FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
FirstReview
Home Fragen

Welche Grafikkarte habe ich Windows 10?

Redaktion by Redaktion
16. April 2020
in Fragen
Lesezeit: 4 Minuten zu lesen
0

Welche Grafikkarte habe ich Windows 10?

Wir haben von euch die Frage bekommen, wie man herausfindet, welche Grafikkarte man in seinem Rechner verbaut hat. Heute betrachten wir, wie ihr genau das unter Windows 10 herausfinden könnt.

Viele Wege führen nach Rom

Wie so häufig gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie ihr unter Windows 10 herausfinden könnt, welche Grafikkarte in eurem Rechner verbaut ist. Wir zeigen euch zwei Möglichkeiten.

Task-Manager

In den neueren Versionen von Windows 10, wird die Grafikkarte im Task-Manager angezeigt. Neben dem Modell können hier auch Auslastung der Karte, Auslastung des Grafikspeichers und die Treiber Version ansehen.

Zum Öffnen des Task-Managers führt einen Sekundärklick (Rechts-Klick) auf die Taskleiste aus. Klickt anschließend auf Task-Manager.

Den Taskmananger öffenen

Alternativ kann man auch über die Tastenkombination „Strg+Alt+Entf“ den Task-Manager aufrufen.

Im Taskmanager angekommen, seht ihr erstmal eine Übersicht über die Prozesse, die aktuell geöffnet sind. Sollten hier nur wenige Einträge stehen, klickt auf „Mehr Details“.

Optional: auf Mehr Details klicken

Um nun zu den technischen Komponenten eures Computers zu gelangen, müsst ihr oben in der Leiste auf den Punkt „Leistung“ klicken.

Auf Leistung Klicken

Es öffnet sich eine Übersicht, in der ihr die Leitungsdaten zunächst vom Prozessor (CPU) seht. Auch das ist sehr interessant, heute aber nicht das Thema. In der linken Leiste seht ihr eine Übersicht der in eurem PC verbauten Bauteile, ganz unten befindet sich die Grafikkarte (GPU). Durch einen Klick auf die GPU bekommt ihr alles wissenswerte zu der Karte geliefert. Es kann sein, das in der Liste zwei GPUs aufgeführt werden, diese werden dann als GPU 0 und GPU 1 benannt.

Den Modellnamen findet ihr denn oben auf der rechten Seite.

Der Name der Grafikkarte befindet sich oben rechts

Typischerweise gibt es drei Hersteller von Grafikkarten, Intel, AMD und Nvidia. Doch was, wenn bei eurem Rechner zwei GPUs angezeigt werden?

Es können auch mehr als eine Grafikkarte in eurem Rechner verbaut sein

In diesem Fall hat der Rechner eine Grafikkarte in der CPU intrigiert, welche für einfache Aufgaben, wie die Darstellung des Desktop oder eines Webbrowsers verwendet wird und eine Dedizierte Grafikkarte, welche für grafisch anfordernde Anwendungen verwendet wird, wie Spielen. Dies wird gemacht, um Strom zu sparen.

Der Geräte-Manager

Wenn ihr mit der ersten Methode die Grafikkarte nicht gefunden habt oder ihr nicht die neuste Windows 10 Version habt, hilft die Zweite. Diese Variante funktioniert außerdem auch bei Windows 8, 7 und älteren Versionen, nur der Weg, wie man den Geräte-Manager öffnet, unterscheidet sich. Unter Windows 10 kann man mit einem Sekundärklick auf das Windows-Logo unten links den Geräte-Manager öffnen.

Geräte Manager öffnen.

Bei Windows 8 und 7 hilft das Suchen in der Suchzeile. Der Geräte-Manager selbst hat sich in den letzten 30 Jahren fast nicht geändert. Ihr bekommt eine Liste mit verschiedenen Hardware-Kategorien angezeigt, sucht hier den Punkt „Grafikkarten“ und klappt diesen mit dem kleinen Pfeil oder Dreieck auf. Nun bekommt ihr alle Einträge angezeigt.

