tipps

Top 5 kostenlose Fotoreparatursoftware zum Reparieren beschädigter Fotos

Sind Ihre Dateien beschädigt und suchen Sie nach einer Möglichkeit, beschädigte Fotos zu reparieren? Kein Problem! Es gibt verschiedene Software,...

11. August 2022
CHiQ Fernbedienung App
Tipps

CHiQ Fernbedienung App

Heute helfen wir euch, eine CHiQ Fernbedienung App für euren Fernseher zu finden. Fernseher mit Android TV Für diejenigen von...

3. August 2022
Chiq Fernseher Probleme
Fonts

CHiQ-Fernseher Probleme

Wir haben uns für euch die häufigsten Probleme von CHiQ-Fernsehern angeschaut und erklären euch in diesem Artikel, wie ihr sie...

2. August 2022
Nächster Beitrag
Filsh Alternative – die 3 Besten Anbieter

Filsh Alternative – Die 3 besten Anbieter

JBL Partybox on the Go Testbericht

JBL PartyBox On-The-Go Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Hol dir die FirstReview App!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Daten auf neues iPhone übertragen: So einfach geht es

Daten auf neues iPhone übertragen: So einfach geht es

11. August 2022
Top 5 kostenlose Fotoreparatursoftware zum Reparieren beschädigter Fotos

Top 5 kostenlose Fotoreparatursoftware zum Reparieren beschädigter Fotos

11. August 2022
CHiQ Fernbedienung App

CHiQ Fernbedienung App

3. August 2022
Chiq Fernseher Probleme

CHiQ-Fernseher Probleme

2. August 2022
Grundig TV Netzwerkeinstellungen - Das gibt es zu wissen

Grundig TV Netzwerkeinstellungen – Das gibt es zu wissen

1. August 2022
YEHUA Q5R1 Wireless HDMI Transmitter und Receiver – Testbericht

YEHUA Q5R1 Wireless HDMI Transmitter und Receiver – Testbericht

31. Juli 2022

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.

Danke für eure Unterstützung!

XXL Links

Besuche diese Seite

  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2021 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de
FirstReview
Verwalte deine Privatsphäre

Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.

Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Statistiken

Marketing

Eigenschaften
Immer aktiv

Immer aktiv
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Optionen verwalten
{title} {title} {title}