Grafikkarten Tab aufmachen, die Name der Grafikkarte wird angezeit.

Die Namen die hier als Unterpunkte aufgelistet sind, sind die Namen der in diesem Fall beiden Grafikkarten, bei euch kann auch nur eine und nicht zwei angezeigt werden.

Sollte keine Grafikkarte anzeigt werden, heißt das nicht, das ihr keine habt. Dann würdet ihr auch nichts sehen, stattdessen fehlen eurer Grafikkarte die Treiber.

Wir hoffen wir konnten euch mit dieser kleinen Anleitung weiterhelfen, wenn ihr Fragen habt, stellt sie uns gerne über unser Kontaktformular.

Ansonsten können wir euch noch unsere Fragen Kategorie ans Herz legen, hier findet ihr alle Antworten, die wir bereits gegeben haben.

Bestseller Nr. 1
Gigabyte GeForce RTX 3060 Gaming OC 12GB V2 LHR Grafikkarte, GV-N3060GAMING OC-12GD V2, Mehrfarbig
Gigabyte GeForce RTX 3060 Gaming OC 12GB V2 LHR Grafikkarte, GV-N3060GAMING OC-12GD V2, Mehrfarbig
  • NVIDIA Ampere Streaming Multiprozessoren Die Bausteine für die schnellsten und effizientesten GPUs der Welt, der brandneue Ampere SM bringt 2x den FP32-Durchsatz und verbesserte Energieeffizienz
  • RT Kerne der 2. Generation Erleben Sie den 2-fachen Durchsatz von RT-Kern der 1. Generation, sowie gleichzeitige RT und Schattierung für eine ganz neue Stufe der Strahlenverfolgung
  • Tensor Kerne der 3. Generation Erhalten Sie bis zu 2x den Durchsatz mit struktureller Sparsität und fortschrittlichen AI-Algorithmen wie DLSS. Diese Kerne liefern einen massiven Schub in der Spielleistung und neuen AI-Fähigkeiten
  • Kernhub 1837 MHz
  • Windforce 3X Kühler
396,90 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 2
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 24GB OC Edition Gaming Grafikkarte (DLSS 3, PCIe 4.0, 24GB GDDR6X, HDMI 2.1a, DisplayPort 1.4a, ROG-STRIX-RTX4090-O24G-GAMING)
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 24GB OC Edition Gaming Grafikkarte (DLSS 3, PCIe 4.0, 24GB GDDR6X, HDMI 2.1a, DisplayPort 1.4a, ROG-STRIX-RTX4090-O24G-GAMING)
  • NVIDIA Ada Lovelace Streaming Multiprozessoren: Bis zu 2x Leistung und Energieeffizienz
  • Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 2-fache KI-Performance
  • RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2-fache Raytracing-Leistung
  • OC-Modus: Boost-Takt 2640 MHz (OC-Modus)/ 2610 MHz (Gaming-Modus)
  • Axial-Tech-Lüfter für 23% höheren Luftstrom
2.179,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 3
MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X 12G OC, Gaming Grafikkarte - RTX 3060
MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X 12G OC, Gaming Grafikkarte - RTX 3060
  • Starke Performance durch NVIDIA Ampere mit NVIDIA GeForce RTX 3060, 12GB GDDR6, Raytracing und DLSS Unterstützung
  • Display-Ausgänge: DisplayPort v1.4a x 3 / HDMI 2.1 x 1
  • DUAL-FAN-Kühlung: Zwei Lüfter, kombiniert mit einem riesigen Kühlkörper, machen die VENTUS-Serie geräuscharm und leistungsstark
  • Preisgekröntes MSI TORX Fan 3.0 Design für einen hohen statischen Druck und für eine effektive Kühlung
  • MSI Dragon Center: Mit nur wenigen Klicks kann die Leistung in Echtzeit überwacht und optimiert werden
357,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 4
ASUS GeForce Dual RTX 3060 12GB V2 OC Edition Gaming Grafikkarte (GDDR6 Speicher, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3060-O12G-V2)
ASUS GeForce Dual RTX 3060 12GB V2 OC Edition Gaming Grafikkarte (GDDR6 Speicher, PCIe 4.0, 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a, DUAL-RTX3060-O12G-V2)
  • Nvidia Ampere Streaming-Multiprozessoren
  • RT-Kerne der Zweite Generation
  • Das Axial-Tech-Lüfterdesign bietet eine kleinere Lüfternabe
  • Die 0dB-Technologie sorgt für eine niedrige Geräuschentwicklung bei weniger anspruchsvollen Spielen
  • Eine Anschlussblende aus Edelstahl ist härter und widerstandsfähiger gegen Korrosion
376,04 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Redaktion

Redaktion

Siehe Posts

Grundig Fernseher Einstellungen
Fragen

Grundig-Fernseher Einstellungen

Heute geht es um Grundig-Fernseher Einstellungen von der Ersteinrichtung hin zu weiteren interessanten Punkten. Du hast also gerade einen Grundig-Fernseher...

4. Dezember 2022
Kann ich mein Mainboard mit einer Wasserkühlung nutzen?
Fragen

Kann ich mein Mainboard mit einer Wasserkühlung nutzen?

Heute wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, mit welchen Mainboards man eine Wasserkühlung verwenden kann. Vorweg: Was ist eine...

16. Januar 2022
Was ist ein Scuf Controller – Das solltet ihr darüber wissen!
Fragen

Was ist ein Scuf-Controller – Das solltet ihr darüber wissen!

Wenn ihr auf der Konsole so richtig durchstarten möchtet, ist ein Scuf-Controller der richtige Anfang. Ein Scuf-Controller ermöglicht es Spielern,...

8. Oktober 2021
Festplatte wird nicht erkannt – So löst ihr das Problem
Fragen

Festplatte wird nicht erkannt – So löst ihr das Problem

Sehr nervig und leider kommt es doch ab und an mal vor: Die Festplatte wird aus irgendeinem Grund nicht erkannt....

4. Oktober 2021
Nächster Beitrag
Drillisch-Mobilfunkmarken

Vier Allnet-Flats mit bis zu 12 GB LTE-Datenvolumen bei Drillisch

Amazon Music Unlimited 3 Monate gratis!

Amazon Music Unlimited 3 Monate gratis!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich akzeptiere die Verarbeitung meiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen. Ich verletzte mit meinem Kommentar nicht die Rechte Dritter. 

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.

Hol dir die FirstReview App!

Unterstütze uns!

Dir gefällt, was du siehst? Dann gib uns doch einen Kaffee aus

Hier spenden!

Du hast eine Frage?

Dann frag uns doch!

Hinterlasse einen Kommentar! 

 

Disclaimer

Einige der Angebote, die unter den Beiträgen angezeigt werden, werden von der Yadore GmbH erstellt. Die Angebote sind nicht bindend. Wir sind nicht für die Angebote verantwortlich. Beim Klicken auf ein Angebot werden Daten mit der Yadore GmbH gemäß unserer Datenschutzbestimmungen ausgetauscht.

Andere Links können sogenannte Affiliate-Links sein, hierüber bekommen wir eine Provision, natürlich ohne das ihr dafür mehr bezahlt. Partner sind Amazon, Saturn / MediaMarkt und Awin.
Danke für eure Unterstützung!
 
XXL Links
Besuche diese Seite
  • Alle Beiträge
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Deals
  • FirstReview Blitzangebote
  • Gaming-PC 2020
  • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Kasse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Startseite
  • Unser Team
  • Werben auf FirstReview.de

© 2020-2023 FirstReview 

Looking for content in English?

FirstReview.FR

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • News
  • Apple
  • Kopfhörer
  • Lautsprecher
  • Smart Home
  • Video
  • Kontakt
    • Unser Team
    • Gastbeiträge bei FirstReview
  • Mehr
    • Küchengeräte
    • Haushaltsgeräte
    • Top 5
    • Podcast
    • Kommentare
    • Kameras und Co.
    • Handyhüllen
    • Apps
    • Smartphones
    • Equipment
    • Fragen
    • Sales
    • Gadgets